1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Einstellen des Cache-Ordners

    • 128.*
    • Windows
  • madiko
  • 4. April 2025 um 11:02
  • Erledigt
  • madiko
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    3. Okt. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 4. April 2025 um 11:02
    • #1

    Hallo zusammen,

    der Standard Festplatten-Cache-Ordner* (Start-Cache) bringt mir Probleme – unter anderem, weil der Pfad viel zu lang ist. Daher würde ich ihn gern an anderer Stelle einrichten und dort pflegen. Ich suchte unter "Erweiterten Einstellungen" (config) nach folder , path und cache. Bin jedoch nicht fündig geworden. Wäre um einen sach-dienlichen Hinweis froh.

    [ * Die Info, wo der Festplatten-Cache-Ordner aktuell liegt, entnehme ich den "Informationen zur Fehler-Behebung" – unterstes Drittel. ]

    Besten Dank!

    madiko


    ---

    Infos zu meinem System

    WIN10
    Thunderbird 128.9.iesr (64-Bit)

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • joerth
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    4. Apr. 2025
    • 4. April 2025 um 11:19
    • #2

    Hallo,

    sieht so aus, als würde TB das nicht regeln, sondern sich vom Betriebssystem vorschreiben lassen, zumindest ist es bei meinem Linux das Standardverzeichnis und auch in der Konfiguration finde ich keine Einstellung.

    jörg

  • madiko
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    3. Okt. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 4. April 2025 um 12:21
    • #3

    Hallo Jörg,

    Danke für die schnelle Rückmeldung. Ich hatte es befürchtet. Nun denn.

    Hab einen schönen Tag noch und viele Grüße,

    madiko

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    549
    Beiträge
    1.950
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 4. April 2025 um 16:57
    • #4
    Zitat von madiko

    weil der Pfad viel zu lang ist

    Das kann ich mir gar nicht vorstellen, es sei denn, du hast das ganze Profil an eine ungünstige Stelle ausgelagert.

  • madiko
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    3. Okt. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 8. April 2025 um 14:30
    • #5
    Zitat von ggbsde
    Zitat von madiko

    weil der Pfad viel zu lang ist

    Das kann ich mir gar nicht vorstellen, es sei denn, du hast das ganze Profil an eine ungünstige Stelle ausgelagert.

    Der Cache-Ordner (der vom System automatisiert vergeben wird) hat 111 Zeichen. Mit meiner Ordner-Struktur für die Post-Fächer komme ich da leider an Grenzen und erhalte täglich eine Fehler-Meldung. Aus dem Desaster will ich raus.

    C:\Users\XxxxxxxxxXxxxx\AppData\Local\Thunderbird\Profiles\3fzq2phy.default\startupCache\startupCache.8.little

    Der von mir eingerichtete Ordner, der einiges an Zeichen spart:
    E:\TB\_cache

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    549
    Beiträge
    1.950
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 8. April 2025 um 14:53
    • #6
    Zitat von madiko

    111 Zeichen

    111 Zeichen für einen Dateipfad sind doch kein Problem, in keinem aktuellen Betriebssystem.

  • madiko
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    3. Okt. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 8. April 2025 um 15:28
    • #7

    Dann verstehe ich nicht, warum Thunderbird ständig motzt, dass der Pfad ungültig wäre ¯\_(ツ)_/¯

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 8. April 2025 um 17:42
    • #8

    ungültig ist eine ganz andere Meldung als Pfad zu lang :-/

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    454
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 8. April 2025 um 20:12
    • #9
    Zitat von madiko

    der Standard Festplatten-Cache-Ordner* (Start-Cache) bringt mir Probleme

    Welchen Cache-Ordner meinst Du denn nun tatsächlich, den Start-Cache, oder den Cache-Ordner? Das sind 2 völlig verschiedene Caches.

    und wech

    Dharkness

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    549
    Beiträge
    1.950
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 8. April 2025 um 21:15
    • #10

    Und wie lautet die Fehlermeldung exakt? Screenshot?

  • madiko
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    3. Okt. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 9. April 2025 um 21:05
    • #11

    Pardon, komme derzeit mit meinen Aufgaben nicht hinterher, daher stockt hier die Kommunikation. Ich entschuldige mich dafür.

    Hier ein Screenshot der Fehler-Meldung.

    Welcher Ordner betroffen ist, ist jeden Tag anders. Das macht mich wahnsinnig. Ich habe jetzt schon versucht, mal alle Ordner aufzurufen (was sehr aufwändig ist, da ich zahlreiche Ordner habe) aus dem "abgesicherten Modus" heraus. Das scheint das System zumindest etwas stabiler zu halten.

    Momentan bin ich fast täglich dabei, die Lösung zu Fehler-Behebung / Start-Cache löschen anzuwenden. Das kann kein Dauer-Zustand sein.

    Thema

    IMAP Synchronisation setzt Spalten- u Ordner-Einstellungen zurück

    Hallo zusammen,

    ich würde gern folgende Einstellungen stabil halten:

    • Spalten für alle Ordner (inkl. Sortierung)
    • Ordner auf allen Ebenen zugeklappt
      (öffnen nach Bedarf)
    Beides wird mit jedem Start von Thunderbird zurück gestellt.

    Habe ich einen lokalen Fehler? Ist es ein (gewolltes) Feature von IMAP?
    Gibt es eine Chance, beides nach meinen Wünschen zu lösen?

    Besten Dank für sachdienliche Hinweise.
    madiko



    ---

    Konten-Einstellungen


    Meine Konten sind sämtlich als IMAP eingerichtet.
    Ich habe einen eigenen…
    madiko
    7. Februar 2025 um 18:10


    In jedem Fall verbringe ich schon viel zu viel Zeit damit. *seufzend ab

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    549
    Beiträge
    1.950
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 9. April 2025 um 21:20
    • #12

    Diese Fehlermeldungen von TB führen leider immer wieder in die Irre. Was stimmt ist, das die Datei nicht geoz werden kann. Was in 99% aller Fälle nicht zutrifft sind die genannten möglichen Gründe.

    In diesem Fall könnte es aber tatsächlich an einem schlechten Datenträger liegen. Darauf deuten jedenfalls die immer anderen betroffenen Dateien hin. Ein Blick in die Windows Ereignisanzeige oder eine Prüfung mit geeigneten Tools (CrystalDiskInfo) könnte Gewissheit bringen. Oder falls es ein Laufwerk im Netz ist, ist vielleicht die Netzwerkverbindung instabil.

    An zu langen Pfaden liegt es jedenfalls nicht, da waren immer dieselben Dateien betroffen, und eigentlich alle Dateien im Profil.

  • madiko
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    3. Okt. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 10. April 2025 um 22:12
    • #13

    Hm, unter der Windows Ereignisanzeige finde ich leider nix (nur ein für mich neuer firefox-Bug, da am besten erst mal nicht weiter drüber nachdenken *dumdidum).

    Meine Programme laufen (alle) über eine SD-Karte. Habe die Prüfung drüberlaufen lassen und alles ist fehlerfrei. 465,09 GB Kapazität / 70,97 GB frei (= 15%). Daran sollte es eigentlich nicht liegen, oder?


    Momentan habe ich eine Internet-Verbindung zu den IMAP-Konten von 50 MBit/s Download. In einem Monat bekomme ich Glasfaser. Könnte es auch daran liegen, dass sich die Verbindung zu langsam aufbaut?

    Meine aktuellen Einstellungen für die Synchronisation:


    Vielen Dank.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    549
    Beiträge
    1.950
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 10. April 2025 um 23:32
    • #14

    Die Fehlermeldungen beziehen sich ja auf lokale Dateien, da spielt der Zugriff auf die IMAP Server keine Rolle.

    Machen andere Programme Probleme?

    Schau auch mal, wenn so ein Fehler auftritt, in die Fehler-Konsole von TB (Strg/Umschaz/J). Vielleicht findet sich dort was aufschlussreiches.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 11. April 2025 um 09:06
    • #15

    .. auch wenn SD-Karten über die Jahre besser geworden sind, gelten sie nach wie vor als langsam und verschleißanfällig, weil sie nur eine niedrige begrenzte Anzahl an Schreibzyklen vertragen. In Systemen mit SD-Speicherkarten bemüht man sich normalerweise *sehr*, die Schreibzugriffe zu minimieren, damit sie wenigstens ein paar Jahre durchhalten. Eine SSD mit anderem Typ von Speicherzellen und Controller für ein Wear-Leveling wäre vermutlich die besser Wahl.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • madiko
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    3. Okt. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 15. April 2025 um 13:31
    • #16

    Eine kurze Zwischen-Meldung: Mein Haupt-Problem (Ordner) scheint seit Freitag stabil(er) zu laufen. Ich hatte im abgesicherten Modus alle Ordner einzeln aufgerufen, gewartet bis alle Daten sich sortiert hatten, dann nächsten Ordner... bis ich alle ein Mal durch hatte. Dann Start Cache gelöscht. System neu (im Modus default) gestartet.

    SD-Karte bzw. Speicher-Lösung sind noch offen. Vielen Dank für Eure Tipps, werde ich alles prüfen und falls ich noch Fragen habe, mich wieder melden.

    Einstweilen vielen herzlichen Dank!

  • madiko
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    3. Okt. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 15. April 2025 um 13:41
    • Hilfreichste Antwort
    • #17

    Nachklapp: Mir ist aufgefallen, dass der Ordner beim Einrichten eines Profils von Thunderbird eingerichtet werden kann. (about:profiles)

  • madiko 15. April 2025 um 13:45

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™