1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Alte TB 102 zum Download gesucht - Addons laufen noch nicht mit 115

    • Tb-Version irrelevant
    • Windows
  • Blauschwalbe
  • 12. Juli 2023 um 14:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Blauschwalbe
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    10. Jun. 2018
    • 12. Juli 2023 um 14:36
    • #1

    Hallo,

    ich habe die TB 115 installiert und nun das Problem, dass ich mehrere Addons vermisse, die noch nicht angepasst sind (vor allem Quickfilters und Cardbook). Die sind nicht kompatibel. Ich kann nicht drauf warten, ob diese evtl. angepasst werden. Wo bekomme ich nochmals die 102 her, damit ich weiterarbeiten kann. Muss nochmals zurückspringen in der Version.

    Besten Dank für eine Info.

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.063
    Beiträge
    3.940
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    82
    • 12. Juli 2023 um 14:42
    • #2

    Schaue bitte hier

    Directory Listing: /pub/thunderbird/releases/102.13.0/

    Gruß Micha

  • Blauschwalbe
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    10. Jun. 2018
    • 12. Juli 2023 um 14:50
    • #3

    Vielen Dank!!

    Noch eine Nachfrage: Gibt es einen Trick, dass man die Einrichtung eines neuen Profils umgehen kann, wenn man ein Downgrade macht?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.063
    Beiträge
    3.940
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    82
    • 12. Juli 2023 um 15:12
    • Hilfreichste Antwort
    • #4

    Downgraden geht schon mal garnicht. Sichere bitte vorher den Profilordner und dann deinstallierst du die Version 115 mit einem anschließenden Neustart des Systems.

    Nach der Installation von 102.13 rufst du den TB mit dem Befehl thunderbird.exe -p auf und wählst das Profil, welches du haben möchtest.

    Gruß Micha

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    275
    Beiträge
    7.561
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 12. Juli 2023 um 15:14
    • #5

    Für beide Add-ons gibt es schon Updates, sie sind noch nicht perfekt, funktionieren bei mir schon lange.

    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4652)

    Thunderbird 140.0.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.4(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Matze1866
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    121
    Mitglied seit
    31. Aug. 2021
    • 12. Juli 2023 um 15:21
    • #6
    Zitat von Blauschwalbe

    ich habe die TB 115 installiert

    Hallo Blauschwalbe,
    eine Frage: Warum hast Du jetzt schon die 115er Version installiert?
    Gruß Matze

  • Blauschwalbe
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    10. Jun. 2018
    • 12. Juli 2023 um 15:36
    • #7
    Zitat von Matze1866
    Zitat von Blauschwalbe

    ich habe die TB 115 installiert

    Hallo Blauschwalbe,
    eine Frage: Warum hast Du jetzt schon die 115er Version installiert?
    Gruß Matze

    Das Phänomen nennt sich Neugierde ;)

    Sicherheits-Backup machen und mal gucken was so kommt - so läuft das bei mir. Und ja - manchmal läuft es dann nicht, bzw. gar nichts mehr :)

    2 Mal editiert, zuletzt von Blauschwalbe (12. Juli 2023 um 15:50)

  • Blauschwalbe
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    10. Jun. 2018
    • 12. Juli 2023 um 15:38
    • #8
    Zitat von MSFreak

    Downgraden geht schon mal garnicht. Sichere bitte vorher den Profilordner und dann deinstallierst du die Version 115 mit einem anschließenden Neustart des Systems.

    Nach der Installation von 102.13 rufst du den TB mit dem Befehl thunderbird.exe -p auf und wählst das Profil, welches du haben möchtest.

    Ja, Backups mache ich meistens bei so großen Programmsprüngen (nicht ohne Grund, wie man in meinem Fall sieht).

    Vielen Dank für den Tipp. Es läuft wieder alles wie gewohnt. Nun hoffe ich, auf die baldige Anpassungen aller Addons (sind noch ein paar mehr, die nicht kompatibel sind, die ich jedoch schmerzlich vermissen würde)

  • Blauschwalbe
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    10. Jun. 2018
    • 12. Juli 2023 um 15:47
    • #9
    Zitat von edvoldi

    Für beide Add-ons gibt es schon Updates, sie sind noch nicht perfekt, funktionieren bei mir schon lange.

    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone

    Wie können die Addons auf TB 115 "schon lange" funktionieren, wenn TB 115 jetzt gerade erst herauskam?

    Und wenn sie "noch nicht perfekt" sind, was bedeutet dies bei der praktischen Arbeit? Inwieweit sind die denn eingeschränkt?

    Wie bekomme ich die Addons zum Laufen, wenn mir bei der Installation von TB115 angezeigt wird, dass sie nicht kompatibel sind? Muss ich dann angepasste .xpi-Dateien irgendwo herunterladen, die nicht auf der offiziellen Mozillaseite gelistet sind?

    Gruß Blauschwalbe

  • Blauschwalbe 12. Juli 2023 um 15:47

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Blauschwalbe 12. Juli 2023 um 15:49

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    275
    Beiträge
    7.561
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 12. Juli 2023 um 15:55
    • #10
    Zitat von Blauschwalbe

    Wie können die Addons auf TB 115 "schon lange" funktionieren, wenn TB 115 jetzt gerade erst herauskam?

    Ganz einfach, ich benutze TB 115 schon seit der Nightly Version, aber erst ab der Betaversion gab es schon einige Updates.

    Da TB 115 noch nicht automatisch zum Update angeboten wird, werden die Add-ons meistens auch noch nicht angeboten. Die meisten funktionieren dann auch nur noch mit 115 und sind nicht Abwärts kompatibel.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4652)

    Thunderbird 140.0.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.4(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Blauschwalbe
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    10. Jun. 2018
    • 12. Juli 2023 um 16:04
    • #11
    Zitat von edvoldi

    Da TB 115 noch nicht automatisch zum Update angeboten wird, werden die Add-ons meistens auch noch nicht angeboten. Die meisten funktionieren dann auch nur noch mit 115 und sind nicht Abwärts kompatibel.

    Interessant. Wo bekommst du die angepassten Addons denn her? Läuft ImportExportToolsNG auch schon mit TB115?

    Eigentlich gefällt mir das neue Layout von TB115 schon. Da das neuer Standard sein wird, hoffe ich, dass die Addons bald angepasst werden.

    ----- Nachtrag

    Sehe gerade bei den CardBook-Machern, dass die schon in der Diskussion bzw. in der Arbeit für die Anpassung auf TB 115 sind.

    CardBook for Thunderbird 115 (#1496) · Issues · CardBook / CardBook · GitLab
    second release : cardbook-90.3-tb.xpi issues : can't get a scrollbar on the CB address books pane the mail columns information...
    gitlab.com

    Den Entwickler für "Quickfolders" und "Quickfilters" kenne ich schon (hab einen sehr netten! Kontakt vor einiger Zeit mit ihm gehabt). Werde mal anfragen, wann es so weit ist, mit einer angepassten Version für den neuen Donnervogel.

    Einmal editiert, zuletzt von Blauschwalbe (12. Juli 2023 um 16:14)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    275
    Beiträge
    7.561
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 12. Juli 2023 um 16:14
    • #12
    Zitat von Blauschwalbe

    Läuft ImportExportToolsNG auch schon mit TB115?

    es gibt eine Version 115, aber da ich dieses Add-on nicht benutze kann ich nicht sagen wie gut es funktioniert.

    Die meisten Add-ons findet man auf GitHub

    Issues · thundernest/import-export-tools-ng
    Import Export Tools that supports Thunderbird 68/78/91/102 - Issues · thundernest/import-export-tools-ng
    github.com

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4652)

    Thunderbird 140.0.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.4(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    275
    Beiträge
    7.561
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 12. Juli 2023 um 16:21
    • #13

    Aber nicht vergessen, solange nichts Offiziell ist, sollte das alles in einem Testprofil getestet werden.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4652)

    Thunderbird 140.0.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.4(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Blauschwalbe
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    10. Jun. 2018
    • 12. Juli 2023 um 16:43
    • #14
    Zitat von edvoldi

    Aber nicht vergessen, solange nichts Offiziell ist, sollte das alles in einem Testprofil getestet werden.

    Wenn ich Zeit habe, mach ich das und spiele ein bisschen.

    Hab auch gerade bei GitHub gesehen, dass Quickfilters ebenso schon im Anpassungsprozess ist. Die OpenSource-Entwickler sind richtig engagiert und auf Draht. Fasziniert mich immer wieder, wie Leute sich einbringen können und wollen, auch wenn keine großen Geldscheinbündel winken. Einfach so, weil's Spaß macht und man anderen gerne etwas von dem schenkt, was man beitragen kann.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 12. Juli 2023 um 17:09
    • #15
    Zitat von Blauschwalbe

    Das Phänomen nennt sich Neugierde ;)

    Hallo :)

    verständlich. Aber warum befriedigst Du die nicht mit einem Testprofil, sondern verwendest es gleich als Produktivsystem?

    Zitat von Blauschwalbe

    Wie können die Addons auf TB 115 "schon lange" funktionieren, wenn TB 115 jetzt gerade erst herauskam?

    Weil TB 115 schon seit vielen Monaten im Betatest ist. Neben dem Test der Funktionalität können Entwickler damit auch ihre Erweiterungen testen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Blauschwalbe
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    10. Jun. 2018
    • 12. Juli 2023 um 17:17
    • #16
    Zitat von schlingo

    Hallo :)


    verständlich. Aber warum befriedigst Du die nicht mit einem Testprofil, sondern verwendest es gleich als Produktivsystem?

    Weil ich manchmal zu dumm bin.


    Zitat von schlingo

    Weil TB 115 schon seit vielen Monaten im Betatest ist. Neben dem Test der Funktionalität können Entwickler damit auch ihre Erweiterungen testen.

    Hätte ich auch auch selbst drauf kommen können. Hab jedoch schon drauf hingewiesen, dass ich eben manchmal zu dumm bin ;)


    Immerhin, die Notwendigkeit von Backups jeder Art ist mir tief eingebrannt, aufgrund leidvoller Erfahrungen, die wohl schon jeder mal gemacht haben dürfte. ^^ "Versuch macht kluch"

  • Blauschwalbe
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    10. Jun. 2018
    • 12. Juli 2023 um 17:26
    • #17

    Kann ein Mod jetzt den Thread schließen. Sonst wird's zu viel Small-Talk.

    Und vielen Dank noch für die Tipps.

    Werde jetzt mal mit Testprofilen rumspielen. So was macht Spaß. Aber erst wird die Backup-Platte gefüttert.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.548
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Juli 2023 um 17:53
    • #18
    Zitat von Blauschwalbe

    Kann ein Mod jetzt den Thread schließen.

    Gemacht!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 12. Juli 2023 um 17:54

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™