1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachrichten und Ordner können nicht gelöscht werden

    • 140 ESR
  • Max.Ogi
  • 21. Juli 2025 um 14:34
  • Erledigt
  • Max.Ogi
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2015
    • 21. Juli 2025 um 14:34
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    140.0.1
    Betriebssystem
    Win 10 64-Bit, 22H2 (Build 1945.6093)

    seit 2 Wochen bemerke ich, dass sich (meist werbliche) Mails in bestimmten Ordnern nicht löschen lassen. Reparaturversuche der Ordner nach allen Anweisungen die ich bei Google gefunden habe sind ohne Ergebnis.

    Weiters bin ich draugekommen, dass ich offensichtlich mit der Maus "ausgerutscht" bin und einen Ordner in den darüberliegenden "kopiert" (nicht verschoben !) habe - der läst sich auch nicht löschen. (Beispiel siehe Anhang)

    Im "profile" und Unterordnern habe ich auf den ersten Blick auch nichts gefunden was mit der Hand löschbar wäre.

    Die SW "Thinderbird fix ixt" kann die beschriebenen Probleme nicht lösen.

    Hat jemand noch einen Hinweis/Ratschlag ? Ich möchte das Mailsystem sauber halten

    Bilder

    • Thunderbird Struktur.png
      • 2,46 kB
      • 152 × 126
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.041
    Beiträge
    11.930
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    119
    • 21. Juli 2025 um 14:49
    • #2
    Zitat von Max.Ogi

    Die SW "Thinderbird fix ixt" kann die beschriebenen Probleme nicht lösen.

    Was ist denn das für eine Software? KI?

    Aus deinem Bildchen kann man nichts herauslesen.
    POP oder IMAP Konten?

  • Max.Ogi
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2015
    • 22. Juli 2025 um 15:28
    • #3

    "Thunderbird Fix" ist eine Maske hinter der die manuellen Funktionen zur Reparatur von Konten zusammengefaßt sind. Hier wird z.B. nicht zwischen POP und IMAP-Konten unterschieden.

    Ich habe insgesamt 5 Konten, 3 davon POP, 2 IMAP. Das Problem ist im "Lokalen Ordner", in den eingehende/gesendete Mails über Filter oder manuelle Verschiebung zugewiesen werden.

    Meine Konten stammen noch aus der SMTP-Zeit und wurden über Outlook nach Thunderbird übernommen - daher der Mix.

  • Max.Ogi
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2015
    • 24. Juli 2025 um 10:01
    • #4

    ich kann mit dem Fehler-Text lt. Anhang nichts anfangen.

    Im Ordner "...\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\c7t9vo12.default\ImapMail\securemail.a1.net"

    (siehe Anhang 2) sind für alle User des Login alle Berechtigungen gesetzt. Suche ich an der richtigen Stelle ? Oder ist die Fehlermeldung nicht korrekt ?

    Bilder

    • Fehler bei Konto A1.Net.png
      • 8,51 kB
      • 618 × 146
    • ImapMail lokalern Ordner.png
      • 7,85 kB
      • 594 × 148
  • Max.Ogi
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2015
    • 24. Juli 2025 um 10:06
    • #5

    die Nachricht #4 hat sich erledigt ! Mir wurde soeben ein Update installiert und seither ist die beschriebene Meldung nichtmehr gekommen, dafür aber 2 neue Nachrichten sichtbar geworden.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.753
    Beiträge
    4.853
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 24. Juli 2025 um 10:09
    • #6

    Wie groß ist denn dieser Posteingang im Dateisystem?

    Inbox.sbd ist doch eine Ordnerdatei und nicht der eigentliche Posteingang, wenn ich mich richtig erinnere.

    Zitat von Max.Ogi

    für alle User des Login alle Berechtigungen

    ??? Ein Windows-Account = ein Loginname.
    Und im Windows-Benutzerprofil hat der Account doch alle nötigen Rechte, was also wurde da noch "für alle User des Login" gefummelt?

    Zitat von Max.Ogi

    Meine Konten stammen noch aus der SMTP-Zeit

    Hier war sicher irgendetwas ganz Anderes gemeint, denn SMTP ist das auch aktuell noch verwendete Protokoll für's Senden. Auch von deinem Thunderbird. Nur der Abruf erfolgt je nach Einrichtung der Konten wahlweise via POP3 oder IMAP ;-)

  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    286
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 24. Juli 2025 um 11:30
    • #7
    Zitat von Max.Ogi

    "Thunderbird Fix"

    Thunderbird Fix it finde ich bei heise.de https://www.heise.de/download/produ…rd-fix-it-90997

    Version 1.1 ist für Betriebssysteme bis Windows 7 geeignet und wurde letztmalig am 01.04.2023 (bei Heise) aktualisiert. Die bei Heise verlinkte Produktwebseite des Herstellers ist nicht mehr erreichbar. Neuere Versionen konnte ich nicht finden, auch unseriöse Software-Portale bieten maximal Version 1.1 an.

    Ich würde dieser Software nicht mehr vertrauen, vor allem nicht mit Windows 10 oder Windows 11 und Thunderbird 128.x esr, 140.x esr oder 140.x (Release-Kanal). Deinstalliere das Zeug vollständig und starte danach Deinen Rechner neu (Neu starten - nicht Herunterfahren und wieder Einschalten).

    Hast Du schon die Thunderbird-eigene Reparaturfunktion versucht? -> Rechtsklick auf den/die zickenden Ordner -> Linksklick auf Eigenschaften -> Klick auf den Button Reparieren - ggf. auch auf den übergeordneten Ordner anwenden.

    Reparieren erstellt den Index neu, je nach Größe des Ordners kann das eine Weile dauern. Bitte nicht die Geduld verlieren. Aktivitätsverfolgung über Extras -> Aktivitäten (in der Menüleiste) oder Werkzeuge -> Aktivitätsverwaltung (im Hamburger-Menü). Ich verwende Thunderbird 128.13.0 esr und kann nur hoffen, dass es bei Thunderbird 140.x bzw. 141.0 (im Release-Kanal derzeit aktuell) die gleichen Menüpunkte sind.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    286
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 24. Juli 2025 um 11:36
    • #8
    Zitat von Max.Ogi

    mit der Maus "ausgerutscht" bin und einen Ordner in den darüberliegenden "kopiert"

    Ist das in Thunderbird passiert oder im Windows Explorer? Stammt Dein Bildchen in Beitrag #1 aus Thunderbird oder aus dem Windows Explorer? Ich denke, es geht Dir um den Ordner WKÖ (Wien). Mir ist im Moment nicht klar, wie ein Ordner per "Ausrutscher mit der Maus" kopiert wird, ich würde da eher Verschieben erwarten.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    286
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 24. Juli 2025 um 11:38
    • #9
    Zitat von Max.Ogi

    Mir wurde soeben ein Update installiert

    Auch hier die Frage: Ein Update für Windows oder ein Update für Thunderbird oder ein Update für ...?

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.753
    Beiträge
    4.853
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 24. Juli 2025 um 13:21
    • #10
    Zitat von RR512

    Mir ist im Moment nicht klar, wie ein Ordner per "Ausrutscher mit der Maus" kopiert wird

    ... wenn man in dem Moment zufällig auch die Strg-Taste gedrückt hatte ...
    kann also schon passieren und in mittlerweile knapp 40 Jahren Computernutzung sind mir auch schon einige Sachen versehentlich passiert :-/

  • Max.Ogi
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2015
    • 26. Juli 2025 um 16:52
    • #11

    vorerst danke an aalle die sich hier bemüht und geantwortet haben. Meine Antworten dazu:

    - ich habe die Reparaturanleitung von Thunderbird ohne Erfolg durchgeführt und gedacht ich könnte etwas falsch verstanden haben, deshalb der Durchgang mit "Thunderbird Fix it".

    - die Aussagen zu Strukturen betreffen Thunderbird. Den Explorer habe ich nur verwendet und die Berechtigungen der einzelnen Dateien zu prüfen.

    - das Update hat Thunderbird betroffen.

    - der "Ausrutscher in der Struktur von Thunderbird" ist so passiert: ich habe die Maus in die Konten/Ordner-Struktur von Thunderbild gestellt um zu scrollen. Versehentlich bin ich auf der linken Maustaste gestanden und dann wurde aus dem scrollen ein Verschieben.

    - der Ordner WKÖ (Wien) 2 ist bei dem Versuch entstanden den Ordner WKÖ (Wien) in den Papierkorb zu verschieben und dort zu löschen. Das Verschieben hat funktioniuert (daher der "2"), das Löschen nicht.

    Meine letzte Aktion war die Daten über "Werkzeuge" erst zu Ex- und dann zu Importieren. Thunderbird mag mit Reparaturfunktionen nicht gesgnet sein, aber fehlerhafte Daten im Export nicht zu erkennen traue ich den Entwicklern doch nicht zu. Der Import hat jedenfalls geklappt und seither habe ich mit dem löschen von Mails und Ordnern kein Problem. Wie lange - man wird sehen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Doppelte Nachrichten (Zeit, Datum, Betreff und Größe gleich) im Filter-Ordner

    • thunder312
    • 30. Juni 2025 um 13:54
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Nachrichteninhalt wird nicht angezeigt und E-Mails nicht löschbar

    • Schwyter
    • 15. Mai 2025 um 11:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Neuinstallation: Entwürfe speichern nicht möglich und einige Ordner mit Englischer Bezeichnung

    • nismo
    • 18. Februar 2025 um 22:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ordner "virenverdacht" bei Freenet los werden/abbestellen/umbenennen (und Aufbewahrungszeit)

    • dErzOnk
    • 17. September 2024 um 15:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ordner können nicht mehr zugeordnet werden, wenn Anmeldename geändert wird

    • aeppel
    • 20. September 2024 um 10:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nachrichten können nicht in die Mailbox geschrieben werden

    • ratzfatz
    • 23. April 2024 um 16:36
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™