1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Archivieren funktioniert nicht

    • 128.*
    • Windows
  • sunbeam
  • 13. März 2025 um 06:11
  • Unerledigt
  • sunbeam
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    13. Jul. 2011
    • 13. März 2025 um 06:11
    • #1

    Win 10, Thunderbird 128.8.0

    Ich habe ein IMAP-Konto bei t-online und habe jetzt die Nachricht bekommen, dass mein Postfach fast voll ist.
    Jetzt wollte ich erstmals die Archiv-Funktion von Thunderbird nutzen, aber es hat nicht wie gewünscht geklappt. Zwar ist der Vorgang des Archivierens ohne Fehlermeldung durchgelaufen, aber es werden mir im Archiv keine Mails angezeigt. Auch passt unter "Eigenschaften" des Archiv-Ordners die Zahl der Nachrichten von mehr als 1300 nicht zur Größe auf dem Datenträger in Höhe von 0 KB, siehe Bilder.

    Archiviert habe ich wie folgt: Ich habe im Ordner "Posteingang" alle Nachrichten markiert, sodass sie blau markiert waren, dann rechts geklickt und im Kontextmenü oben auf "Archivieren" geklickt. Danach wurde mir auch ein Fortschritt angezeigt, also ein allmähliches Durchzählen der mehr als 1300 Nachrichten.

    Ich habe den Vorgang dann wiederholt, Thunderbird und den Rechner neu gestartet und im Menü auch "Reparieren" gewählt, aber es hat alles nichts genützt.

    Was mache ich falsch?

    Bilder

    • 1.jpg
      • 38,76 kB
      • 1.365 × 135
    • 2.jpg
      • 179,55 kB
      • 749 × 401
  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    862
    Beiträge
    1.374
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 13. März 2025 um 07:21
    • #2

    Kann auch nicht funktionieren, so lange der Archivordner ebenfalls auf dem Server von t-online liegt.
    Wenn der Speicherplatz dort erschöpft ist, kann auch nicht dahin archiviert werden.

    Für die Quota zählen alle Ordner auf dem Server.

    Lege den Archivordner lokal an.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 13. März 2025 um 07:32
    • #3

    Moin sunbeam,

    Archivieren bedeuten bei IMAP nur Verschieben der Mails in einen anderen IMAP-Ordner, normalerweise z.B. nach "Archive/2025" (usw,) .

    Der Füllstand des Servers wird also nicht geändert.

    Um den verbrauchten Speicherplatz tatsächlich zu reduzieren, musst du die Mails lokal speichern - dazu entweder die Archivierungseinstellungen ändern (Konteneinstellungen - Kopien und Ordner - Nachrichtenarchiv - Archiv speichern unter), dort einen Lokalen Ordner angeben, oder das ganze manuell oder per Filterregel durchführen, d.h. die Mails in die Lokalen Ordner verschieben. Erst dann wird wieder "Platz" auf dem Server.

    cu, frog


    P.S. da war ich 10 min zu spät - ich lass es mal stehen.

  • sunbeam
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    13. Jul. 2011
    • 13. März 2025 um 08:53
    • #4

    Danke an euch. Da habe ich die Sache mit dem Standard-Ordner "Archiv" wohl falsch verstanden. Ich dachte, der sei immer ein lokaler Ordner. Ich habe jetzt einen lokalen Ordner neu erstellt und dann hat das Archivieren in diesen Ordner auch funktioniert.

    Nur eines verstehe ich noch nicht: Durch die mehrfachen Fehlversuche werden mir jetzt im Ordner "Archiv" gleich 4 mal 1300 Nachrichten angezeigt, die es aber in Wahrheit gar nicht gibt. Ich habe mich mal direkt über die Website der Telekom ins Mailcenter eingeloggt, dort existiert gar kein Ordner "Archiv". Wurde der gar nicht erst angelegt, weil der Speicherplatz nicht ausreichte?

    Wie bekomme ich nun den Ordner "Archiv" wieder leer?

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 13. März 2025 um 09:30
    • #5

    Lässt sich der Archiv-Ordner auf dem Server nicht im Thunderbird löschen?

  • sunbeam
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    13. Jul. 2011
    • 13. März 2025 um 09:40
    • #6

    Leider nicht. Wenn ich auf den Ordner rechtsklicke, gibt es im Kontextmenü keinen Punkt "Löschen".

  • RR512
    Mitglied
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    205
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 13. März 2025 um 11:05
    • #7
    Zitat von sunbeam

    Wenn ich auf den Ordner rechtsklicke, gibt es im Kontextmenü keinen Punkt "Löschen".

    Der Punkt "Löschen" erscheint nur, wenn es sich um einen selbst erstellten (Unter-)ordner handelt. Systemordner des Providers (bei Dir T-Online) können nicht gelöscht werden. Dazu gehören Posteingang, Gesendet, Entwürfe, Spam, Papierkorb und eventuell auch Archiv.

    In der Weboberfläche von T-Online (Webmailer, T-Online eMail) sieht die Darstellung anders aus:

    Ein Block listet die Systemordner, beim Daraufzeigen erscheint ein Zahnrad, das Zahnrad zeigt bei Klick verfügbare Optionen - kein Löschen.

    Ein zweiter Block listet "Meine Ordner", beim Daraufzeigen erscheint ein Zahnrad, das Zahnrad zeigt bei Klick verfügbare Optionen - Löschen ist dabei.

    Möglicherweise muss der Ordner erst "geleert" werden, bevor er gelöscht werden kann. Das musst Du selbst herausfinden.

    ACHTUNG! Löschen verschiebt zunächst nur in den Papierkorb, da wird auch kein Platz frei. Also danach auch noch aus dem Papierkorb löschen. Bei wenig freiem Speicherplatz kann es notwendig sein, das alles "häppchenweise" abzuarbeiten.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • sunbeam
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    13. Jul. 2011
    • 13. März 2025 um 11:50
    • #8
    Zitat von RR512

    Ein Block listet die Systemordner, beim Daraufzeigen erscheint ein Zahnrad, das Zahnrad zeigt bei Klick verfügbare Optionen - kein Löschen.

    Ein zweiter Block listet "Meine Ordner", beim Daraufzeigen erscheint ein Zahnrad, das Zahnrad zeigt bei Klick verfügbare Optionen - Löschen ist dabei.

    Das konnte ich zwar auf der Website von T-Online soweit alles nachvollziehen, aber es taucht nirgends ein Ordner mit dem Namen "Archiv" auf. Ich konnte also weder den Ordner noch dessen Inhalt löschen. Jetzt habe ich (nach dem Archivieren) einfach mal den gesamten Posteingang gelöscht, danach war dann in TB auch der Ordner "Archiv" wieder leer. Löschen kann ich ihn aber offenbar gar nicht. Ist aber auch nicht schlimm, denn ich hatte ja schon jahrelang diesen leeren Ordner, ohne dass er mir überhaupt aufgefallen wäre. ;)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Probleme beim Archivieren

    • flummy
    • 28. Dezember 2024 um 13:28
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • ungelesene Mails sind nicht in fettgedruckt und nicht alle Mails stehen nicht zur Verfügung.

    • Neddy
    • 8. Januar 2025 um 10:29
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird - Reiter: Archivieren in der Kopfzeile reagiert nicht.

    • Neddy
    • 5. Januar 2025 um 11:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Archivieren der Emails eines Mail-Kontos in gleiche Ordnerstruktur im Zielverzeichnis - wie?

    • Tamerlan
    • 22. Januar 2024 um 23:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™