1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Auf einem Rechner tut es, auf dem anderen nicht.

    • 128 ESR
  • mungo
  • 5. Oktober 2025 um 20:52
  • Unerledigt
  • mungo
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    16. Sep. 2016
    • 5. Oktober 2025 um 20:52
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Linux
    Thunderbird-Version
    128.14
    Betriebssystem
    Linux Mint 22.2 (Cinnamon 6.4.8)

    Meine Version heißt - wie sie selbst sagt - 128.14.0esr (64-bit).

    Damit kann ich das hier nicht abschicken, denn ich hätte "einen ungültigen Inhalt angegeben". Alles Mögliche probiert, auch die "0" durch ein "O" getauscht, geht nicht.

    Die TB-Version heißt hier auch "Thunderbird for Linux Mint (mint 001 - 1.0)".

    • Aktuell keine Änderungen
    • POP/IMAP

    Ich habe zwei Rechner, beide mit demselben System und aktuell auch demselben Kernel (6.8.0-85-generic).

    Mail geholt, Kalenderaufgaben bearbeitet und wollte den TB auf den anderen mit dem größeren Bildschirm übertragen, wie ich das schon öfter gemacht habe: TB geschlossen, Ordner <.thunderbird> mit root-Rechten abgespeichert, auf den anderen übertragen und mit

    Code
    sudo chown -cR user:user /home/user/.thunderbird/

    die Rechte wiederhergestellt.

    Ich bekomme den TB aber gar nicht gestartet.
    Nach Eingabe des pwds erscheint ein Fenster folgenden Inhalts:

    Beim Versuch, im safe-mode zu starten, kommt dasselbe.

    Beats me.

    Könnte mich bitte eins retten?

    Confidence is what you feel short before you fully understand the problem.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    673
    Beiträge
    2.558
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    57
    • 5. Oktober 2025 um 21:17
    • #2

    In diesem Fall könnte tatsächlich mal Neuinstallation von Thunderbird helfen.

  • mungo
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    16. Sep. 2016
    • 5. Oktober 2025 um 23:53
    • #3

    Hab ich gemacht.

    Alles unverändert.

    :(

    Confidence is what you feel short before you fully understand the problem.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    673
    Beiträge
    2.558
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    57
    • 6. Oktober 2025 um 00:01
    • #4

    Hast du mal ein Sprachpaket installiert? Und in welcher Sprache läuft dein Linux?

  • mungo
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    16. Sep. 2016
    • 6. Oktober 2025 um 00:30
    • #5

    Ich hab sicherlich mal ein Sprachpaket installiert. Welches und wann, kann ich nicht mehr sagen.

    Mein Linux läuft auf deutsch.

    Confidence is what you feel short before you fully understand the problem.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    309
    Beiträge
    961
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    7
    • 6. Oktober 2025 um 02:52
    • #6
    Zitat von mungo

    Mein Linux läuft auf deutsch.

    Als was wurde TB installiert? flatpak(?), snap(?) oder ...? Quelle des Downloads?

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    673
    Beiträge
    2.558
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    57
    • 6. Oktober 2025 um 12:22
    • #7
    Zitat von mungo

    Ich hab sicherlich mal ein Sprachpaket installiert.

    Tatsächlich? Ein Sprachpaket schaltet die Sprache der Benutzeroberfläche um. Das ist was anderes als ein Wörterbuch und die wenigsten Benutzer installieren sowas.

    Andererseits, die Fehlermeldung ist typisch, wenn für einen Platzhalter die Übersetzung in die genutzte Sprache nicht gefunden wird. Dummerweise weiß ich nicht, wie man ein Sprachpaket los wird, wenn TB nicht mehr startet.

  • mungo
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    16. Sep. 2016
    • 6. Oktober 2025 um 17:50
    • #8
    Zitat von ggbsde
    Zitat von mungo

    Ich hab sicherlich mal ein Sprachpaket installiert.

    Tatsächlich? Ein Sprachpaket schaltet die Sprache der Benutzeroberfläche um. Das ist was anderes als ein Wörterbuch und die wenigsten Benutzer installieren sowas.

    Nee, das hab ich missverstanden, ich meine natürlich ein Wörterbuch. TB ist Bestandteil von Linux Mint und hat die Sprache, die bei der Installation eingestellt wird, bei mir also deutsch/deutsch.

    Die beiden Rechner haben seit Jahren die Mail mal stationär, mal mobil geteilt. Das ist das allererste Mal, dass es Probleme gibt, und ich verstehe es nicht.

    Confidence is what you feel short before you fully understand the problem.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0.1 veröffentlicht

    Thunder 24. September 2025 um 15:11

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 4. Oktober 2025 um 01:36

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird Win7 läßt sich nicht mehr aufrufen

    • Pengo723
    • 29. April 2025 um 14:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Indexierung nach Umzug auf neuen Mac geht nicht und ich bringe es nicht dazu erneut zu indexieren

    • Surus
    • 2. April 2025 um 09:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Filter kopieren von einem Rechner auf einen Neuen funktioniert nicht

    • THUNDER_ma
    • 15. Januar 2025 um 17:14
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Fehlermeldung: "Es steht nicht genügend Speicherplatz..."

    • julez
    • 28. Dezember 2024 um 14:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Das Profil welches auf dem Server liegt wieder einbinden, geht nicht

    • R1100
    • 23. Dezember 2024 um 23:54
    • Migration / Import / Backups
  • Nach Rechnerabsturz: Profil auf neuem PC nicht vollständig

    • RoliK
    • 5. Oktober 2024 um 21:46
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™