1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zeilenumbruch verbirgt Inhalt längerer Zeilen

    • 128.*
    • Windows
  • andisch
  • 18. September 2024 um 13:41
  • Unerledigt
  • andisch
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    31. Jan. 2010
    • 18. September 2024 um 13:41
    • #1

    Hallo,

    Seit kurzem (evt. ab ESR Version 128) wird beim Lesen in Thunderbird ein falscher Umbruch eingefügt bei Zeilen mit Länge größer als 80 Zeichen. Die maximale Zeilenlänge ist 254 Zeichen.

    Dieser Umbruch geschieht immer am Buchstaben B als erstem Buchstabe der neuen (von Thunderbird eingefügten) Zeile. Vor dem B steht immer der Schrägstrich, also /B.

    Das größere Problem dabei ist, daß der Text, der im Mail-Fenster nicht mehr sichtbar ist (wegen der längeren Zeile) auch nicht mehr darunter angezeigt wird. Beim Vergrößern des Fensters verschwindet zwar der falsche Umbruch, aber der nicht sichtbare Text wird nicht mehr umgebrochen, bleibt also unsichtbar, wenn die maximale Fensterbreite erreicht ist (siehe dazu Datei "Korrekte Ansicht").

    Der Umbruch ist nur in Thunderbird sichtbar, beim Speichern des Thunderbird-Fensters in die Zwischenablage ist wieder der gesamte Text korrekt sichtbar.

    W10, POP, t-online, Lesen auf Laptop

    Dateien

    Korrekte Ansicht.txt 1,42 kB – 147 Downloads
  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 18. September 2024 um 14:51
    • #2
    Zitat von andisch

    Das größere Problem dabei ist, daß der Text, der im Mail-Fenster nicht mehr sichtbar ist (wegen der längeren Zeile) auch nicht mehr darunter angezeigt wird. Beim Vergrößern des Fensters verschwindet zwar der falsche Umbruch, aber der nicht sichtbare Text wird nicht mehr umgebrochen, bleibt also unsichtbar, wenn die maximale Fensterbreite erreicht ist (siehe dazu Datei "Korrekte Ansicht").

    Welcher Ansicht-Modus ist gewählt?
    Was passiert, wenn du die Mail in einem neuen Tab öffnest und TB selbst voll aufgezogen ist
    (Rechtsklick auf die Mail in der Übersicht ==> Öffnen ==> in neuem Tab öffnen)?

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • andisch
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    31. Jan. 2010
    • 19. September 2024 um 14:23
    • #3

    Hallo ThoBa.

    danke fürs Lesen und die Nachfrage!

    Es passiert genau das gleiche, alle umgebrochenen Zeilen sind länger als der Bildschirm zeigt, aber der Rest der Zeile wird darunter nicht angezeigt.

    Gruß, Andisch

    Bilder

    • Vollbild in neuem Tab.png
      • 217,97 kB
      • 1.858 × 1.080
  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 19. September 2024 um 15:46
    • #4
    Zitat von andisch

    Es passiert genau das gleiche, alle umgebrochenen Zeilen sind länger als der Bildschirm zeigt, aber der Rest der Zeile wird darunter nicht angezeigt.

    Öffne dieses Fenster erneut. Halte die Shift Taste gedrückt und drehe das Mausrad in deine Richtung. Während dieser Aktion wird die Schrift verkleinert und die Zeilen sortieren sich wieder originalgetreu ein.

    Hilft dir diese Vorgehensweise?

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • andisch
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    31. Jan. 2010
    • 19. September 2024 um 18:22
    • #5

    Ja, mit kleinerer Schrift verschwinden die Umbrüche nach und nach, das funktioniert.

    Aber es ist natürlich keine Lösung, das Problem bleibt ja bestehen für alle Texte mit langen Zeilen, das habe ich bereits ausprobiert: Was rechts abgeschnitten wird, kommt nicht mehr wie früher in die nächste Zeile.


    Gruß, Andisch

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 19. September 2024 um 19:14
    • #6
    Zitat von andisch

    Ja, mit kleinerer Schrift verschwinden die Umbrüche nach und nach, das funktioniert.

    Aber es ist natürlich keine Lösung, das Problem bleibt ja bestehen für alle Texte mit langen Zeilen, das habe ich bereits ausprobiert: Was rechts abgeschnitten wird, kommt nicht mehr wie früher in die nächste Zeile.

    Das ist allerdings der Standard, welchen TB zu bieten hat. Würden alle Zeilen in ihrer kompletten Länge angezeigt werden, so würden Mails, welche "format=flowed" (ebenfalls Standard mit TB) kodiert sind, jeden Absatz in einer einzigen Zeile darstellen. Diese Zeilen könnten dann u.U. doch schon sehr, sehr lang sein, wobei man das Ende dann nur per Scrollbalken erreichen könnte.

    Möchtest du solch eine Einstellung wirklich haben?
    Welche TB-Version wurde zuvor benutzt?

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 20. September 2024 um 11:07
    • #7
    Zitat von andisch

    Aber es ist natürlich keine Lösung, das Problem bleibt ja bestehen für alle Texte mit langen Zeilen, das habe ich bereits ausprobiert: Was rechts abgeschnitten wird, kommt nicht mehr wie früher in die nächste Zeile.

    Bevor ich es vergesse: Die einfachste Lösung besteht natürlich darin, dass man die entsprechende Schriftgröße anpasst (verkleinert).

    Bei einer Zeilenlänge von max. 254 Zeichen und einer Festbreitenschrift sollte die Schriftgröße "10" jede Zeile sauber und vollständig in einem genügend großen Lesebereich darstellen.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • andisch
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    31. Jan. 2010
    • 20. September 2024 um 13:58
    • #8

    Vollkommen richtig, auf große Bildschirmen passen 254 Zeichen problemlos.

    Aber das Problem liegt eindeutig bei Thunderbird, ein Bug.

    Ich habe mal eine Datei mit einer Zeile erzeugt, mit 676 Zeichen.

    Beim Schreiben der Mail wird die Zeile korrekt umgebrochen, aber nach dem Versenden bereits fehlt der Mail der Umbruch, Thunderbirsd zeigt nur noch den Anfang der Zeile bis zum Bildschirmrand an.

    Dabei bleibt es auch, wenn die Mail beim Empfänger ankommt: Es fehlt der automatische Zeilenumbruch und die Mail ist unvollständig.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 20. September 2024 um 15:05
    • #9
    Zitat von andisch

    Beim Schreiben der Mail wird die Zeile korrekt umgebrochen, aber nach dem Versenden bereits fehlt der Mail der Umbruch, Thunderbirsd zeigt nur noch den Anfang der Zeile bis zum Bildschirmrand an.

    In deinen Bildern werden die Zeilen der Mails doch aber umbrochen.

    Zitat von andisch

    Dabei bleibt es auch, wenn die Mail beim Empfänger ankommt: Es fehlt der automatische Zeilenumbruch und die Mail ist unvollständig.

    Wie oben schon geschrieben: Dein TB (siehe deine Bilder) umbricht die zu langen Zeilen doch, welche in die Breite des Lesefensters nicht vollständig hineinpassen.

    Vielleicht solltest du einmal (per Bilderserie) zusammenstellen, wie genau du solch eine Mail im Editor erzeugst (versende diese Mail an deine eigene Adresse) und wie diese Mail nach dem Erhalt dann im Lesefenster ausschaut.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • andisch
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    31. Jan. 2010
    • 22. September 2024 um 11:56
    • #10

    Ja, vor dem Verschicken stimmt der Umbruch, aber es kommen beim TB Empfang nur die Texte an, die in eine Zeile passen, abhängig von der Größe des Fensters. Aber der Rest der Zeile wird eben nicht in die nächste Zeile umgebrochen.

    Dazu drei Bilder, geht leider als zip, als jpg wird nur das erste Bild angezeigt(Forum mit KI...)


    Gruss Andisch

    Dateien

    TB Bug fehlerhafter Umbruch.zip 738,12 kB – 196 Downloads
  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 22. September 2024 um 13:11
    • #11
    Zitat von andisch

    Dazu drei Bilder, geht leider als zip, als jpg wird nur das erste Bild angezeigt(Forum mit KI...)

    Schau bitte in deine Konversationen. In Kürze wird dort eine Nachricht von mir erscheinen.

    Danke!

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • RalfWerner
    Mitglied
    Beiträge
    68
    Mitglied seit
    16. Aug. 2024
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 22. September 2024 um 15:28
    • #12
    Zitat von andisch

    Dazu drei Bilder, geht leider

    Hier nur ein Bild beim Verfassen des Textes. Der Betrachter (Posteingang) muß das gleiche machen, um keine Umbrüche zu haben.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 28. September 2024 um 22:16
    • #13
    Zitat von andisch

    Ja, vor dem Verschicken stimmt der Umbruch, aber es kommen beim TB Empfang nur die Texte an, die in eine Zeile passen, abhängig von der Größe des Fensters.

    Dank für deine Mail. Tatsächlich werden die langen Zeilen (egal mit welchen Einstellungen) mit den Versionen TB/102.x, TB/115.x und TB/128.x immer umbrochen. Es sei denn, man verringert die Schriftgröße im Lesebereich erheblich. :( Andere Mail-Programme bieten in diesem Zusammenhang oft eine Funktion wie bspw.; "Harten Umbruch im Lesebereich zulassen bzw. verhindern".

    Einzige Lösung momentan wäre, dass solche Mails in der Rohansicht (Ctrl + u) betrachtet werden. Dort werden die Zeilen dann originalgetreu in voller Länge dargestellt. Dieses gilt aber auch nur dann, wenn die Mail mit "Content-Transfer-Encoding: 7 oder 8bit" versendet wurde.

    Ich hätte selbst nicht vermutet, dass TB diesbezüglich ernstzunehmende Probleme macht. :(

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • andisch
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    31. Jan. 2010
    • 30. September 2024 um 10:57
    • #14

    Thomas,

    danke für die Mühe, die Du Dir mit dem Untersuchen gemacht hast!

    Muß ich das jetzt an TB/Mozilla als Bug melden, damit sich das ein Entwickler ansieht, oder ist das schon geschehen?

    Gruß, Andre

  • Bastler
    Gast
    • 30. September 2024 um 11:22
    • #15
    Zitat von ThoBa

    Tatsächlich werden die langen Zeilen (egal mit welchen Einstellungen) mit den Versionen TB/102.x, TB/115.x und TB/128.x immer umbrochen.

    Hallo,
    bei mir werden nur im 102.x und 115.x die Zeilen beim Stauchen am rechten Fensterrand stufenlos umgebrochen.
    Im 128.x | 131 Beta | 132 Daily | erscheint eine horizontale Bildlaufleiste.
    Es wird aber in keinem etwas unleserlich verdeckt / versteckt.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 30. September 2024 um 14:29
    • #16
    Zitat von Bastler

    bei mir werden nur im 102.x und 115.x die Zeilen beim Stauchen am rechten Fensterrand stufenlos umgebrochen.

    Das würde zunächst bedeuten, dass Andre seine Vorversion noch älter war(?). :?:

    Zitat von Bastler

    Im 128.x | 131 Beta | 132 Daily | erscheint eine horizontale Bildlaufleiste.
    Es wird aber in keinem etwas unleserlich verdeckt / versteckt.

    Interessant. :) Jetzt müssen wir nur noch herausfinden, inwieweit sich unsere Einstellungen unterscheiden. Das wird nicht einfach. Ich beginne einmal damit:

    • format=flowed (schreibend und lesend) abgeschaltet!
    • mail.wrap_long_lines => false (default: true)
    • plain_text.wrap_long_lines => false (default: true)

    Resultat in TB/132.0a1:

    Die Zeilen werden am rechten Rand des Lesebereichs (Body-Pane) umbrochen. Eine horizontale Scrollbar habe ich noch nicht gesehen. Welche Einstellungen könnten noch interessant sein?

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • RalfWerner
    Mitglied
    Beiträge
    68
    Mitglied seit
    16. Aug. 2024
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 30. September 2024 um 14:48
    • #17
    Zitat von Bastler

    Es wird aber in keinem etwas unleserlich verdeckt / versteckt.

    Das irritiert mich! In Meinem Thema (Beim Verfassen verschwindet rechter scrollbar und text, wenn das Fenster verkleinert wird) habe ich ein Video mit 128.2 gemacht, wo sowohl der Vertikale scrollbar verschwindet als auch kein Horizontaler erscheint. Das habe ich bei Bugzilla eingereicht wo es seit 10 Tagen ignoriert wird!

    Einmal editiert, zuletzt von RalfWerner (2. Oktober 2024 um 08:46)

  • Bastler
    Gast
    • 30. September 2024 um 15:57
    • #18
    Zitat von Bastler

    im 102.x und 115.x die Zeilen beim Stauchen am rechten Fensterrand stufenlos umgebrochen.

    Im 91.13.1 ist das bei mir auch so.

    Zitat von ThoBa

    inwieweit sich unsere Einstellungen unterscheiden

    Folgendes betrifft 128.2.3

    TH) format=flowed (schreibend und lesend) abgeschaltet!
    BA) mailnews.display.disable_format_flowed_support -> false
    BA) mailnews.send_plaintext_flowed -> true

    TH) mail.wrap_long_lines => false (default: true)
    BA) mail.wrap_long_lines -> true

    TH) plain_text.wrap_long_lines => false (default: true)
    BA) plain_text.wrap_long_lines -> true
    ---------------------------
    Scrollbar (nur veränderte Einstellungen)

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (30. September 2024 um 16:50)

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 30. September 2024 um 17:59
    • #19
    Zitat von Bastler

    Folgendes betrifft 128.2.3
    [...]

    Mit all deinen Einstellungen (ebenfalls TB/128.2.3)

    Der "Hund" liegt irgendwo anderenorts begraben. Allerdings sehe ich unter WIN11 nun alle Scrollbalken permanent. DAS hat auch was. :)

    Schade eigentlich, dass die Einstellungen (prefs) so erheblich verschieden sein können. Mal weiter schauen ...

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • RalfWerner
    Mitglied
    Beiträge
    68
    Mitglied seit
    16. Aug. 2024
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 2. Oktober 2024 um 12:13
    • #20
    Zitat von Bastler

    Folgendes betrifft 128.2.3

    Ich habe deine Version und Einstellungen genauso. TB verhält sich noch genauso wie im Video . Meine Bugzilla Meldung wird seit 12 Tagen ignoriert! Andre meinte oben: "Muß ich das jetzt an TB/Mozilla als Bug melden". Ist das passiert und mit welcher Nr?

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Verhindern der "Antwort-Linie"

    • slaty
    • 8. November 2022 um 11:05
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™