1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Thunderbird/Lightning-Probleme mit GMX-Kalender

    • edvoldi
    • 27. Januar 2020 um 10:45

    Hallo kvothe,

    Zitat von kvothe

    Hast du nur den Kalender aus Tbsync integriert, oder noch zusätzlich einen Kalender via CalDAV zum gleichen Account angebunden?

    ich habe alle externen Kalender in Lightning abbestellt und dann wieder mit TbSync in Lightning eingebunden.

    Zitat von kvothe

    Auch bei den Kontakten, verwendest du Cardbook oder läuft bei dir alles über Tbsync?

    Ich benutze CardBook.

    TbSync unterstützt CardBook nicht, CardBook synchronisiert die Kontakte selber.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird/Lightning-Probleme mit GMX-Kalender

    • edvoldi
    • 25. Januar 2020 um 17:20

    Hallo kvothe und Willkommen im Forum.
    Hast Du die Offline Unterstützung aktiviert?
    Wenn ja deaktiviere diese und teste es dann noch einmal.
    Beim importieren mit WEB.de und GMX habe ich auch immer Probleme gehabt.

    Ich synchronisiere jetzt mit den Erweiterungen TbSync und den Provider für CalDAV & CardDAV, mit diesen Erweiterungen funktioniert es besser.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Yahoo Pop-Accounts funktionieren ab dem 2. März 2020 nicht mehr

    • edvoldi
    • 25. Januar 2020 um 11:12
    Zitat von Thunder

    Ich denke, man benötigt dann auch für POP (bisher nur IMAP) OAuth2 bei Yahoo.

    Da habe ich die deutsche Übersetzung wohl nicht richtig gelesen(verstanden).

    Google und Microsoft machen das wohl demnächst auch.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Yahoo Pop-Accounts funktionieren ab dem 2. März 2020 nicht mehr

    • edvoldi
    • 25. Januar 2020 um 10:53

    Hallo zusammen,

    verstehe ich das hier:

    https://groups.google.com/forum/#!topic/…ing/c8ZnA7qhG_E

    richtig das einige Provider den POP Zugang nicht mehr unterstützen?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Geburtstage aus Adreßbuch anzeigen

    • edvoldi
    • 24. Januar 2020 um 20:24

    Cardbook fragt nach der Installation ob er Daten übernehmen soll.

    Gruß EDV-Oldi vom Smartphone

  • Geburtstage aus Adreßbuch anzeigen

    • edvoldi
    • 24. Januar 2020 um 13:59

    Hallo Feuerdrache,

    Dein Link läuft ins leere.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Geburtstage aus Adreßbuch anzeigen

    • edvoldi
    • 24. Januar 2020 um 13:58

    Oder die benutzt die Erweiterung CardBook hier kannst Du auch Geburtstage in einem Kalender Deiner Wahl exportieren.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Geburtstage aus Adreßbuch anzeigen

    • edvoldi
    • 24. Januar 2020 um 13:54

    Hallo Mondlicht,

    hier soll es eine angepasste Version geben die funktioniert.

    https://github.com/ingomueller-net/ThunderBirthDay/pull/11


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Termin-Einladungen (Template / Theme) . Speicherort

    • edvoldi
    • 21. Januar 2020 um 17:09
    Zitat von schlingo

    , hat zwar (vermutlich) mit der Frage nichts zu tun. Aber wie siehst Du das?

    Ich würde Lightning über about:config mit dieser Methode zurück setzen.

    Zitat

    Setzen Sie die Einstellung extensions.lastAppVersion auf den Wert 67.0, um eine Aktualisierung zu erzwingen. Überprüfen Sie anschließend die Versionsnummer im Add-on-Manager.

    Um ehrlich zu sein verstehe ich die Frage von sandsonne auch nicht.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Terminerinnerungen lassen sich nicht schließen

    • edvoldi
    • 21. Januar 2020 um 15:04

    Ja dann ist wohl der Termin defekt.
    Du kannst diesen Kalender in eine ics Datei exportieren und versuchen den defekten Termin mit einem Editor Deiner Wahl zu finden und zu löschen.

    Dann den gesamten Kalender löschen und neu anlegen und die veränderte ics Datei wieder importieren.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Terminerinnerungen lassen sich nicht schließen

    • edvoldi
    • 21. Januar 2020 um 14:24
    Zitat von mungo

    Ich habe ihn in einen anderen Kalender kopiert, wo ich die Kopie bearbeiten und löschen konnte.

    Nicht kopieren, sondern in einem anderen Kalender verschieben.
    Termin öffnen und ihn dann unter einem anderen Kalender speichern.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Terminerinnerungen lassen sich nicht schließen

    • edvoldi
    • 21. Januar 2020 um 12:38

    Hallo mungo,

    Starte Thunderbird bitte einmal im Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Dann wieder normal.
    Wenn der Termin immer noch da ist versuche ihn einmal in einem anderen Kalender zu speichern.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Terminerinnerungen lassen sich nicht schließen

    • edvoldi
    • 21. Januar 2020 um 12:08

    Hallo mungo,

    Zitat von mungo

    Hat vielleicht noch jemand eine Idee?

    ist das ein lokaler Kalender oder liegt der auf einem Server?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Terminerinnerungen lassen sich nicht schließen

    • edvoldi
    • 19. Januar 2020 um 18:11
    Zitat von mungo

    Ein Tip für die Richtung der Suche wäre schon ganz schön.

    Alle Kalender abbestellen, Thunderbird beenden.

    Dann im Unterordner calendar-data die Dateien "cache.sqlite" & "deleted.sqlite" löschen.
    Thunderbird wieder starten, Kalender wieder abonnieren und versuchen zu löschen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Terminerinnerungen lassen sich nicht schließen

    • edvoldi
    • 19. Januar 2020 um 17:19

    Hallo zusammen,

    auch bei WIN10 hatte ich solche Probleme.
    Seit ich TbSync und Provider für CalDAV & CardDAV zum synchronisieren benutze, habe ich keine Probleme mehr.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Termine löschen - kürzlich auf dem Server geändert...

    • edvoldi
    • 19. Januar 2020 um 16:51

    Hallo kernig,

    alle Google Kalender abbestellen, den PfG deaktivieren, Thunderbird beenden und dann im Profil im Unterordner
    calendar-data die Dateien "cache.sqlite" und "deleted.sqlite" löschen.
    Thunderbird wieder starten den PfG aktivieren und die Kalender wieder einrichten.

    Und dann ersuchen die Termine zu löschen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Aufgaben in Lightning können nicht gelöscht werden

    • edvoldi
    • 19. Januar 2020 um 10:55
    Zitat von osbourne68

    Zunächst hatte ich es mit deaktivieren der Kalender versucht

    Entschuldigung, dass war mein Fehler, ich hätte abbestellen schreiben sollen.

    Schön das Du es trotzdem geschafft hast.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Seit TB Update 68.4.1 Lightning Kalender leer

    • edvoldi
    • 18. Januar 2020 um 11:40

    Hallo Cordy und Willkommen im Forum.

    Zitat von Cordy

    Seit dem Update haben wir leider keine Daten mehr im Kalender, da die Verbindung zum Google Konto nicht mehr funktioniert.

    Hast Du auch die aktuelle Version vom Provider for Google 68.2.?
    Oder hast Du die Kalender direkt verbunden?
    Überprüfe zu erst ob alle Erweiterungen auf dem aktuellen Stand sind.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Aufgaben in Lightning können nicht gelöscht werden

    • edvoldi
    • 18. Januar 2020 um 11:01

    Hallo osbourne68,

    deaktiviere alle Google Kalender und auch den PfG.
    Lösche im Thunderbird Unterordner "calendar-data" die Dateien "cache.sqlite" "deleted.sqlite"

    Starte Thunderbird und aktiviere den PfG wieder und richte alle Kalender neu ein.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Provider für Google Kalender in TB68.0 Probleme

    • edvoldi
    • 15. Januar 2020 um 17:09
    Zitat von FrankW

    Auf den 1. Blick konnte ich nicht entdecken, wie ich das mit dem Google-Konto verknüpfen kann.

    Du brauchst dazu "TySync" und den "Provider für Caldav & CardDAV"

    Die Einrichtung ist eigentlich nicht schwer.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™