1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Randbreite bei den Mails einstellen

    • 115.*
    • Windows
  • Gunter
  • 28. August 2024 um 08:39
  • Erledigt
  • Gunter
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    29. Aug. 2017
    • 28. August 2024 um 08:39
    • #1

    Thunderbird Version 115.14.0 /32 Bit)'
    Win 7
    T-Online

    Hallo,
    bei meinen gesamten Mails ist der linke Rand nach dem Ausdrucken nur etwa 10 mm breit. An den Druckereinstellungen scheint es nicht zu liegen. Das hat sich vor einigen Wochen verändert und ich habe keine Ahmung, ob ich es ungewollt verstellt habe oder sonstiges.

    1. Frage
    Wie und wo komme ich in das Unter-Menü zum Einstellen? (Ich finde es nicht.)

    2. Frage
    Gibt es eine Art "Grundeinstellungen" für das gesamte Thunderbird? (Dann könnte ich bei solchen Problemen wohl einfach nur einen Reset machen, oder?)

    Gruß
    Gunter

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Bastler
    Gast
    • 28. August 2024 um 10:20
    • #2
    Zitat von Gunter

    An den Druckereinstellungen scheint es nicht zu liegen.

    Hallo,
    vielleicht aber an den Seiteneinstellungen. In der Druckvorschau rechts etwas runter scrollen

  • Gunter
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    29. Aug. 2017
    • 29. August 2024 um 09:33
    • #3

    Hallo Bastler!

    Danke dass wenigstens einer geantwortet hat:

    Eine solche Druckvorschau, wie Du Sie abgebildet hast, gibt es bei mir nicht. Weder direkt beim Befehl "Drucken" in den Einstellugen, noch in der Systemsteuerung.

    Außerdem habe ich zwei Drucker, einen Brother und einen HP. Beide Drucker funktionieren BEI ALLEN Ausdrucken ganz normal, nur beim Ausdruck von Thunderbird-Mails nicht.

    Kannst Du oder jemand anderer meine Frage beantworten:

    ----Gibt es bei Thunderbird die Möglichkeit die Breite des Randes zu verstellen? (so, dass es dann nur etwa 5 bis 10 mm Randbreite hat, was viel zu wenig ist)----

    Falls die Antwort "Ja" lautet, sollte man doch dort erst einmal ansetzen.

  • A.Koch
    Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    106
    Mitglied seit
    21. Nov. 2022
    • 29. August 2024 um 09:57
    • #4

    Direkt Rechtsklick auf die Nachricht

    Dann kommt die Vorschau mit allen Einstellmöglichkeiten.

    __WIN 10 pro, TB ab 128.4.x mit POP-Konten

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.653
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 29. August 2024 um 10:15
    • Hilfreichste Antwort
    • #5
    Zitat von Gunter

    Eine solche Druckvorschau, wie Du Sie abgebildet hast, gibt es bei mir nicht. Weder direkt beim Befehl "Drucken" in den Einstellugen, noch in der Systemsteuerung.

    Beim Druckdialog im TB warst du schon richtig, Systemsteuerung ist ein ganz anderes Thema.

    Im Druckdialog hast du eine unscheinbare Stelle mit 'Mehr Einstellungen'.
    Klappe die mal auf.

    Sieht dann je nach Drucker in etwa so aus:

    Jedenfalls solltest du hier auch die Einstellmöglichkeiten für die Randbreite beim Ausdrucken finden.

    Ansonsten gäbe es noch den Systemdialog, welcher dann die Steuerungsmöglichkeiten des Systems an sich verfügbar macht und dort also über die Einstellungen des Druckers selbst - wiederum je nach Druckermodell - u.a. auch Papierformat, Schwarzweißdruck bei Farbdruckern, Entwurfsmodi, Duplexmode und ggf. auch Randbreiten.


    Abseits davon:

    Zitat von Gunter

    Gibt es bei Thunderbird die Möglichkeit die Breite des Randes zu verstellen?

    Hier fehlt mir - wie schon im Betreff! - die Einbeziehung / Erwähnung von "beim Ausdrucken".
    Denn nur dort sind solche Randbreiten relevant.

    Im TB selbst, also bei der Ansicht etc., gibt es ja Ränder und m.W. lassen sie sich sogar verstellen. Pauschal Vergrößeren ergibt aber selten Sinn, weil das natürlich auch verfügbaren Platz in der Breite der Darstellung kostet, darum scheint es dafür mangels Nachfrage auch keine Option in den Einstellungsdialogen zu geben und man muss ggf. per CSS-Bastelei ran.

    Beim Ausdrucken wiederum ist die Option wie oben gezeigt sogar per GUI und Mausklicks verfügbar.

    Konnten wir dir damit helfen?
    Falls nicht, gern konkret bezüglich noch offener Details nachfragen :-)

    Bilder

    • grafik.png
      • 59,63 kB
      • 455 × 967
  • Bastler
    Gast
    • 29. August 2024 um 11:04
    • #6
    Zitat von Gunter

    Eine solche Druckvorschau, wie Du Sie abgebildet hast, gibt es bei mir nicht.

    Das hat mein Vorposter besser dargestellt.
    Ich hatte nicht mehr auf dem Schirm, dass wichtiges eingeklappt sein könnte, wenn man TB ständig benutzt. ;)

  • Gunter
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    29. Aug. 2017
    • 29. August 2024 um 11:58
    • #7
    Zitat von Drachen
    Zitat von Gunter

    Im Druckdialog hast du eine unscheinbare Stelle mit 'Mehr Einstellungen'.
    Klappe die mal auf.

    Danke Drachen,
    Deine Abbildungen von den Einstellungen "an unscheinbarer Stelle" enthalten ja auch die Spalte "Ränder". Das war mir bisher total entgangen.

    Das muss ich irgendwann mal auf "Minimal" gesetzt haben. Und das galt dann selbstverständlich auch für "alle Drucker", also meinen Brother und meinen HP.

    Danke für die Geduld mit mir. Und Danke auch an die anderen Antworter.

    Gruß
    Gunter

  • Gunter 29. August 2024 um 11:59

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.653
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 29. August 2024 um 12:22
    • #8
    Zitat von Bastler

    Ich hatte nicht mehr auf dem Schirm, dass wichtiges eingeklappt sein könnte

    Ich auch nicht, da ich in grob geraten zwei Jahrzehnten noch nie per TB eine Mail ausgedruckt habe. Dachte mir aber "das muss doch gehen!" und habe einfach nachgeschaut :-D

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    544
    Beiträge
    1.916
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 29. August 2024 um 13:26
    • #9
    Zitat von Drachen

    Dachte mir aber "das muss doch gehen!" und habe einfach nachgeschaut

    Schade, das das nicht jeder macht. Aber dann gäbs hier auch nur halb soviel Fragen.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.653
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 29. August 2024 um 13:58
    • #10
    Zitat von ggbsde

    Schade, das das nicht jeder macht.

    Danke fürs Kompliment :-)

    Aber fairerweise muss man evtl. auch noch ein wenig relativieren:
    Ich weiß, wo ich nachsehen kann, denn ich beschäftige mich seit mittlerweile annähernd vier Jahrzehnten mit verschiedenen Themengebieten im IT-Umfeld, über die Jahre mit verschiedenen Jobs wechslend. Ich weiß daher (meistens!), wie weit ich Risiko-los gehen kann und auch, was ich besser bleiben lasse (oder wo ich vorher besser ein bis zusätzliche zwei Daten- oder Voll-Backups mache :mrgreen:).
    Das gibt schon eine Sicherheit, welche den Menschen naturgemäß fehlt, die auf völlig anderen Gebieten tätig und hochkompetent sind (in welchen ich dann der Unsichere und Fragende bin)

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    544
    Beiträge
    1.916
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 29. August 2024 um 15:10
    • #11

    Schon richtig. Aber viele Menschen nehmen sich einfach nicht die Zeit, mal in jedes Menü u. ä. reinzuschauen, obwohl sie das Programm täglich nutzen. Dann hätten sie wenigstens eine rudimentäre Vorstellung davon was möglich ist.

  • RomanL
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    29. Nov. 2016
    • 6. Februar 2025 um 13:29
    • #12

    Hallo Bastler ____ Hallo Miteinander
    Ich habe auch noch eine Frage zu dem Thema speziell an Bastler.
    Oben bei dir in dem 2. Beitrag ist ein Bild zu sehen wo die Ränder in mm eingetragen werden.
    Ich hhabe nur die Möglichkeit in Zoll die Eingaben zu machen.
    Wie kann man auf mm umstellen?
    Ich habe an etlichen Stellen gesucht aber bisher keine Stelle gefunden wo man das umstellen kann.
    Bei Papier habe ich A4 eingestellt.
    Wer kann mir bitte sagen wo ich das vo Zoll auf mm umstellen kann?
    Danke
    Gruß RoWaLo

  • Bastler
    Gast
    • 6. Februar 2025 um 14:41
    • #13
    Zitat von RomanL

    Ich habe an etlichen Stellen gesucht
    --------------------------
    wo ich das vo Zoll auf mm umstellen kann?

    Hallo,
    hier im Thread ist alles vorhanden.
    Bilder die eine Lupe unten rechts tragen, mit Klick darauf vergrößern!
    ----------------------------
    Das Bild in #2 zeigt doch, wo das auszuwählen ist. Unter "Ränder" das Klappmenü aufmachen.
    Ggf. noch die Ansicht "Mehr Einstellungen" erweitern. In #6 wurde das auch schon dargestellt.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    521
    Beiträge
    1.116
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Februar 2025 um 14:54
    • #14

    Ob Zoll oder mm hängt vom Druckertreiber ab, meine Drucker haben mm, "als PDF speichern" vom TB bietet nur Zoll.


    Ich habe jetzt nicht alles gelesen aber die Umstellung hat @Bastler hier erklärt.

  • RomanL
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    29. Nov. 2016
    • 6. Februar 2025 um 16:40
    • #15

    Hallo
    danke für die Antworten .
    Die Antwort von dErzOnk hat die Frage geklärt. Bei mir war mit PDF speichern eingestellt und da kam wie schon erklärt nur Zoll .
    Erst nach Umstellung auf einen Drucker gab es auch die Möglichkeit dass die Ränder in mm angezeigt werden.
    Danke für die Aufkärung
    Gruß Roman

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Themenbaum funktioniert bei manchen Mails nicht

    • haegar
    • 23. Dezember 2023 um 13:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Meine Gmail-E-Mails verwalte /erhalte ich über den Client Mozilla Thunderbird_Papierkorb

    • Goldsunshine
    • 6. Juni 2024 um 19:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Manche neuen E-Mails verschwinden beim Versuch sie herunterzuladen

    • Silberwolf
    • 24. April 2024 um 12:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kein Zugang zu Mailserver bei Vodafone nach ändern vom Passwort

    • RomanL
    • 10. April 2024 um 19:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Neustart von Thunderbird erscheinen alte Mails als neu/ungelesen und "Eigenschaften" und ein Support-Tab "Themen ignorieren" öffnet bei jeden Neustart

    • Andromed01
    • 15. Januar 2024 um 15:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • mails aus gmail und gmx werden bei jedem computerstart offenbar neu heruntergeladen.....

    • zinzano
    • 17. Juni 2023 um 10:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™