1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mail versand seit Update nicht mehr möglich

    • 128.*
    • Windows
  • Pizzapapzt
  • 21. Oktober 2024 um 16:35
  • Unerledigt
  • Pizzapapzt
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    25. Feb. 2023
    • 21. Oktober 2024 um 16:35
    • #1

    • Thunderbird-Version: 128.3.2esr (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 22H2 (Build 19045.5011)
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter: Strato
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Bitdefender Total Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Nichts
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen) : FRITZ!Box 7590 AX

    Hallo zusammen,

    ich hoffe, jemand weiß einen Rat. Seit vorgestern kann ich keine E-Mails verschicken. Das Problem trat nach einem Update von TB auf.
    Vorher ging das Senden, als auch Empfangen reibungslos.

    Die Fehlermeldung sieht wie folgt aus:

    Einstellungen habe ich mehrfach überprüft. Passwort, normal ist die vorgeschlagene Authentifizierungsmethode von Strato, diese habe ich auch eingestellt.

    Zusätzlich habe ich mein Passwort einmal geändert, damit ich es "neu" eingeben muss, da ich hier ein Problem zuerst vermutet hatte, aber am Passwort kann es auch nicht liegen.
    Einstellungen sind nach dieser Anleitung überprüft worden:
    E-Mail-Adresse mit externen E-Mail-Clients nutzen | STRATO

    Vielleicht hat jemand auch dieses Problem oder hat eine Idee, wo der Hase im Pfeffer ist.

    Vielen Dank im Voraus.

    LG,
    Pizzapapzt

    Bilder

    • grafik.png
      • 14,49 kB
      • 627 × 162
  • Bastler
    Gast
    • 21. Oktober 2024 um 17:29
    • #2
    Zitat von Pizzapapzt

    Bitdefender Total Security

    Hallo,
    deinstalliere zum Ausschlussverfahren das Zeug restlos, deaktivieren nützt nichts.
    System Neustart, TB Neustart und testen.

  • Pizzapapzt
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    25. Feb. 2023
    • 21. Oktober 2024 um 17:57
    • #3
    Zitat von Bastler
    Zitat von Pizzapapzt

    Bitdefender Total Security

    Hallo,
    deinstalliere zum Ausschlussverfahren das Zeug restlos, deaktivieren nützt nichts.
    System Neustart, TB Neustart und testen.

    Hallo Bastler,

    kann ich gerne machen, ist nur wieder etwas Arbeit es neu zu installieren. Könnte es nicht eher an dem kürzlich erschienen Update von TB liegen? Ich habe Bitdefender schon Ewigkeiten, das hatte nie Probleme gemacht.

    Gruß

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    487
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 21. Oktober 2024 um 18:09
    • #4
    Zitat von Pizzapapzt

    Ich habe Bitdefender schon Ewigkeiten, das hatte nie Probleme gemacht.

    Einmal ist immer das erste Mal. Diese Art Software ist bekannt dafür, daß sie ihre Nase in Sachen steckt, die sie nichts angeht...

  • Pizzapapzt
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    25. Feb. 2023
    • 21. Oktober 2024 um 18:18
    • #5

    Das ist ja irre ... es fluppt jetzt, wo mein Bitdefender deaktiviert ist (habe ich zuerst probiert, bevor ich ihn deinstalliere). Dann muss ich mal schauen, vielleicht kann ich Thunderbird auf eine Whitelist setzen oder in den Einstellungen mal schauen, irgendetwas muss sich wohl dort geändert haben. Ich hatte aber erst das TB Update in verdacht, hätte zeitlich auch gut gepasst.

    Vielen Dank für den Tipp. Ich denke mal, dass Problem sollte jetzt gelöst sein.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    859
    Beiträge
    1.373
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 21. Oktober 2024 um 18:35
    • #6
    Zitat von Pizzapapzt

    diese habe ich auch eingestellt.

    Prüfe die Einstellungen des SMTP der befindet sich in der Konteneinstellungsübersicht gaaaanz unten.

    Dort muss bei Authentifizierungsmethode Passwort, normal stehen.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Bastler
    Gast
    • 21. Oktober 2024 um 18:53
    • #7
    Zitat von AndyC

    Dort muss bei Authentifizierungsmethode Passwort, normal stehen.

    Hallo, siehe ⬇

    Zitat von Pizzapapzt

    Passwort, normal ist die vorgeschlagene Authentifizierungsmethode von Strato, diese habe ich auch eingestellt.

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    487
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 21. Oktober 2024 um 19:11
    • #8
    Zitat von Pizzapapzt

    habe ich zuerst probiert, bevor ich ihn deinstalliere

    Deinstallieren (und deinstalliert lassen!) ist trotzdem die bessere Wahl... :!:

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    859
    Beiträge
    1.373
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 21. Oktober 2024 um 19:35
    • #9
    Zitat von Bastler

    Hallo, siehe ⬇

    Habe ich gesehen.

    Und wie oft hatten wir hier letztens genau den Zustand, dass eben nur im IMAP oder POP-Einstellungen geändert und geschaut wurde?
    Und erst nachdem hier auch noch auf den SMTP, welcher sich eben nicht in diesen Einstellungen befindet sondern an anderer zentraler Stelle, die Methode geändert wurde, es auch wieder funktionierte.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Pizzapapzt
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    25. Feb. 2023
    • 21. Oktober 2024 um 23:33
    • #10

    Ist schon komisch, jahrelang hat es einfach funktioniert. Da muss man sich schon fast wundern, dass so etwas nicht eher passiert ist.
    Ich rege mich auch gar nicht auf, auch wenn man ohne E-Mail-Kommunikation heute schon aufgeschmissen ist.

    Bitdefender ist eines der aus meiner Erfahrung nach besten Security Programme. Diesem traue ich eher als z. B. Kaspersky von den Russen über den Weg. Klar, man kann natürlich Windows auch nur mit dem Defender betreiben, der ist heute wesentlich besser als früher, aber eben keine 99 % Lösung. Bitdefender schon. Ich habe vorübergehend die Überwachung des E-Mail-Verkehrs abgeschaltet. Eine komplette Deinstallation war wie gesagt nicht nötig.

    Trotzdem noch einmal Danke an dieser Stelle für die Tipps in die richtige Richtung.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.660
    Beiträge
    4.690
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 22. Oktober 2024 um 15:03
    • #11
    Zitat von Pizzapapzt

    Bitdefender ist eines der aus meiner Erfahrung nach besten Security Programme. [...] Klar, man kann natürlich Windows auch nur mit dem Defender betreiben, der ist heute wesentlich besser als früher, aber eben keine 99 %

    In der Scan-Leistung, also der Kerndisziplin, nehmen die sich nichts mehr seit Windos 10. Da liegen die Unterschiede in den Nachkommastellen und bei jedem Test liegt ein anderes Programm (minimal!) vorne ...

    Die Drittanbieter-Tools leben nur noch von ihrem früheren guten Ruf und werben längst nicht mehr mit angeblich bester Erkennung, sondern mit Zusatzfunktionen. Aber brauche ich eien Kennwortgenerator in der Security-Suite oder ein VPN und was da noch so alles angepriesen wird?

    Bezüglich Thunderbird ist gibt es i.d.R. zwei Probleme mit diesen Tools:
    - sie stellen ggf. die Datei in Quaranände, welche im TB den Posteingang darstellt - die übleren Fälle löschen auch direkt ... sehr doof das
    - sie wollen die verschlüsselte Kommunikation mitlesen und scannen, dazu schieben sie ihr eigenes Zertifikat in die Kette; Ich persönlich traue direkter Kommunikation mehr und will nicht, dass hier eine dritte Partei mitliest

    Mein Rat lautet daher, mal genau zu prüfen, ob und welche Zusatzfunktionen man für unverzichtbar hält: nur wenn da (mindestens ein) ein ganz deutliches Ja rumkommt (kein vielleicht oder "wäre nett" o.ä.), den Kram behalten; andernfalls weg damit. "gute Erfahrungen" oder "gekaufte Lizenz" sind bei so einer rein sachlichen Abwägung keinen Pfifferling wert, das ist reine Selbstbestätigung (früherer Entscheidungen) ohne jede qualitative Aussage.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Drag and Drop nicht mehr möglich

    • Basel
    • 16. Oktober 2024 um 00:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird springt nicht mehr automatisch beim Programmstart zur ersten ungelesen Email

    • Lukas
    • 9. Oktober 2024 um 14:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Versand Email nicht möglich

    • Tscharlie
    • 11. August 2024 um 00:31
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • GMX-Konten erstellen nicht mehr möglich seit Update

    • companhero
    • 20. Januar 2024 um 21:48
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Seit Update auf 115.5.1 : Kein Empfang oder Versand mehr möglich (Server-Timeout)

    • Magearo
    • 8. Dezember 2023 um 00:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update auf 115.3. kein Eingang und Ausgang mehr möglich (Hetzner & GMX)

    • eiszapfen
    • 16. Oktober 2023 um 12:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™