1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Schon wieder eine neue Thunderbird-Version?

    • Tb-Version irrelevant
    • Alle Betriebssysteme
  • kluuu
  • 1. Mai 2025 um 10:56
  • Unerledigt
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.090
    Beiträge
    3.967
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    82
    • 12. August 2025 um 14:35
    • #21
    Zitat von kluuu

    Wenn ich es richtig sehe habe ich die Wahl zwischen 140esr und 141

    ... und auch die 128.13.0esr, die kannst du noch ne Weile verwenden und später auf 140.1.1esr wechseln.

    Gruß Micha

  • X-O
    Mitglied
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    14. Jan. 2007
    • 12. August 2025 um 15:20
    • #22
    Zitat von kluuu

    Wenn da mal E-Mails weg wären, ohje

    Da gibt es ein Mittel: Profil vorher sichern!

    Man sollte allgemein immer regelmäßig ein Backup seiner wichtigen Daten und Dateien machen.

  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    106
    Beiträge
    310
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 12. August 2025 um 15:41
    • #23
    Zitat von kluuu

    sehe ich es bei E-Masil etwas kritischer. Wenn da mal E-Mails weg wären, ohje.

    Dann rate ich Dir: Erst mal Datensicherung anfertigen - den gesamten Ordner Thunderbird in %AppData% - Profil allein reicht nicht. Dann Updates auf "manuell" stellen, um ungewolltes Zwangsupdate auf TB 140.x esr zu verhindern. Danach Update auf TB 128.13.0esr durchführen, Download hier im Forum rechts oben. Einfach drüber installieren, erkennt TB 115 und übernimmt das Profil von TB 115.

    Bleib bei Thunderbird 128.x esr, solange es dafür noch Updates gibt. Und lass Dich nicht verrückt machen, wenn es heisst "das ist das letzte Update für Thunderbird 128.x". Voriges Jahr gab es immer wieder letzte Updates für Thunderbird 115.x (esr), das wirklich letzte war dann Version 115.18.0esr vom 11.12.2024.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • X-O
    Mitglied
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    14. Jan. 2007
    • 12. August 2025 um 15:53
    • #24

    Mein Profilorder für TB, FF, Edge ist z.B. unter Dokumente > Profile zu finden. So ist es für mich auch einfacher beim Backup meiner wichtigen Daten und Dateien.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.090
    Beiträge
    3.967
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    82
    • 12. August 2025 um 16:05
    • #25

    Das Profil vom TB und Fx kannst du verschieben, wohin du es willst. Wir reden hier von dem Standardspeicherort ;)

    Gruß Micha

  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    106
    Beiträge
    310
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 12. August 2025 um 16:07
    • #26
    Zitat von X-O

    Mein Profilorder für TB, FF, Edge ist z.B. unter Dokumente > Profile zu finden.

    Dann solltest Du %AppData%\Thunderbird sichern und zusätzlich Deinen Thunderbird-Profilordner.

    Bei einer Wiederherstellung kopierst Du den gesicherten Thunderbird-Profilordner wieder nach Dokumente > Profile und den Ordner Thunderbird nach %AppData%.

    Meine Angaben beziehen sich ausschließlich auf Windows. Habe jetzt erst gesehen, dass die Diskussion für "Alle Betriebsysteme" gilt. Bei Linux und MacOS ist der Zugriff natürlich anders.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • X-O
    Mitglied
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    14. Jan. 2007
    • 12. August 2025 um 16:15
    • #27

    Warum sollte ich das unter %AppData%\Thunderbird sichern? Unnötig, da dort nicht mein Profil zu finden ist. Die Datei profiles.ini ist dort die einzigste wichtigeste Datei, die entsprechend mit den richtigen Ziellink angepasst ist.

    Ich mache das schon ewig so.

  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    106
    Beiträge
    310
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 12. August 2025 um 17:17
    • #28
    Zitat von X-O

    Ich mache das schon ewig so.

    Dann entschuldige, dass ich Eulen nach Athen getragen habe.

    Möglicherweise liest ja jemand mit, der nicht so bewandert ist. Deshalb mache ich es lieber etwas ausführlicher.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • A.Koch
    Mitglied
    Reaktionen
    46
    Beiträge
    123
    Mitglied seit
    21. Nov. 2022
    • 12. August 2025 um 18:29
    • #29
    Zitat von X-O

    Warum sollte ich das unter %AppData%\Thunderbird sichern? Unnötig, da dort nicht mein Profil zu finden ist. Die Datei profiles.ini ist dort die einzigste wichtigeste Datei, die entsprechend mit den richtigen Ziellink angepasst ist.

    Ich mache das schon ewig so.

    Ja, aber deshalb musst du den Thunderbird-Ordner auf %Appdata mitsichern, denn nur dort liegt die Profiles.ini und nur dort sucht das neue TB dann auch bei einem neuen Rechner die ini, um die eigentlichen Mailordner zu finden.

    Grüße... Ali

    __WIN 10 pro, TB 128.13.x mit POP-Konten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Wieder. -tb-fragt-wiederkehrend-nach-neu-eingabe-eines-gespeicherten-mail-pssworts

    • akoerber
    • 22. Januar 2025 um 09:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Übertragen von Thunderbird-Daten auf einen neuen Computer

    • Dietmar Herden
    • 9. November 2024 um 18:39
    • Migration / Import / Backups
  • Gibt es eine Möglichkeit, den Benachrichtigungston für neue Nachrichten im Spam-Ordner auszuschalten?

    • bege
    • 15. Oktober 2024 um 18:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird lässt sich nicht mehr öffnen, nachdem ich manuell eine neue Version heruntergeladen habe

    • KajaSturmfels
    • 7. September 2024 um 12:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Eine Einstellung bei t-online (IMAP) geht immer wieder verloren.

    • RobiWan
    • 2. August 2024 um 22:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Seltsammer "Text" in der Vorlage für neue Mails

    • Franz54
    • 15. Mai 2024 um 18:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™