1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Hintergrundfarbe umstellen

    • Release Channel
  • Razerzone
  • 31. Juli 2025 um 11:38
  • Erledigt
  • Razerzone
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    31. Jul. 2025
    • 31. Juli 2025 um 11:38
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    141.0

    Hallo zusammen,

    ich habe versucht die Hintergrundfarben mit dem Code in diesem Beitrag zu ändern:

    Thema

    Hintergrundfarbe des Maileingangsfeld umstellen

    Hallo Freunde,

    hab es mit diesem Beitrag ganz gut hingekriegt Farben in Thunderbird zu ändern, d.h. den Hintergrund, des linken Ordnerfensters, des unteren Mailfensters, wo man den Mailtext schreibt und liest, und auch die eingehnden Emails werden anders eingefärbt.
    [GELÖST] Weisse Hintergrundfarbe ändern

    Meine Hinweise noch dazu: userChrome.css muß normalerweise SELBST erstellt werden (mit einem Texteditor), sie MUSS ins Verzeichnis deines Profils z.B 1Axdsded (8stelliger zufälliger…
    osix
    10. November 2016 um 16:29

    Der Code scheint mit der aktuellen Version nur noch teilweise zu funktionieren. Es wird lediglich der Hintergrund des Ordnermenü geändert.

    Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Vielen Dank! :)

  • graba 31. Juli 2025 um 12:46

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    502
    Beiträge
    1.978
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 31. Juli 2025 um 20:11
    • #2
    Zitat von Razerzone

    Der Code scheint mit der aktuellen Version nur noch teilweise zu funktionieren. Es wird lediglich der Hintergrund des Ordnermenü geändert.

    Jupp, die Folderpane wird an oberster Stelle angesprochen und #folderTree stimmt als Ansprechpartner noch, aber #threadTree ist nicht mehr treechildren, deshalb passt der Teil nicht mehr, bitte teste für den Treadpane das ↓ CSS-Schnipsel.

    CSS
    /* Hintergrundfarbe Maileingang Zweifarbig */
    #threadTree tr[is="thread-row"]:nth-child(1n+1) {
        background-image: none !important;
        background-color: #005499 !important;
    }
    #threadTree tr[is="thread-row"]:nth-child(2n+1) {
        background-image: none !important;
        background-color: #003a6c !important;
    }
    
    /* Hintergrundfarbe für markierte Mails und den Text aendern */
    #threadTree tr[is="thread-row"]:nth-child(1n+1).selected,
    #threadTree tr[is="thread-row"]:nth-child(2n+1).selected {
        background-image: none !important;
        background-color: #006800 !important;
        color: #FFF !important;
    }
    #threadTree:focus-within tr:nth-child(1n+1).selected {
        background-image: none !important;
        background-color: #003E00 !important;
        color: #FFF !important;
    }
    #threadTree:focus-within tr[is="thread-row"]:nth-child(2n+1).selected {
        background-image: none !important;
        background-color: #002A00 !important;
        color: #FFF !important;
    }
    Alles anzeigen

    und wech

    Dharkness

  • Razerzone
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    31. Jul. 2025
    • 31. Juli 2025 um 20:48
    • #3

    Danke für die schnelle Hilfe!

    Hintergrundfarbe für markierte Mails funktioniert, aber Maileingang zweifarbig klappt nicht.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    502
    Beiträge
    1.978
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 31. Juli 2025 um 23:28
    • #4
    Zitat von Razerzone

    Hintergrundfarbe für markierte Mails funktioniert, aber Maileingang zweifarbig klappt nicht.

    Meinst Du das so ↓?

    Wenn ja, daher stammt das CSS-Schnipsel.

    und wech

    Dharkness

  • Razerzone
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    31. Jul. 2025
    • 1. August 2025 um 05:45
    • #5


    Funktioniert, wird aber nur in der Tabellenansicht übernommen. Ich nutze die Kartenansicht und da funktioniert nur die markierte Mail. Trotzdem vielen Dank!

    Einmal editiert, zuletzt von Razerzone (1. August 2025 um 06:03)

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    502
    Beiträge
    1.978
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 1. August 2025 um 19:01
    • #6
    Zitat von Razerzone

    Funktioniert, wird aber nur in der Tabellenansicht übernommen. Ich nutze die Kartenansicht und da funktioniert nur die markierte Mail.

    Menno, wieso sagst Du so etwas wichtiges nicht? Das sind grundlegende Dinge, so etwas sagt man in der Eröffnung des Themas.

    Teste bitte das CSS-Schnipsel.

    CSS
    #threadTree tr[is="thread-card"]:nth-child(1n+1),
    #threadTree tr[is="thread-card"]:nth-child(1n+1) :where(td > .card-container) {
        background-image: none !important;
        background-color: #005499 !important;
    }
    #threadTree tr[is="thread-card"]:nth-child(2n+1),
    #threadTree tr[is="thread-card"]:nth-child(2n+1) :where(td > .card-container) {
        background-image: none !important;
        background-color: #003a6c !important;
    }

    und wech

    Dharkness

  • Razerzone
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    31. Jul. 2025
    • 2. August 2025 um 07:26
    • #7

    Sorry, war mir nicht klar. Jetzt funktioniert es! Besten Dank!!!

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    502
    Beiträge
    1.978
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 2. August 2025 um 09:10
    • #8
    Zitat von Razerzone

    Sorry, war mir nicht klar. Jetzt funktioniert es!

    Aber gerne doch.

    und wech

    Dharkness

  • Razerzone
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    31. Jul. 2025
    • 2. August 2025 um 14:19
    • #9

    Hast Du eventuell auch noch einen CSS-Schnipsel der die neuen ungelesenen Nachrichten in einer anderen Farbe darstellt?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.052
    Beiträge
    11.974
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    119
    • 2. August 2025 um 15:07
    • #10
    Zitat von Razerzone

    der die neuen ungelesenen Nachrichten in einer anderen Farbe darstellt?

    Teste mal diesen CSS Code

    CSS
    tr[data-properties~="new"] {
     background-color: greenyellow !important; }
  • Razerzone
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    31. Jul. 2025
    • 2. August 2025 um 15:31
    • #11

    Mapenzi

    Danke, hat aber bei mir leider nicht funktioniert.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.052
    Beiträge
    11.974
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    119
    • 2. August 2025 um 16:01
    • #12
    Zitat von Razerzone

    leider nicht funktioniert.

    Bei mir schon!

    Aber gerade sehe ich, dass du die Kartenansicht benutzt. Da muss ich erst noch etwas tüfteln, aber in der Zwischenzeit wird dharkness21sicherlich den passenden Code vorschlagen.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    502
    Beiträge
    1.978
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 2. August 2025 um 17:30
    • #13
    Zitat von Razerzone

    Hast Du eventuell auch noch einen CSS-Schnipsel der die neuen ungelesenen Nachrichten in einer anderen Farbe darstellt?

    Teste bitte die ↓ beiden Schnipsel und schaue welches Dir besser gefällt.

    V1:

    CSS
    #threadTree[rows="thread-card"] tr[data-properties~="new"] :where(td),
    #threadTree[rows="thread-card"] tr[data-properties~="new"] :where(td > .card-container),
    #threadTree[rows="thread-card"] tr[data-properties~="unread"][data-properties~="new"] :where(td),
    #threadTree[rows="thread-card"] tr[data-properties~="unread"][data-properties~="new"] :where(td > .card-container) {
        appearance: none !important;
        color: #F20 !important;
    }

    V2:

    CSS
    #threadTree[rows="thread-card"] tr[data-properties~="new"] :where(td),
    #threadTree[rows="thread-card"] tr[data-properties~="new"] :where(td > .card-container),
    #threadTree[rows="thread-card"] tr[data-properties~="unread"][data-properties~="new"] :where(td),
    #threadTree[rows="thread-card"] tr[data-properties~="unread"][data-properties~="new"] :where(td > .card-container) {
        appearance: none !important;
        background-color: #F20 !important;
    }

    und wech

    Dharkness

  • Razerzone
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    31. Jul. 2025
    • 3. August 2025 um 05:53
    • #14

    Funktionieren beide bei mir nicht.

    Hab im Forum einen Code gefunden, der funktioniert. Leider nur wenn ich deinen Code für den zweifarbigen Posteingang weglasse. Scheint sich zu überschneiden.

    CSS
    #threadTree tbody [data-properties~="unread"] {
       background-color: orange !important;
       color: black !important;   
    }
    #threadTree tbody [data-properties~="unread"]:hover {
       color: black !important;
    }
  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    502
    Beiträge
    1.978
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 3. August 2025 um 10:40
    • #15
    Zitat von Razerzone

    Scheint sich zu überschneiden.

    Teste bitte mal die ↓ Variante.

    CSS
    #threadTree[rows="thread-card"] tbody [data-properties~="unread"] {
       background-color: orange !important;
       color: black !important;   
    }
    #threadTree[rows="thread-card"] tbody [data-properties~="unread"]:hover {
       color: black !important;
    }

    P.S.: Diese Schnipsel ist allerdings nur für ungelesene Mails, für neue ungelesene Mails ist das Schnipsel nicht zuständig.

    und wech

    Dharkness

  • Razerzone
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    31. Jul. 2025
    • 3. August 2025 um 11:12
    • #16

    Danke jetzt funktioniert beides! :thumbsup:

    Versteh nur den Unterschied zwischen "ungelesene" und "neue ungelesene" nicht. Sind doch beide "ungelesen", oder?

    Jedenfalls werden auch meine neuen "ungelesenen" Mails farblich markiert.

    Nutze Thunderbird erst eine Woche, aber muss echt sagen TIP-TOP! Warum habe ich mich nur solange mit Outlook rumgeschlagen. :wall:

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.792
    Beiträge
    4.909
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 3. August 2025 um 11:37
    • #17

    Die schon letzte Woche abgerufene, aber noch nicht geöffnete Mail ist (seit einer Woche) ungelesen, die gerade eben abgerufene Mail ist neu & ungelesen.

    Anders gesagt: beendest du Thunderbird, bevor du alle erhaltenen Mails gelesen hast, dann findest du beim nächsten Start - schon vor dem Serverkontakt! - ungelesene Mails. beim unmodifizierten TB 128 (k.a. Was sich ab ab 140 geändert hat) werden sie schwarz in Fettschrift dargestellt:
    Die frisch abgerufenen kommen hinzu, die sind dann neue ungelesene Mails und werden anders dargestellt, bei mir in fett und blau. Es gibt also einen visuellen Unterschied auch bei ungelesenen Mails, ob sie "schon vorher" empfangen wurden oder erst seit dem letzten Start des Programms.


    PS: du kannst auch gelesene Mails wieder als ungelesen darstellen (z.B. als reminder, dass du dazu noch in irgendeiner Weise aktiv werden musst/willst) - neu werden sie damit aber nicht mehr.

    Und all das galt/gilt m.W. auch für Outlook!

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    502
    Beiträge
    1.978
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 3. August 2025 um 12:24
    • #18
    Zitat von Razerzone

    Versteh nur den Unterschied zwischen "ungelesene" und "neue ungelesene" nicht. Sind doch beide "ungelesen", oder?

    Der Unterschied besteht darin, das die eine Mail nur ungelesen ist ist die andere gerade neu eingetroffen ist und logischerweise natürlich auch ungelesen ist, wenn man also [data-properties~="new"] zusätzlich verwendet, kann man ungelesen, sprich [data-properties~="unread"], und neu und ungelesen, sprich [data-properties~="unread"][data-properties~="new"], eindeutig unterscheiden.

    und wech

    Dharkness

  • Razerzone
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    31. Jul. 2025
    • 3. August 2025 um 13:14
    • #19

    Vielen Dank für die ausführlichen Erläuterungen. :thumbup:Wieder was gelernt. :)

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    502
    Beiträge
    1.978
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 3. August 2025 um 13:24
    • #20
    Zitat von Razerzone

    Wieder was gelernt.

    Das tue ich selbst im höheren Alter jeden Tag ein wenig, das hält die Rübe frisch.

    und wech

    Dharkness

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™