1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Umzug von Win7x64 Auf Win11x64 mit manuel Profiles Ordner kopieren = Passwort Problem

    • 102.*
    • Windows
  • Transform
  • 26. Mai 2024 um 09:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Transform
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    20. Okt. 2007
    • 26. Mai 2024 um 09:01
    • #1

    Hallo Leute bin schon jahrelanger zufriedener Thunderbird Nutzer!

    Ich musste jetzt von win7 auf win11 gehen.

    Leider habe ich ein seltsames Problem, welches definitiv an Thunderbird liegt.

    Es steht in der Überschrift schon klar.

    Wenn ich alles fertig habe und nach meinem Passwort gefragt werde,

    gebe ich es ein und mache das Häkchen zum speichern rein.

    Es dauert ungefähr eine Minute "Zugangsdaten gesendet...".

    Dann kommt: "Fehler beim senden des Passworts für den Benutzer XY******Ich.

    Komischerweise akzeptiert er es wenn ich das speichern Häkchen nicht auswähle.

    Muss ja dann aber jedes mal das Passwort eingeben und das ist ja auch nicht Sinn der Sache.

    Kann mir jemand helfen?

    Vielen Dank im voraus

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.724
    Beiträge
    4.808
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 26. Mai 2024 um 11:05
    • #2

    Moin,

    Zitat von Transform

    Es steht in der Überschrift schon klar.

    Leider nicht.
    Vor allem fehlt, was und wie und genau umgezogen hast. Ich habe hier shcon viele Varianten solcher Umzüge gelesen und einige waren recht abenteuerlich oder außerordentlich "von hinten durch die Brust geschossen"-umständlich, so dass es beim Lesen schwer fällt, sich die tatsächlichen Schritte zusammenzureimen.

    Es wäre enorm hilfreich, wenn du präzise beschreibst, was du denn konkret gemacht hattest. Mit besserem Verstädnis können wir dir wohl eher helfen.
    Wichtig für Ratschläge: hast du den alten Win7-Rechner noch und könntest ggf. auf das Orginal der kopierten Datene (des TB-Profils) zugreifen?

    PS: Zusammengehöriges kannst du drauflos schreiben, Absatzumbruch per Enter-Taste ist nur bei Absätzen sinnvoll ;-)

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.063
    Beiträge
    3.942
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    82
    • 26. Mai 2024 um 11:14
    • #3

    Hier unsere Anleitung, um das TB-Profil zu sichern und auf einem neuen Gerät wieder herzustellen:

    49

    Gruß Micha

  • Bastler
    Gast
    • 26. Mai 2024 um 11:20
    • #4
    Zitat von Transform

    Komischerweise akzeptiert er es wenn ich das speichern Häkchen nicht auswähle.

    Hallo,
    ein Versuch, bei beendetem TB im Profilordner die Dateien logins.json und logins-backup.json löschen.

    Der Weg zum aktiven Profilordner wie da im 1. Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken und dann TB beenden!
    Im jetzt geöffneten Dateimanager obiges ausführen. Danach sind alle Passwörter neu einzugeben.

  • Transform
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    20. Okt. 2007
    • 27. Mai 2024 um 20:02
    • #5
    Zitat von Bastler
    Zitat von Transform

    Komischerweise akzeptiert er es wenn ich das speichern Häkchen nicht auswähle.

    Hallo,
    ein Versuch, bei beendetem TB im Profilordner die Dateien logins.json und logins-backup.json löschen.

    Der Weg zum aktiven Profilordner wie da im 1. Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken und dann TB beenden!
    Im jetzt geöffneten Dateimanager obiges ausführen. Danach sind alle Passwörter neu einzugeben.

    Hallo Bastler,

    in deine Idee habe ich meine erste Hoffnung gehabt.

    Der Mensch von netcologne hat mir auch sowas gesagt.

    weder die eine noch die andere datei ist vorhanden.

    Vielleicht eröffnet es eine Möglichkeit.

    danke jedenfalls

  • Transform
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    20. Okt. 2007
    • 27. Mai 2024 um 20:02
    • #6
    Zitat von Drachen

    Moin,

    Zitat von Transform

    Es steht in der Überschrift schon klar.

    Leider nicht.
    Vor allem fehlt, was und wie und genau umgezogen hast. Ich habe hier shcon viele Varianten solcher Umzüge gelesen und einige waren recht abenteuerlich oder außerordentlich "von hinten durch die Brust geschossen"-umständlich, so dass es beim Lesen schwer fällt, sich die tatsächlichen Schritte zusammenzureimen.

    Es wäre enorm hilfreich, wenn du präzise beschreibst, was du denn konkret gemacht hattest. Mit besserem Verstädnis können wir dir wohl eher helfen.
    Wichtig für Ratschläge: hast du den alten Win7-Rechner noch und könntest ggf. auf das Orginal der kopierten Datene (des TB-Profils) zugreifen?

    PS: Zusammengehöriges kannst du drauflos schreiben, Absatzumbruch per Enter-Taste ist nur bei Absätzen sinnvoll ;-)

    Hallo Drachen,

    Was benötigst du an Details?

  • Bastler
    Gast
    • 27. Mai 2024 um 20:33
    • #7
    Zitat von Transform

    weder die eine noch die andere datei ist vorhanden.

    Mindest eine logins.json muss vorhanden sein.
    Stelle in dem Dateimanager ein, dass alle Dateien und Endungen angezeigt werden.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.724
    Beiträge
    4.808
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 27. Mai 2024 um 21:27
    • #8
    Zitat von Transform

    Was benötigst du an Details?

    Wie zuvor geschrieben: wie ganz genau hast du welche Ordner deines Profils von wo ganz genau nach wohin ganz genau kopiert?
    "manuel Profiles Ordner kopieren" aus dem Betreff enthält keinerlei solcher Details, so dass völlg unklar bleibt, was konkret du gemacht hast. Deswegen ist unklar, weshalb du ein Kennwort eingeben musst, oder wie das am einfachsten behoben werden kann.
    Glaskugel und so, wenn du weißt, was ich meine ;-)

  • Transform
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    20. Okt. 2007
    • 27. Mai 2024 um 23:37
    • #9
    Zitat von Drachen
    Zitat von Transform

    Was benötigst du an Details?

    Wie zuvor geschrieben: wie ganz genau hast du welche Ordner deines Profils von wo ganz genau nach wohin ganz genau kopiert?
    "manuel Profiles Ordner kopieren" aus dem Betreff enthält keinerlei solcher Details, so dass völlg unklar bleibt, was konkret du gemacht hast. Deswegen ist unklar, weshalb du ein Kennwort eingeben musst, oder wie das am einfachsten behoben werden kann.
    Glaskugel und so, wenn du weißt, was ich meine ;-)

    ich weiß zwar nicht welche Details du noch brauchst, aber gut:

    AlterPC: Thunderbird Ordner copy

    NeuerPC: Thunderbird Ordner Paste


    So wie es überall in den Anleitungen steht.

    Und warum kann man hier keine Dateipfade einfügen????

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    869
    Beiträge
    1.388
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 28. Mai 2024 um 07:07
    • #10

    Nun, es wäre ja mal schon von Vorteil, wenn der TO uns mitteilen würde (wie beim Erstellen eines Beitrags abgefordert), welche Voraussetzungen die beiden PC haben. Vor allem die Versionen von Thunderbird!

    Alles andere hier ist doch sonst nur Glaskugelspekulation.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

    Einmal editiert, zuletzt von AndyC (28. Mai 2024 um 09:43)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.724
    Beiträge
    4.808
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 28. Mai 2024 um 09:20
    • #11
    Zitat von Transform

    Und warum kann man hier keine Dateipfade einfügen????

    Kann man doch, zum Beispiel:
    C:\Users\%username%\AppData\Roaming\Thunderbird\
    %userprofile%\AppData\Roaming\Thunderbird\
    %AppData%\Thunderbird\
    (alle drei Schreibweisen verweisen übrigens unter Verwendung dreier verschiedener Systemvariablen aufs gleiche Verzeichnis und sind auch in exakt dieser Schreibweise nutzbar)

    Oder meintest du etwas ganz Anderes? Auch hier wäre dann eine deutlich genauere Beschreibung vonnöten.

  • Transform
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    20. Okt. 2007
    • 28. Mai 2024 um 20:04
    • #12
    Zitat von AndyC

    Nun, es wäre ja mal schon von Vorteil, wenn der TO uns mitteilen würde (wie beim Erstellen eines Beitrags abgefordert), welche Voraussetzungen die beiden PC haben. Vor allem die Versionen von Thunderbird!

    Alles andere hier ist doch sonst nur Glaskugelspekulation.

    WIN7 TB Version 31.4.0 Hard Copy des gesamten Profilordners:

    ...%APPDATA\Thunderbird\Profiles


    In eine Frisch installierte


    WIN11 und leere TB Version 115.10.2 in den Profilordner herein kopiert.


    Die Dateien:


    logins.json + logins-backup.json

    sind definitiv in keinem der beiden Ordner(ALT+NEU) zu finden.

    Jegliches Anzeigen versteckter oder Systemdateien habe ich eingestellt.

    Ich möchte hier auch anmerken, das ich kein Greenhorn bin!

    Habe seit WINXP Erfahrung und bin 44 Jahre ALT...

  • Transform
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    20. Okt. 2007
    • 28. Mai 2024 um 20:11
    • #13
    Zitat von Drachen
    Zitat von Transform

    Und warum kann man hier keine Dateipfade einfügen????

    Kann man doch, zum Beispiel:
    C:\Users\%username%\AppData\Roaming\Thunderbird\
    %userprofile%\AppData\Roaming\Thunderbird\
    %AppData%\Thunderbird\
    (alle drei Schreibweisen verweisen übrigens unter Verwendung dreier verschiedener Systemvariablen aufs gleiche Verzeichnis und sind auch in exakt dieser Schreibweise nutzbar)

    Oder meintest du etwas ganz Anderes? Auch hier wäre dann eine deutlich genauere Beschreibung vonnöten.

    möchtest du mir unterstellen das ich lüge?

    Es geht bei amazon bei ebay und sonst wo.

    Ich habe es ausprobiert.

    nur hier geht copy und paste nicht, auf diesem Rechner nicht.

    Aber schön das es bei dir klappt....

  • Bastler
    Gast
    • 28. Mai 2024 um 20:12
    • #14
    Zitat von Transform

    TB Version 31.4.0 Hard Copy des gesamten Profilordners:

    Von solch einer alten Version, kann die 1:1 Übertragung auch nicht gelingen.

    Diese Info gleich zu Anfang gegeben, hätte uns in eine zielgebende Richtung geführt.

    Entweder sinvollerweise noch in der alten Umgebung updaten, oder im neuen System eine 31.04.0 installieren
    und dann die Schritte vollziehen.

  • Cyrill-Snare
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Mai. 2024
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 28. Mai 2024 um 21:10
    • Hilfreichste Antwort
    • #15

    Eine 31.04.0 TB-Version in einer Win11 Umgebung? Da würde ich anzweifeln ob sich ein solches Setup überhaupt installieren ließe. Alleine einen Installer, selbst auf older-versions oder Dergleichen zu finden wird vermutlich schwierig.

    Da der TE ja seine Zugangs-Daten hat um seine Mails abzurufen - stellt sich eher die Frage, ob man nicht aus dem Buggy-Profil, welches nicht richtig läuft - seine Alten-Mails / Ordner-Struktur ISOLIERT herausbekäme / weg-kopieren kann - die 115.10.2 dann cleart und ein frisches von der Picke auf neues Profil anzulegen und nachträglich dann - nachdem der Mail-Verkehr läuft, seine Alten Mails / Struktur ISOLIERT vom Rest zurück kopiert / integriert - ob das geht, weiß ich nicht, aber die Community hier im Forum bestimmt mit Sicherheit.

    Besten Gruß Cy

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    869
    Beiträge
    1.388
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 29. Mai 2024 um 10:20
    • #16
    Zitat von Transform

    ogins.json + logins-backup.json

    sind definitiv in keinem der beiden Ordner(ALT+NEU) zu finden.

    Ist ja auch logisch, da die Passwörter in der Altversion komplett in anderer Form gespeichert wurden.

    Zitat von Transform

    anmerken, das ich kein Greenhorn bin!

    :whistling:

    Und einmal mehr zeigt sich, dass die Eingangsfragen zu Pflichtfeldern werden sollten.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.724
    Beiträge
    4.808
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 30. Mai 2024 um 17:57
    • #17
    Zitat von Transform

    möchtest du mir unterstellen das ich lüge?

    Ich habe es ausprobiert.

    nur hier geht copy und paste nicht, auf diesem Rechner nicht.

    ich unterstelle nichts. ABber ich stelle fest, dass du keine Übung darin hast, sinnentnehmend zu lesen und präzise Beschreibungen zu liefern: z.B. bleibt auch hier völlig offen, was ganz genau du denn ausprobiert hast.

    Wieso man wiederum Dateipfade bei ebay einstellen sollte, bleibt mir ebenfalls ein Rätsel.

    Zitat von Transform

    Habe seit WINXP Erfahrung und bin 44 Jahre ALT...

    Na das erklärt Einiges: noch sehr jung und wenig Computererfahrung ^^;)8o:saint:8)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.550
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. Mai 2024 um 18:01
    • #18
    Zitat von Drachen

    Na das erklärt Einiges: noch sehr jung und wenig Computererfahrung

    Bitte hier keinen Generationenkonflikt entfachen! 8|

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.724
    Beiträge
    4.808
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 30. Mai 2024 um 18:07
    • #19
    Zitat von graba

    ... Generationenkonflikt ...

    :D:D:D ... was du nun wieder aus so einem Scherz mit 'zig Smileys konstruierst .... :D:D:D

    Im Leben nicht. Die eine Hälfte ist zwanzig Jahre älter als ich, die andere Hälfte zwanzig Jahre jünger ... und zusammen sind wir sowieso am besten :-D

  • Cyrill-Snare
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Mai. 2024
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 30. Mai 2024 um 20:18
    • #20

    Drachen

    Irgendwas von Alter & Erfahrung daher reden - aber mit kindischen Smileys nur so um sich am schmeißen.

    + despektierlich den TE bashen, weil er nicht von Anfang an Versions-Stände der TB-Versionen gepostet hat und sich nicht genau genug ausgedrückt haben soll, was er genau gemacht hat.

    Konstruktive Kritik geht deutlich anders.

    "0%" witzig & wenig hilfreich hier - aber Hauptsache einen Senior-Mitglied Titel in der Signatur tragen - WoW !


    Danke an @Bastler - für Posts mit Substanz, Inhalt & Anregungen !

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™