1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Probleme mit Junkbehandlung und Filterregeln

    • 128.*
    • Windows
  • PCMuffelchen
  • 6. März 2025 um 10:43
  • Unerledigt
  • PCMuffelchen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2025
    • 6. März 2025 um 10:43
    • #1

    Hallo,

    Ich habe mir einen neuen PC mit Win 11 Pro (Ver. 24H2) gekauft und Thunderbird (Ver. 128.6.1 esr) darauf neu installiert. Eingerichtet sind 3 POP3-Konten / T-Online. Virensoftware/Firewall ist Norton360.

    Soweit alles okay außer:

    • manuell als Junk markierte Nachrichten werden wie es sein soll und auch eingestellt ist, in den Junk-Ordner verschoben. Neue Nachrichten vom gleichen Absender tauchen aber immer wieder im Posteingang auf. Das manuelle Junk markieren wird also nur einmalig beachtet und klappt nicht dauerhaft
    • eingerichtete Filterregel wird nicht beachtet: Nachrichten von bestimmten Absendern sollen sofort beim Eintreffen gelöscht werden. Das passiert nicht. Sie werden nicht gelöscht sondern landen im Posteingang.

    Dies betrifft alle 3 Konten.

    Die gleiche Konstellation lief auf dem vorherigen PC unter Win10 Pro Ver. 22H2 ohne jegliche Probleme.

    Hat vielleicht jemand eine Idee? Vielen Dank.

  • graba 6. März 2025 um 11:15

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.921
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 6. März 2025 um 17:12
    • #2
    Zitat von PCMuffelchen

    Das manuelle Junk markieren wird also nur einmalig beachtet und klappt nicht dauerhaft

    Der Filter braucht eine gewisse Zeit zum lernen. Wenn du die Daten des alten Rechners noch hast, kannst du die Datei training dat ins neue Profil kopieren (bei beendetem TB)

  • PCMuffelchen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2025
    • 7. März 2025 um 13:24
    • #3

    ggbsde: Die HD des alten Rechners ist bereits formatiert :(

    Also abwarten und Tee trinken. Dann lass ich mich mal überraschen.

    Danke dir.

  • PCMuffelchen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2025
    • 26. März 2025 um 14:59
    • #4

    Ich glaube hier ist trotzdem was faul. So lange kann ein Filter nicht benötigen um zu lernen. Bis heute wird immer noch nichts in den Junk-Ordner verschoben. Auch die Regeln zum verschieben von Mails werden weiterhin nicht beachtet. Ich überlege ernsthaft von TB wegzuwechseln. :(

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    346
    Beiträge
    483
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 26. März 2025 um 18:17
    • #5
    Zitat von PCMuffelchen

    Auch die Regeln zum verschieben von Mails werden weiterhin nicht beachtet.

    Zeige mal einen Screenshot von der Regel...

  • RR512
    Mitglied
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    189
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 26. März 2025 um 18:41
    • #6
    Zitat von PCMuffelchen

    Neue Nachrichten vom gleichen Absender

    Hast Du den Junk-Filter richtig aktiviert? Das musst Du an zwei Stellen machen:

    1. Einstellungen -> Datenschutz und Sicherheit

    2. Kontoeinstelungen -> Junk-Filter (bei jedem Konto)

    Den "SpamAssassin" kannst Du weglassen. Bitte niemals die "Gesammelten Adressen" als Ausnahme zulassen! Da landen alle drin, mit denen Du kommunizierst.

    Entschuldige, falls ich hier Eulen nach Athen trage.

    Bilder

    • junk02.jpg
      • 98,4 kB
      • 1.048 × 660

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 26. März 2025 um 19:11
    • #7
    Zitat von RR512

    Bitte niemals die "Gesammelten Adressen" als Ausnahme zulassen! Da landen alle drin, mit denen Du kommunizierst.

    Warum denn nicht?
    In Gesammelte Adressen werden alle Kontakte gespeichert, an die du geschrieben hast (und nicht etwa alle, von denen du Nachrichten erhalten hast).
    Du erwartest doch von diesen Kontakten in der Regel nicht, dass sie dir Junk-Mails schicken?
    Natürlich kann es vorkommen, dass man sich mit jemand verfeindet und dessen E-Mails nerven könnten.
    Aber dann löscht man einfach die Adresse des Störers....

  • RR512
    Mitglied
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    189
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 27. März 2025 um 08:52
    • #8
    Zitat von Mapenzi

    In Gesammelte Adressen werden alle Kontakte gespeichert, an die du geschrieben hast

    Danke für die Aufklärung. Ich dachte tatsächlich, da kommen auch die Adressen rein, die mir nur geschrieben haben, also insbesondere die Spammer.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    346
    Beiträge
    483
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 27. März 2025 um 13:15
    • #9
    Zitat von RR512

    die mir nur geschrieben haben, also insbesondere die Spammer.

    Nur, wenn du ihnen antwortest... ;)

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.921
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 27. März 2025 um 13:53
    • #10

    Oder wenn man versehentlich auf das kleine Icon bei der Adresse klickt.

  • RR512
    Mitglied
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    189
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 27. März 2025 um 14:48
    • #11
    Zitat von Mapenzi

    Du erwartest doch von diesen Kontakten in der Regel nicht, dass sie dir Junk-Mails schicken?

    Nach nochmaligem Nachdenken bleibe ich doch bei meiner Meinung. Im Zusammenhang mit Online-Bestellungen muss ich manchmal mit Anbietern kommunizieren. eMails mit Bestellbestätigung, Versandbestätigung und Rechnung möchte ich im Posteingang haben, aber die ungefragte Werbeflut, die bei manchen danach folgt, soll automatisch in den Spam-Ordner. Und gerade kleinere Firmen haben da oft keine separaten eMail-Adressen. Mit meiner Philosophie fahre ich da bisher ganz gut.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird mit T-Online Konto syncen. Mails ok, Kalender und Adressen häufig Passwort neu eingeben

    • Thunderbird-User
    • 18. Februar 2024 um 12:40
    • TbSync
  • Probleme mit unterschiedlichen SMIME-Zertifikaten (Verschlüsselung und Sign)

    • PauleHagenWestfalen
    • 2. November 2024 um 22:48
    • S/MIME Verschlüsselung & Unterschrift
  • Probleme mit Zertifikaten - Wo in TB Infos und Freigaben?

    • FredHartke
    • 5. November 2024 um 09:08
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme beim Vodafoneserver mit Thunderbird

    • JLOTWIN
    • 11. Oktober 2024 um 18:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mail senden und empfangen nicht möglich: Zeitüberschreitung der Verbindung mit Server

    • sykwalker
    • 10. April 2024 um 15:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kein Import von Unterordnern/ Probleme beim Empfangen und senden mit .msn Konten u. Anderen

    • Conny66
    • 3. Oktober 2023 um 12:08
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™