1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB 138.0 release Version wird als Beta-Version bezeichnet

    • Release Channel (136.*, 137.* etc.)
    • macOS
  • Mapenzi
  • 5. Mai 2025 um 20:54
  • Unerledigt
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 5. Mai 2025 um 20:54
    • #1

    macOS Monterey
    Thunderbird 138.0
    Keine Antivirensoftware

    Liebe Helfer und Mitlesende,

    Bis vor kurzem benutzte ich die Version 128-esr mit zwei verschiedenen Profilen: eines als Arbeitsprofil und das zweite als Test-Profil.
    Als vor kurzem die monatlichen Release-Versionen (wieder) ins Angebot genommen wurde, bin ich auf TB 137.0 -release umgestiegen bei Beibehaltung der vorhandenen Profile. Das funktionierte bisher klaglos, auch nachdem ich auf die aktuelle v138.0 aktualisiert hatte.

    Vor zwei Tagen startete ich im Testprofil, wobei mein Mac sofort mit dem "Beach-Ball" signalisierte, dass TB hing, bzw nicht ansprechbar war. Nach ungefähr 20 sec reagierte TB wieder normal. Ein Blick auf den Aktivität-Monitor zeigt einen Anstieg bis 1.4 GB CPU (normalerweise 450 MB). Natürlich habe ich alle üblichen Maßnahmen versucht, um heraus zu bekommen wo es hakte, allerdings erfolglos.
    Schließlich entdeckte ich ganz durch Zufall im Info-Fenster "Über Thunderbird", dass meine installierte Version 138.0 als eine "Thunderbird Beta" Version bezeichnet wird, obwohl oben links in der Symbolleiste ausdrücklich "Thunderbird" steht

    Ebenso ist im Thunderbird-Menü (gibt es in der Mac-Version) nur von Thunderbird Beta die Rede:


    Aha, dachte ich sofort, es liegt wohl irgend wie daran, dass die Version nicht richtig erkannt wird. Und habe gleich in meinem Arbeitsprofil überprüft, das nicht lahmt beim Start.
    Hier wird aber der gleiche Fehler angezeigt, sodass die "falsche Hausnummer" offensichtlich keinen Einfluss hat auf ein normales Funktionieren der v138.0 release.
    Ich habe ebenfalls mit der selben Thunderbird.app 138 ein völlig neues Profil getestet. Dort wird die Version richtig als 138.0 im Update-Kanal "release" erkannt.

    Ich vermute, dass bei den Umstellungen der Kanäle in den letzten Wochen und Monaten etwas durcheinander geraten ist.
    Zum Glück sind meine Profile dadurch nicht unbrauchbar geworden; lediglich im Testprofil werde ich noch nach der Ursache für das vorübergehende Einfrieren suchen.

    Ich kann mich erinnern, dass einem anderen Forum-Mitglied vor einigen Wochen das selbe oder ein ähnliches Missgeschick passiert ist.
    Hat einer von euch eine Idee wie es zu diesem Update-Kanal Irrtum kommen konnte; Ebenso wie man ohne größere Manöver den Update-Kanal berichtigen kann?
    Ich wusste es mal bei früheren TB-Versionen, aber seit der v115 gibt es in der Mac-Version keine editierbare "channel-prefs.js" Datei mehr, sondern eine ChannelPrefs Unix Datei in einem neuen "ChannelPrefs.framework" Ordner.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    554
    Beiträge
    1.973
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 5. Mai 2025 um 21:52
    • #2
    Zitat von Mapenzi

    nur von Thunderbird Beta die Rede

    Das hatten wir letzte Woche schon zwei Mal, den Grund kennen wir leider nicht. Das 'beta' scheint aber eine Fehlinformation zu sein, wenn hinter der 128.0 kein 'b1' o.Ä. steht, ist es keine Betaversion.

    Ein Wechsel des Update Kanals kann nur durch Installation einer entsprechenden Version erfolgen.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 5. Mai 2025 um 22:49
    • #3
    Zitat von ggbsde

    wenn hinter der 128.0 kein 'b1' o.Ä. steht, ist es keine Betaversion.

    In meinem Screenshot "Über Thunderbird" steht 138.0 Nebula ✔︎ Thunderbird Beta ist aktuell

    Zitat von ggbsde

    Ein Wechsel des Update Kanals kann nur durch Installation einer entsprechenden Version erfolgen.

    Du hast meinen Beitrag nur "quergelesen"... Ich habe doch schon die richtige Version installiert, nämlich die Version138.0 release. Welche andere Version soll ich denn noch installieren?
    In einem neuen Profil mit meiner derzeitigen Version wird sie ja auch als 138.0 release erkannt und nicht als Beta. Eigentlich wollte ich mir das Erstellen von zwei neuen Profilen ersparen. Am besten frage ich bei den SUMO Kollegen...

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    554
    Beiträge
    1.973
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 5. Mai 2025 um 23:11
    • #4
    Zitat von Mapenzi

    Du hast meinen Beitrag nur "quergelesen"...

    Was ich überhaupt überlesen habe war, das der Beitrag von dir stammt, shame on me.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 5. Mai 2025 um 23:52
    • #5
    Zitat von ggbsde

    shame on me.

    Shirley & Co - Shame Shame Shame
    Shirley & Co-Shame Shame Shame
    www.youtube.com
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. Mai 2025 um 01:20
    • #6
    Zitat von ggbsde

    Ein Wechsel des Update Kanals kann nur durch Installation einer entsprechenden Version erfolgen.

    Habe mein Glück doch noch hier gefunden https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1883089 mit einer Anleitung um die ChannelPrefs im Framworks Verzeichnis anzupassen

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    554
    Beiträge
    1.973
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 6. Mai 2025 um 09:56
    • #7
    Zitat von ggbsde

    shame on me

    Oder dies

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 7. Mai 2025 um 17:18
    • #8

    Habe gerade gesehen, dass es seit gestern dazu einen Bug-Report gibt (mit Zitierung dieses Themas)

    Bug 1964734 "wrong update channel - showing 138 beta"

  • Polarbaer
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    2. Dez. 2024
    • 14. Mai 2025 um 07:47
    • #9

    Ich hatte die Meldung "Thunderbird Beta ist aktuell - Sie sind derzeit auf dem Update Channel release" ebenfalls unter 138.0.

    Seit dem gestrigen Update 138.0.3 ist alles so, wie es sein soll:

    "Thunderbird ist aktuell - Sie sind derzeit auf dem Update Channel release"

    :-)

  • wsmwk
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Nov. 2011
    • 14. Mai 2025 um 09:58
    • #10

    Zusammenfassung: Dieser Fehler betraf nur Benutzer mit installierten Sprachpaketen. Der Kanal war nicht fehlerhaft, und falls Sie die Datei channel-prefs.js geändert haben, sollten Sie sie wahrscheinlich wieder ändern.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Update auf 115: kein Office365 mehr (Owl und TBSync beide tot)

    • JoeMs2023
    • 9. Oktober 2023 um 12:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern