1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Outlook Mail Server Fehler

    • 140 ESR
  • chris2660
  • 15. Juli 2025 um 16:53
  • Erledigt
  • chris2660
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Sep. 2024
    • 15. Juli 2025 um 16:53
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    140.0.1
    Betriebssystem
    Windows 10 Home

    Hallo zusammen,

    ich bekomme seit einigen Tagen, beim Abholen von hotmail Mails, diese Fehlermeldung:

    Externer Inhalt race-setups.lima-city.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Normalerweise gab es damit vorher nie Probleme.

    Die Authentifizierung ist in den Server-Einstellungen auch von Anfang an auf OAuth2 eingestellt gewesen

    und es gab nie Schwierigkeiten damit.

    Wenn ich mich direkt bei Microsoft/Outlook einlogge sind neue Mails vorhanden also denke ich,

    der Server kann nicht "nicht erreichbar" sein.


    Zusätzliche Info (daran hat sich nichts geändert und damit lief es bisher problemlos):

    Kontenart: POP

    Postfachanbieter: Outlook

    AV-Software: Norton 360

    Firewall: Norton 360

    Router: Speedport W921V


    Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte?

    Für alle hilfreichen Antworten wäre ich sehr dankbar. :)

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.067
    Beiträge
    3.943
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    82
    • 15. Juli 2025 um 18:26
    • #2

    Das Problem ist auch in anderen Foren bekannt:

    Outlook und Exchange: Zugriff auf Postfächer noch immer gestört - nicht nur bei Privatkunden
    Microsoft kämpft noch immer mit Problemen bei Outlook und Exchange. Es betrifft sowohl Firmen- als auch Privatkunden
    www.drwindows.de

    Und zu deiner Information, dies hier ist Gift für das Windowssystem und ev. sogar der Verursacher:

    Zitat von chris2660

    AV-Software: Norton 360

    Firewall: Norton 360

    Gruß Micha

  • chris2660
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Sep. 2024
    • 15. Juli 2025 um 22:27
    • #3

    Hallo Micha,


    danke für den Hinweis, dass das wohl ein allgemeines Problem bei Outlook/Microsoft ist.

    Ich werde dann wohl einfach ein wenig abwarten.


    Und das eventuell Norton das Problem erzeugt bezweifle ich stark, da alles die ganze Zeit ohne das geringste Problem in derselben Konstellation problemlos lief.

    Ich benutze Norton seit Ewigkeiten und hatte nie auch nur das geringste Problem damit.


    Und nach meiner Erfahrung, ist eher Microsoft selber Gift für sein eigenes Produkt. :)

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.067
    Beiträge
    3.943
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    82
    • 15. Juli 2025 um 22:40
    • #4
    Zitat von chris2660

    Und das eventuell Norton das Problem erzeugt bezweifle ich stark, da alles die ganze Zeit ohne das geringste Problem in derselben Konstellation problemlos lief.

    ... aber wir hier in diesem Forum nicht, denn unsere Erfahrungen und diverse Threads zu diesem Thema sprechen eine andere Sprache.

    Zitat von chris2660

    Ich benutze Norton seit Ewigkeiten und hatte nie auch nur das geringste Problem damit.

    ... das behaupten viele, müssen aber dann einsehen, dass ihre Antivirensoftware doch das Problem war.
    Aber es soll dein Problem sein, ich persönlich benutze derartige Schlangenöle nicht und habe deshalb auch keine Probleme mit dem TB (auch mit dem MS-Mailkonto).

    Gruß Micha

  • Online
    ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    605
    Beiträge
    2.222
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    52
    • 15. Juli 2025 um 23:52
    • #5
    Zitat von chris2660

    Ich benutze Norton seit Ewigkeiten und hatte nie auch nur das geringste Problem damit.

    Antiviren-Software holen sich täglich (die besseren noch öfters) Updates, und jedes davon kann urplötzlich Probleme verursachen.

  • chris2660
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Sep. 2024
    • 16. Juli 2025 um 01:17
    • #6

    Ich kann nur von meinen Erfahrungen ausgehen und "... das behaupten viele" kann ich nicht beurteilen.

    Bei mir macht Norton jedenfalls keine Probleme und ich benutze es seit Mitte der 1990er Jahre.

    Und wenn es Problem gab, waren sie von Windows Updates verursacht.

    Solche Diskussionen sind in meinen Augen auch wenig hilfreich bzw. sinnvoll, weil die Hard- und Software-Kombinationen auf Computern so unterschiedlich sind, dass man da keine Pauschalurteile oder -Bewertungen machen kann.


    Aber nun zur guten Nachricht: der outlook Mail Server funktioniert wieder und ich hoffe auch dauerhaft.


    Vielen Dank nochmal für den Hinweis, dass es ein weiter verbreitetes Problem von Microsoft war.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • fEHLER: Funktionsumfang des Mail Servers wird überprüft

    • HHERZIG
    • 12. Dezember 2024 um 13:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Outlook E-Mail abrufen geht nicht

    • Naturi
    • 14. Dezember 2024 um 12:48
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Versenden von Mails über TB bei Strato-Domain funktioniert nicht - finde den Fehler nicht und Fehlermeldung passt nicht zu Server-Einstellungen

    • foxjoff
    • 29. November 2024 um 14:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fehlermeldung "Anmeldung auf dem Server pop-mail.outlook.com mit dem Benutzernamen ... fehlgeschlagen"

    • FrankSP
    • 26. September 2024 um 10:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fehlermeldung bei mehrere Jahre alten Hotmail Account (wurde zu Outlook ergänzt)

    • Maru1
    • 16. Oktober 2024 um 12:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Error: Fehler beim Senden des Benutzernamens. Der Mail-Server pop3.strato.de antwortete: Syntax error, command unrecognized

    • foxjoff
    • 13. August 2024 um 13:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™