1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Bei Aufruf von TB bestimmten Ordner ebenfalls öffnen

    • 115.*
    • Windows
  • jundb
  • 13. August 2024 um 12:47
  • Unerledigt
  • jundb
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Aug. 2024
    • 13. August 2024 um 12:47
    • #1

    115.14.0 (32-Bit), Windows 10, POP, T-Online, das windowseigene, - , FritzBox 6530x

    Hallo,

    ich möchte Thunderbird über einen Link öffnen ("C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe")
    und durch TB automatisch den Inhalt eines bestimmten Ordner sehen, so dass ich je nach Bedarfnur noch eine eMail durch Doppelklick öffen kann.


    mailbox:///C:/Users/jb/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/ny1qeu19.default/Mail/securepop.t-online-1.de/Archives.sbd/------- XYZ -------.sbd/Zu öfnender Ordner


    Alle möglichen Versuche haben nicht zum Öffen des gewünschten Ordners geführt.

    Wer kann mir helfen ?

    jb

  • graba 13. August 2024 um 12:54

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 13. August 2024 um 13:12
    • #2
    Zitat von jundb

    Alle möglichen Versuche haben nicht zum Öffen des gewünschten Ordners geführt.

    Hallo,
    m.E. kann TB automatisch durch Klick auf eine gespeicherte Mail.eml geoffnet werden,
    nicht jedoch auf den Doppelklick einer mbox-Datei = TB Ordner.

  • jundb
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Aug. 2024
    • 13. August 2024 um 17:07
    • #3

    Erst einmal vielen Dank-

    Diese Methode (Klick auf eine gespeicherte Mail.eml - siehe 'Öffnen mit') kenne ich.

    Hintergrund:

    Ich habe ein Programm mit dem ich 'alles' (Dokumente, Dateien, Links, Sprünge usw.) verwalte - eine sogenannte Merkhilfe).

    Nun will ich aus diesem Programm heraus mir alle eml eines bestimmten TB-Ordner anzeigen lassen und irgendeine eine eMail durch Doppelklick öffnen. Um dieses zu erreichen rufe ich aus meinem Programm TB (mit bisher falschem Parameter) auf.

    Frage also: Wie lautet der Parameter ?

    Ich hoffe, mein Anliegen wird deutlicher.

    Grüße,

    Jürgen

  • Bastler
    Gast
    • 13. August 2024 um 18:06
    • #4
    Zitat von jundb

    Ich habe ein Programm

    Wie heißt das Programm und welcher String zum TB Aufruf wurde bisher probiert?

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.135
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. August 2024 um 18:08
    • #5
    Zitat von jundb

    alle eml eines bestimmten TB-Ordner anzeigen lassen und irgendeine eine eMail durch Doppelklick öffnen. Um dieses zu erreichen rufe ich aus meinem Programm TB (mit bisher falschem Parameter) auf

    Die Mails liegen ja nicht als eml vor.

    Was du willst ist von außen TB mit einer bestimmten Mail starten zu lassen?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 13. August 2024 um 20:20
    • #6

    jundb es gibt neben dem mbox-Format, bei welchem alle Mails eines TB-Ordners in einer einzigen Datei gespeichert sind, auch noch ds maildir-Format.

    Dabei werden die Mails einzeln als jeweils separate Datei gespeichert - ich bin nach dieses heißen Tages Mühen nur gerade zu müde zum Nachsehen, ob das dann bereits als *.eml-Datei passiert. Falls dem so wäre, könntest du die Mails direkt aufrufen, statt von hinten durch die Brust ins Auge aus deinem ungenannten Programm heraus TB zu starten und diesen zu veranlassen, eine bestimmte Mail anzuzeigen .... was möglicherweise ohnehin nicht geht.

  • jundb
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Aug. 2024
    • 15. August 2024 um 11:59
    • #7

    Was du willst ist von außen TB mit einer bestimmten Mail starten zu lassen?

    Nein.

    Ich will nur TB öffnen (<TB) // siehe weiter unten

    TB soll aber dann automatisch in einen bestimmten Ordner verzweigen, so dass ich alle dort vorliegenden eMails sehe.

    Den zu öffnenden Ordner würde ich in einem Parameter angeben: <Pfad mit Ordnernamen>

    Aufruf: <TB> <Pfad mit Ordnernamen>

    PS:

    Pfad mit Ordnernamen:

    c:\Users\jb\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ny1qeu19.default\Mail\securepop.t-online-1.de\Archives.sbd\2024.msf

    \Archives.sbd\2024.msf scheint der Ordnername zu sein

    In \Archives.sbd\2024 (ohne Endung) sind die dort vorliegenden eMails nacheinander erfasst (kann man gut öffnen, wenn man die Datei mit Doppelklick öffnet

    Einmal editiert, zuletzt von jundb (15. August 2024 um 12:21)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. August 2024 um 12:18
    • #8

    jundb

    Kleiner Hinweis: Diese Webseite: Zitate verwenden

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 15. August 2024 um 14:31
    • #9
    Zitat von jundb

    \Archives.sbd\2024.msf scheint der Ordnername zu sein

    Du irrst mit dieser Vermutung. DIe Dateien mit der Endung .msf sind lediglich die Indexdateien zum (vor dem Punkt) gleichnamigen Ordner.

    Zitat von jundb

    In \Archives.sbd\2024 (ohne Endung) sind die dort vorliegenden eMails nacheinander erfasst (kann man gut öffnen, wenn man die Datei mit Doppelklick öffnet

    K.A. wie du das hinbekommen hast. Man kann in Windows den Dateiendungen bestimmte Anwendungen zuweisen.
    Wie das für endungslose Dateien geht, habe ich mangels Bedarf nie erforscht.

    Und um auf deine Kernfrage zurückzukommen: zumindest mir ist kein Parameter bekannt, mit welchem man den TB beim Start veranlassen kann, einen bestimmten Ordner zu öffnen:
    Ich meine aber, dass der TB ohnehin den beim letzten Beenden geöffneten Ordner anzeigt beim nächsten Start ...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. August 2024 um 14:49
    • #10
    Zitat von Drachen

    Ich meine aber, dass der TB ohnehin den beim letzten Beenden geöffneten Ordner anzeigt beim nächsten Start ...

    Genau so ist es. Thunderbird macht eine automatische Sitzungswiederherstellung beim nächsten Start, d.h. er öffnet den zuletzt aktiv gewesenen Tab.
    In der Regel ( = bei den meisten Benutzern) wird das der Mail-Tab sein und darin der zuletzt selektierte Ordner.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Probleme beim Umzug auf neues Laptop

    • KKraus0705
    • 18. April 2024 um 22:12
    • Migration / Import / Backups
  • nach Update auf 115.8.0 fehlen Unterordner, Archive sind leer

    • Gustav69
    • 22. Februar 2024 um 05:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird 115 Doppelte Postfächer, aufgesplittete Ordnerinhalte, ständiges Neuladen aller Inhalte

    • gruftberger
    • 28. Dezember 2023 um 16:29
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird Supernova 115 Suche über Schnellfilter sehr langsam

    • dark2007
    • 13. Juli 2023 um 11:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Dringend! Nach Update auf TB-Vers. 102 sind alle Mails verschwunden

    • Brieftaube07
    • 21. April 2023 um 17:11
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™