1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Passwörter gehen verlustig

    • 128.*
    • Windows
  • wippigallus
  • 30. August 2024 um 14:36
  • Unerledigt
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 1. September 2024 um 19:03
    • #21

    Wenn ich jetzt nur wüsste nach welcher Aktion.

    Ich muss dir jetzt aufrichtig sagen, dass ich ein Problem mit deiner kargen Ausdrucksweise habe. Wir können jetzt noch bis Weihnachten so weiter diskutieren ohne den geringsten Fortschritt in Richtung einer Lösung zu machen.

    Ich schlage dir noch vor, einen Versuch via Fernwartung zu machen. Wenn du das nicht möchtest, musst du vor Ort professionnelle Hilfe bei einem/einer IT-Spezialisten/Spezialistin suchen oder dich an deine Postfachanbieter wenden.

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. September 2024 um 19:39
    • #22
    Zitat von Mapenzi

    Wenn ich jetzt nur wüsste nach welcher Aktion.

    Deinen Empfehlung gemäß wurden die 4 relevanten Dateien entfernt und danach TB neu gestartet. Sofort tauchen in Display Untermenüs auf, die für jede meiner Emailadressen ihre PW (inkl. Kästchen) anfordern.

    Nachdem funktionieren Senden & Empfangen, aber nur solange kein Neustart von TB erfolgt.

    Jetzt klar?

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • Bastler
    Gast
    • 1. September 2024 um 20:02
    • #23
    Zitat von wippigallus

    PW's sind wieder weg!

    Versuche einmal diese Anleitung nur als Durchlauf | richtet zumindest keinen Schaden an.
    Bitte genau so ausführen und dazu auch die Bilder vergrößert beachten.

    Danach ggf. nochmal den Rat von Mapenzi mit den 4 Dateien ausführen.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 1. September 2024 um 20:09
    • #24
    Zitat von wippigallus

    Jetzt klar?

    Ja. auch wenn ich das Popup-Fenster (die Maske) zur Passwortabfrage nicht als "Untermenü" bezeichnen würde.
    Damit alles klar ist: ich meine dieses Popup-Fensterchen


  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 1. September 2024 um 20:22
    • #25
    Zitat von Bastler

    Versuche einmal diese Anleitung nur als Durchlauf | richtet zumindest keinen Schaden an.

    Ist das die selbe Anleitung, die du in dem anderen Thread vorgeschlagen hattest und die der TE am Freitag schon getestet hat wie er in diesem Beitrag berichtet hat?

  • Bastler
    Gast
    • 1. September 2024 um 20:51
    • #26
    Zitat von Mapenzi

    Ist das die selbe Anleitung, die du in dem anderen Thread vorgeschlagen hattest

    Nein, da war es die Anleitung mit den logins…
    Ich hatte meinen Beitrag aber gelöscht, weil eigentlich fast alle dort einen neuen Thread erstellen sollten.
    Ich wollte daher die Diskussion nicht befeuern.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 1. September 2024 um 21:24
    • #27

    Könnte ein Anti-virus bzw eine "Reinigungsfunktion" des letzteren eine Rolle spielen beim Speichern der Passwörter? Ich habe keinerlei Erfahrung mit Antivirus-Programmen...

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 1. September 2024 um 21:31
    • #28
    Zitat von Mapenzi

    Könnte ein Anti-virus bzw eine "Reinigungsfunktion" des letzteren eine Rolle spielen beim Speichern der Passwörter? Ich habe keinerlei Erfahrung mit Antivirus-Programmen...

    Vielleicht aber auch eine Schreibberechtigung, welche "plötzlich" und "unerwartet" vorhanden ist(?).

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Bastler
    Gast
    • 1. September 2024 um 21:39
    • #29
    Zitat von ThoBa

    Schreibberechtigung, welche "plötzlich" und "unerwartet"

    Erst nach Neustart? Bei der nächsten Manipulation gehts ja wie beschrieben bis zum Neustart.
    Bei Linux ist das mit der Schreibberechtigung eher tricky, Windows ist nahezu gutmütig, wenn kein Cleaner o.ä. wütet.

    Ob irgendwelche Antidingsbums-cleanmichtäglich installiert sind, könnte wippigallus noch erzählen.
    Zumindest lt. diesen Angaben keine fremde AV Software.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (1. September 2024 um 22:15)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 1. September 2024 um 21:49
    • #30

    Tatsache ist, dass bei jedem Beenden bzw. Neustart von TB die Datei logins.json neu erstellt wird, aber ohne die zuvor eingegebenen Passwortdaten zu übernehmen. Auch andere Dateien im Profilordner - z. B. prefs.js - werden beim Start neu angelegt, übernehmen dabei aber jeweils die Daten der "alten" Datei. Was hier aber offenbar nicht funktioniert bei der Datei logins.json....

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 3. September 2024 um 10:45
    • #31
    Zitat von Bastler

    Versuche einmal diese Anleitung nur als Durchlauf

    OK, das hat zwar noch keine endgültige Lösung gebracht, aber bei der nachfolgenden Fehlersuche gezeigt, dass die PWs der Email-Adressen nicht vollständig sind.

    Alle 4 smtp:- Einträge fehlen!

    Nun muss sich zeigen, ob sie nach Neueingabe verbleiben und vielleicht erkennt einer, warum sie überhaupt nicht vorhanden sind.


    Nun

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 3. September 2024 um 11:14
    • #32
    Zitat von wippigallus

    Alle 4 smtp:- Einträge fehlen!

    Dein neuer Screenshot taugt nicht unbedingt als Beweis!. Wenn du nach dem Abarbeiten von Bastlers "Durchlauf" TB neu gestartet hast, aber noch keine Nachrichten gesendet hast, befinden sich auch noch keine SMTP Passwörter im Passwort-Manager.

    Wenn du jetzt TB beendest und wieder startest, werden dann keine Passwörter mehr abgefragt zum Herunterladen von neuen Nachrichten? Das wäre ja zumindest ein Teilerfolg.

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (3. September 2024 um 11:26)

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 4. September 2024 um 14:54
    • #33
    Zitat von Mapenzi

    ... Wenn du jetzt TB beendest und wieder startest, werden dann keine Passwörter mehr abgefragt zum Herunterladen von neuen Nachrichten? Das wäre ja zumindest ein Teilerfolg.

    Das System scheint wieder stabil zu sein, aber für *.outlook.de (ALIAS-Adresse) fehlt m.E. noch 1 Eintrag in der "PW-Liste" von TB. Das dokumentiert auch ein Hinweis aus einem anderen Programm.

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. September 2024 um 18:09
    • #34
    Zitat von wippigallus

    Das System scheint wieder stabil zu sein

    Darüber können wir uns natürlich nur freuen! Hoffentlich bleibt es auch so....

    Wo der Fehler lag, haben wir leider nicht heraus finden können. Ich hatte den Verdacht auf korrupte logins.json Dateien gelenkt. Schau dir mal den Screenshot im [url=RE: Import aus Backup lädt nicht oder nur teilweise]Beitrag #16[/url ]in einem anderen Thread an. Dort befinden sich mehrere logins.json.corrupt Dateien in einem etwas chaotischen Profilordner...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. September 2024 um 18:07
    • #35

    Gerade in Bugzilla gesehen:

    Bug 1913016 "128.1.0esr Nebula (64 Bit) Passwords Lost"

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 7. September 2024 um 19:25
    • #36
    Zitat von Mapenzi

    Gerade in Bugzilla gesehen:

    Bug 1913016 "128.1.0esr Nebula (64 Bit) Passwords Lost"

    Das war also bei mir doch kein Einzelfall, so wie in #17 für Zweifler angemerkt.

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™