1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Thunderbird 142 Geburtstage werden im Kalender nicht angezeigt

    • 140 ESR
  • berndei
  • 23. August 2025 um 14:21
  • Unerledigt
  • berndei
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Aug. 2025
    • 23. August 2025 um 14:21
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    142
    Betriebssystem
    Windows 11

    IMAP, T-Online, Google Kalender nein, keiner, Bitdefender, Bitdefender

    Nachdem ich nach dem Wechsel von Outlook meine Adressen eingegeben habe (wurden nicht importiert), sind die Geburtstage zwar im Adressbuch sichtbar, im Kalender werden sie aber nicht angezeigt.

    Für Eure Hilfe danke ich schon im Voraus.

    Bernd

  • graba 23. August 2025 um 15:28

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 23. August 2025 um 17:59
    • #2

    Es gibt da ein tolles Add-On für:

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/search/?q=Birthday%20Calendar&appver=140.2.0&platform=WINNT

  • berndei
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Aug. 2025
    • 24. August 2025 um 00:20
    • #3

    Danke Dir. Konnt ich aber nicht installieren, da es für 128 und nicht für 142 ist.

  • berndei
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Aug. 2025
    • 24. August 2025 um 00:29
    • #4

    Nachdem ich nun gesucht habe, scheint es so, dass es für 142 noch keine aktuelle Version gibt. Ist irgendjemandem bekannt, wann damit zu rechnen ist?

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    387
    Beiträge
    554
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    7
    • 24. August 2025 um 01:40
    • #5
    Zitat von berndei

    Ist irgendjemandem bekannt, wann damit zu rechnen ist?

    Frag am besten den Entwickler... ;)

  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 24. August 2025 um 09:59
    • #6

    Es geht auf jeden Fall (auch wenn ich Betterbird nutze, aber das Addon läuft unter 140.


  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 24. August 2025 um 10:02
    • #7

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/birthday-calendar

  • AngelOfDarkness
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    6. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 24. August 2025 um 11:19
    • #8

    Es geht aber um Thunderbird 142.

    Thunderbird ESR on Chromebook Plus...

  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 24. August 2025 um 11:22
    • #9
    Zitat von berndei

    Konnt ich aber nicht installieren, da es für 128 und nicht für 142 ist.

    Wollte nur diesem Satz widersprechen

  • tabascosw
    Mitglied
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    27. Dez. 2018
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 24. August 2025 um 11:40
    • #10

    Wenn man die manifest.json anpasst funktioniert dieses Add-On auch in der Version 142.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    293
    Beiträge
    905
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 24. August 2025 um 12:25
    • #11
    Zitat von tabascosw

    Wenn man die manifest.json anpasst funktioniert dieses Add-On auch in der Version 142.

    Dass man sich mit solchen "Machenschaften" auch den TB völlig "schrotten" kann, das scheint dir irgendwie nicht bewusst zu sein - oder?

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • tabascosw
    Mitglied
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    27. Dez. 2018
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 24. August 2025 um 13:50
    • #12
    Zitat von ThoBa
    Zitat von tabascosw

    Wenn man die manifest.json anpasst funktioniert dieses Add-On auch in der Version 142.

    Dass man sich mit solchen "Machenschaften" auch den TB völlig "schrotten" kann, das scheint dir irgendwie nicht bewusst zu sein - oder?

    Das einzige was man dabei 'schrotten' kann, wäre in diesem Fall das Add-On und ich teste solche Dinge bevor ich hier poste. Also unterstelle mir nicht irgend etwas.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    293
    Beiträge
    905
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 24. August 2025 um 15:02
    • #13
    Zitat von tabascosw

    Das einzige was man dabei 'schrotten' kann, wäre in diesem Fall das Add-On und ...

    Du irrst gewaltig!

    Zitat von tabascosw

    ... ich teste solche Dinge bevor ich hier poste.

    Was genau hast du wie getestet und welche Betriebssysteme im Detail?

    Zitat von tabascosw

    Also unterstelle mir nicht irgend etwas.

    Ich unterstelle dir nicht "irgend etwas" - ich unterstelle dir unzureichendes Wissen, um die Wortkombination "völlige Ahnungslosigkeit" nicht zu gebrauchen.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    639
    Beiträge
    2.435
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    55
    • 24. August 2025 um 16:31
    • #14

    Was passieren kann, wenn man einfach die max_version_number im Manifest erhöht, hat jobisoft hier beschrieben.

  • tabascosw
    Mitglied
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    27. Dez. 2018
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 24. August 2025 um 16:37
    • #15
    Zitat von ThoBa
    Zitat von tabascosw

    Das einzige was man dabei 'schrotten' kann, wäre in diesem Fall das Add-On und ...

    Du irrst gewaltig!

    Zitat von tabascosw

    ... ich teste solche Dinge bevor ich hier poste.

    Was genau hast du wie getestet und welche Betriebssysteme im Detail?

    Zitat von tabascosw

    Also unterstelle mir nicht irgend etwas.

    Ich unterstelle dir nicht "irgend etwas" - ich unterstelle dir unzureichendes Wissen, um die Wortkombination "völlige Ahnungslosigkeit" nicht zu gebrauchen.

    Alles anzeigen

    Dann zeige uns doch was alles schief gehen kann wenn nur das manifest geändert wird und auch nur die eine relevante Zeile, aber bitte für dieses spezielle Add-On, denn nur darum geht es. Ich teste das gerne auf meinem System.

    Man sollte sich aber generell überlegen ob man dieses Add-On überhaupt nutzen soll da es weitreichende Berechtigungen (Dieses Add-on erhält vollständigen Zugriff auf Thunderbird und Ihren Computer) verlangt.

    Ich habe die xpi mit Ark extrahiert, in der manifest,json die max. Version mit Kate auf 142.* gesetzt und wieder mit Ark in die xpi importiert, das Ganze unter openSUSE TW.

    Mit deinen persönlichen Attacken bewegen wir uns schon im off-Topic Bereich, du kannst das gerne per PM machen, aber im Thread ist es unpassend und ich werde nicht weiter darauf reagieren. Schicke mir deine modifizierte xpi und ich werde sie testen, mal sehen was du mit einer Veränderung der einen Zeile erreichen kannst.

  • tabascosw
    Mitglied
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    27. Dez. 2018
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 24. August 2025 um 16:38
    • #16
    Zitat von ggbsde

    Was passieren kann, wenn man einfach die max_version_number im Manifest erhöht, hat jobisoft hier beschrieben.

    Danke

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Outlook.com IMAP Mail Sync nicht vollständig

    • devLock
    • 27. Juli 2025 um 18:46
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Geburtstage aus "Contact" anzeigen funktioniert nur auf einem PC

    • Uli56
    • 28. Juni 2025 um 11:12
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Ich bekomme meine Kalendereintäge Einträge nicht mehr angezeigt

    • RomanL
    • 19. Juni 2025 um 13:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • In Cardbook wird keine Suche durchgeführt / Geburtstage werden nicht angezeigt

    • Boersenfeger
    • 5. April 2025 um 16:37
    • CardBook
  • Outlookkalender nach Thunderbirdkalender Kategoriefarben werden nicht angezeigt

    • dsaZeus
    • 28. September 2024 um 19:29
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Nach automatischem Update auf V.128: Alte Mails werden nicht mehr angezeigt/aufgerufen

    • e-luxe
    • 2. August 2024 um 17:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™