1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

user is authenticated but not connected thunderbird

    • 128.*
    • Windows
  • Alter Man
  • 10. Oktober 2024 um 10:02
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Alter Man
    Gast
    • 10. Oktober 2024 um 10:02
    • #1

    Thunderbird scheint mal wieder ne macke zu haben.

    Immer wieder bekomme ich die Meldung die Oben Steht, habe das Mail Konto Heute Frisch Eingerichtet.

    Im Netz dann auf die Hilfe Gestoßen und Durchgearbeitet: https://wealthquint.com/fix-thunderbir…onnected-59348/

    Leider Nutzlos.

    Habe alle anderen Mailkonten Einstellungen Verglichen mit dem neuen, ebenfalls alles in Ordnung, alles die selben Einstellungen Vorhanden.

    Auf Outlook kann ich mich Normal Anmelden zum Mailfach an denen kann es also nicht Liegen warum Zickt Thunderbird schon wieder so rum ?

    Screen im Anhang, nur kann man auf dem nicht viel Lesen weil Thunderbird es nicht mal Hinbekommt das man eine Komplette Lesbare Fehlermeldung bekommt den Rest auf der Meldung muss man Rätseln.

    Jetzt seid Ihr Gefragt.

    Bilder

    • thunder.jpg
      • 18,87 kB
      • 372 × 221
  • graba 10. Oktober 2024 um 11:39

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    859
    Beiträge
    1.373
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 10. Oktober 2024 um 13:47
    • #2

    Und warum noch nen Thread?

    Beitrag

    RE: Halbe Fehlermeldungen

    […]

    Jeder bekommt das für was er liefert.

    Oder habe ich die beantworteten Eingangsfragen übersehen? :/
    AndyC
    10. Oktober 2024 um 13:44

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 10. Oktober 2024 um 15:28
    • #3
    Zitat von AndyC

    Und warum noch nen Thread?

    ... und warum trotz Hinweis im anderen Thread erneut ohne die bei der Eröffnung eines Threads erbetenen Informationen ...

    Zitat von Alter Man

    nur kann man auf dem nicht viel Lesen weil Thunderbird es nicht mal Hinbekommt das man eine Komplette Lesbare Fehlermeldung bekommt den Rest auf der Meldung muss man Rätseln.

    Zu diesem Punkt gab es im anderen Thread einen Hinweis bzw. eine Nachfrage.
    Bist du leider nicht drauf eingegangen.

    Noch ein freundlicher Hinweis: in diesem Forum helfen Anwender (mit hier und da etwas mehr Erfahrung) anderen Anwendern. Es ist kein offizielles Supportforum und wie eventuell bereits bemerkt hast, helfen dir all diese Privatleute in ihrer Freizeit unentgeltlich. Es wäre ein Minimum an höflichem Entgegenkommen, wenn du deinen Frust beiseite lässt und dich hier nicht auskotzt - du triffst zu 100% die Falschen. Schreibe eine böse Mail an den Hersteller, aber hier halt' bitte den Ball flach.
    Gut möglich, dass du persönlich total gern möglichst unsachlich angemotzt wirst, wenn du irgendwem helfen willst - ich will es nicht und gefühlte 99,99999% hier wollen das auch nicht.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.135
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. Oktober 2024 um 15:45
    • #4

    Naja, dieser Thread hat eine andere Fragestellung und wurde daher extra gestellt. Der Hinweis auf die Eingangsfragen ist zwar berechtigt, der Hinweis im anderen Thread war aber später.

    Und ohne die Eingangsfragen, einfach mal ins Blaue :

    Abruf per IMAP/POP3 muss bei Outlook.de aktiviert sein.

  • Alter Man
    Gast
    • 10. Oktober 2024 um 15:52
    • #5

    "Abruf per IMAP/POP3 muss bei Outlook.de aktiviert sein."

    Ist ja Aktiviert, habe es ja wie schon Geschrieben mit meinen anderen Outlook Konten Verglichen ALLES die selben Einstellungen.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.135
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. Oktober 2024 um 15:55
    • #6
    Zitat von Alter Man

    ALLES die selben Einstellungen.

    Die Kristallkugel ist in der Werkstatt... wie sind denn die Einstellungen?

  • Alter Man
    Gast
    • 10. Oktober 2024 um 15:58
    • #7

    Na die Servereinstellungen :motz:

    Bilder

    • server.jpg
      • 69,95 kB
      • 807 × 582
  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.135
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. Oktober 2024 um 16:09
    • #8

    Und jetzt noch die Eingangsfragen...

    Und das für OAuth2 JavaScript und Cookies aktiviert sein müssen ist bekannt?

    Ansonsten wie gesagt die Einstellungen auf Outlook prüfen ob für dieses Konto 2FA/App-Passwort oder ähnliche Einstellungen eben doch abweichen.

  • Alter Man
    Gast
    • 10. Oktober 2024 um 16:13
    • #9

    Da weicht Überhaupt nichts ab ich Schreib es jetzt NOCHMAL.

    Das Heute Erstellte Mail Konto hat DIESELBEN Server Einstellungen wie meine anderen Mailkonten und diese Funktionieren ja Alle.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.135
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. Oktober 2024 um 16:28
    • #10

    Hilfe ist leider nur möglich wenn Du das auch möchtest. Da ich kein Willen erkennen kann bin ich raus, viel Glück

  • Alter Man
    Gast
    • 10. Oktober 2024 um 16:29
    • #11

    Ich hab doch alles Geschrieben was Ihr wollt was soll das ??

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    487
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 10. Oktober 2024 um 16:29
    • #12
    Zitat von Alter Man

    NOCHMAL.

    Vielleicht ist dir ja folgendes nicht bekannt: In Foren wird Großschreibung allgemein als Schreien angesehen. So gesehen schreist du hier die Helfer an. Wir alle hier sind normale User, die versuchen anderen Usern zu helfen. Ich unterstelle mal, daß niemand von uns Helfern gerne angeschrien wird, wenn er/sie Hilfe anbietet. Vielleicht also mal an Wortwahl und "Lautstärke" arbeiten - so sehr dein Frust auch verständlich sein mag... ;)

  • Alter Man
    Gast
    • 10. Oktober 2024 um 16:42
    • #13

    Ihr seid Keine Hilfe, Absolut nicht ihr laßt hier den Großkotz Raushängen.

    Werde mein Account hier mal Gleich wieder Löschen.

  • ezilg
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    5. Dez. 2024
    • 6. Dezember 2024 um 00:00
    • #14

    Hallo,

    also bei mir besteht das selbe Problem.

    Wie ich lese :

    Und das für OAuth2 JavaScript und Cookies aktiviert sein müssen ist bekannt?

    Antwort : Nein.

    Ich habe auch das Problem sowohl unter Windows-11 als auch unter Linux (nur hier wurde mir die eingangs beschriebene Fehlermeldung angezeigt)

    Frage :

    - Wie bekomme ich nun JavaScript zum laufen ? (Download URL und Dateiname ?)

    - Wo und wie kann ich die Cookies aktivieren ?

    Zur Info :

    - Alle Einstellungen hat sich Thunderbird beim Einrichten des Outlook-Acounts selbst geholt und hierbei keine Fehler gemeldet

    Also ich bin jetzt etwas ratlos.

    Servertyp : IMAP

    Server : outlook.office365.com

    Nutzername : meinname@outlook.de

    SSL/TLS

    OAuth2

  • ezilg
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    5. Dez. 2024
    • 6. Dezember 2024 um 00:25
    • #15

    Fehler gefunden :

    Bei den Outlook Einstellungen

    - Weiterleitung und IMAP

    -- Geräte und Apps die Verwendung von IMAP gestatten ( Schieber nach rechts )

    Alle Emails wurden nun auch sofort via Thunderbird angezeigt :-)

  • graba 6. Dezember 2024 um 00:26

    Hat das Thema geschlossen.
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. Dezember 2024 um 00:27
    • #16
    Zitat von Alter Man

    Werde mein Account hier mal Gleich wieder Löschen.

    Damit schließe ich hier.

    :closed:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • userChrome.css für Betterbird 102.13.0-bb38 (64-Bit) konvertieren für TB 115

    • Dinole
    • 15. Juli 2023 um 14:06
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Uralt-Version + Neu-Version 115.8.1 -- Parallel-Installation / beide Instanzen öffnen?

    • ThunderSparrow
    • 10. März 2024 um 10:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Verschiedene Scripte funktionieren nicht mit TB 115*

    • Boersenfeger
    • 15. Oktober 2023 um 17:29
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Mail an gmail adressen funktionieren nicht

    • Clockwork Games
    • 2. Juli 2023 um 09:23
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • IMAP Abruf von outlook.office365.com klappt seit 2 Tagen nicht mehr

    • Rainer_B
    • 28. Dezember 2022 um 18:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern