1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

eMail-Adresse vollständig anzeigen

    • 115.*
    • Windows
  • mtemp
  • 17. August 2024 um 13:46
  • Erledigt
  • mtemp
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    14. Aug. 2008
    • 17. August 2024 um 13:46
    • #1

    Hi,

    nutze aktuell die gestern versehentlich upgedatete Version 128.0.1esr (64-Bit).

    Gerade auffallend, dass mir eMail-Adressen nicht vollständig angezeigt werden:


    Lässt sich dies deaktivieren bzw. die vollständige Anzeige aktivieren? Dann kann ich sehen, ob ich mich vertippt habe oder auch nicht ...


    Danke!

    mtemp

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    454
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 17. August 2024 um 19:58
    • #2
    Zitat von mtemp

    Lässt sich dies deaktivieren bzw. die vollständige Anzeige aktivieren?

    Das kann ich hier selbst im Fehlerbehebungsmodus * nicht nachvollziehen, was also hast Du eingestellt, das das bei Dir so ist? Teste es deshalb mal im Fehlerbehebungsmodus *.

    *

    Menü Hilfe → Fehlerbehebungsmodus…

    und wech

    Dharkness

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    549
    Beiträge
    1.949
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 17. August 2024 um 20:43
    • #3
    Zitat von mtemp

    Lässt sich dies deaktivieren bzw. die vollständige Anzeige aktivieren?

    Vielleicht einfach das Fenster breiterziehen?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 18. August 2024 um 14:01
    • Hilfreichste Antwort
    • #4

    Den Effekt der verkürzt angezeigten Mailadressen kenne ich schon sehr lange, er hat also m.E. nichts mit Version 128.x zu tun (die ich auch noch garnicht nutze). Wie man oben im Screenshot sieht, hapert es auch nicht an der Fensterbreite, denn das Fenster ist breit genug für mehrere Adressen. Dieses gut erkennbare Verkürzen dürfte irgendwas mit der Zeichenanzahl der eingetippen Mailadresse zu tun haben - ob und wie man es abstellt oder zumindest die Zahl der angezeigten Zeichen noch erhöhen kann, weiß ich leider auch nicht.

  • mtemp
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    14. Aug. 2008
    • 18. August 2024 um 19:43
    • #5

    Nun an einem Notebook sitzend. Fensterbreite spielt keine Rolle! Sondern:

    115.14.0 (64-Bit)


    Nach Update auf 128.0.1esr (64-Bit):

  • mtemp 18. August 2024 um 19:47

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    454
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 18. August 2024 um 20:11
    • #6
    Zitat von Drachen

    Dieses gut erkennbare Verkürzen dürfte irgendwas mit der Zeichenanzahl der eingetippen Mailadresse zu tun haben - ob und wie man es abstellt oder zumindest die Zahl der angezeigten Zeichen noch erhöhen kann, weiß ich leider auch nicht.

    Ich kann das absolut nicht nachvollziehen, weder mit meinen Anpassungen, noch im Fehlerbehebungsmodus habe ich diesen Effekt.

    und wech

    Dharkness

  • Bastler
    Gast
    • 18. August 2024 um 20:30
    • #7
    Zitat von Drachen

    irgendwas mit der Zeichenanzahl

    Bei mir auch mit keinem aller TB's dieses Problem.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    454
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 18. August 2024 um 20:39
    • #8
    Zitat von Bastler

    Bei mir auch mit keinem aller TB's dieses Problem.

    Bei mtemp ist in der .adress-pill oben rechts jeweils der Schwarze .pill-indicator zu sehen, bei mir trägt er das Attribut hidden="" und fehlt, fehlt er bei Dir auch und trägt er es auch?

    und wech

    Dharkness

  • Bastler
    Gast
    • 18. August 2024 um 20:54
    • #9
    Zitat von dharkness21

    fehlt er bei Dir auch

    Der fehlt bei Adressen aus einem der Adressbücher und existiert bei unbekannten Adressen.
    Das wird dann im Tooltipp auch als "nicht im Adressbuch" angemerkt.
    Ist aber in keinem der Fälle verkürzt oder gefleddert. (Beispiellänge 100 Zeichen)

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (18. August 2024 um 21:18)

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    549
    Beiträge
    1.949
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 18. August 2024 um 21:11
    • #10

    Das ist schon merkwürdig. Ich habe vor wenigen Minuten auf eine Mail geantwortet, da war mir tatsächlich diese Verkürzung aufgefallen. Der Tooltip zeigte die komplette Adresse mit Hinweis, das die Adresse nicht in meinem Adressbuch sei.

    Jetzt, wo ich das wegen dieses Threads nochmal nachstellen will, geht es nicht mehr. Die Adresse (die gar nicht so lang war) wird vollständig angezeigt und es gibt keinen Tooltip mehr.

    Ah doch, es scheinen alle Adressen verkürzt zu werden, die nicht im Adressbuch sind. Sobald ich dann auf die Mail antworte, landen die bisher unbekannten Adressen üblicherweise in einem der Standardadressbücher. Damit sind sie dann bekannt und werden nicht mehr verkürzt.

    Macht das irgendwie Sinn?

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    549
    Beiträge
    1.949
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 18. August 2024 um 21:41
    • #11

    Das Problem scheint auch nur aufzutreten, wenn man auf eine Mail antwortet. Wenn ich eine neue Mail schreibe kann ich auch eingeben was ich will ohne das was verkürzt wird

  • Bastler
    Gast
    • 18. August 2024 um 21:45
    • #12
    Zitat von ggbsde

    Das Problem scheint auch nur aufzutreten, wenn man auf eine Mail antwortet

    Hier nirgendwo.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    549
    Beiträge
    1.949
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 18. August 2024 um 21:50
    • #13

    Dann sind alle Adressen, an die du antwortest, vielleicht schon im Adressbuch!? Vielleicht bekommst du keine Mails von Unbekannten, um das zu Testen? Bzw. lösch doch mal Adressen aus dem Adressbuch.

  • Bastler
    Gast
    • 18. August 2024 um 22:02
    • #14
    Zitat von ggbsde

    Dann sind alle Adressen, an die du antwortest, vielleicht schon im Adressbuch!?
    Vielleicht bekommst du keine Mails von Unbekannten, um das zu Testen?

    1) Nein
    2) Doch

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    549
    Beiträge
    1.949
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 18. August 2024 um 22:06
    • #15

    Wo ist dann der Unterschied zwischen deinem und meinem TB? Wir reden doch von TB128?

  • Bastler
    Gast
    • 18. August 2024 um 22:13
    • #16
    Zitat von ggbsde

    Wir reden doch von TB128?

    Ja, aber es betrifft bei mir keine 115.x / 128.x, auch nicht Beta, auch nicht Daily. (alle 32-bit)

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    549
    Beiträge
    1.949
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 18. August 2024 um 22:23
    • #17

    Merkwürdig. Da muss ich mal einen Blick in den Code werfen. Aber eigentlich bin ich noch unterwegs ..

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    454
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 18. August 2024 um 22:56
    • #18
    Zitat von Bastler

    Der fehlt bei Adressen aus einem der Adressbücher und existiert bei unbekannten Adressen.
    Das wird dann im Tooltipp auch als "nicht im Adressbuch" angemerkt.

    Ah, da lag der Hund begraben, ist jetzt auch per CSS deutlicher hervorgehoben.

    und wech

    Dharkness

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Suche nach Nachrichten

    • Maral
    • 5. April 2024 um 19:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™