1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Anmelden mit Passwort bei Thunderbird fehlgeschlagen

    • 128 ESR
  • Kaddo
  • 6. Juli 2025 um 16:14
  • Unerledigt
  • Kaddo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    6. Jul. 2025
    • 6. Juli 2025 um 16:14
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    128.4.3
    Betriebssystem
    Windows 11 Home

    Hallo zusammen,


    Ich bin absoluter Laie und hoffe mir kann jmd helfen.
    Ich habe einen neuen Laptop von meinem Arbeitgeber bekommen, Thunderbird bei ihm im wlan mit Passwort gestartet, keine Probleme, lief alles normal.
    Nun habe ich mich bei mir zu Hause bei Thunderbird mit dem identischen Passwort einloggen wollen, dann kam diese Meldung. Ich hab schon versucht hinterlegte Passwörter zu löschen… waren keine hinterlegt.
    Die internetverbindung steht auch.
    mein AG hat zu diesem Account auch keine weiteren Daten, da der schon so alt ist.
    Hatte mich auch beim Telekom Portal versucht mit der Mailadresse + Passwort anzumelden.. Benutzername nicht korrekt.

    Kann jemand behilflich sein?

    Ich hab keine Ahnung wie ich an die Mails von zu Hause kommen kann.

    Vielen Dank im voraus!!! 🍀

  • Thunder 6. Juli 2025 um 23:10

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    93
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 8. Juli 2025 um 09:19
    • #2
    Zitat von Kaddo

    neuen Laptop von meinem Arbeitgeber

    Da solltest Du Dich an den Systemadministrator Deines Arbeitgebers wenden, denn da spielen sicher Rechte, die von einem zentralen Server zugewiesen werden, eine Rolle.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • wolle44
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    16. Dez. 2021
    • 8. Juli 2025 um 10:35
    • #3

    Win 10

    TB 140.0

    Imap.sfr.fr

    Ich habe genau das gleiche Problem, seit ca 2 Wochen, also noch vor 140. Von heute auf morgen loggte sich TB nicht mehr auf den französischen Server ein. Mein 2. Mailkonto imap.ionos.de loggt sich ein. Es erscheint das selbe Fenster wie bei KADDO. Das seit vielen Jahren benutzte PW wird ignoriert und nach einem Neuen gefragt. Meine Kontaktaufnahme zu SFR, den franz. Provider war nichtssagend, half mir nicht weiter.

    Da dieses Problem scheinbar öfters auftaucht könnte es vielleicht nicht mit dem Provider zu tun haben.

    Vielen Dank für Hilfe und Grüße

    Wolle

    Gruß Wolle

    Einmal editiert, zuletzt von wolle44 (8. Juli 2025 um 11:46) aus folgendem Grund: Präzisierungen und Schreibfehler behoben

  • wolle44
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    16. Dez. 2021
    • 8. Juli 2025 um 11:43
    • #4

    In der neuen Version 140.0 ist es in dem Fenster das KADDO veröffentlicht hat, nicht mehr möglich, das eingegebene PW zu kontrollieren. Das "Auge" erscheint nicht mehr.

    Gruß Wolle

  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    93
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 8. Juli 2025 um 12:24
    • #5
    Zitat von wolle44

    Ich habe genau das gleiche Problem

    Der TE hat Thunderbird 128.x esr, Du hast Thunderbird 140.0 (Release). Dann hast Du garantiert nicht das gleiche Problem, wie der TE. Du solltest Deinen eigenen Thread aufmachen.

    Generell: Provider (z.B. T-Online beim TE) verlangen manchmal aus verschiedensten Gründen eine Änderung des Passworts. Diese Änderung kann nicht in Thunderbird durchgeführt werden, sondern es muss ein Login beim Provider erfolgen (meist über den Webmailer des Providers, also im Browser).

    Beitrag

    RE: Passwörterprobleme Mails nicht mehr abrufbar

    […]

    Das ist mir jetzt auch passiert. Die Telekom hat bei mir am 30.03.2025 entschieden, dass mein Passwort (Buchstaben und Ziffern) nicht mehr akzeptiert wird und mich aufgefordert, über die Weboberfläche das Passwort für den Abruf von eMails per eMail-Client (z.B. Thunderbird) zu ändern. Sinnigerweise hat mir das Die Telekom mit einer eMail mitgeteilt, die ich 1. gar nicht mehr empfangen konnte und die 2. etwas verwirrend formulierte "Sie haben Ihr Passwort geändert". Die Telekom verlangt…
    RR512
    6. April 2025 um 16:58

    Erst nach Änderung des Passworts beim Provider wird das neue Passwort zweimal in Thunderbird eingetragen (einmal für den Posteingang IMAP oder PO3 und einmal für den Postausgang SMTP).

    Besonderheit bei T-Online: Es gibt ein Passwort für den Login über Webmailer und ein (anderes) Passwort für Abholung/Versand von eMails mit einem eMail-Client (z.B. Thunderbird). Weiterhin muss Abholung/Versand von eMails mit einem eMail-Client im Webmailer explizit freigeschaltet werden.

    Beitrag

    RE: kann kein neues email Konto erstellen

    […]

    Genauer: Bei T-Online hast Du ein Passwort für den Zugriff über Webmailer. Den Zugriff über ein eMail-Programm (wie z.B. Thunderbird) musst Du erst im Webmailer freischalten und dafür auch ein weiteres (anderes) Passwort einrichten (eMail-Passwort). In Thunderbird gibst Du dann das eMail-Passwort ein, nicht das Passwort für den Webmailer.

    Anmerkung: Bei meinen letzten Einrichtungen zu diesem Thema konnte man für beide Passwörter das gleiche einrichten. Trotzdem sind es vom Hintergrund her…
    RR512
    29. Juni 2025 um 10:06

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    93
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 8. Juli 2025 um 12:34
    • #6
    Zitat von Kaddo

    Hatte mich auch beim Telekom Portal versucht mit der Mailadresse + Passwort anzumelden.. Benutzername nicht korrekt.

    Das heisst dann wohl, dass die eMail-Adresse falsch geschrieben wurde oder nicht mehr existent ist. Ohne korrekte Angaben (eMail-Adresse, ggf. Benutzername, Passwort für den Telekom-Login, Passwort für den eMail-Client) kannst Du das eMail-Konto nicht verwenden.

    Zitat von Kaddo

    Thunderbird-Version 128.4.3

    Du solltest ein Update auf die aktuelle Version Thunderbird 128.12.0esr durchführen.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • wolle44
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    16. Dez. 2021
    • 8. Juli 2025 um 14:25
    • #7

    Hallo Reinhard,

    ich kann mich über die WEB-Seite von SFR.fr auf mein Mailkonto einloggen. Da hat sich wohl mein PW nicht gändert. Nur über TB kann ich mich mit diesem PW nicht einloggen.

    Viele Grüße Wolle

    Gruß Wolle

  • wolle44
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    16. Dez. 2021
    • 8. Juli 2025 um 14:29
    • #8

    Ich finde in der ganzen TB Mail DE keine Anleitung, wie ich in TB einen Screenshot machen kann.

    Gruß Wolle

    Gruß Wolle

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.724
    Beiträge
    4.808
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 8. Juli 2025 um 14:31
    • #9
    Zitat von wolle44

    Ich finde in der ganzen TB Mail DE keine Anleitung, wie ich in TB einen Screenshot machen kann.

    Bitte

    1. eigenen Thread eröffnen.

    2. Screenshot erstellen ist Sache des Betriebssystems oder dort verfügbarer Tools und nicht des Forum.
    Windows: such mal nach dem "Snipping Tool"
    Oder: mit Alt+Druck kannst du einen Screenshot des aktuellen Fensters erstellen.

    MfG
    Drachen


    Nachtrag: Wolle hat freundlicherweise einen separaten Thread angelegt. Etwaige weitere Antworten auf sein Anliegen bitte dort schreiben: Mit vorhandenem PW über TB kein Zugriff mehr auf französisches imap-Konto

    Einmal editiert, zuletzt von Drachen (8. Juli 2025 um 16:02)

  • Kaddo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    6. Jul. 2025
    • 8. Juli 2025 um 21:03
    • #10
    Zitat von RR512
    Zitat von Kaddo

    Hatte mich auch beim Telekom Portal versucht mit der Mailadresse + Passwort anzumelden.. Benutzername nicht korrekt.

    Das heisst dann wohl, dass die eMail-Adresse falsch geschrieben wurde oder nicht mehr existent ist. Ohne korrekte Angaben (eMail-Adresse, ggf. Benutzername, Passwort für den Telekom-Login, Passwort für den eMail-Client) kannst Du das eMail-Konto nicht verwenden.

    Zitat von Kaddo

    Thunderbird-Version 128.4.3

    Du solltest ein Update auf die aktuelle Version Thunderbird 128.12.0esr durchführen.

    Danke;m, das Update werde ich morgen mal durchführen.
    Das merkwürdige ist, dass der Zugriff an dem pc bei meinem Arbeitgeber normal funktioniert. Bei mir zu Hause mit dem Laptop nicht. Bzw mit dem Laptop auf der Arbeit funktioniert es auch.
    Das Passwort ist ja das selbe. Aber bei dem anmeldeversuch kommt bei mir zu Hause immer diese Fehlermeldung 😕

  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    93
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 8. Juli 2025 um 21:44
    • #11
    Zitat von Kaddo

    mit dem Laptop auf der Arbeit funktioniert es auch.

    Ist das der gleiche Laptop, den Du auch zu Hause benutzt?

    Zitat von Kaddo

    Zugriff an dem pc bei meinem Arbeitgeber normal

    Kannst Du dort die Zugangsdaten auslesen (lassen)? (eMail-Adresse, Passwort für eMail-Client, Servereinstellungen IMAP oder PO3 und SMTP, auch die Ports und die Art der Passwortübergabe) - dann alles ganz genauso in Deinen Laptop eingeben.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird mit GMX verbinden

    • QuantumMumpitz
    • 2. Juli 2025 um 20:32
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • WIN10 64Bit, Thunderbird speichert das Passwort nicht - gleiches Programm läuft am einem Laptop problemlos

    • RAINBOW
    • 7. Februar 2025 um 21:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird mit privater Domaine 1&1-Mail-Konto nutzen: Postausgang-Server funktioniert nicht

    • Jemima
    • 22. Dezember 2024 um 19:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Senden Nachricht fehlgeschlagen bei hotmail-adresse (nicht b. googlemail).

    • Mechelen
    • 1. Juli 2024 um 16:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme beim Vodafoneserver mit Thunderbird

    • JLOTWIN
    • 11. Oktober 2024 um 18:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird 128 keine Anmeldung bei GMAIL POP3 über Google anmelden

    • z_mail
    • 14. August 2024 um 15:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™