1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Brauche Hilfe bei TB-Ansicht

    • 140 ESR
  • Gypsyqueen
  • 24. Oktober 2025 um 08:55
  • Unerledigt
  • Gypsyqueen
    Mitglied
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    28. Aug. 2009
    • 24. Oktober 2025 um 08:55
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    140.3.1
    Betriebssystem
    Windows 11

    Guten Morgen, seit geraumer Zeit hab ich ein TB-Problem,das ich nicht in den Griff kriege. Und nachdem ich nun von Win 10 auf 11 umstieg und mich auch noch von AVAST trennte, hat sich auch nichts daran geändert. Und gerade diese beschxxx Virensoftware hatte ich die letzten Tage in Verdacht,daß noch mehr Rest davon in meeinem Windows ihr Unwesen treiben. Denn nachdem ich AVAST de-installierte konnte ich ein paar Tage lang nur Mails von GMX empfangen,aber nicht von Web.de oder GMail. Erst als ich die Registry (soweit ich etwas fand) von allem befreite,was AVAST hiess, funzte alles wieder.

    Nun aber zum Problem: ganz egal,welche Einstellungen der Ansicht ich auch wähle: (klass.Ansicht, 3 Sp.Ansicht oder breiter NAchrichtenbereich) es ändert sich nichts am Erscheingsbild. Der Nachrichtenbereich ist immer übergroß dargestellt,

    Und 1 Frage hätte ich noch: ich bastle gerade an einer userChrome,css herum und habe bei Euch gelesen,daß man eine " * pref " ändern muss auf TRUE. Allerdings finde ich diese "pref" nicht, obwohl es hier

    Beitrag

    RE: Alle Konten abrufen in Symbolleiste funktioniert nicht und Bereiche-Menübottom

    […]

    Erstelle im Profil einen Ordner Namens chrome, in dem erstellst Du eine Textdatei Namens userChrome.css und fügst dort das * ein.

    *

    (Quelltext, 3 Zeilen)

    Nun stellst Du unter Extras → Einstellungen → Allgemein und dort ganz unten bei Konfiguration bearbeiten… die ** Pref per Doppelklick auf true und startest Tb neu, jetzt sollte der Bereiche-Button weg sein.

    **
    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets

    Ins Profil kommst Du am einfachsten per Hilfe → Information zur Fehlerbehebung und…
    dharkness21
    10. August 2025 um 00:08

    eigentlich gut beschrieben ist.

    Grüße
    Gypsyqueen

    Bilder

    • TB Bild.jpg
      • 95,45 kB
      • 1.079 × 613
  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    129
    Beiträge
    418
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Oktober 2025 um 09:32
    • #2
    Zitat von Gypsyqueen

    Der Nachrichtenbereich ist immer übergroß dargestellt,

    Ich verstehe nicht richtig, was Du eigentlich meinst und auch aus Deinem Bildschirmfoto werde ich nicht richtig schlau. Daher nur ein ganz allgemeiner Hinweis:

    Du kannst die Begrenzung eines Fensterteils (z.B. des Nachrichtenbereichs) mit der Maus anfassen, ziehen und an gewünschter Position loslassen.

    Anfassen heisst: wenn sich der Mauszeiger in einen Doppelpfeil ändert, linke Maustaste nach unten drücken und halten.
    Ziehen heisst: Maus bei weiterhin gedrückter Maustaste bewegen.
    Loslassen heisst: Maustaste loslassen.

    Funktioniert das bei Dir?

    Thunderbird sollte sich diese Einstellung auch über einen Neustart hinaus "merken". Dafür ist kein CSS-WooDoo erforderlich.
    Klappt das bei Dir?

    Noch ein Hinweis: Aktuell ist Thunderbird 140.4.0esr, mit dem einige Fehler der Vorgängerversion(en) behoben werden. Das hat vermutlich nichts mit Deinem Problem zu tun, trotzdem solltest Du mal ein Update durchführen.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    129
    Beiträge
    418
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Oktober 2025 um 09:47
    • #3
    Zitat von Gypsyqueen

    Allerdings finde ich diese "pref" nicht

    Wenn Du den Eintrag toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets in den erweiterten Einstellungen nicht findest, ist wohl an Deinem Thunderbird etwas kaputt.

    Normalerweise reicht der Teil toolkit.leg im Suchfeld, um den Eintrag zu finden.

    Versuch doch mal, die aktuelle Version Thunderbird 140.4.0 esr einfach drüber zu installieren. Download hier im Forum oben. Achte auf den Zusatz ESR, sonst wird das eine Katastrophe.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.073
    Beiträge
    12.181
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    123
    • 24. Oktober 2025 um 10:12
    • #4
    Zitat von Gypsyqueen

    ganz egal,welche Einstellungen der Ansicht ich auch wähle: (klass.Ansicht, 3 Sp.Ansicht oder breiter NAchrichtenbereich) es ändert sich nichts am Erscheingsbild. Der Nachrichtenbereich ist immer übergroß dargestellt,

    Auch ich verstehe dein Problem nicht, oder vielmehr seinen Zusammenhang mit dem von dir gezeigten Screenshot.

    Du zeigst uns im rechten Teil des Bildes den sogenannten "Account-Central" - ich habe keine deutsch Übersetzung dafür gefunden. Dieser wird angezeigt, sobald man einen Kontennamen in der Konten/Ordnerspalte markiert. Er enthält keine Informationen zu dem Konto, es ist eher eine Zusammenfassung von verschiedenen Aktionen, die auch anderweitig verfügbar sind. Die meisten Benutzer haben ihn wahrscheinlich noch nie gesehen.

    Es handelt sich also in deinem Bild keinesfalls um den Nachrichtenbereich wie du irrtümlich annimmst. In dieser Ansicht sind bestimmte Untermenüs von Ansicht > Fensterlayout unwirksam, d. h. du kannst ihre Wirkung nicht sofort sehen, sondern erst wenn du den Account Central schließt indem du auf irgend einen Ordner klickst. Dann siehst du auch wieder die Nachrichtenliste und den Nachrichtenbereich, die du beide mit der Maus vergrößern oder verkleinern kannst.

  • Gypsyqueen
    Mitglied
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    28. Aug. 2009
    • 24. Oktober 2025 um 10:40
    • #5

    Herzlichen Dank Mapenzi, für Deine rasche Hilfe.
    Mag sein, daß ich jetzt in der Hektik (ist alles problematisch für mich,da ich alt und sehbehindert bin) nicht gerade das passendste Bild ausgewählt habe,
    Wie ich eben feststelle,hat sich vorher schon ein anderer Helfender gemeldet und ich werde mich mal mit seinen Erklärungen auseinandersetzen ;)
    Nix für ungut. Trotzdem DANKE!

  • Gypsyqueen
    Mitglied
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    28. Aug. 2009
    • 24. Oktober 2025 um 10:52
    • #6

    RR512

    Herzlichen Danke für Deine Mühe.

    Du schreibst:
    "Du kannst die Begrenzung eines Fensterteils (z.B. des Nachrichtenbereichs) mit der Maus anfassen, ziehen und an gewünschter Position loslassen."

    Das kann ich nicht! Jedenfalls nicht wenn ich in der dargestellten Position bin.
    Aber durch Deine ausführlichen Erklärungen wird mir so manches kjlar und der "Fehler" hatte nur mit meinen Augen zu tun.

    Tut mir leid, daß ich Euch hier nun wohl umsonst Arbeit gemacht habe. Dennoch ist es schön zu sehen, wie freundlich und hilfdbereit hier jeder ist. Ich danke Euch!!!

  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    129
    Beiträge
    418
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Oktober 2025 um 12:23
    • #7
    Zitat von Gypsyqueen

    umsonst Arbeit

    Was ich hier mache halte ich keineswegs für umsonst. Selbst wenn ich in Deinem Fall nicht viel zur Lösung des Problems beitragen konnte, hilft mein Beitrag vielleicht einem anderen Hilfesuchenden.

    Jedenfalls bin ich froh, dass sich Dein Problem anscheinend erledigt hat. Wenn das so ist, kannst Du ja mal oben in das Kästchen neben "Unerledigt" einen Haken reinklicken, dann wird der Thread als "Erledigt" gekennzeichnet.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    331
    Beiträge
    1.018
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    7
    • 24. Oktober 2025 um 12:31
    • #8
    Zitat von Mapenzi

    Auch ich verstehe dein Problem nicht, oder vielmehr seinen Zusammenhang mit dem von dir gezeigten Screenshot.

    Vielleicht möchte der TE mit obigem Bild zeigen, dass grundsätzlich /alles zu groß/ angezeigt wird. Zumindest gehen meine Gedanken in diese Richtung. Mal abwarten ...

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Neue Mailadresse läßt sich nicht in Thunderbird übernehmen

    • Weibi
    • 25. Februar 2025 um 11:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme beim Import / Korrekte Ordner / Zuordnung von Mails

    • x1008
    • 16. Juni 2025 um 15:19
    • Migration / Import / Backups
  • keine Push Benachrichtigung auf meinem Smartphone (Xioami Redmi 12 5G)

    • Voegelchen
    • 20. Januar 2025 um 17:03
    • Thunderbird & K-9 Mail für Android
  • Habe Hunderte Mailaus- und -eingänge, über 1. Bildschirmseite hinaus nicht mehr einsehbar

    • blitzzz
    • 1. Januar 2025 um 19:22
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Synchronisieren von Nachrichten "Smartphone & Desktop"

    • sagem
    • 10. Dezember 2024 um 13:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • bessere Sichtbarkeit des HEUTIGEN Tages

    • Urmel
    • 16. Juni 2024 um 17:26
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™