1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem: "Dieser Mailserver ist kein IMAP4-Mail-Server" seit letztem Update

    • 140 ESR
  • OG_333
  • 9. Oktober 2025 um 21:14
  • Unerledigt
  • OG_333
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    9. Okt. 2025
    • 9. Oktober 2025 um 21:14
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    140.3.1
    Betriebssystem
    Windows 11 Home

    Hallo an alle,

    seit dem letzten Update von Thunderbird vor ein paar Tagen funktioniert mein IMAP Konto nicht mehr vollständig. Ich kann komischerweise Mails verschicken, die dann auch tatsächlich auf der anderen Seite ankommen. Jedoch kommen bei mir keine Mails an und die gesendeten Mails können auch nicht gespeichert werden (lediglich nur lokal).

    Thunderbird liefert beim Nachrichten abrufen auch eine Fehlermitteilung, die lautet:

    "Dieser Mail-Server xyz ist kein IMAP4-Server"

    Ich habe auf einem anderen Mail-Client mal probiert, ob es dort auch Probleme gibt. Es hat sich herausgestellt, dass da alles funktioniert. Wen es interessiert, der Client lautet Mailspring.

    Weitere Infos:

    ich benutze das kostenlose Virenprogramm Avast Free Antivirus, habe die Standard Firewall von Windows.

    Kann mir jemand bitte weiterhelfen, falls jemand versteht, wo es in dieser Situation hackt?

    Vielen lieben Dank im Voraus

  • graba 9. Oktober 2025 um 22:40

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Online
    ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    675
    Beiträge
    2.565
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 9. Oktober 2025 um 22:53
    • #2

    Zeigt uns mal einen Screenshot der Einstellungen des Servers.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    971
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    7
    • 9. Oktober 2025 um 23:49
    • #3
    Zitat von OG_333

    Kann mir jemand bitte weiterhelfen, falls jemand versteht, wo es in dieser Situation hackt?

    Interessant wäre in diesem Fall der Anbieter (Provider), um das "Geschehen" nachvollziehbar darzustellen.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • hansikn
    Neu-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    10. Okt. 2025
    • 10. Oktober 2025 um 17:07
    • #4

    ich habe genau das gleiche Problem. Betriebsystem Windows11 oder Debian spielt keine Rolle. Mein E-Mail Provider ist Power-Netz (d223.x-mailer.de)
    Ein Abruf des Kontos vom Smartphone funktioniert jedoch.
    Der Abruf aus Outlook funktioniert ebenfalls.

    Ich habe Power-Netz kontaktiert und ein Ticket eröffnet.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0.1 veröffentlicht

    Thunder 24. September 2025 um 15:11

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 4. Oktober 2025 um 01:36

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • mittlerweile Lösung für RAM-Problem bei Thunderbird bekannt?

    • micmen
    • 9. Oktober 2025 um 14:36
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • "Stationär" (Notebook) kein E-Mail-Abruf mehr möglich (seit Thunderbird 140.1.0 ESR; Arcor/Vodafone)

    • popgoesart
    • 29. Juli 2025 um 17:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach letztem Update keine kurze Textanzeige mehr im Benachrichtigungsfenser Beu neuen Mails

    • ThunderB-Nutzer
    • 29. Dezember 2024 um 15:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kann nicht senden

    • Uwe-T
    • 27. Oktober 2024 um 18:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • E-Mail versand seit Update nicht mehr möglich

    • Pizzapapzt
    • 21. Oktober 2024 um 16:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Aktuelle Programmversion 115.13.0 schließt das Update scheinbar nicht korrekt ab

    • Mail-Fox
    • 31. Juli 2024 um 14:22
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™