1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

False Positive beim neuen Spamfilter bei web.de

    • 115 ESR
    • Linux
  • dd1303
  • June 21, 2024 at 7:31 PM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • dd1303
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    8. Oct. 2023
    • June 21, 2024 at 7:31 PM
    • #1

    Hallo,

    Infos zu meiner Umgebung:

    • Thunderbird-Version 115.12.0
    • Kubuntu 22.04.4 LTS
    • Kontenart IMAP
    • Postfachanbieter web.de und gmx.de
    • Eingesetzte Antivirensoftware Keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)


    am 13.6.24 haben web.de und gmx.de zwangsweise ihre Spamfilter aktiviert. Leider landen dadurch einige Emails als false positive im Ordner SPAM und ich entdecke die immer zu spät. Bisher habe ich den Spam mit dem Junkfilter von Thunderbird aussortiert und in einem zentralen lokalen Ordner gesammelt. Das funktioniert seit November 2023 sehr gut.

    Leider lässt sich der Spamfilter bei web.de nicht abschalten. Ich habe heute auf web.de "Spamfilter zurücksetzen + Speichern" probiert ...

    Am liebsten würde ich die gesamte Junk- und Spam-Erkennung von TB machen lassen. Meine Idee: alle Email aus dem Spam-Ordner regelmässig in den Posteingangskorb schieben oder kopieren und dann mit TB auf Junk prüfen. Leider haben TB-Filter (und auch Filtaquilla) keinen Zugriff auf den Spam-Ordner.

    Hat jemand eine Idee, wie ich den web.de-Spam-Filter ausschalte und/oder mit TB den Inhalt des Spam-Ordners in den Posteingang schieben kann?

    Gruss,

    Dietrich

  • graba June 21, 2024 at 7:38 PM

    Approved the thread.
  • ggbsde
    Senior Member
    Reactions Received
    602
    Posts
    2,174
    Member since
    3. Nov. 2023
    Helpful answers
    52
    • June 22, 2024 at 8:50 AM
    • #2
    Quote from dd1303

    Leider haben TB-Filter (und auch Filtaquilla) keinen Zugriff auf den Spam-Ordner.

    Das ist so nicht richtig. TB hat natürlich Zugriff auf die Ordner, es wendet nur keine Filter automatisch auf die Ordner an sondern nur manuell.

    Oder meinst du mit 'kein Zugriff' was anderes? Vielleicht ist der Ordner nicht abonniert?

  • ThoBa
    Senior Member
    Reactions Received
    254
    Posts
    729
    Member since
    17. Nov. 2019
    Helpful answers
    4
    • June 22, 2024 at 10:41 AM
    • #3
    Quote from dd1303

    Hat jemand eine Idee, wie ich den web.de-Spam-Filter ausschalte und/oder mit TB den Inhalt des Spam-Ordners in den Posteingang schieben kann?

    Um diese Filter bei GMX oder Web.de zu umgehen, legt man sich dort folgende Filterregel an:

    Somit werden dann alle reinkommenden Mails immer in den Posteingang verschoben, wobei der von GMX / Web.de gesetzte Header "X-Spam-Flag: YES" erhalten bleibt.

    Ab diesem Zeitpunkt hat TB wieder die komplette Kontrolle mit seinen Filtern über alle reinkommenden Mails.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • dd1303
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    8. Oct. 2023
    • June 26, 2024 at 6:40 PM
    • #4
    Quote from ggbsde
    Quote from dd1303

    Leider haben TB-Filter (und auch Filtaquilla) keinen Zugriff auf den Spam-Ordner.

    ... TB hat natürlich Zugriff auf die Ordner, es wendet nur keine Filter automatisch auf die Ordner an ...

    Ja genau, ich meinte, dass TB seine Filter nicht automatisch auf den Imap-Web.de-SPAM-Ordner anwenden kann.

  • dd1303
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    8. Oct. 2023
    • June 26, 2024 at 6:44 PM
    • #5

    Hallo ThoBa,

    ich habe mir jetzt die von Dir angeregte Filterregel angelegt:

    Alle Bedingungen erfüllt // Alle neuen Emails // Verschiebe in den Ordner Posteingang // Keine weitere Regel anwenden


    Die Bedingung "Alle neuen Emails" hatte ich glatt übersehen ...

  • dErzOnk
    Senior Member
    Reactions Received
    594
    Posts
    1,239
    Member since
    12. Jan. 2022
    Helpful answers
    9
    • June 26, 2024 at 10:46 PM
    • #6
    Quote from ThoBa

    Somit werden dann alle reinkommenden Mails immer in den Posteingang verschoben, ...

    Danke für das "Work-Around", so kann man den Zwangsfilter von GMX erst mal noch umgehen. Natürlich geht es auch mit "Eine der Folgenden Bedingungen erfüllt"->"Alle neuen Emails".

  • Community-Bot June 27, 2025 at 4:30 AM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • Absender blockieren, was mache ich falsch?

    • Suker123
    • August 18, 2022 at 3:22 PM
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™