1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mein Postfach wurde zu einem Microsoft 365 Online Business Essentials-E-Mail-Produkt migriert

    • 140 ESR
  • Ich-Bins
  • 5. August 2025 um 10:12
  • Unerledigt
  • Ich-Bins
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    2. Dez. 2020
    • 5. August 2025 um 10:12
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    140.1.0
    Betriebssystem
    Windows 10 pro

    IMAP
    Domainfactory
    Firewall (Betriebssystem-intern)

    Hallo Experten,
    mein Postfachanbieter hat mein Postfach zu einem Microsoft 365 Online Business Essentials-E-Mail-Produkt migriert. Etwas weiter unten in dieser Anleitung wird empfohlen Thunderbird nicht zu nutzen :cursing: ist mir aber egal. Zur Umstellung von TB muss man angeblich ein neues E-Mail-Konto hinzufügen. Bevor ich dabei etwas "verbiege" frage ich leiber die Experten.
    Ist es tatsächlich erforderlich ein neues E-Mail-Konto einzurichten oder kann man das bestehende Konto anpassen? Wenn man ein neues E-Mail-Konto einrichten muss wie migriere ich dann alle E-Mails von meinem alten Postfach in das neue Postfach?
    Viele Grüße
    Ich-Bins

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.078
    Beiträge
    3.957
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    82
    • 5. August 2025 um 11:01
    • #2
    Zitat von Ich-Bins

    Etwas weiter unten in dieser Anleitung wird empfohlen Thunderbird nicht zu nutzen

    ... absolut dummes Zeug und ein fauler Trick User zu Outlook zu zwingen.

    Gruß Micha

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    609
    Beiträge
    1.254
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. August 2025 um 11:04
    • #3

    Steht doch in dem von dir geposteten Link:

    Zitat

    Hinweis für Nutzer mit bestehender E-Mail-Programm-Konfiguration:
    Falls Sie Ihr E-Mail-Konto bereits in einem E-Mail-Programm eingerichtet haben, empfehlen wir, die bestehende Konfiguration zu entfernen und das Konto anschließend neu über das Exchange-Protokoll einzurichten. Dies gewährleistet eine optimale Synchronisation und Nutzung aller Funktionen.

    Sollten Sie Ihr E-Mail-Konto bisher über das POP-Protokoll eingebunden haben, erstellen Sie bitte vorab eine lokale Sicherung Ihrer E-Mails. Nach der Neueinrichtung können Sie diese gesicherten Nachrichten manuell in Ihren E-Mail-Client importieren. Beachten Sie hierzu die Anleitung Ihres jeweiligen E-Mail-Programms.

    Da IMAP, sollte ja alles passen trotzdem macht man eine Sicherung vorher.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    264
    Beiträge
    754
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 5. August 2025 um 11:08
    • #4
    Zitat von Ich-Bins

    mein Postfachanbieter hat mein Postfach zu einem Microsoft 365 Online Business Essentials-E-Mail-Produkt migriert.

    Damit wärest du gezwungen das webbasierte "Neue Outlook" zu nutzen!
    Wer hat dir denn diesen Blödsinn (Verzeihung) aufgeschwatzt?
    Falls dein Mail-Konto ein privates ist, so solltest du dich auf solche "Machenschaften" keinesfalls einlassen!

    Solltest du dich aber doch für "Microsoft 365 Online Business" (das Neue Outlook für Firmen) entscheiden, so benötigst du dann tatsächlich kein Thunderbird mehr und wärest in einem Microsoft-Forum besser aufgehoben.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Ich-Bins
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    2. Dez. 2020
    • 5. August 2025 um 13:00
    • #5

    Hallo an alle fleißigen Unterstützenden und Interessierte Personen,

    es handelt sich um ein privates Postfach. Vor über 10 Jahren erhielt ich ein Paar Gb zum Anlegen von Postfächern beim Erwerb einer Weiterleitung für meine Domain bei meinem Postfachanbieter (wenn ich mich recht erinnere). Keine Ahnung weshalb mein Postfachanbieter jetzt die Migration durchgeführte, mein Wunsch war es nicht. Vll. habe ich da auch etwas übersehen.
    Mit TB nutze ich 5 E-Mailadressen anderer Anbieter und zwei von meinem Postfachanbieter. Mein lokaler Speicherplatz für TB ist D:\Benutzerdaten\Ich-Bins\Postfach. Von diesem Postfach erstelle ich wöchentlich eine Sicherung auf einer externe Festplatte.
    Wenn ich das inzw. migrierte Postfach auswähle und Werkzeuge/Exportieren klicke sieht es für mich so aus als möchte TB alle Konten etc. exportieren, weil es sicherlich mehr als 2 GB sind wird das manuelle Erstellen der Sicherheitskopie empfohlen. Da sich die manuelle Sicherheitskopie bereits schon auf der externen Festplatte befindet gehe ich davon aus keine neue Sicherheitskopie mehr erstellen zu müssen.

    Damit ich in das neue Postfach (nach der Erstellung über das Exchange-Protokoll) einfach per drag and drop die Nachrichten aus dem alten Postfach in das neue Posfach verschieben kann würde ich gerne das alte Postfach erhalten. Dazu würde ich zuvor in den Konten-Einstellungen das Postfach umbenennen und eine ungültige Daten wie z.B. E-Mailadresse falsche Server etc. eintragen um die automatische Erstellung des neuen Postfaches nicht zu "verwirren". Für diese Vorgehensweise steht mir auch ein unwichtiges Postfach zur Verfügung bei dem ich dadurch keinen Schaden anrichten kann.
    Ratet Ihr mir davon ab oder kann ich es versuchen?

    VG. Ich-Bins

  • X-O
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    130
    Mitglied seit
    14. Jan. 2007
    • 5. August 2025 um 15:17
    • #6

    Domainfactory hat da umgestellt. Anscheinend alle die da zu GoDaddy gehören. Die wollen sogar für sowas nun extra Kohle haben.

    Dann stellt man das Webhosting auf cPanel um, wo man ja auch Mailadresse und ein Postfach einrichten kann, aber dies scheint dann keine Funktion zu haben, da man explizit Microsoft 365 E-Mail Essentials nutzen muss.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    264
    Beiträge
    754
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 5. August 2025 um 15:23
    • #7
    Zitat von Ich-Bins

    Ratet Ihr mir davon ab oder kann ich es versuchen?

    Bevor wir weitermachen: Hast du denn eine neue Mail-Adresse bekommen?

    Warum ich abrate:

    • Mit dem "Neuen Outlook" übergibst du Microsoft alle Daten deiner Postfächer samt den Zugangsdaten und geheimen Passwörtern! Du gestattest Microsoft somit vollen Zugriff auf all deine Postfächer, welche nicht Microsoft gehören (Rechnungen, Bescheide, persönliche Kommunikationen etc.)! So könntest du auch mir deine Passwörter und Zugangsdaten zukommen lassen! Bei mir wären sie sicherer! ;)
    • Mit dem traditionellem Outlook (Desktop) und bspw. Thunderbird bleiben all deine persönlichen Daten in deiner Hand!
    • Thunderbird kann schon sehr lange auch mit Exchange-Konten (Microsoft) umgehen!

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Ich-Bins
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    2. Dez. 2020
    • 5. August 2025 um 15:50
    • #8

    Eine neue neue Mail-Adresse habe ich nicht erhalten.

    Lt. Anleitung ist die Einrichtung eines E-Mail-Kontos über das Exchange-Protokoll in Thunderbird nur mithilfe eines kostenpflichtigen Add-ons möglich.
    Ich habe die automatische Einrichtung von meinem unwichtigen Postfach abgebrochen und siehe da alle erforderlichen Einstellungen für IMAP wurden eingetragen, aber mit einem Klick auf Weiter erhalte ich diese Mitteilung.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    ??? Benötige ich tatsächlich die Authentifikator-App?
    Ich versuchte es über "Anderes Konto verweden", aber es scheint nur mit einem Microsoft-Konto zu funktionieren. Es werden aber noch Anmeldeoptionen angeboten.

    Ich versuchte es mit https://www.gmx.net/ in der Hoffung, dass ich dann meine Mailadresse von Gmx eingeben kann, gerate damit aber vermutlich auf den Weg des Holzes.


    Ende von meinem Latein.

    Bilder

    • grafik.png
      • 28,87 kB
      • 450 × 464
  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    264
    Beiträge
    754
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 5. August 2025 um 16:09
    • #9
    Zitat von Ich-Bins

    Lt. Anleitung ist die Einrichtung eines E-Mail-Kontos über das Exchange-Protokoll in Thunderbird nur mithilfe eines kostenpflichtigen Add-ons möglich.

    Das ist völlig richtig und unterstreicht die Aussage von X-O ! Dein Anbieter will Geld sehen, denn Microsoft365 war, ist und bleibt kostenpflichtig! Wenn du also bei deinem Anbieter bleiben willst und überhöhte Preise zahlen möchtest, wirst du aufgrund einer fehlenden (persönlichen) Microsoft-Lizenz zahlen müssen. wobei du dann auch zu dem "Neuen Outlook" wechseln musst!

    Du hast also gar keine Chance Thunderbird weiterhin einsetzen zu können! Es sei denn, du erwirbst eine persönliche Microsoft365-Lizenz (ab ca. 60,-€ pro Jahr).

    Na das sind ja "Machenschaften" eines Anbieters, die man hier so nebenbei mitbekommt.
    Dank für dieses Thema in diesem Forum!

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™