1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

mittlerweile Lösung für RAM-Problem bei Thunderbird bekannt?

    • Mehrere Tb-Generationen
  • micmen
  • 9. Oktober 2025 um 14:36
  • Unerledigt
  • micmen
    Mitglied
    Beiträge
    152
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 9. Oktober 2025 um 14:36
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    137.0
    Betriebssystem
    Win10Home64bit

    Hi, siehe Speicherverbrauch verringerbar oder ram voll hier im Forum, aber auch Fragen allgemein im Netz, stehe ich ja nicht alleine da mit diesem Problem.

    Gibt es da inzwischen eine Lösung oder hat TB tatsächlich ein Limit bei den Mail-Mengen und man muss irgendwann auf eine andere Software umsteigen?

    Ich benutze POP, alle mails habe ich jederzeit auch "offline" greifbar. Seit es den Defender gibt, verwende ich keine (separaten) Virenscanner mehr. Und ich habe einige Mailkonten bei verschiedenen Providern, die alle mit TB bedient werden (haben in TB zum Teil auch separate Ordner).

    bei mir wirkt sich dieses alte TB-Problem folgendermaßen aus:
    Mit den Jahren wurde TB über die ganzen jeweils verwendeten Windows-Versionen hinweg irgendwann langsamer und irgendwann ging es los, dass die PCs wegen TB Probleme bekommen haben. Auf einmal musste ich TB schließen, um manche speicherhungrigen Programme oder aber mehrere Programme parallel nutzen zu können, weil andere Programme sonst Funktionsprobleme wegen RAM-Mangel gemeldet haben. Und der Task-Manager zeigt TB in der RAM-Spalte ständig orange oder rot an. In den letzten Monaten wurde es dann richtig schlimm, inzwischen funktioniert TB grundsätzlich nur noch sehr langsam, oft hängt er für eine Weile komplett, und ca. 1x täglich stürzt er ab (manchmal mehrmals täglich, manchmal schafft er es auch 2 Tage ohne Abstürze). Und ich muss TB ständig manuell schließen, um andere Software nutzen zu können. Manchmal starte ich TB neu und es reicht schon das Abrufen von mails, dass er sofort wieder abstürzt.

    Ich bin mir sicher, das liegt daran, dass TB schon beim Start versucht, sämtliche mails aus allen Ordnern in den Arbeitsspeicher zu laden. Ich habe vor ein paar Jahren alle alten mails in jeweils einem Ordner pro Jahr abgelegt, gesendete und empfangene getrennt, und jetzt diese Ordner alle außerhalb der Ordner verschoben, die TB für die tägliche Arbeit benötigt. Meine Hoffnung war, der öffnet diese "Alt-Ordner" erst, wenn ich darauf zugreife, aber auch das hat keine Änderung gebracht. Außerdem habe ich vor Jahren schon begonnen, sämtliche Anhänge zu löschen (auch bei alten, verschobenen mails), um die Mailordner kleiner zu machen.

    Ist das denn wirklich ein Softwarefehler von TB, der nunmal so vorhanden ist und auch so bleiben soll, und für den es keine Lösung gibt?

    Dieser Tipp mit "config.trim_on_ minimize" ist keine wirkliche Lösung, da es ja auch Probleme während der aktiven Arbeit mit TB gibt.

    Bringt diese "Archivier-Funktion" evtl. was? Leider finde ich über diese TB-Funktion keine ausreichende Doku und weiß nicht, welche Nachteile die evtl. hat und ob man so ein "Archivieren" ggf. wieder rückgängig machen kann, aber nach dem, was ich bislang gefunden habe, ist das auch nichts anderes als ein manuelles Verschieben alter mails in separate Ordner...?

    Und ich will, auch wenn anfangs bereits beschrieben, nochmal wiederholen:
    Das ist kein Problem des Rechners, dessen Symptome ich hier beschrieben habe, und auch kein Problem irgendeiner TB- oder Windows-Version, sondern das habe ich seit Jahren auf allen Rechnern unter allen Windows- und TB-Versionen. TB-halte ich immer recht zeitnah aktuell (gerade läuft wieder ein Update...) und bei Windows und TB verwende ich 64bit-Versionen, seit die angeboten werden.

    danke!

    Einmal editiert, zuletzt von micmen (9. Oktober 2025 um 14:46) aus folgendem Grund: Formulierung verbessert

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    675
    Beiträge
    2.563
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 9. Oktober 2025 um 14:54
    • #2
    Zitat von micmen

    Ich bin mir sicher, das liegt daran, dass TB schon beim Start versucht, sämtliche mails aus allen Ordnern in den Arbeitsspeicher zu laden.

    Ganz sicher nicht. TB lädt Mails erst, wenn man sie öffnet.

    Du solltest mal ein Laufzeitprofil anlegen, damit kommt man solchen Problemen u. U. auf die Spur. Wie das geht ist hier beschrieben. Zum Schluss auch Step 3 aufführen und den Link hier posten, ich schau dann da mal rein.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    927
    Beiträge
    1.465
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    21
    • 9. Oktober 2025 um 15:40
    • #3
    Zitat von micmen

    Ich bin mir sicher, das liegt daran, dass TB schon beim Start versucht, sämtliche mails aus allen Ordnern in den Arbeitsspeicher zu laden.

    Das kann nur sein, wenn Du zig Mails in Tabs geöffnet hast und diese dann beim Starten wieder geladen werden.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    661
    Beiträge
    1.357
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    11
    • 9. Oktober 2025 um 15:50
    • #4

    In dem alten Thread ist doch alles gesagt worden, hier z.B. nett geschrieben:

    Beitrag

    RE: Speicherverbrauch verringerbar?

    Hallo,

    auf einen Aspekt hat Thunder ja bereits hingewiesen: Das Betriebssystem verwaltet (ua.) den Speicher/RAM und es gesteht Programmen mehr Speicher zu, wenn noch viel davon unbenutzt ist, und weniger, wenn mehrere Programme laufen und jeweils Speicher anfordern.

    Ebenso möchte ich mich ganz energisch der Aussage von Thunderbird-User anschließen, dass der RAM doch genau dafür eingebaut wird: um benutzt zu werden!

    Zumindest die Älteren unter uns erinnern sich sicherlich noch an frühere…
    Drachen
    24. Oktober 2020 um 11:27

    Die Speicherpreise sind doch ein Witz zur Zeit, ich sehe da eher ein fehlerhaftes Profil oder PC Probleme, aber RAM ist doch wirklich kein Thema mehr.

  • micmen
    Mitglied
    Beiträge
    152
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 9. Oktober 2025 um 18:09
    • #5

    Hi & danke
    Mails habe ich nie geöffnet, wenn ich TB schließe, sondern nur die beiden Tabs für Mail und Kalender. Und auch während der Arbeit habe ich nicht mehr als mal 2 mails offen - außer in selteneren Fällen und dann nur vorübergehend, in denen ich was recherchiere und in lauter mails was heraussuchen muß.

    Allgemeines Speicherproblem würde ich eher ausschließen, weil das auf allen betroffenen Rechnern immer nur ein TB-Problem war (manchmal benimmt sich allerdings auch der FireFox so...), und ja der Taskmanager, wie gesagt, in wilden Farben anzeigt, dass explizit beim TB was im Argen liegt.

    Laufzeitprofile kenne ich nur in ganz anderem Kontext, das muß ich mir anschauen.

    ich melde mich wieder!

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.843
    Beiträge
    5.000
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    39
    • 9. Oktober 2025 um 20:01
    • #6

    Interessanterweise fehlt im ziemlich langen Startposting jegliche konkrete Angabe über den verbauten RAM, über den von Thunderbird reservierten (belegten) RAM, über die Größe des Profils insgesamt und natürlich über die Größe der einzelnen (zumindest der größten) Mailordner - und zwar die Größe im Dateisystem.

    Ordnergrößen unter 1 GB sind dabei in aller Regel unproblematisch und auch bei 2 bis 4 GByte sollte es i.d.R. keine Probleme geben, außer vielleicht beim Posteingang.

    Derartige Angaben wären aber sicherlich wichtig, um die geschilderte Situation einigermaßen bewerten zu können. Denn die im ersten verlinkten Beitrag von 2020 erwähnten 240 MB sind ja nun echt pillepalle, eine solche Speicherbelegung kann unmöglich das ganze Windows ausbremsen, sofern dieses nicht gerade nur magere 2 GB RAM o.ä. hat.

    Zitat von micmen

    Allgemeines Speicherproblem würde ich eher ausschließen, weil das auf allen betroffenen Rechnern immer nur ein TB-Problem war (manchmal benimmt sich allerdings auch der FireFox so...)

    Achja: die Auflistung der verwendeten AddOns wären auch interessant, denn die tragen auch ihren Anteil zur Speicherbelegung bei.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0.1 veröffentlicht

    Thunder 24. September 2025 um 15:11

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 4. Oktober 2025 um 01:36

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Systemordner "Papierkorb", "Entwürfe" und "Gesendet" für "die Anzeige in Ordnerliste umbenennen" (nicht per CSS)

    • thun.der.bird
    • 8. Oktober 2025 um 15:59
    • Erweiterungen
  • Ich habe mein Konto verschwinden lassen - wie stelle ich es aus den Profilordern wieder her?

    • drogenfahnder
    • 20. März 2025 um 01:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Windows 11 Dateiversionsverlauf Ordnerauswahl Thunderbird Datensicherung

    • Dave101
    • 2. Februar 2025 um 11:09
    • Migration / Import / Backups
  • Problem mit CardBook (Version 94.4) in Thunderbird 115.18.0

    • Dominik4
    • 16. Januar 2025 um 16:48
    • CardBook
  • Kontakte werden nicht vollständig synchronisiert

    • UdoF_NF
    • 31. Dezember 2024 um 15:36
    • Adressbuch
  • Kein Zugang zu Mailserver bei Vodafone nach ändern vom Passwort

    • RomanL
    • 10. April 2024 um 19:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™