1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Übertragen der ordnerstruktur von mobil Telefon auf einen Notebook

    • 140 ESR
  • Gerhard Mais
  • 31. Juli 2025 um 09:36
  • Unerledigt
  • Gerhard Mais
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    30. Jul. 2025
    • 31. Juli 2025 um 09:36
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    9.0
    Betriebssystem
    windows 11

    Hallo,

    ich nutze Thunderbird hauptsächlich auf meinem Handy und habe entsprechende Ordner und Strukturen über die Zeit angelegt.

    Nun habe ich Thunderbird auch auch meinem Notebook geladen.

    Ich möchte jetzt die gleiche struktur dort haben wie auf meinem Handy.

    Wie bekomme ich das hin

    Vielen Dank für Hilfe

  • graba 31. Juli 2025 um 10:26

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    256
    Beiträge
    738
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 31. Juli 2025 um 10:34
    • #2
    Zitat von Gerhard Mais

    ich nutze Thunderbird hauptsächlich auf meinem Handy und habe entsprechende Ordner und Strukturen über die Zeit angelegt.

    Thunderbird 9.0? Du sprichst von der Android-Version?

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.764
    Beiträge
    4.865
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 31. Juli 2025 um 11:24
    • #3
    Zitat von Gerhard Mais

    ich nutze Thunderbird hauptsächlich auf meinem Handy

    Wenn das Konto dort als IMAP-Konto eingerichtet ist und auf dem Notebook ebenso, müsste es vermutlich ausreichen, die selbst angelegten Ordner zu abonnieren. Siehe dazu beispielsweise https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/entry/…ntos-abonnieren

  • Gerhard Mais
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    30. Jul. 2025
    • 31. Juli 2025 um 16:03
    • #4

    Hallo,

    ja android auf dem Handy. Wegen 9.0 bin ich nicht sicher. Habe die letztgültige version vor 6 Wochen von der Thunderbird website runtergeladen

  • Gerhard Mais
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    30. Jul. 2025
    • 31. Juli 2025 um 16:07
    • #5

    Hallo,

    auf dem Handy finde ich eine solches Menü zum abonnieren nicht. Da ist Thunderbird etwas einfacher aufgebaut.

    Gibt es da noch einen Tip

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    256
    Beiträge
    738
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 31. Juli 2025 um 17:03
    • #6
    Zitat von Gerhard Mais

    ja android auf dem Handy.

    Wo genau und mit was hast du denn die Struktur aufgebaut? Mit "Thunderbird für Android" kannst du nicht einmal einen Ordner anlegen noch eine entsprechende Struktur aufbauen.
    Bitte im Detail.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Gerhard Mais
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    30. Jul. 2025
    • 31. Juli 2025 um 19:20
    • #7

    Hallo,

    sorry ich hätte etwas genauer sein sollen.

    Ich hatte Thunderbird auf meinem Notebook und habe da eine menge an Ordner/unterordner angelegt.

    Mit der Funktion auf mobiltelefon übertragen mit QR code habe ich dies dann auf mein Handy übertragen.

    Mein notebook ist gecrasht, auf meinem neuen möchte ich wieder die ordnerstruktur haben die ich vorher hatte und jetzt nur auf meinem Handy ist.

    wäre für Hilfe sehr dankbar wie ich das anstellen kann :-)

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    485
    Beiträge
    1.921
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 31. Juli 2025 um 19:23
    • #8
    Zitat von Gerhard Mais

    Ich hatte Thunderbird auf meinem Notebook und habe da eine menge an Ordner/unterordner angelegt.

    Eine weitere Info fehlt, als was für ein Typ, IMAP oder POP3, ist das Konto sowohl auf dem Smartie als auch auf dem Notebook eingerichtet?

    und wech

    Dharkness

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    256
    Beiträge
    738
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 31. Juli 2025 um 19:26
    • #9
    Zitat von Gerhard Mais

    wäre für Hilfe sehr dankbar wie ich das anstellen kann

    Leider gar nicht! :( Da hilft nur der Neuaufbau. Es sei denn, deine Struktur liegt auch auf einem IMAP-Konto vor.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.764
    Beiträge
    4.865
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 31. Juli 2025 um 19:32
    • #10

    Das ist jetzt fast noch wirrer als zuvor :-/

    Erst

    Zitat von Gerhard Mais

    ich nutze Thunderbird hauptsächlich auf meinem Handy und habe entsprechende Ordner und Strukturen über die Zeit angelegt.

    Dann aber

    Zitat von Gerhard Mais

    Ich hatte Thunderbird auf meinem Notebook und habe da eine menge an Ordner/unterordner angelegt.

    Ähem was denn nun? Es ist ncht ganz klar, was wo ist oder war.

    Zitat von Gerhard Mais

    Mein notebook ist gecrasht, auf meinem neuen möchte ich wieder die ordnerstruktur haben die ich vorher hatte und jetzt nur auf meinem Handy ist.

    HIer sind die Ordner wieder auf dem Handy ... aber wie sind sie dort hin gekommen, sofern sie via Notebook angelegt wurden?

    Offen ist auch die Frage nach dem Kontotyp - und wo genau die Ordner angelegt wurden.
    Wenn es ein IMAP-Konto ist und die Ordner im Account angelegt wurden, dann sind sind ohne erwähnenswerten Aufwand auch im neu eingerichteten Thunderbird auf den Notebook verfügbar - wenn dort das Konto (wieder?) als IMAP-Konto eingerichtet wird.

  • Gerhard Mais
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    30. Jul. 2025
    • 1. August 2025 um 07:04
    • #11

    Hallo,

    IMAP auf beiden Notebook und Handy. Sorry wenn ich mich missverständlich ausdrücke.

    Ich hatte Thunderbird auf meinem Notebook und habe es wie QR Code auf mein Mobil übertragen.

    Dann ist mein Notebook gecrasht. Thunderbird ist weiterhin mit der Ordnerstruktur die ich eingerichtet hatte auf meinem mobil. Auf neuen Notebook habe ich Thunderbird runtergeladen, habe aber noch kein Konto angemeldet.

    Frage : wenn ich mich mit den gleichen Daten wie mit meinem mobil an meinem neuen Notebook anmelde, welche Ordnerstruktur wird dann an beiden vorliegen? Die vom Mobil oder eine Standard Ordnerstruktur (ohne all die Unterordner die ich angelegt habe) wie nach einer Erstinstallation von Thunderbird. Will einfach nicht meine angelegte Ordnerstruktur und meine gesamten emails verlieren

    Nochmals vielen Dank für all euren Input

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.764
    Beiträge
    4.865
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 1. August 2025 um 09:04
    • #12

    Moin,

    Zitat von Gerhard Mais

    IMAP auf beiden Notebook und Handy.

    Das ist wichtig, danke für die Info.

    ... und die Antwort folgt auch daraus:

    Zitat von Gerhard Mais

    wenn ich mich mit den gleichen Daten wie mit meinem mobil an meinem neuen Notebook anmelde, welche Ordnerstruktur wird dann an beiden vorliegen? Die vom Mobil oder ...

    da du deine ganzen Ordner mit einiger Wahrscheinlichkeit innerhab des IMAP-Kontos, also auf dem Server angelegt hattest (via Notebook nach letzten Infos) und deswegen (*) auch auf dem Handy sichtbar und verfügbar hast, wirst du mit gleicher Wahrscheinlichkeit diese Ordnerstruktur auch auch wiederfinden, wenn du dein Mail-Konto auf dem neuen Notebook als IMAP-Konto anlegst. Sollten die Ordner nicht ohnehin schon sichtbar sein (oder nicht alle Ordner), dann bräuchstest du sie ledlich noch zu abonnieren, siehe dazu auch nochmal Beitrag #3 dieses Threads.

    Soweit alles klar? :)

    Zitat von Gerhard Mais

    Sorry wenn ich mich missverständlich ausdrücke.

    Ist nicht dramatisch und wir fragen ja nach ... aber es wird in der tat schwieirig und unnötig zeitraubend, wenn die Angaben wie hier wirklich komplett widersprüchlich sind, also Aussagen, die das glatte Gegenteil der vorherigen Info beinhalten :-/
    Da steigt auch das Risiko fascher Ratschläge enorm, wenn die Situation durch direkte Widersprüche völlig unklar wird -- und wirklich niemand will hier Ratschläge geben, die die Situation noch verschlimmern und womöglich auch die restlichen validen Daten (hier also i.d.R. E-Mails) vernichten.


    *) Bei IMAP liegt alles auf dem Server, der Mailclient spiegelt für jeden Ordner den Stand des Servers wider.
    AUch wen du lokal irgendwas löscht, so ist das quasi eine Anweisung an den Server, diese Löschung vorzunehmen - und der Client zeigt dann das Ergebnis.
    Verschiebe eine Mail via Handy in einen anderen Ordner: Der Thunderbird auf dem Notebook wird es dir ebenso zeigen nach der nächsten Anmeldung. Lösche eine Mail via Notebook: der IMAP-Mailclient auf dem handy wird (wiederum nach dem nächsten Kontakt&Abfrage zum Server diese mail nicht mehr im ursprünglichen Ordner anzeigen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Migration auf neues Notebook

    • Martens
    • 7. Juni 2025 um 12:11
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird läßt sich nicht mehr öffnen "Firefox crash Reporter" bzw. "Mozilla Absturzmelder"

    • Erlos
    • 9. Juni 2025 um 15:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • mailbox umziehen von IMAP zu POP3

    • Axel Dahmen
    • 14. April 2025 um 17:02
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird auf wechselnden Geräten mit unterschiedlicher Auflösung der Bildschirme

    • at-biker
    • 9. März 2025 um 00:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach eingefrorenem Upgrade von TB 91.13.0 32-bit auf TB 102.2.0 32-bit nun 3 Profile bezüglich Mails und Adressbücher zusammenführen

    • spielopa
    • 28. August 2024 um 14:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nur lokalen Ordner auf neuen Mac Übertagen

    • sunny170
    • 12. November 2024 um 21:32
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™