1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

https://carddav.web.de

    • 140 ESR
  • JoeWin
  • 23. September 2025 um 13:37
  • Unerledigt
  • JoeWin
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Sep. 2025
    • 23. September 2025 um 13:37
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    140.3.0
    Betriebssystem
    Windows 10

    IMAP / GMX / Antivir /

    Wann bitte stellt jemand diesen Horror ab, dass https://carddav.web.de ständig ein Passwort für ein längst gelöschtes E-Mail-Postfach verlangt? :cursing:

    Joe

  • Thunder 23. September 2025 um 13:42

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    124
    Beiträge
    366
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    7
    • 23. September 2025 um 17:15
    • #2
    Zitat von JoeWin

    Wann bitte stellt jemand diesen Horror ab

    Das musst Du schon selbst tun. Das entsprechende Adressbuch (das mit web.de synchronisiert wurde) und eventuell auch den Kalender (der mit web.de synchronisiert wurde) löschen.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    124
    Beiträge
    366
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    7
    • 24. September 2025 um 10:11
    • #3
    Zitat von RR512

    löschen.

    -> Rechtsklick und Linksklick auf "Löschen"

    Wenn das nicht geht, dann -> Rechtsklick und Linksklick auf "Abbestellen"

    Wenn das auch nicht geht, erst mal ein lokales Adressbuch/einen lokalen Kalender erstellen. Thunderbird braucht wohl mindestens ein Adressbuch (Standard = Privat, lokal) bzw. einen Kalender. Siehe auch hier: RE: https://caldav.gmx.net verlangt einen Benutzernamen und ein Passwort.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • JoeWin
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Sep. 2025
    • 24. September 2025 um 16:47
    • #4

    hallo,

    nun, ich habe garantiert niemals aktiv für irgendein WEB.de - Konto ein Adressbuch erstellt.

    Solche automatisierten Funktionen sind das, ewas einem Otto-Normal-User das Arbeiten mit Thunderbird gründlich vermiest.

    Es ist einfach nicht lustig, wenn man begonnen hat, eine Mail zu schreiben und dann ploppt so ein blödes Passwort-Fenster auf.

    Das braucht doch kein Mensch!

    Vor wenigen Wochen war das noch nicht so. Also: Hat irgend ein fehlgeleiteter Programmierer gedacht, ich könnte die User mal wieder ein bißchen ärgern!?

    Oft ist weniger eben eindeutig mehr!

    Ich habe weder Lust noch zeit, am ansonsten sehr guten Thunderbird rumzufummeln, nur um einen solchen Bug zu fixen.

    Danke für Ihre Hinweise, habe die Ehre, schöne Tage noch!

    Grüße

    Joe

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    394
    Beiträge
    569
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    7
    • 24. September 2025 um 16:54
    • #5

    Irgendwas muß bei dir ja anders sein, als z.B. bei mir. Ich habe auch ein Konto bei web.de, erhalte aber diese Meldung nicht...

    Ergo kann es nicht per se am Thunderbird liegen, sondern eher an einer von dir gesetzten Einstellung. Wenn man mit einer Software arbeiten will, muß man sich schon ein wenig damit beschäftigen... ;)

    Im Übrigen sind wir hier auch nur User, die versuchen anderen Usern zu helfen...

  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    357
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 24. September 2025 um 18:07
    • #6
    Zitat von JoeWin

    Also: Hat irgend ein fehlgeleiteter Programmierer gedacht, ich könnte die User mal wieder ein bißchen ärgern!?

    Wenn es DIE User wären, dann wäre hier die Hölle los. So wie es aktuell scheint, ist es nur bei DIR. Ich bin mir allerdings sehr sicher, Dass Mozilla einen solchen Aufwand sicher nicht treiben wird, um DICH zu ärgern.

    Gib doch einfach mal bitte weitere Infos oder gar Screenshots. Welche Konten hast Du, welche Adressbücher werden Dir angezeigt?

    Dann könnte man Schritt für Schritt versuchen Dir zu helfen. Solche pauschalen Vorwürfe helfen doch niemandem.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    659
    Beiträge
    2.481
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    56
    • 24. September 2025 um 20:04
    • #7
    Zitat von JoeWin

    ich habe garantiert niemals aktiv für irgendein WEB.de - Konto ein Adressbuch erstellt.

    Beim Anlegen von Konten bietet TB an, Adressbücher und Kalender, die es dort findet, gleich mit einzubinden. Das kann man abwählen was du vermutlich nicht getan hast.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0.1 veröffentlicht

    Thunder 24. September 2025 um 15:11

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™