1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Profile zusammenführen

    • 128.*
    • Windows
  • Lutzi54
  • 19. Dezember 2024 um 16:31
  • Unerledigt
  • Lutzi54
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    22. Nov. 2014
    • 19. Dezember 2024 um 16:31
    • #1

    Hi,

    ich mußte nach 24H2-Update Windows und damit auch Thunderbird neu installieren. Ich habe die beiden Profilordner gesichert und zurückgespielt. Ich weiß nicht welches Profil standardmäßig benutz wurde. Ich hatte diverse lokale Ordner eingerichtet, die jetzt nicht mehr da sind bzw. waren. Ich habe jetzt erst bei der Hilfe-Suche herausgefunden, daß man und wie man Thunderbird mit verschiedenen Profilen startet. Nun sieht die Situation wie folgt aus: Das eine Profil enthält die aktuellen Mails und das andere Profil die gespeicherten lokalen Ordner. Das hätte ich ja nun gerne in einem... Wie kann ich die beiden Profile zusammen führen (ineinander kopieren habe ich schon probiert. Wie lege ich fest, welches Profil standardmäßig benutzt werden soll, wenn ich nicht jedesmal erst den Profilmanager starten will?

    Gruß Lutz

    Win11 24H2 Thunderbird 128.5.2 esr POP+Imap! web.de und gmx und googlemail Norton AV FritzBox 7490 und Firewall weiß ich nicht

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.655
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 19. Dezember 2024 um 16:42
    • #2

    Moin,

    Zitat von Lutzi54

    Ich habe die beiden Profilordner gesichert

    welche beiden genau? Standardmäßig hat man nur ein Profil.

    Nachfolgend gehe ich mal davon aus, dass hier nicht etwa der eine Ordner aus dem Local-Zweig des Windows-Benutzerprofiles gemeint ist ....

    An sich würde ich an deiner Stelle das Profil mit den eingerichteten Mailkonten weiter verwenden (spart Neu-Einrichtung der Konten) und die Lokalen Ordner aus dem anderen Profils ins aktive Profil kopieren.

    Du findest die Lokalen Ordner im jeweiligen Profil inm Ordner Mail und dort im Unterordner Local Folders.
    Bei beendetem Thunderbird (!) kannst du zuerst die Inhalte des besagten Ordners im aktiven Profil umbenennen (z.B. je ein X dahinter, also Inbox zu Inboxx usw.) und anschließend die Inhalte des besagten Ordners des anderen Profils in das aktieve Profil kopieren.


    PS: ich würde ja diese Norton-Malware gründlich de-installieren ...

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    345
    Beiträge
    482
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 19. Dezember 2024 um 16:44
    • #3
    Zitat von Drachen

    PS: ich würde ja diese Norton-Malware gründlich de-installieren ...

    Nicht nur du... :thumbsup:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 19. Dezember 2024 um 16:52
    • #4
    Zitat von Drachen

    welche beiden genau? Standardmäßig hat man nur ein Profil.

    Thunderbird 128 erstellt standardmäßig nach wie vor zwei Profile, das eigentliche 1234abd.default-esr und das "Stummel-Profil" 1234efgh.default:

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.655
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 19. Dezember 2024 um 16:59
    • #5
    Zitat von Mapenzi

    Thunderbird 128 erstellt standardmäßig nach wie vor zwei Profile

    Danke. War mir unklar, da ich mein einziges Profil noch aus einer Zeit mitführe, als nur eines angelegt wurde :)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 19. Dezember 2024 um 17:15
    • #6
    Zitat von Drachen

    als nur eines angelegt wurde

    Das ist ein paar Jährchen her, und dein Profil müsste also in etwa 1234absd.default heißen.
    Aber du hast trotzdem recht, da der TE von zwei Profilordnern spricht, die beide Nachrichtendateien enthalten. Als kein Stummelprofil, oder doch eins, in das versehentlich die "Local Folders" verschoben wurden.

  • Lutzi54
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    22. Nov. 2014
    • 20. Dezember 2024 um 09:39
    • #7

    Ja, ich fürchte, da ist einiges durcheinander gekommen... Weil ich das nicht so ganz gecheckt habe mit den Profilen.

    Meine Profile JETZT in TB heißen: 3fcq...default und ne5go...default-esr. Die ALTEN gesicherten Profile sind 8vv..default-release und yp72...default.

    So, und nun was mir das Problem eingebrockt hat (und ich eigentlich dachte, es wäre zum Helfen da): MailstoreHome. Da steht nämlich einfach nur Mozilla Thunderbird default. Und das habe ich immer benutzt um zu sichern bzw. zu archivieren. Ohne zu wissen, daß da in TB zwei VERSCHIEDENE Profile sind (ich dachte, die gehören zusammen) und ohne zu wissen, welches davon Mailstore sichert. Und zurückgespielt hat. (Wohlgemerkt: Die Profile hatte ich vorher gesichert - dachte, die brauche ich eigentlich nicht, aber sicher ist sicher...)

    Und: Wieso kommt ihr bei diesem Thema auf Norton??? Und wieso ist das Norton-Malware? Also...ich hab das...

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.655
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 20. Dezember 2024 um 10:14
    • #8
    Zitat von Lutzi54

    Wieso kommt ihr bei diesem Thema auf Norton??? Und wieso ist das Norton-Malware? Also...ich hab das...

    Ich kam drauf, weil du es angegeben hattest, und der Rest ... es musste einfach mal raus. Dieser Kram (das umfasst auch Avast, Bitdefender und wie sie alle heißen) bietet für 99,x Prozent der Käufer keinerlei effektiven Mehrwert gegenüber der Antiviren-Lösung in Windows 10 bzw. Windows 11. Siehe auch die Diskussion in https://www.camp-firefox.de/forum/thema/13…y-m%C3%A4rchen/
    Das Geschäftsmodell dieser Firmen ist einzig "Angst erzeugen und ein Gegenmittel aufschwatzen". Radikalere Leute als ich nennen es auch Abzocke.


    Aber zurück zu deinen Profilen: danke für die Schilderung der Ursache, auch wenn ich die mangels eigener Nutzung von Mailstore Home nicht verstehe.

    Konntest du denn mit den Rat zur Vorgehensweise etwas anfangen?
    Oder konntest du das Problem bereits auf die vorgeschlagene oder eine andere Weise lösen?

  • Lutzi54
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    22. Nov. 2014
    • 20. Dezember 2024 um 14:52
    • #9

    Ja, ich habe das Problem mit Hilfe der Aussagen zu Profilen mehr oder weniger "gelöst". Ich habe jetzt wieder ein TB, daß mir sowohl die aktuellen Mails als auch die gesammelten alten lokalen Ordner zeigt. Allerdings zu dem Preis, daß ich mich noch ein paar Tage damit beschäftigen muß. Alles war dann mehrfach vorhanden. Nicht nur doppelt, sondern teilweise dreifach (durch meine Hin-und Her-Kopiererei mit Mailstore nehm ich an). Leider aber waren die nicht 1:1 kongruent, sondern überschnitten sich und ich mußte wirklich gucken, was ist da drin und da nicht. Gottseidank habe ich ein AddOn gefunden, daß automatisch doppelte Mails in TB sucht und löscht. Mehrere Tausend! Sowas gibts für Mailstore leider nicht, so daß das Problem wieder auftreten würde, sobald ich noch einmal eine Sicherung aus Mailstore herstellen würde. Ich denke, ich verzichte vielleicht auf das Programm und nutze nur noch das Kopieren der Profile als Sicherung. Früher gabs mal ein Programm MozBackUp, aber das soll ja mit den neuen Versionen nicht so klar kommen. Kann ich bestätigen. Hab ich vor Jahren probiert und stand dann schon mal vor einem leeren Postfach...

    Naja, soweit gut. Danke für die Hilfe. Gruß Lutz

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.655
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 20. Dezember 2024 um 15:28
    • #10
    Zitat von Lutzi54

    ... daß ich mich noch ein paar Tage damit beschäftigen muß.

    Sich mit etwas beschäftigen gehört eigentlich immer dazu, sogar bei manchen elektrischen Küchenhelferlein, bei kompleseren Sachen wie eben Computer-Zeugs erst recht ;)

    Danke für deine Rückmeldung und viel Erfolg :thumbup:

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nach eingefrorenem Upgrade von TB 91.13.0 32-bit auf TB 102.2.0 32-bit nun 3 Profile bezüglich Mails und Adressbücher zusammenführen

    • spielopa
    • 28. August 2024 um 14:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Migration TB115 zu TB128 und zurück

    • alfware17
    • 28. Oktober 2024 um 13:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Zusammenführung von Profilen misslungen - Thunderbird startet nicht mehr

    • Hausfrau96
    • 17. Juni 2024 um 09:17
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird Neue Festplatte

    • Teddy2013
    • 7. August 2023 um 17:53
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™