1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Thunderbird für Mobil-Systeme
  4. Thunderbird & K-9 Mail für Android

Spam kennzeichnen

    • Thunderbird Mobil
  • jeckes
  • 7. November 2024 um 12:11
  • Unerledigt
  • jeckes
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    10. Feb. 2015
    • 7. November 2024 um 12:11
    • #1

    :?:Wie kann ich in Thunderbird für Android 8.0 Spam kennzeichnen?

    Einen Schalter oder einen Punkt im Menü finden ich nicht. In den allgemeinen Einstellungen kann eine Wischgeste dazu eingerichtet werden, diese funktioniert aber nicht.

    Die einzige gefundene Möglichkeit ist, die E-Mail zu öffnen (Risiko?) und in den Ordner Spam zu verschieben, sehr viel umständlicher als in K9. . (Die App ist trotzdem gelungen und vielversprechend !)

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Alfons

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 7. November 2024 um 23:31
    • #2
    Zitat von jeckes

    In den allgemeinen Einstellungen kann eine Wischgeste dazu eingerichtet werden, diese funktioniert aber nicht.

    Das funktioniert hier ohne Probleme.

    Finger auf die Mail => "nach rechts wischen" => Mail wird sofort in den Spam-Ordner verschoben.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • jeckes
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    10. Feb. 2015
    • 8. November 2024 um 09:48
    • #3

    Hallo ThoBa,

    vielen Dank für die Antwort.

    So wie in deinem Screenshot habe ich es auch eingestellt. 'als gelesen markieren' funktioniert, 'Spam' Wischgeste existiert nicht bzw lässt sich nicht schieben. Bei Handy und Tablet ist das gleich, auch rechts/links vertauschen ändert nur die Seite, Spam existiert auch so nicht.

    Schöne Grüße

    Alfons

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 8. November 2024 um 11:30
    • #4
    Zitat von jeckes

    als gelesen markieren' funktioniert, 'Spam' Wischgeste existiert nicht bzw lässt sich nicht schieben. Bei Handy und Tablet ist das gleich, auch rechts/links vertauschen ändert nur die Seite, Spam existiert auch so nicht.

    Das Untermenü zur Auswahl der "Wischaktionen" sollte auf jedem Handy und Tablet so ausschauen:

    Darf ich nach deinem Handy/Tablet fragen?

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Kailash
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2005
    • 8. November 2024 um 19:56
    • #5
    Zitat von jeckes

    So wie in deinem Screenshot habe ich es auch eingestellt. 'als gelesen markieren' funktioniert, 'Spam' Wischgeste existiert nicht bzw lässt sich nicht schieben.

    So verhält es sich hier bei mir auch, was mir aufgefallen ist, daß es überhaupt keinen Spamordner gibt, ist das richtig?


    Gruß

    Joachim

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 8. November 2024 um 21:20
    • #6
    Zitat von Kailash

    So verhält es sich hier bei mir auch, was mir aufgefallen ist, daß es überhaupt keinen Spamordner gibt, ist das richtig?

    Welcher Provider?
    Gibt es auf der WEB-Plattform einen Ordner "Spam"?
    Welches Handy?

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • jeckes
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    10. Feb. 2015
    • 9. November 2024 um 12:53
    • #7

    Problem gelöst !

    Es genügt nicht, dass ein Ordner 'Spam' existiert.

    Für jeden einzelnen E-Mail-Account muss in den Einstellungen unter Ordner stehen: Ordner für Spam: Spam.

    Dann funktioniert die Wischgeste.

    Vielen Dank für eure Antworten

    Bilder

    • Screenshot_20241109-124945.png
      • 85,29 kB
      • 1.200 × 2.000
    • Screenshot_20241109-125245.png
      • 116,53 kB
      • 600 × 1.000
  • Kailash
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2005
    • 9. November 2024 um 19:48
    • #8
    Zitat von jeckes

    Für jeden einzelnen E-Mail-Account muss in den Einstellungen unter Ordner stehen: Ordner für Spam: Spam.

    Da steht bei allen 5 Emailkonten nur Startordner / Posteingang, sonst keine weiteren Ordner vorhanden.

    Kann man die selber anlegen?

    Zitat von ThoBa

    Welcher Provider?
    Gibt es auf der WEB-Plattform einen Ordner "Spam"?
    Welches Handy?

    4 x Strato und 1 x T-online

    Bei allen 5 Konten: ja

    Samsung Galaxy S 20 FE 5G


    Gruß

    Joachim

  • Online
    ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    546
    Beiträge
    1.928
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 9. November 2024 um 20:01
    • #9
    Zitat von Kailash

    sonst keine weiteren Ordner vorhanden.

    Die Ordner müssen vermutlich abonniert sein, damit sie dort Aufschrei en.

  • skreek
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Nov. 2024
    • 9. November 2024 um 20:26
    • #10

    Hab das gleiche Problem.

    Unter Einstellungen/Kontoeinstellungen/Ordner ist

    Der Startordner wählbar: Optionen sind "Posteingang" oder "keine"

    Zitat von ggbsde

    Die Ordner müssen vermutlich abonniert sein, damit sie dort Aufschrei en.

    Weißt du wo man die Ordner abonnieren kann?

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 9. November 2024 um 22:57
    • #11
    Zitat von skreek

    Weißt du wo man die Ordner abonnieren kann?

    Wir reden hier immer noch über TB/Android 8.0! Ich erinnere nur daran, weil schon das von dir gezeigte Menü hier völlig anders ausschaut:

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Online
    ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    546
    Beiträge
    1.928
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 9. November 2024 um 23:27
    • #12
    Zitat von skreek

    Weißt du wo man die Ordner abonnieren kann?

    In der Desktop Version von TB. Rechter Mausklick auf das Konto und 'Abonnieren...' wählen

  • Bastler
    Gast
    • 9. November 2024 um 23:37
    • #13
    Zitat von ggbsde

    In der Desktop Version von TB

    Was hat ein Abonnieren im TB Desktop mit der Ordner Verfügbarkeit von TB Android zu tun?
    Außer bei der bequemen Einrichtung zu Kontendaten mittels QR-Code gibt es keinen Abgleich / Berührungspunkte.

    Man kann TB Android auch händisch einrichten und hat trotzdem alle vom Provider verfügbaren Ordner parat.

  • Online
    ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    546
    Beiträge
    1.928
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 10. November 2024 um 00:44
    • #14

    Für ein Konto werden unter 'Ordner verwalten' nur abonnierte Ordner angezeigt und das schlägt auch bei der Anzeige für 'Ordner' unter den Kontoeinstellungen durch.

  • Bastler
    Gast
    • 10. November 2024 um 00:54
    • #15

    Nochmal:
    was hat ein Abonnieren im TB Desktop mit der Ordner Verfügbarkeit von TB Android zu tun?

    Hast Du TB Android auf einem Gerät und das Abonnieren mal testweise ferngesteuert?

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (10. November 2024 um 01:37) aus folgendem Grund: Rechtschreibung

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 10. November 2024 um 03:31
    • #16
    Zitat von ggbsde

    Für ein Konto werden unter 'Ordner verwalten' nur abonnierte Ordner angezeigt [...]

    TB-Abo: Ordner Android:

    Es kann also nur an meinem kaputten Handy :krank: liegen. :keks: ;)

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • skreek
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Nov. 2024
    • 10. November 2024 um 10:07
    • #17
    Zitat von ThoBa

    Wir reden hier immer noch über TB/Android 8.0! Ich erinnere nur daran, weil schon das von dir gezeigte Menü hier völlig anders ausschaut:

    Ja, das Foto ist aus untenstehender App:

    Ist das die korrekte?

    Kann der Unterschied in IMAP / POP liegen? Ich sehe dein T-mobile Konto hat hinten als Benennung "IM.."

    Ich habe mein Konto als POP konfiguriert.

    Einmal editiert, zuletzt von skreek (10. November 2024 um 10:38) aus folgendem Grund: Neue Erkenntnis?

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 10. November 2024 um 11:23
    • #18
    Zitat von skreek

    Ja, das Foto ist aus untenstehender App:
    [Bild]
    Ist das die korrekte?

    Ja, das ist die korrekte Version. :)

    Zitat von skreek

    Ich habe mein Konto als POP konfiguriert.

    Damit ist klar, dass dir nur der Ordner Posteingang angezeigt wird. POP3 kennt nur diesen einen Ordner auf dem Server. Du solltest bei Gelegenheit auf das Protokoll IMAP umsteigen, damit du all die Vorzüge nicht nur auf deinem Handy genießen kannst, sondern auch eine Kontrolle über alle auf dem Server vorhandenen und zum Account gehörenden Ordner hast.

    Beispielsweise kannst du mit dem Protokoll POP3 nicht deinen SPAM-Order einsehen, was du ja nun auf deinem Handy erleben darfst.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • skreek
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Nov. 2024
    • 10. November 2024 um 12:29
    • #19
    Zitat von ThoBa

    Beispielsweise kannst du mit dem Protokoll POP3 nicht deinen SPAM-Order einsehen, was du ja nun auf deinem Handy erleben darfst.

    Ich bin nicht wirklich versiert in diesen Belangen, soweit ich verstanden habe lädt POP Emails lokal herunter, IMAP braucht bei jedem Ansehen Internetverbindung?

    Ich bin beruflich oft in digital deserts daher schien mir POP sinnvoll.

    Weshalb jedoch lokal kein Spam Ordner am Handy erstellt werden kann, der die Wischgeste Spam für lokale POP Nachrichten verwendbar macht, erschließt sich mir nicht ganz.

    Hab ich hier etwas übersehen ? Oder existiert bei POP lokal kein Filter der "lernen" kann? Ist dieser Filter bei IMAP Benutzung aktiv?

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 10. November 2024 um 13:30
    • #20
    Zitat von skreek

    [...] soweit ich verstanden habe lädt POP Emails lokal herunter, IMAP braucht bei jedem Ansehen Internetverbindung?

    Nur mit TB/Android ist es wirklich so, denn dieser Mail-Client arbeitet ausschließlich Online. TB/Desktop hingegen lädt per default im IMAP-Betrieb alle Mails komplett herunter, sodass ein Offline-Lesen immer möglich ist.

    Zitat von skreek

    Weshalb jedoch lokal kein Spam Ordner am Handy erstellt werden kann, [...], erschließt sich mir nicht ganz.

    Mit TB/Android kannst du grundsätzlich keine "lokalen Ordner" anlegen! Ich denke aber, dass aufgrund der Neuheit dieses Clienten daran noch gearbeitet wird. Wir werden diesbezüglich die Zukunft abwarten müssen.

    Zitat von skreek

    Oder existiert bei POP lokal kein Filter der "lernen" kann? Ist dieser Filter bei IMAP Benutzung aktiv?

    Auch einen "Junk-Filter", wie man ihn aus den Desktop-Versionen von TB kennt, wird von TB/Android (noch) nicht unterstützt.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Junk-Filter funktioniert nur "Halb"

    • Speed Pete
    • 28. Oktober 2024 um 06:40
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Bessere Zustellbarkeit durch Einzelversand anstatt durch "bcc" ?

    • Neuling
    • 9. Oktober 2024 um 07:17
    • Erweiterungen
  • Filter angewendet auf "gesendet Ordner" alle 5000 Mails weg !! :(.... Wohin??

    • Micha71
    • 2. August 2024 um 15:41
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Ungelesene Posteingänge ignorieren

    • Balticus
    • 29. April 2024 um 09:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • kein Junk - Mails werden automatisch immer wieder in Junk verschoben

    • Rumo_Barsoom
    • 7. November 2023 um 14:38
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™