1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

thuderbird kann nachricht nicht in lokalen gesendet-ordner kopieren

    • 140 ESR
  • baer-tiger
  • 26. Oktober 2025 um 19:09
  • Unerledigt
  • baer-tiger
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    26. Okt. 2025
    • 26. Oktober 2025 um 19:09
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    140.4.0
    Betriebssystem
    Windows 11 home

    Guten Tag,

    ich bin neu hier im Forum. Ich benutze ein IMAP-Konto bei Vodafone, vormals ARCOR. Außer den betriebssystemeigenen benutze ich keine Antivirensoftware und Firewall.

    Da mein Provider mir permanent erzählt, dass mein Speicher bald voll ist, wollte ich u. a. meine gesendeten Mails nicht mehr beim Provider, sondern lokal abspeichern und habe deshalb in den Konteneinstellungen -> Kopien und Ordner -> eine Kopie speichern unter: von "gesendet in: <meiner E-Mailadresse>" auf "gesendet in Lokale Ordner" umgestellt.

    Seitdem kann TB regelmäßig das Speichern der Nachricht nicht fertigstellen und ich bekomme nach dem Abbruch eine Meldung:

    "Die Nachricht wurde gesendet, aber es wurde keine Kopie im Gesendet-Ordner (Gesendet) gespeichert, da es zu Problemen bei dem Zugriff auf Netzwerk oder Dateien kam.
    Sie können es erneut versuchen oder die Nachricht lokal unter Lokale Ordner/Gesendet-Lokale Ordner speichern."

    Ich hatte das Problem bereits einmal vor längerer Zeit und die Lösung hing mit einer Datei im Profilordner zusammen, aber leider kann ich mich nicht mehr genau dran erinnern und finde auch nichts mehr dazu.

    Kann mir jemand aus dem Forum auf die Sprünge helfen?

    Mit freundlichen Grüßen

    baer-tiger

  • graba 26. Oktober 2025 um 19:37

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.080
    Beiträge
    12.210
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    124
    • 26. Oktober 2025 um 22:15
    • #2

    Guten Abend,

    Zitat von baer-tiger

    Da mein Provider mir permanent erzählt, dass mein Speicher bald voll ist, wollte ich u. a. meine gesendeten Mails nicht mehr beim Provider, sondern lokal abspeichern und habe deshalb in den Konteneinstellungen -> Kopien und Ordner -> eine Kopie speichern unter: von "gesendet in: <meiner E-Mailadresse>" auf "gesendet in Lokale Ordner" umgestellt.


    Das habe ich eben mal testweise in einem meiner IMAP-Konten durchgeführt, wobei sich bis dato noch kein Ordner Gesendet in den Lokalen Ordnern befand. Dieser wurde sofort in den Lokalen Ordnern beim problemlosen ersten Senden einer Nachricht aus dem IMAP Konto erstellt und die gesendete Mail darin gespeichert.

    Haben deine Lokalen Ordner denn derzeit schon einen Ordner Gesendet mit dem typischen Symbol? Standardmäßig ist dies nicht der Fall.
    Wenn nicht, könntest du diesen selber erstellen per R-Klick auf die Lokalen Ordner und als Namen "Sent" eingeben:

    Danach erneut versuchen, Mails von diesem Konto zu versenden.

  • baer-tiger
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    26. Okt. 2025
    • 26. Oktober 2025 um 23:05
    • #3

    Du meinst diesen Papierflieger als Symbol? Ja hat er, sh. Screenshot:

    Das Verschieben der alten Mails in den Ordner hat problemlos funktioniert.

    Was die vermutlich hinderliche Datei im Profil betrifft; Welche Dateieigenschaften sollten die Dateien haben und welche Dateien kann man löschen, woraufhin sie wieder neu angelegt werden? Möglicherweise die sent.msf?? Ich will sie halt nicht einfach unbedarft löschen...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.080
    Beiträge
    12.210
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    124
    • 27. Oktober 2025 um 00:14
    • #4
    Zitat von baer-tiger

    Das Verschieben der alten Mails in den Ordner hat problemlos funktioniert.

    Du meinst das Verschieben der Mails aus dem IMAP Gesendet Ordner in den Ordner Gesendet in den Lokalen Ordnern?
    Ich verstehe nicht warum du von einer "vermutlich hinderlichen" Datei im Profil sprichst.

    Ja, *.msf Dateien kann man im Profil löschen bei beendetem TB; es handelt sich bei diesen Dateien um Index-Dateien, die von TB beim folgenden Start neu erstellt werden.

    Verstehe ich richtig, dass dein Problem noch nicht gelöst ist?
    Wenn die Fehlermeldung beim Senden weiterhin auftritt - auch nach Löschen der Sent.msf Datei - solltest du mal in die Fehlerkonsole schauen:
    Extras > Entwicklerwerkzeuge > ...

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    359
    Beiträge
    1.073
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    10
    • 27. Oktober 2025 um 00:34
    • #5
    Zitat von baer-tiger

    Ich will sie halt nicht einfach unbedarft löschen...

    Versuche es zunächst mit "Eigenschaften => Reparieren"!
    Wie kommt es, dass jener Ordner "Gesendet" auch noch Unterordner hat? Hast du diese angelegt und durch was werden diese Unterordner dann "gefüttert"?

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • baer-tiger
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    26. Okt. 2025
    • 27. Oktober 2025 um 15:26
    • #6
    Zitat von Mapenzi

    Du meinst das Verschieben der Mails aus dem IMAP Gesendet Ordner in den Ordner Gesendet in den Lokalen Ordnern?

    ja

    Zitat von Mapenzi

    Ich verstehe nicht warum du von einer "vermutlich hinderlichen" Datei im Profil sprichst.

    Weil ich das vor ... Jahren schon mal hatte, vermutlich war es die sent.msf

    Zitat von ThoBa

    Wie kommt es, dass jener Ordner "Gesendet" auch noch Unterordner hat?

    Das sind virtuelle Ordner, die bestimmte Nachrichten filtern, z. B. mobil bzw. von anderen Geräten aus gesendete.

    Eine Reparieren-Option habe ich für die Datei nicht gefunden, habe sie gelöscht, jetzt funktioniert es.

    Dankeschön an alle, die sich eingebracht haben.

    Einmal editiert, zuletzt von baer-tiger (27. Oktober 2025 um 15:59)

  • baer-tiger
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    26. Okt. 2025
    • 27. Oktober 2025 um 15:31
    • #7

    p.s.

    kann mir jemand sagen, wie ich mich bei Eingang eines Beitrags informieren lassen kann, per email? Habe nämlich keine bekommen, obwohl bei "Thema bei Antwort automatisch abonnieren" "Ja" eingestellt ist.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    359
    Beiträge
    1.073
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    10
    • 27. Oktober 2025 um 15:59
    • #8
    Zitat von baer-tiger

    kann mir jemand sagen, wie ich mich bei Eingang eines Beitrags informieren lassen kann

    Siehe "Einstellungen und Privatsphäre => Benachrichtigungen":

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • baer-tiger
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    26. Okt. 2025
    • 27. Oktober 2025 um 16:03
    • #9

    ah, ja

    Danke

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Indexierung nach Umzug auf neuen Mac geht nicht und ich bringe es nicht dazu erneut zu indexieren

    • Surus
    • 2. April 2025 um 09:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Gefilterte Mails unter "Lokale Ordner" rückgängig machen

    • Speedy208
    • 8. März 2025 um 16:36
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Nach Update auf 128.5.1: Email-Konten verschwunden und altes Profil lässt sich nicht mehr importieren

    • akne2
    • 5. Dezember 2024 um 08:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Import nach Serverwechsel nicht möglich

    • KAISBRILLENWERK
    • 14. November 2024 um 12:12
    • Migration / Import / Backups
  • Nach Rechnerabsturz: Profil auf neuem PC nicht vollständig

    • RoliK
    • 5. Oktober 2024 um 21:46
    • Migration / Import / Backups
  • Spalteneinstellungen übernehmen funktioniert nicht bei Lokalen Ordnern

    • Quaki
    • 10. September 2024 um 19:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™