1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ausgangsserver: smtp-mail.outlook.com kein 0auth2

    • 128.*
    • Windows
  • Davefh65
  • 19. Juli 2024 um 16:36
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • 1
  • 2
  • 3
  • Bastler
    Gast
    • 13. August 2024 um 16:13
    • #21
    Zitat von dErzOnk

    mit Emailanbietern die OAuth2 verwenden klappt?

    Dazu nicht, meine Provider fordern das nicht. Daher auch keine Testmöglichkeit.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 13. August 2024 um 18:05
    • #22
    Zitat von dErzOnk

    @Bastler kannst du etwas dazu sagen wie K9 (ohne Google Account) mit Emailanbietern die OAuth2 verwenden klappt? Ist da was dran das ein Google Account benötigt wird?

    Darf ich auch? ;) Mein K9 (Version 6.804) hat mich direkt mit MS verbunden, um dort mein PIN/PW einzugeben. Gefragt wurde dann nur noch, ob ich K9 die entsprechende Erlaubnis
    geben möchte. Fertig. Ja, ich habe auch bei MS eine 2FA zuvor am PC eingerichtet.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Maxie
    Mitglied
    Beiträge
    165
    Mitglied seit
    28. Aug. 2018
    • 13. August 2024 um 18:40
    • #23
    Zitat von dErzOnk

    kannst du etwas dazu sagen wie K9 (ohne Google Account) mit Emailanbietern die OAuth2 verwenden klappt? Ist da was dran das ein Google Account benötigt wird?

    Es wird immer schlimmer. Sollte das wahr sein?


    Zitat von Bastler

    bei einem Update gehen doch die Einstellungen nicht verloren.

    Ich habe, was Updates von Software betrifft, eine vollkommen andere Erfahrung gemacht.
    Da ich momentan auf das Funktionieren von K9 angewiesen bin, kann ich kein Update riskieren.
    Später mache ich das natürlich.
    Der Schritt von K9 5.6 auf eine neue Version ist nicht einfach nur ein normales App-Update sondern ein Sprung auf ein anderes Programm.
    Dann bleibt mir nur, alle Microsoft E-Mail-Adressen aus K-9 zu entfernen.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.136
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. August 2024 um 18:43
    • #24
    Zitat von ThoBa

    Darf ich auch? ;)

    Wenn Du so fragst... dann beantworte auch bitte die Frage:

    Zitat von dErzOnk

    ... K9 (ohne Google Account) mit Emailanbietern die OAuth2 verwenden klappt? ...

    Damit meine ich ein Handy mit Android das aber nicht bei Google angemeldet ist/wurde, die App (K9) kommt nicht aus dem Playstore.

    Zitat von ThoBa

    direkt mit MS verbunden

    Was soll das heißen? Direkt wäre für mich ohne eine "aufpoppendes Fenster in das man seine Zugangsdaten eingeben muß" aka: OAuth2 Anmeldung im externen Browserfenster

    Hast du jetzt OAuth2 als Verbindungseinstellung? Was ist die Adresse, smtp-mail.outlook.com?

    Zitat von ThoBa

    Ja, ich habe auch bei MS eine 2FA zuvor am PC eingerichtet.

    ??? Den Satz verstehe ich so gar nicht... Es soll die Antwort auf eine Frage sein.... Aber das paßt für mich nicht. 2FA macht in den Zusammenhang kein Sinn? Und das "Ja" kann ich nicht zuordnen... ???

    AndyC Nachfrage: Ist dein Handy frei von Google oder kommt K9 aus dem Playstore?

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    861
    Beiträge
    1.374
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 13. August 2024 um 18:49
    • #25
    Zitat von dErzOnk

    die App (K9) kommt nicht aus dem Playstore.

    Muss ich widersprechen, da habe ich dies her.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Bastler
    Gast
    • 13. August 2024 um 18:58
    • #26
    Zitat von Maxie

    Der Schritt von K9 5.6 auf eine neue Version ist nicht einfach nur ein normales App-Update sondern ein Sprung auf ein anderes Programm.

    Zu lange mit Altversionen zu arbeiten, kann auch ein Fallstrick sein.
    Auf jeden Fall lassen sich im K9 unter Einstellungen diese Exportieren (Backup) als auch Importieren.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 14. August 2024 um 10:30
    • #27
    Zitat von AndyC

    Muss ich widersprechen, da habe ich dies her.

    Muss nicht zwingend aus dem Gockel Playstore kommen.

    Wenn man mit Android "gockelfrei" unterwegs sein will, findet man K-9 Mail auch in FDroid.

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.136
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. August 2024 um 13:23
    • #28
    Zitat von Feuerdrache

    Muss nicht zwingend aus dem Gockel Playstore kommen

    Das sollte allen klar sein - was aber die Frage ist, ob dann auch OAuth2 funktioniert - Gerüchten im iNet zufolge klappt das nur mit Google Account/Playstore.

    Wenn K9 von FDroid kommt kann man dann trotzdem bei Gockel angemeldet sein? Wäre interessant zu wissen ob das geht...

    Zitat von Maxie

    Es wird immer schlimmer. Sollte das wahr sein?

    Was soll daran schlimm sein? Das ist doch der Witz von OAuth2. Du kannst dich ja heute schon mit dem Google/Facebook Account teilweise auf anderen Webseiten anmelden, nur weil das im Browser läuft fällt die OAuth2 Anmeldung nicht so auf.

    Wenn ich bei Gockel authentifiziert bin wird das MS schon glauben, natürlich wollen beide meine Daten haben. Aber es ist immer noch besser als unbedarfte Nutzer die für alle Accounts das gleiche Paßwort nehmen. Die Zukunft könnte halt bringen das du dich nur noch am OS anmeldest und dann dieses sich bei allem anderen anmeldet. Das ist bequem und sicher, bezahlt wird das Ganze wie immer mit deinen Daten.

  • Maxie
    Mitglied
    Beiträge
    165
    Mitglied seit
    28. Aug. 2018
    • 15. August 2024 um 20:03
    • #29
    Zitat von dErzOnk

    ... bezahlt wird das Ganze wie immer mit deinen Daten.

    Genau das möchte man aber doch nicht.

  • Maxie
    Mitglied
    Beiträge
    165
    Mitglied seit
    28. Aug. 2018
    • 15. August 2024 um 20:04
    • #30
    Zitat von dErzOnk

    Wenn K9 von FDroid kommt kann man dann trotzdem bei Gockel angemeldet sein? Wäre interessant zu wissen ob das geht..

    Wieso sollte man das nicht können?
    Du hast dann den Google Store und den anderen Store auf dem Handy.

  • Bastler
    Gast
    • 15. August 2024 um 20:22
    • #31
    Zitat von Maxie

    Du hast dann den Google Store und den anderen Store auf dem Handy.

    Hallo,
    warum Store, einfach nur von da downloaden oder von hier und mit dem Dateimanager installieren.
    Wenn ich ein Glas Milch trinken möchte, muss ich deswegen keine Kuh halten. ;)

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 16. August 2024 um 11:26
    • #32
    Zitat von dErzOnk
    Zitat von dErzOnk

    ... K9 (ohne Google Account) mit Emailanbietern die OAuth2 verwenden klappt? ...

    Damit meine ich ein Handy mit Android das aber nicht bei Google angemeldet ist/wurde, die App (K9) kommt nicht aus dem Playstore.

    Genau das wollte ich zum Ausdruck bringen. Mein K-9 stammt aus:

    Releases · thunderbird/thunderbird-android
    K-9 Mail – Open Source Email App for Android. Contribute to thunderbird/thunderbird-android development by creating an account on GitHub.
    github.com

    Mein Handy ist nicht bei Google angemeldet und eine Anmeldung über Google ist laut MS auch keinesfalls nötig, wenn man sich bei seinem MS-Konto identifizieren will/muss!

    Zitat von dErzOnk
    Zitat von ThoBa

    direkt mit MS verbunden

    Was soll das heißen? Direkt wäre für mich ohne eine "aufpoppendes Fenster in das man seine Zugangsdaten eingeben muß" aka: OAuth2 Anmeldung im externen Browserfenster

    Hast du jetzt OAuth2 als Verbindungseinstellung? Was ist die Adresse, smtp-mail.outlook.com?

    Es soll heißen, dass ich direkt mit Microsoft verbunden wurde, um dort mein PW/PIN einzugeben.

    Meine Einstellungen bezüglich IMAP und SMTP für Outlook.com sehen so aus (man achte im Detail auf den SMTP-Server!)

    Laut Microsoft ist diese Einstellung zukunftssicher. Es reicht pro Sitzung die einmalige Verbindung über OAuth2 (hier IMAP-Server) um sicher angemeldet zu sein.
    Die obigen Verbindungsdaten gelten hier auf meinem PC als auch auf meinem Handy, wobei kein Gerät zur Zeit der Identifizierung bei Google angemeldet ist.

    Dass TB bei der Einrichtung eines "@outlook.com" bzw. "@outlook.de" Mail-Kontos für SMTP ebenfalls "OAuth2" vorgibt führt zur allgemeinen Verwirrung., obwohl dieses auf den Seiten von MS ebenfalls so vorgegeben wird (siehe hierzu die Hilfeseiten von MS:
    https://support.microsoft.com/de-de/office/p…64-9c414e2aa040).
    Hier wird für den SMTP-Server "OAuth2" vorgegeben, was bei der Identifizierung über IMAP nicht mehr notwendig ist und zudem zu Fehlern führen kann (doppelte Identifizierung)!

    MS ist momentan bestrebt, seine Hilfeseiten entsprechend anzupassen. Allerdings geht MS auch davon aus, dass eine Anmeldung auch über den SMTP-Server erfolgen kann, wenn kein POP3- oder IMAP-Abruf von Mails erforderlich ist (Siehe hierzu auch entsprechende Mail- und Newsreader, die nur SMTP anbieten).

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.136
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. August 2024 um 13:09
    • #33

    Moin,

    Zitat von ThoBa

    Mein Handy ist nicht bei Google angemeldet und eine Anmeldung über Google ist laut MS auch keinesfalls nötig,

    vielen Dank für die Antwort und sehr schön das du genau die gesuchte Einstellung hast. Es ist also nix dran mit K9-Mail das es für OAuth2 bei Google angemeldet sein muß, das ist gut zu wissen.

    Zitat von ThoBa

    diese Einstellung zukunftssicher. Es reicht pro Sitzung die einmalige Verbindung über OAuth2 (hier IMAP-Server) um sicher angemeldet zu sein.

    Wo sagt MS das es Zukunftssicher ist? Ich finde immer noch nur diese Angaben ***:

    Zitat
    IMAP-Serveroutlook.office365.com
    IMAP-Port993
    IMAP-VerschlüsselungSSL/TLS
    AuthentifizierungsmethodeOAuth2/Moderne Authentifizierung
    POP-Servernameoutlook.office365.com
    POP-Port995
    POP-VerschlüsselungSSL/TLS
    AuthentifizierungsmethodeOAuth2/Moderne Authentifizierung
    SMTP-Servernamesmtp-mail.outlook.com
    SMTP-Port587
    SMTP-VerschlüsselungSTARTTLS
    AuthentifizierungsmethodeOAuth2/Moderne Authentifizierung

    Und da gibt es jetzt zwei unterschiedliche Aussagen was SMTP betrifft... ThoBa du umgehst den Server mit Verweis auf doppelte Identifizierung, bei AndyC soll es klappen. (wir reden über:

    Zitat von dErzOnk

    K9 mit SMTP=smtp-mail.outlook.com im OAuth2 Modus? Sicher?

    )

    Zitat von ThoBa

    Hier wird für den SMTP-Server "OAuth2" vorgegeben, was bei der Identifizierung über IMAP nicht mehr notwendig ist und zudem zu Fehlern führen kann (doppelte Identifizierung)!

    Der Link von MS führt ins Leere, das es ein Problem mit doppelter Identifizierung (via OAuth2) für IMAP und SMTP geben soll halte ich für nicht richtig. Das macht und erzählt sonst kein Anbieter. Der SMTP Server läuft nicht über OAuth2 nur weil eine Anmeldung mit POP3/IMAP über OAuth2 erfolgt ist.

    Für TB funktioniert:

    SMTP=smtp.office365.com / 587 mit OAuth2 und wird auch so bei der Einrichtung vorgeschlagen.


    ***): MS schreibt ernsthaft zu den Verbindungsdaten: "Ein- und Ausgehende Server sind identisch." und "Outlook.com erfordert die Verwendung von Modern Auth/OAuth2"

    Also für mich ist office365.com nicht gleich outlook.com und so langsam glaube ich nicht mehr das K9 oder ein anderer Client unter smtp-mail.outlook.com ein OAuth2 macht... MS soll einfach mal auf ihrer HP die Verbindungsdaten aktualisieren. Dann läuft alles über office365.com und funktioniert mit OAuth2 wie es soll.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 16. August 2024 um 14:26
    • #34
    Zitat von dErzOnk
    Zitat von ThoBa

    diese Einstellung zukunftssicher. Es reicht pro Sitzung die einmalige Verbindung über OAuth2 (hier IMAP-Server) um sicher angemeldet zu sein.

    Wo sagt MS das es Zukunftssicher ist?

    Reicht dir meine Aussage, dass ich diesbezüglich involviert bin?
    Zudem lassen sich meine Aussagen grundsätzlich auch mit TB/BB und K-9 nachvollziehen. Man muss nur die Vorgaben der Programme (TB/BB & K-9) (momentan) entsprechend meines obigen Screenshots unbedingt ändern!

    Nochmal: Die gezeigten Einstellungen von MS und die Vorgaben von TB/BB und K-9 sind nicht korrekt und führen u.U. zu erheblichen Fehlern!

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.136
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. August 2024 um 17:48
    • #35
    Zitat von ThoBa

    Reicht dir meine Aussage, dass ich diesbezüglich involviert bin?
    .... entsprechend meines obigen Screenshots unbedingt ändern!

    Nein reicht mir nicht, das ist ja keine Begründung sondern m.E. ein Work-Around... aber falls du Lust hast schreiben wir das per PN und kehren dann hier zurück. Grüße dErzOnk

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 16. August 2024 um 18:38
    • #36
    Zitat von dErzOnk
    Zitat von ThoBa

    Reicht dir meine Aussage, dass ich diesbezüglich involviert bin?
    .... entsprechend meines obigen Screenshots unbedingt ändern!

    Nein reicht mir nicht, das ist ja keine Begründung sondern m.E. ein Work-Around... aber falls du Lust hast schreiben wir das per PN und kehren dann hier zurück. Grüße dErzOnk

    Schön wäre zunächst, wenn du diesen "Work-Around" auf PC und Handy ausprobieren würdest. Feststellen wirst du dann, dass jene gezeigten Einstellungen ohne Probleme funktionieren, wenn du bei MS für die 2FA angemeldet bist.

    Vielen Dank!

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.136
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. August 2024 um 18:50
    • #37
    Zitat von ThoBa

    jene gezeigten Einstellungen ohne Probleme funktionieren, wenn du bei MS für die 2FA angemeldet bist.

    Das habe ich auch nicht bestritten - ein MS Konto habe ich nicht, am Handy habe ich kein K9.

    Aber ich würde mich freuen wenn du per PN darauf antwortest was es mit mit der angeblichen Problematik der Doppelidentifizierung auf sich hat. Oder vermischt du da Doppelidentifizierung und 2FA?

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 16. August 2024 um 19:26
    • #38
    Zitat von dErzOnk

    Das habe ich auch nicht bestritten - ein MS Konto habe ich nicht, am Handy habe ich kein K9.

    Warum diskutierst du hier dann aber so, als würdest du jene Materie zu 100% durchschaut haben? Allein die von dir erwähnte Vorstellung, man müsse bei Google angemeldet sein, war schon "völlig daneben"!
    Sorry und "End of Thread"!

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.136
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. August 2024 um 20:44
    • #39

    ThoBa Warum stellst du hier Behauptungen auf und bist nicht bereit diese zu belegen, weder hier noch per PN? Aber wenn da inhaltlich nichts mehr kommt und das was gesagt wurde immer unbefriedigender wird. +1 Auf der Liste...

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 16. August 2024 um 22:09
    • #40

    Hallo,

    könnt Ihr das nicht endlich via Konversation fortsetzen und hier beenden? Es nervt langsam!

    dErzOnk
    Ich weiß, Du hast es ja bereits angeboten!

    ThoBa
    Bitte dieses Angebot annehmen!

    Moderatoren  
    Bitte diesen Disput auslagern! Danke!

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    • 1
    • 2
    • 3

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern