1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB unter Linux

    • 128.*
    • Linux
  • Floydl
  • 11. April 2025 um 10:34
  • Unerledigt
  • Floydl
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    1. Jul. 2024
    • 11. April 2025 um 10:34
    • #1

    Liebe Freunde,

    ich habe Linux-Mint neben Windows installiert. In Mint habe ich gestern Thunderbird aktiviert.

    1. Dabei habe ich einen Parameter zur Größe der automatisch geladenen Nachricht zu klein eingestellt. Jede eMail mußte ich zusätzlich laden. Dazu habe ich keinen Weg gefunden, diesen Parameter zu ändern.

    2. Heute kann keine Nachricht vom Provider (GMX) geladen werden. Ich erhalte :"Fehler bei Konto ....gmx.de

    Nachrichten konnten nicht in die Mailbox-Datei geschrieben werden. Stellen Sie sicher, dass das Dateisystem Ihnen Schreibrechte einräumt und genügend Speicherplatz zur Verfügung steht, um die Mailbox zu kopieren.


    Kann mir jemand helfen?

    Danke, Floydl

  • graba 11. April 2025 um 12:14

    Hat das Thema aus dem Forum Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning) nach Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update verschoben.
  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    836
    Beiträge
    2.388
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 11. April 2025 um 16:40
    • #2

    Hallo Floydl,

    zu 1 sollte in den Konten-Einstellungen etwas anpassbar sein. Größe, Anzahl, Alter, was heruntergeladen wird.

    Über den Grund für 2 kann man mit den wenigen Informationen nur spekulieren. Dabei wüßte ich gar nicht mit welchen vielen Rückfragen man dazu beginnen sollte.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Markus S
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    175
    Mitglied seit
    7. Aug. 2024
    • 11. April 2025 um 17:51
    • #3
    Zitat von Floydl

    1. Dabei habe ich einen Parameter zur Größe der automatisch geladenen Nachricht zu klein eingestellt. Jede eMail mußte ich zusätzlich laden. Dazu habe ich keinen Weg gefunden, diesen Parameter zu ändern.

    Von welchen einstellbaren Parametern ist denn hier die Rede?

    Gruß Markus

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    454
    Beiträge
    1.846
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 11. April 2025 um 19:50
    • #4
    Zitat von Floydl

    ich habe Linux-Mint neben Windows installiert. In Mint habe ich gestern Thunderbird aktiviert.

    Warum wurden die Eingangsfragen nicht beantwortet? :thumbdown:

    Zitat von Floydl

    1. Dabei habe ich einen Parameter zur Größe der automatisch geladenen Nachricht zu klein eingestellt. Jede eMail mußte ich zusätzlich laden. Dazu habe ich keinen Weg gefunden, diesen Parameter zu ändern.

    Da die beantworteten Fragen fehlen, kann man nur spekulieren, schau doch mal in den Konten-Einstellungen unter Synchronisation & Speicherplatz.

    und wech

    Dharkness

  • Floydl
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    1. Jul. 2024
    • 12. April 2025 um 12:39
    • #5

    Danke für eure Nachrichten.

    Zum Punkt 1 fand ich "Kontoeinstellungen; Speicherplatz;"

    Um Speicherplatz zu sparen, nicht herunterladen:
    Nachrichten, die größer sind als xxx KB;

    Damit kann ich hoffentlich Punkt 1 abschliessen.


    Punkt 2 wird folgende Ursache haben: im Grundmenue finde ich unter meinem Konto nur den Lokalen Ordner - keinen Posteingangs Ordner.

    Gibt es eine Idee, wie ich diesen finden Kann?

  • Floydl
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    1. Jul. 2024
    • 13. April 2025 um 12:55
    • #6

    Hallo liebe Freunde,
    ich glaube etwas weiter zu sein.
    Ich habe mittlerweile drei Posteingänge: gmx, t-online und "Lokaler Ordner"
    gmx und t-online erklären sich von allein.
    den Lokalen Ordner habe ich auf eine andere Festplatte gelegt. Ich möchte auf der SSD Platz sparen.
    In den Einstellungen waren die Verzeichnisse von gmx und dem Lokalen Ordner vertauscht.
    Was ich falsch gemacht habe weiß ich nicht.
    Aber das Einlesen der Mails aus dem Netz direkt auf die andere Festplatte wurde offensichtlich verhindert.

    Danke für Eure Mühen!!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 13. April 2025 um 15:48
    • #7

    Hallo Floydl ,

    die Bezeichnung "Lokaler Ordner" (auf Dateiebene /home/Benutzer/.thunderbird/Dein_Profil/Mail/Local Folders) ist irreführend, um es mal vorsichtig zu formulieren!

    Es ist ein eigenes Konto bei Thunderbird, was Du schlicht und einfach daran sehen kannst, dass Du es bei den Konten-Einstellungen ganz am Ende findest (direkt über den Einstellungen für die Postausgangs-Server (SMTP).

    Das Konto "Lokale Ordner" ist zum Beispiel ganz wichtig, wenn Du POP3-Konten nutzt und diese im "Lokalen Ordner" gemeinsam zusammenführen willst.

    Grundsätzlich und elementar: Man sollte das Profil niemals auseinanderreißen. Das macht ausnahmslos immer (früher oder später) massiven Ärger.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 14. April 2025 um 08:13
    • #8

    Moin,

    ergänzend zu Feuerdrache:

    Zitat von Floydl

    den Lokalen Ordner habe ich auf eine andere Festplatte gelegt. Ich möchte auf der SSD Platz sparen.

    Ich würde dann eher das ganze Profil auf die andere Platte legen statt nur einzelner oOrdner.

    Und weiter:

    Zitat von Floydl

    In den Einstellungen waren die Verzeichnisse von gmx und dem Lokalen Ordner vertauscht.
    Was ich falsch gemacht habe weiß ich nicht.

    Wie was wer wo? Welche Verzeichnisse? Es ist schwierig, solchen sehr allgemein gehaltenen Beschreibungen zu folgen :-(

    Zitat von Floydl

    das Einlesen der Mails aus dem Netz direkt auf die andere Festplatte wurde offensichtlich verhindert.

    Auch das schwer zu verstehen. Einlesen?
    Möglicherweise ist der Mailabruf gemeint und die Speicherung in den in deinem Profil für das jeweilige Konto "zugewiesenen" Posteingangsordner? Aber wieso hier "andere Festplatte"?

    Oder ging es um das Verschieben bzw. Kopieren von Mails in diese manuell verlegten "Lokalen Ordner"?

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • URL-Links in TB-Mails werden nicht an Firefox übergeben; es kommt immer nur die Seite von NDR-Kultur.

    • boyherre
    • 31. Dezember 2024 um 16:46
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Einstellungen und Profil Daten unter Win10 exportiert kommen in Linux (über Termux) nur teilweise an.

    • RalfWerner
    • 4. Oktober 2024 um 14:58
    • Migration / Import / Backups
  • Abgetrennte Beiträge - evtl. Update-Problematik unter Linux

    • ThoBa
    • 16. August 2024 um 20:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • 2024-07-17 - nicht alle IMAP Ordner werden von Thunderbird synchronisiert

    • Coffee.Coffee
    • 17. Juli 2024 um 20:48
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB Linux: Fehlermeldung "Es steht nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung.." bei Verschieben in "lokalen Ordner" auf einem Share

    • tbjkger
    • 28. April 2024 um 12:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Supernova 115 unter Linux läuft mit altem UI (gut), unter WIN11 mit neuem UI (schlecht) - wie rückgängig machen?

    • boyherre
    • 28. Februar 2024 um 12:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern