1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB cannot write to filesystem

    • Release Channel
  • leder11011
  • 10. Oktober 2025 um 10:21
  • Unerledigt
  • leder11011
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2025
    • 10. Oktober 2025 um 10:21
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Linux
    Thunderbird-Version
    143.0.1
    Betriebssystem
    Manjaro

    Hallo zusammen,

    danke für TB und enigmail!

    Seit Juli aktualisiert sich TB nur noch aus dem IMAP server und speichert keine eMails mehr lokal: beim komprimieren gab es eine Fehlermeldung, s. Anhang.

    Was mache ich jetzt?

    Viele Grüße

    Gerrit

    Bilder

    • Bildschirmfoto vom 2025-10-10 10-01-21.png
      • 33,66 kB
      • 972 × 248
  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    970
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    7
    • 10. Oktober 2025 um 10:32
    • #2
    Zitat von leder11011

    Was mache ich jetzt?

    Obige Anweisungen von TB befolgen! Was kam dabei heraus?
    Welchen Thunderbird für Linux nutzt du denn genau?

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • leder11011
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2025
    • 10. Oktober 2025 um 11:16
    • #3

    Hallo ThoBa,

    danke für die Nachricht!

    Ich habe Thunderbird 143.0.1:
    Mozilla Thunderbird for Manjaro LinuxManjaro - 1.0

    Mein freier Plattenplatz beträgt 1,1TB und filesystemrechte auf `.thunderbird/*.default-release` sehen gut aus:

    was mir aufgefallen ist, dass für meine drei eMail Konten nur eine `Drafts` Datei von einem der drei Konten exisitert.

    Any ideas?

    Viele Grüße
    Gerrit8)

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    930
    Beiträge
    1.467
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    21
    • 10. Oktober 2025 um 11:45
    • #4

    Kleiner Tipp. Screenshots anonymisieren.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    970
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    7
    • 10. Oktober 2025 um 15:05
    • #5
    Zitat von leder11011

    Mozilla Thunderbird for Manjaro LinuxManjaro - 1.0

    Ok. Wir unterscheiden in Unix/Linux mehrere Installationspakete, die auch unterschiedlich im System agieren. Geht es also um "Flatpak", "Snap", "DEB" oder ein anderes Paket? Darum geht es zunächst, bevor man sich deine Situation genauer anschauen kann.
    Vielen Dank.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.066
    Beiträge
    12.139
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    123
    • 10. Oktober 2025 um 15:37
    • #6
    Zitat von leder11011

    Seit Juli aktualisiert sich TB nur noch aus dem IMAP server und speichert keine eMails mehr lokal:

    Wie groß ist dieser Posteingang?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.066
    Beiträge
    12.139
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    123
    • 10. Oktober 2025 um 15:38
    • #7
    Zitat von AndyC

    Screenshots anonymisieren.

    Wir sind doch nicht mehr im vorigen Jahrhundert! ;)
    Meine älteste Email-Adresse stammt aus dem vorigen Jahrhundert und ist spamfrei.
    Meine Adresse mapenzi@free.fr ist vielerorts sichtbar, und bis heute noch kein Spam, nicht mal Phishing.

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (10. Oktober 2025 um 16:02)

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    930
    Beiträge
    1.467
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    21
    • 10. Oktober 2025 um 16:10
    • #8
    Zitat von Mapenzi

    Wir sind doch nicht mehr im vorigen Jahrhundert!

    Na und!

    Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten - Thunderbird Mail DE

    Der Admin wird sich wohl was bei gedacht haben.

    Zitat von Mapenzi

    Meine älteste Email-Adresse stammt aus dem vorigen Jahrhundert und ist spamfrei.
    Meine Adresse mapenzi@free.fr ist vielerorts sichtbar, und bis heute noch kein Spam, nicht mal Phishing.

    Schön für Dich ...:P

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.066
    Beiträge
    12.139
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    123
    • 10. Oktober 2025 um 18:02
    • #9
    Zitat von AndyC

    Der Admin wird sich wohl was bei gedacht haben.

    Ich fände es wesentlich wichtiger, wenn da stände (stünde?) "Namen und E-Mail-Adressen anderer Personen (Freunde, Familie, Geschäftspartner, ....usw) sowie Benutzernamen und Passwörter sollten nicht öffentlich erkennbar sein".

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0.1 veröffentlicht

    Thunder 24. September 2025 um 15:11

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 4. Oktober 2025 um 01:36

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • userChrome.css für Betterbird 102.13.0-bb38 (64-Bit) konvertieren für TB 115

    • Dinole
    • 15. Juli 2023 um 14:06
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Powershell script Adressbook export

    • spbTB
    • 11. Mai 2024 um 20:57
    • CardBook
  • Verschiedene Scripte funktionieren nicht mit TB 115*

    • Boersenfeger
    • 15. Oktober 2023 um 17:29
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™