1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehler beim Abrufen der E-Mails

    • 115.*
    • Windows
  • pebabu
  • 27. Oktober 2024 um 12:49
  • Unerledigt
  • pebabu
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Jul. 2010
    • 27. Oktober 2024 um 12:49
    • #1

    Version 115.10.1
    Windows 10
    POP
    1&1
    Avast
    Windows-Firewall
    Fritz!Box 7590

    Beim Mail-Abruf erhalte ich die Meldung:
    Nachrichten konnten nicht in die Mailbox-Datei geschrieben werden. Stellen Sie sicher, dass das Dateisystem Ihnen Schreibrechte einräumt und genügend Speicherplatz zur Verfügung steht, um die Mailbox zu kopieren.
    Im Ordner ...Profiles/...Mail/ ...Ablage.sbd haben die Dateien keinen Schreibschutz. Das Leeren des Caches hat nichts gebracht. Der Speicherplatz auf dem betreffenden Laufwerk E: ist ausreichend.

    Wer kann mir Rat geben? Vielen Dank im Voraus!

    Schöne Grüße vom Bodensee
    Peter

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    443
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 27. Oktober 2024 um 13:59
    • #2
    Zitat von pebabu

    Wer kann mir Rat geben?

    Ich würde Avast erstmal rückstandsfrei entfernen und dann testen. Das von MS mitgelieferte Defender ist vollkommen ausreichend.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 27. Oktober 2024 um 14:31
    • #3
    Zitat von pebabu

    Beim Mail-Abruf erhalte ich die Meldung: Nachrichten konnten nicht in die Mailbox-Datei geschrieben werden.

    Seit wann ist das so und was ging dem (ersten) Auftreten des Fehlers voraus?

    Zitat von pebabu

    Im Ordner ...Profiles/...Mail/ ...Ablage.sbd haben die Dateien keinen Schreibschutz.

    Aber hat der Windows-Benutzerccount dort für diese(n) Ordner samt Dateien darin überhaupt Schreibrechte?
    Schreibschutz auf einzelne Dateien ist nochmal eine andere Baustelle als Änderungsrechte auf Ordner und Datei.

    Zitat von HardyH

    Ich würde Avast erstmal rückstandsfrei entfernen und dann testen.

    In der Tat kann auch Avast der Verursacher der Meldung sein.

  • pebabu
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Jul. 2010
    • 27. Oktober 2024 um 15:35
    • #4

    Habe zunächst den TB auf Vers. 128 geupdatet - keine Änderung. Dann habe ich mich dazu durchgerungen, Avast zu deinstallieren. Und siehe da - ich kann die Mails wieder abrufen:thumbsup:.

    Besten Dank für eure Hilfe und noch einen schönen Sonntag!

    Grüße Peter

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    349
    Beiträge
    486
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 27. Oktober 2024 um 15:41
    • #5
    Zitat von pebabu

    Dann habe ich mich dazu durchgerungen, Avast zu deinstallieren.

    Gute Entscheidung! Der Windows-interne Defender ist unter Windows 10 (und höher) völlig ausreichend und verursacht keine solchen Probleme... ;)

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 27. Oktober 2024 um 15:48
    • #6
    Zitat von pebabu

    Dann habe ich mich dazu durchgerungen, Avast zu deinstallieren. Und siehe da - ich kann die Mails wieder abrufen:thumbsup:.

    Sehr gut, das Teil hat hier oft schon Probleme verursacht.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird extrem langsam beim Abrufen/Aufrufen der Nachrichten

    • Jan88666
    • 22. August 2024 um 12:46
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Error: Fehler beim Senden des Benutzernamens. Der Mail-Server pop3.strato.de antwortete: Syntax error, command unrecognized

    • foxjoff
    • 13. August 2024 um 13:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Zertifikatsbezogene Fehlermeldung beim Versuch Emails zu versenden

    • Grimm
    • 30. April 2024 um 14:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fehler beim Senden der Nachricht. Authentication required

    • Samyco
    • 13. März 2024 um 15:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fehler beim Abrufen: Nachrichten konnten nicht in die Mailbox-Datei geschrieben werden

    • joswe12
    • 31. Januar 2024 um 22:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wie erhöhe ich die Anzahl der letzten Ordner beim Verschieben von emails ?

    • b-707
    • 4. Juli 2023 um 19:46
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™