1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Eingehende Mails über ein anderes Konto weiterleiten

    • 128.*
    • Windows
  • networker_23
  • 24. Oktober 2024 um 19:01
  • Unerledigt
  • networker_23
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Okt. 2024
    • 24. Oktober 2024 um 19:01
    • #1

    Ich habe in Thunderbird 2 Mailkonto A und B eingerichtet. Der Abruf der Konten klappt problemlos.

    Bei Konto A ist der Mailversand nach extern gesperrt, das Konto kann nur empfangen (Exchange)

    B ist kann sowohl senden als auch empfangen (IMAP)


    Kann Thunderbird (z. b. per Plugin) alle Mail, die über A empfangen werden, abgreifen und über das Konto B als Absender an einen beliebigen Empfänger weiterleiten (da A nicht senden kann)?

  • graba 24. Oktober 2024 um 19:39

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • graba 24. Oktober 2024 um 19:39

    Hat das Label Betterbird entfernt.
  • Online
    ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.921
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 24. Oktober 2024 um 20:43
    • #2

    Für Konto A einen Filter definieren, der die Mails in einen Ordner von Konto B verschiebt oder Kopiert. Für Konto B dann einen Filter definieren, der die Mails weiterleitet. Letzterer muß möglicherweise händisch ausgeführt werden. Eventuell Schlagworte setzen, um Mails nicht mehrfach zu bearbeiten.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 25. Oktober 2024 um 07:19
    • #3
    Zitat von networker_23

    z. b. per Plugin) alle Mail, die über A empfangen werden, abgreifen und über das Konto B als Absender an einen beliebigen Empfänger weiterleiten

    Dann richte doch gleich auf dem Exchange eine serverseitige Weiterleitung an Konto B ein, dann muss Thunderbird gar nicht laufen.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • networker_23
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Okt. 2024
    • 26. Oktober 2024 um 11:43
    • #4

    Das serverseitige Weiterleiten ist auf dem Exchange gesperrt. Deswegen brauche ich den Umweg über ein zweites Postfach.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 26. Oktober 2024 um 12:18
    • #5
    Zitat von networker_23

    über ein zweites Postfach.

    Nun, da Du uns ja bisher nicht verraten hast welche Provider, schieße ich mal ins Blaue.

    Evtl. gibt es ja bei B die Möglichkeit eines Sammeldienstes.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.377
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 26. Oktober 2024 um 12:21
    • #6

    Nicht falsch verstehen, aber das klingt irgendwie nach der Suche für die Umgehung von administrativen Vorgaben in einem Firmenumfeld. Wenn das Weiterleiten so rigoros unterbunden wird, stellt sich schon die Frage, wie wohl eine Umgehung bewertet wird.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Dateien in (lokalem) Roaming Ordner eines IMAP-Kontos löschen

    • Airheart
    • 18. September 2024 um 11:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird verschiebt neue Mails in den Spamordner, obwohl der Junk-Filter deaktiviert ist

    • franc
    • 11. Juli 2024 um 12:58
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Wie kann ich Konten von einem Profil in ein anderes Umziehen?

    • HalloZusammen
    • 23. März 2024 um 15:47
    • Migration / Import / Backups
  • neue Mails werden nicht mehr blau angezeigt, überflüssige Menüs

    • erikafuchs
    • 30. Oktober 2023 um 19:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails routen über gmail : wie konfigurieren?

    • lin
    • 20. Juli 2023 um 11:32
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Eingehende Mails werden durch Filter ( zu löschende Mails ) auf Ignorieren gesetzt und nicht gelöscht

    • Hofi63
    • 1. Mai 2023 um 11:30
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™