1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Anzeigeeinstellungen dauerhaft speichern

    • Betterbird
    • Release Channel
  • Oldvadder
  • 20. August 2025 um 16:03
  • Unerledigt
  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    639
    Beiträge
    2.429
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    55
    • 6. September 2025 um 17:06
    • #41

    Da hab ich ja glatt was gelernt: Bei Änderungen schreibt TB die Einstellungen in eine Datei prefs-1.js und tauft die dann um im prefs.js. Jetzt geh doch bitte nochmal in den Process Monitor, mache eine Änderung an den Einstellungen und suche nochmal nach der prefs.js. Gleich danach sind Einträge mit prefs-1.js. Interessant sind die Einträge die in der Spalte 'Operation' den Wert 'CreateFile' und 'WriteFile' haben, die sollten in der Spalte 'Result' den Wert 'SUCCESS' haben. Vielleicht machst du davon mal einen Screenshot.

    Warum der explorer die Datei prefs.js nicht anzeigt bleibt allerdings weiterhin ein Mysterium.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    639
    Beiträge
    2.429
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    55
    • 6. September 2025 um 18:01
    • #42

    Apropos Mysterium, mach mal folgendes: Geh im Explorer nach \Roaming\Thunderbird\Profiles, rechter Mausklick auf l0hc1tva.default und dort 'In Terminal öffnen' auswählen. Im Terminal gibst du dann ein: attrib prefs.js. Was steht vorne in der Ausgabe?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.056
    Beiträge
    12.081
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    122
    • 6. September 2025 um 21:22
    • #43
    Zitat von ggbsde

    Bei Änderungen schreibt TB die Einstellungen in eine Datei prefs-1.js und tauft die dann um im prefs.js.

    Das würde ich gerne mal sozusagen "in Direkt" verfolgen. Wo soll sich denn diese temporäre Datei prefs-1.js befinden?
    Ich habe schon Dutzende von Malen nach Änderungen die prefs.js sofort im Finder des Mac überprüft. Da war und ist nichts von einer prefs-1.js zu sehen, und lediglich das Erstellungsdatum und Änderungsdatum werden aktualisiert - und zwar sofort nach einer Einstellungsänderung. Das bedeutet auch, dass die Datei bei jeder Änderung neu erstellt wird.
    Beim Beenden von TB bekommt prefs.js wieder die aktuelle Zeitstempel für Erstellung und Änderung, ebenso beim Start von TB.

    Eben mal getestet: den Profilordner angezeigt und im Auge behalten. Dann von Tabellenansicht auf Kartenansicht gewechselt. Das einzige was ich feststellen konnte, waren Aktualisierung und Neuerstellen der prefs.js

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    639
    Beiträge
    2.429
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    55
    • 7. September 2025 um 00:05
    • #44

    Ich will nicht ausschließen, das das ganze auf Mac und/oder Linux anders abläuft, unter Windows lässt sich das aber mit dem Prozess Manager quasi live verfolgen. Das Schreiben der paar Kilobyte in die prefs-1.js (im Profilordner) und anschließendes umbenennen geht so schnell (ca. 20ms auf meinem Laptop), das das mit normalen Mitteln kaum festzustellen ist.

    Vielleicht lässt sich das unter Linux mit strace nachvollziehen. Ob es das auch auf Macs gibt kann ich nicht sagen.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.056
    Beiträge
    12.081
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    122
    • 7. September 2025 um 15:49
    • #45
    Zitat von ggbsde

    und anschließendes umbenennen geht so schnell (ca. 20ms auf meinem Laptop),

    OK, das glaube ich dir natürlich. Bei mir ist das nicht sichtbar, obwohl ich meine einen Vorgang, der zwei Hundertstel Sekunden dauert, zumindest als ein kurzes "Zucken" wahrnehmen müsste.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    639
    Beiträge
    2.429
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    55
    • 7. September 2025 um 16:13
    • #46

    Nochmal zurück zum Thema. Wenn man eine Datei versteckt (wird als H bei 'attrib prefs.js' angezeigt) und in den Ordner Optionen unter 'Versteckte Dateien und Ordner' auch 'nicht anzeigen' auswählt (was der Standard ist), wird die Datei auch tatsächlich nicht angezeigt. Wenn sie auch noch schreibgeschützt sein sollte (wird als R bei 'attrib prefs.js' angezeigt), dann wird das wohl der Grund für die Probleme sein.

    Lösung wäre dann der Befehl 'attrib -r -h prefs.js'.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.056
    Beiträge
    12.081
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    122
    • 7. September 2025 um 16:28
    • #47

    Auch wenn ich versteckte Dateien anzeigen lasse und mit Zeitlupe filme, während ich Einstellungen ändere, ist keine prefs-1.js sichtbar.

  • Oldvadder
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    20. Aug. 2025
    • 9. September 2025 um 20:14
    • #48

    Hallo ggbsde und Mapenzi,
    auf Grund gesundheitlicher Umstände im familiären Umfeld bin ich noch nicht dazu gekommen, zu reagieren.
    Ich werde es auf jeden Fall noch tun.
    Damit es keine unendliche Geschichte wird: Ist eine komplette Neuinstallation in Erwägung zu ziehen?
    Oder ratet ihr mir davon ab?

  • Oldvadder
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    20. Aug. 2025
    • 9. September 2025 um 21:20
    • #49

    Zwischeninfo, weil auffällig:
    ProzessMonitor ist (unbeabsichtigt) aktiv geblieben.
    Habe gegen 18:00 Uhr TB gestartet.
    Gerade eben werfe ich einen Blick auf den geöffneten ProzessMonitor.
    Ganz unten links ist eine Anzeige mit dem Namen Showing
    Vorhin stand da noch: 290.755 of 28.273.876 events (1%).
    Inzwischen -siehe Screenshot-sind es deutlich mehr.
    Megaschnell gehen die Zahlen nach oben. Geschätzt pro Sek. 1.000.
    Ist das alles normal?

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    639
    Beiträge
    2.429
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    55
    • 9. September 2025 um 21:22
    • #50
    Zitat von Oldvadder

    Ist das alles normal?

    Ja.

  • Oldvadder
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    20. Aug. 2025
    • 10. September 2025 um 17:59
    • #51
    Zitat von ggbsde

    Apropos Mysterium, mach mal folgendes: Geh im Explorer nach \Roaming\Thunderbird\Profiles, rechter Mausklick auf l0hc1tva.default und dort 'In Terminal öffnen' auswählen. Im Terminal gibst du dann ein: attrib prefs.js. Was steht vorne in der Ausgabe?

    A SHR OI X

  • heinerwm
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    118
    Mitglied seit
    28. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 10. September 2025 um 18:46
    • #52

    Was heißt das denn?

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    639
    Beiträge
    2.429
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    55
    • 10. September 2025 um 20:45
    • #53
    Zitat von Oldvadder

    A SHR OI X

    Oha, welches Programm hat das denn verbrochen?

    Zitat von heinerwm

    Was heißt das denn?

    help attrib auf der Kommandozeile gibt Auskunft.

    H ist z.B. Hidden, R ist readonly usw.

    Oldvadder

    Gibt ein (aber vorher #57 beachten!)

    attrib -s -h -r -o -i -x prefs.js

    und der Spuk sollte vorbei sein.

    Vielleicht solltest du auch mal mit attrib * alle Dateien anschauen. Normalerweise haben Dateien unter Windows nur das A Attribut (A wie Archivdatei, was auch immer das genau bedeuten mag). Sind da weitere unnormale Dateien dabei solltest du sie wie oben zurücksetzten.

    2 Mal editiert, zuletzt von ggbsde (11. September 2025 um 09:53) aus folgendem Grund: Ergänzungen

  • flummy
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    21. Aug. 2007
    • 11. September 2025 um 08:33
    • #54
    Zitat von ggbsde

    (A wie Archivdatei, was auch immer das genau bedeuten mag)

    Das A-Attribut heißt, die Datei kann archiviert werden. Bei Änderung einer Datei wird das A-Attribut gesetzt und normalerweise von Backupsoftware nach dem Backup zurückgesetzt. Stammt aus historischen Zeiten, als einfache inkrementelle Backups auf den gesetzten A-Attributen basierten.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    639
    Beiträge
    2.429
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    55
    • 11. September 2025 um 09:52
    • #55

    Oldvadder

    Bevor du den attrib Befehl aus #55 ausführst:

    Das O in den Attributen bedeutet 'offline' und das wird von Cloud Software verwendet, wenn die Datei nur in der Cloud liegt! Die lokale Datei ist dann nur ein Platzhalter für die eigentliche Datei. Das solltest du überprüfen und vor dem attrib Befehl vorsichtshalber (auf der Kommandozeile) eine Kopie der Datei anlegen. Dabei sollte ggf. der eigentliche Inhalt runter geladen werden.

  • Oldvadder
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    20. Aug. 2025
    • 11. September 2025 um 10:56
    • #56

    @an alle
    die an der Lösungssuche mitgewirkt haben.
    Euch allen vielen Dank für Eure Anstrengungen.
    Es war eine angenehme Verständigung.
    „Gewonnen“ hat ggbsde. 👍🏻

  • Oldvadder
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    20. Aug. 2025
    • 11. September 2025 um 10:59
    • #57

    ggbsde.
    Noch bevor Du Deine Ergänzung #55 geschrieben hast, bin ich Deinem Rat in #53 gefolgt
    und habe attrib -s -h -r -o -i -x prefs.js „durchgeführt.
    Ergebnis: Hurra der Spuk ist vorbei. Du hast die Lösung gefunden. 🤝
    Die Datei prefs.js ist über den Explorer sichtbar. Die geänderte Einstellung (Tabellenansicht statt Kartenansicht) wurde gespeichert. TB starte mit der Tabellenansicht.
    Deinem Rat folgend habe ich mit „attrib *“ einen Check gemacht. Ergebnis: Alle Eintragungen haben nur eine A.
    Muss ich noch etwas machen?
    Anmerkung: Deine Zeilen in #55 über Kopieren ohne Kopierbefehl auf der Kommandozeile und wie das mit dem herunterladen von Inhalten geht, hätte ich ohne Nachfrage nicht bewältigen können.
    Ich würde Dir sehr gerne für Deine Hilfe danken und Dir eine kleine Aufmerksamkeit schenken. Ich denke an 2-3 Bierchen. Du und ich möchten zumindest im Forum anonym bleiben.
    Wie kann ich das bewerkstelligen?

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    639
    Beiträge
    2.429
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    55
    • 11. September 2025 um 14:34
    • #58
    Zitat von Oldvadder

    Muss ich noch etwas machen?

    Nein. Sieht ja nun alles OK aus.

    Zitat von Oldvadder

    Wie kann ich das bewerkstelligen?

    Prinzipiell über private Nachrichten hier im Forum. Aber anonym bin ich schon lange nicht mehr. Über ein wenig Internetrecherche bekommt man eine Menge über mich heraus. Und Danke für dein Angebot, aber eine Zuwendung, auch wenn es nur ein paar Biere sind, ist nicht notwendig. Ich helfe gerne und freue mich, wenn meine Tipps hilfreich wären.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    597
    Beiträge
    21.608
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. September 2025 um 15:05
    • #59
    Zitat von ggbsde

    aber eine Zuwendung, auch wenn es nur ein paar Biere sind, ist nicht notwendig

    Alternativ wäre auch eine Kaffee-Spende für den Admin möglich, der die Kosten für das Forum allein trägt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    639
    Beiträge
    2.429
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    55
    • 11. September 2025 um 15:47
    • #60

    Ja, das hätte ich vorschlagen sollen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™