1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Sammelordner

    • 128.*
    • Windows
  • ThunderTurbo
  • 24. September 2024 um 14:35
  • Unerledigt
  • ThunderTurbo
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Jan. 2023
    • 24. September 2024 um 14:35
    • #1

    Ich bin neu mit TB und arbeite mit der neuesten Version.

    Ich habe verschiedene E-Mail-Clients schon im Einsatz. Was ich da immer geschätzt hatte, waren die sogenannten Sammelordner. Einer, welcher mir immer essenziell war, war der Sammelordner aller markierten E-Mails über verschiedene E-Mail-Konten und deren Unterverzeichnissen hinweg. Kann man das in TB auch machen? Ich bekomme es einfach nicht hin.

    Grundsätzlich wären ein Sammelordner aller Posteingänge über verschiedener Konten sehr komfortabel. Dann eben auch einen Sammelordner aller markierten E-Mails. So wie ich es eben in anderen Clients angetroffen habe.

    Vielleicht weiss jemand Rat?

  • Bastler
    Gast
    • 24. September 2024 um 14:38
    • #2
    Zitat von ThunderTurbo

    Grundsätzlich wären ein Sammelordner aller Posteingänge über verschiedener Konten sehr komfortabel

    Hallo,
    erzähle einmal, welche Kontenarten POP oder IMAP eingerichtet sind.

    Hier und in weiteren Einträgen des Lexikon gibt es Vorab-Infos.
    Beispiel Globaler Posteingang POP

  • ThunderTurbo
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Jan. 2023
    • 24. September 2024 um 14:58
    • #3

    Ich habe nur IMAP Konten.

    2x G-Mail, 1x ePost.ch und 1x infomaniak. Das Outlook-Exchange-Konto brauche ich praktisch nicht mehr.

    Danke für die Links oben. Werde diese gerne mal studieren. Der globale Posteingang POP wird wohl so nicht mit IMAP gehen. Aber ich muss mich da zuerst durch Studieren.

    Gruss TT

  • ThunderTurbo
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Jan. 2023
    • 25. September 2024 um 09:42
    • #4

    Darf ich noch einmal nachfragen: Besteht eine Möglichkeit irgendwo, irgendwie alle meine markierten E-Mails, verteilt in den verschiedensten Konten und Ordnern aufgelistet zu bekommen?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.667
    Beiträge
    4.694
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 25. September 2024 um 11:01
    • #5
    Zitat von ThunderTurbo

    Besteht eine Möglichkeit irgendwo, irgendwie alle meine markierten E-Mails, verteilt in den verschiedensten Konten und Ordnern aufgelistet zu bekommen?

    Vermutlich mittels virtueller Ordner, von denen ich hier gelegentlich las.
    Da ich damit selber nie gearbeitet oder auch nur experimentiert habe, kann ich leider nicht mit Details dienen. So weiß ich auch nicht, ob man das auf "markierte E-Mails" limitieren kann oder nur auf versch. Ordner versch. Konten ...

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    444
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 25. September 2024 um 12:00
    • #6
    Zitat von ThunderTurbo

    Sammelordner aller Posteingänge üb

    Hallo,

    schon mal "Gruppierte Ordner" getestet? Ist im DreiPunkteMenü rechts neben Neue Nachricht - Ordnermodi anzuhaken.

    Meistens funktioniert es nicht ganz von selbst fehlerlos. Einige Ordner müssen dann manuell zugeordnet werden. Entsprechenden virtuellen Überordner - rechte Maustaste - Eigenschaften - Auswählen - Ordner anhaken. Klappt manchmal auch nicht richtig - dann hilft das AddOn FolderFlags, Ordnerart (Posteingang, Papierkorb usw.) festlegen geht damit, auch doppelt markierte Arten entfernen. Das AddOn kann nach Gebrauch wieder deaktiviert werden.

    Zitat von ThunderTurbo

    Sammelordner aller markierten E-Mails

    Das geht meines Wissens nach nicht mit markierten Mails, aber mit denen, die mit Schlagwörtern versehen worden sind. Dann über den gleichen Weg wie Gruppierte Ordner anzeigen lassen.

  • Bastler
    Gast
    • 25. September 2024 um 14:25
    • #7
    Zitat von HardyH

    Das geht meines Wissens nach nicht mit markierten Mails

    Geht auch als virtueller Ordner.
    Ein Konto (auch Lokale Ordner) anklicken, Menü -> Datei -> Neu -> Virtueller Ordner
    Bedingungen wie im Bild, Ordner die zu durchsuchen sind auswählen,

  • ThunderTurbo
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Jan. 2023
    • 25. September 2024 um 14:47
    • #8

    Danke an alle! Super, ich vermute, das kommt gut. Ich brauche aber Zeit, um dieses zu testen. Danke!


    Nachtrag:

    Also ich habe das mal probiert und es scheint beide Versionen irgendwie zu gehen, bei dem gruppierten Ordner und der virtuelle Ordner.

    a) Bei "Gruppierte Ordner" sind alle Ordner aufgeführt. Entwürfe, Gesendet, Archiv etc. und die jeweiligen Konten mit allen Ordnern noch einmal. Da wäre es schön, man könnte die angezeigten Ordner bestimmen. Also zum Beispiel, wenn ich bei "Entwürfe" bei keinem Konto einen Ordner angeklickt habe, dass dann der Titel Entwürfe auch nicht angezeigt würde.

    3 Mal editiert, zuletzt von ThunderTurbo (25. September 2024 um 18:17)

  • ThunderTurbo
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Jan. 2023
    • 29. September 2024 um 18:23
    • #9

    Die gruppierten Ordner habe ich nun eine Zeit beobachtet. Den Posteingang habe ich als Favorit gekennzeichnet. Wenn ich das mache, so erscheint er auch unter Favoriten-Ordnern, welche ich in den Ordnerlisten zuoberst angeordnet habe. Aber leider wird beim nächsten Mal starten, dieser Favoriten-Gruppierte-Ordner-Posteingang nicht mehr unter den Favoriten angezeigt. Das wird wohl ein Bug sein. Im Grunde läuft es, wie sollte, bis eben auf dieses unschöne Verhalten.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • ImportExportTools NG: Wie großes Backup Thunderbird per IMAP zurücksichern?

    • elknipso
    • 26. Juli 2024 um 15:53
    • Migration / Import / Backups
  • Sammeleingang?

    • mxr
    • 4. Dezember 2023 um 22:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Account fehlt bei gruppiertem Posteingang

    • andrew88
    • 11. August 2023 um 19:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Spalteneinstellungen auf "gruppierte" Ordner kopieren?

    • Anthro888
    • 2. August 2023 um 19:32
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™