1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Terminerinnerungen lassen sich nicht schließen

    • 68.*
    • Linux
  • Rosinante
  • 5. Dezember 2019 um 18:59
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Rosinante
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    5. Dez. 2019
    • 5. Dezember 2019 um 18:59
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.2.1 (64bit)
    • Lightning-Version: 68.2.1
    • Betriebssystem + Version: Ubuntu (64) 18.04.3
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): ja aber momentan deaktiviert
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): ja, CalDAV mit Synology Diskstation im lokalen Netz
    • Eingesetzte Antivirensoftware: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Hardware für Internetzugang im lokalen Netz keine

    Nachdem die Frage vor knapp zwei Jahren bereits schon einmal von HOUDON gestellt und die Diskussion leider etwas unbeherrscht beendet wurde, muss ich die Thematik leider wieder aufgreifen. Es ist immer noch keine Lösung vorhanden.

    Vielleicht noch einmal zur Problematik : ich arbeite auf meinem lokalen PC, auf einem Tablett und zwei Handys (alle unterschiedliche Versionen von Android)

    mit Kalendern und Synchronisation. Dabei kann ich auf den mobilen Endgeräten mittels der App "iCal Import/Export CalDav Pro" (übrigens eine hervorragende APP, die für knapp 5€ auch funktioniert !!!) alle Kalendereinträge vom NAS synchronisieren und bearbeiten. Auf dem lokalen PC kann ich in Thunderbird Erinnerungen an Termine nicht bearbeiten. Das Fenster der Erinnerungen geht auf und die Buttons zum "Schließen" und "Alle Schließen" sind vorhanden - aber sie reagieren nicht.

    Deshalb nun noch einmal die Frage : wie kann man das Ändern ?

    Zweite Frage: warum sind die Termine doppelt vorhanden in der Erinnerung ? Im Kalender sind die Termine definitiv nur einmal vorhanden.

    Ich bin seit Monaten auf der Suche nach einer Lösung. Leider konnte ich bisher nichts finden. Ich habe mich heute gerade deshalb mal in diesem Forum angemeldet und hoffe es hilft. ;)

    Für vernünftige Antworten möchte ich mich schon einmal im Voraus bedanken. Bemerkungen, die nicht zielführend oder hilfreich sind spende ich gern an die Glückskiste.

    Viele Grüße

    Bernd

    Einmal editiert, zuletzt von Rosinante (8. Dezember 2019 um 17:48)

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • graba 5. Dezember 2019 um 19:33

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • mungo
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    16. Sep. 2016
    • 15. Januar 2020 um 17:47
    • #2
    • Thunderbird-Version: 68.2.2 (64-Bit)
    • Lightning-Version: 68.2.2
    • Betriebssystem + Version: Linux Mint 19 Cinnamon (64-bit)
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): nein
    • Eingesetzte Antivirensoftware: ClamTk 5.25
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): nein

    Ich habe dasselbe Problem mit *einer* Erinnerung zu einem Termin von gestern.

    Die Erinnerung läßt sich nur über die Menüleiste oder über <Rechtsklick - Schließen> vom Bildschirm entfernen, taucht aber mit jeder weiteren Erinnerung auf.

    Änderung/Später erinnern/Termin löschen ist nicht möglich, die Buttons sind wirkungslos.

    Auch den Termin selbst vermag ich nicht zu löschen (Kontext-Menü/Taste Löschen wirkungslos).

    Was kann ich tun?

    Tante Edit: Nun habe ich es geschafft, die eine Erinnerung zu entfernen (ich hab den Termin gelöscht, seitdem schien Ruhe zu sein) und bemerke nun einen anderen Termin, der sich nicht schließen oder später erinnern läßt, also mit dem selben Verhalten (Menüleiste oder <Rechtsklick - Schließen); er kommt nun auch immer wieder.

    Außerdem gibt es eine Aufgabe, die ich zwar editieren kann, soviel ich möchte (Titel, Endzeitpunkt etc.), die Änderungen werden aber nicht übernommen.

    Tante Edit2: Leider hat auch das update auf TB 68.4.1 nix gebracht.

    Confidence is what you feel short before you fully understand the problem.

    3 Mal editiert, zuletzt von mungo (16. Januar 2020 um 21:49) aus folgendem Grund: Ergänzung Ergänzung

  • Rosinante
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    5. Dez. 2019
    • 19. Januar 2020 um 16:54
    • #3

    Hallo mungo,

    vielen Dank für den Hinweis, dass es bei Dir auch nicht funktioniert. Das ist leider nicht wirklich hilfreich :-)

    Offensichtlich scheint das niemanden zu stören, denn sonst wären möglicherweise mehr Anfragen zu dieser Problematik. Natürlich ist das Löschen eines Termins auch eine Option zum Entfernen der Erinnerung. Scheint mir aber nicht der Weisheit letzter Schluss zu sein. Ich warte also weiter; vielleicht findet noch jemand eine Lösung zu dem Thema. Übrigens habe ich auch schon bei Synology gestöbert und - welch Wunder - nichts gefunden. Vielleicht liegt es an den Zugriffsrechten auf der Kalenderdatei ? Ich habe da mal kurz geschnüffelt. Leider nichts gefunden...

    Liebe Grüße

    Rosinante:thumbsup:

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 19. Januar 2020 um 17:19
    • #4

    Hallo zusammen,

    auch bei WIN10 hatte ich solche Probleme.
    Seit ich TbSync und Provider für CalDAV & CardDAV zum synchronisieren benutze, habe ich keine Probleme mehr.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • mungo
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    16. Sep. 2016
    • 19. Januar 2020 um 17:49
    • #5
    Zitat von Rosinante

    vielen Dank für den Hinweis, dass es bei Dir auch nicht funktioniert. Das ist leider nicht wirklich hilfreich :-)

    Na, vielleicht bist Du dann nicht mehr so alleine.^^

    Zitat von Rosinante

    Vielleicht liegt es an den Zugriffsrechten auf der Kalenderdatei ? Ich habe da mal kurz geschnüffelt. Leider nichts gefunden...

    Glaube ich eher nicht - bei mir sind sie [user]/[user], und es sind ja auch nur einzelne von einer größeren Menge beim selben Benutzer.


    Zitat von edvoldi

    Seit ich TbSync und Provider für CalDAV & CardDAV zum synchronisieren benutze, habe ich keine Probleme mehr.

    Das kann möglicherweise eine zukünftige Lösung sein.

    Allerdings hilft es leider nicht beim Erkennen des Fehlers, der uns aktuell absurde Erinnerungen (an vergangene Termine) beschert, die weder zu bearbeiten noch zu löschen sind.

    Es ist möglich, daß

    • ein bug in TB existiert
    • wir denselben Fehler gemacht haben
    • unsere Distros denselben Fehler mitbringen

    Ein Tip für die Richtung der Suche wäre schon ganz schön.

    Tante Edit: Ich hab nun mal die global-messages-db.sqlite gelöscht. Mal schauen, ob und was es bringt.

    Confidence is what you feel short before you fully understand the problem.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 19. Januar 2020 um 18:11
    • Hilfreichste Antwort
    • #6
    Zitat von mungo

    Ein Tip für die Richtung der Suche wäre schon ganz schön.

    Alle Kalender abbestellen, Thunderbird beenden.

    Dann im Unterordner calendar-data die Dateien "cache.sqlite" & "deleted.sqlite" löschen.
    Thunderbird wieder starten, Kalender wieder abonnieren und versuchen zu löschen.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Rosinante
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    5. Dez. 2019
    • 20. Januar 2020 um 17:13
    • #7

    Hallo EDV-Oldi,

    Ich bin auch schon im fortgeschrittenen Alter, aber man lernt ja bekanntlich immer dazu. :-)

    Dein Hinweis mit dem Löschen von den beiden Dateien scheint zumindest eine Änderung zu bewirken. Ich muss das noch ein wenig überprüfen mit "normalen" Terminen. Die Änderung bewirkt zumindest, dass ich nun sehe wer diesen Termin erstellt hat. Das mit dem Ändern bzw. Bearbeiten muss ich noch prüfen...

    VG Rosinante

    :)

  • Rosinante
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    5. Dez. 2019
    • 20. Januar 2020 um 17:19
    • #8

    Hallo Mungo,

    die Datei global-messages-db.sqlite zu Löschen bringt leider gar nichts. Natürlich wird der Suchindex neu aufgebaut, aber mit dem Bearbeiten von den Terminen hat das nix zu tun und bewirkt folglich auch nichts.

    Natürlich ist es möglich, dass wir beide den selben Fehler machen. Deshalb frage ich ja mit meinen Thema in die Runde. Der Hinweis von EDV-Oldi scheint da aus meiner Sicht in die richtige Richtung zu gehen. Ich bin gerade noch am Probieren und Überprüfen...

    Melde mich bestimmt noch einmal zum Thema

    VG Rosinante

  • mungo
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    16. Sep. 2016
    • 20. Januar 2020 um 17:37
    • #9

    Bei mir ist mit dem Löschen/Erneuern der global-messages-db.sqlite alles erledigt, soweit ich sehe.

    Bisher konnte ich den einen Termin nicht löschen (gelang nun) und der andere taucht nicht mehr auf.

    Alles gut.

    Confidence is what you feel short before you fully understand the problem.

  • mungo
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    16. Sep. 2016
    • 20. Januar 2020 um 23:02
    • #10

    Nun taucht der eine, böse Termin doch wieder auf, und zwar in "Termine und Aufgaben" (war ausgeblendet).

    Dann hab ich edvoldis Tip beherzigt:

    Zitat von edvoldi

    Alle Kalender abbestellen, Thunderbird beenden.

    Dann im Unterordner calendar-data die Dateien "cache.sqlite" & "deleted.sqlite" löschen.

    Leider ohne Wirkung, soweit ich sehen kann.

    Der Termin läßt sich nach wie vor weder ändern noch löschen und nervt bloß.:wall:

    Hat vielleicht noch jemand eine Idee?

    Confidence is what you feel short before you fully understand the problem.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. Januar 2020 um 12:08
    • #11

    Hallo mungo,

    Zitat von mungo

    Hat vielleicht noch jemand eine Idee?

    ist das ein lokaler Kalender oder liegt der auf einem Server?


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • mungo
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    16. Sep. 2016
    • 21. Januar 2020 um 12:18
    • #12

    Ich habe nur lokale Kalender.

    Confidence is what you feel short before you fully understand the problem.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. Januar 2020 um 12:38
    • #13

    Hallo mungo,

    Starte Thunderbird bitte einmal im Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Dann wieder normal.
    Wenn der Termin immer noch da ist versuche ihn einmal in einem anderen Kalender zu speichern.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • mungo
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    16. Sep. 2016
    • 21. Januar 2020 um 14:19
    • #14
    Zitat von edvoldi

    Starte Thunderbird bitte einmal im Abgesicherter Modus.

    [...]

    Dann wieder normal.
    Wenn der Termin immer noch da ist versuche ihn einmal in einem anderen Kalender zu speichern

    Im Abgesicherten Modus taucht das Add-on Lightning natürlich nicht auf.

    Beim Neustart war der Böse Termin immer noch da.

    Ich habe ihn in einen anderen Kalender kopiert, wo ich die Kopie bearbeiten und löschen konnte.

    Der Böse Termin ist allerdings immer noch da und läßt sich weder bearbeiten noch löschen.

    Confidence is what you feel short before you fully understand the problem.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. Januar 2020 um 14:24
    • #15
    Zitat von mungo

    Ich habe ihn in einen anderen Kalender kopiert, wo ich die Kopie bearbeiten und löschen konnte.

    Nicht kopieren, sondern in einem anderen Kalender verschieben.
    Termin öffnen und ihn dann unter einem anderen Kalender speichern.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • mungo
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    16. Sep. 2016
    • 21. Januar 2020 um 15:01
    • #16
    Zitat von edvoldi

    Termin öffnen und ihn dann unter einem anderen Kalender speichern.

    Geht nicht: Ich kann zwar Änderungen im Termin vornehmen, sie werden aber nicht gespeichert.

    Confidence is what you feel short before you fully understand the problem.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. Januar 2020 um 15:04
    • #17

    Ja dann ist wohl der Termin defekt.
    Du kannst diesen Kalender in eine ics Datei exportieren und versuchen den defekten Termin mit einem Editor Deiner Wahl zu finden und zu löschen.

    Dann den gesamten Kalender löschen und neu anlegen und die veränderte ics Datei wieder importieren.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • mungo
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    16. Sep. 2016
    • 21. Januar 2020 um 21:42
    • #18

    That did the trick: Termin rausgefummelt und gelöscht, ohne ihn reimportiert - alles gut.

    Danke.

    Die Termine hängen in der *.ics alle direkt zusammen.

    BEGIN/END VTODO markieren eine Aufgabe.

    Hier ist der Böse Termin:

    Code
    BEGIN:VTODO
    CREATED:20200107T125907Z
    LAST-MODIFIED:20200111T223404Z
    DTSTAMP:20200111T223404Z
    UID:96bb40df-02fb-4073-8d74-989820676325
    SUMMARY:BÖSER TERMIN
    X-MOZ-LASTACK:20200111T223403Z
    DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20200107T135900
    DUE;TZID=Europe/Berlin:20200107T200000
    BEGIN:VALARM
    ACTION:DISPLAY
    TRIGGER;VALUE=DURATION:-P1D
    DESCRIPTION:Mozilla Standardbeschreibung
    X-LIC-ERROR;X-LIC-ERRORTYPE=PARAMETER-VALUE-PARSE-ERROR:Got a VALUE parame
     ter with an illegal type for property: VALUE=DURATION
    END:VALARM
    END:VTODO
    Alles anzeigen

    Hier scheint mir

    X-LIC-ERROR;X-LIC-ERRORTYPE=PARAMETER-VALUE-PARSE-ERROR:Got a VALUE parameter with an illegal type for property: VALUE=DURATION

    entscheidend gewesen zu sein.

    Confidence is what you feel short before you fully understand the problem.

  • Rosinante
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    5. Dez. 2019
    • 3. Februar 2020 um 14:51
    • #19

    Hallo,

    nachdem ich einige Tage mich nicht mehr mit dem Thema befasst habe, nun doch wieder. Alle Versuche hier etwas zu verbessern sind gescheitert. Dann "cache.sqlite" & "deleted.sqlite" gelöscht und - es schien eine kurze Änderung vorhanden zu sein. Nun aber wieder das gleiche Verhalten. Habe mir nun die *.ics-Datei heruntergeladen von meinem NAS und angesehen. Es taucht immer wieder eine Zeile

    X-LIC-ERROR:No value for ORGANIZER property. Removing entire property:

    im Event und eine Zeile

    X-LIC-ERROR;X-LIC-ERRORTYPE=VALUE-PARSE-ERROR:No value for DESCRIPTION property. Removing entire property:

    im Alarm auf. Die Alarme sind doppelt vorhanden - warum auch immer.

    Leider kann ich die Zeilen mit den Fehlern noch nicht interpretieren. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen ?

    Melde mich zum Thema wieder, wenn ich mehr Erkenntnisse habe

    VG Rosinante

  • Rosinante
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    5. Dez. 2019
    • 20. März 2020 um 14:48
    • #20

    Guten Tag,

    nun war ich einige Tage abwesend (d.h. ausser Landes) und musste mit Entsetzen feststellen, dass die Vervielfältigung der Erinnerungen drastisch zugenommen haben (weit über 1000) obwohl ich mit keinem der Geräte (PS's, Handy's oder Tablet) synchronisiert hatte. TB geöffnet und TB ist erst nach Stunden wieder nutzbar gewesen. Im exportierten Kalender waren bei einigen Terminen sporadisch o.g. Fehler erzeugt worden. ???

    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass an diesem Projekt seit der Versiom 68 niemand mehr arbeitet. Auch die sehr detaillierten Hinweise von Papierflieger werden offenbar seit Januar 2020 nicht mehr beobachtet. Wie kann man als Nutzer der SW zur Bugbeseitigung beitragen ?

    Im Augenblick ist das alles sehr frustrierend.

    Hoffentlich liest diese Zeilen jemand und ist in der Lage das Problem zu bearbeiten.

    Bleibt alle gesund !

    LG Bernd

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Erweiterungen lassen sich nicht mehr installieren

    • Rianna
    • 6. Juni 2019 um 13:11
    • Erweiterungen
  • Ordner verdoppeln sich, haben keinen Inhalt mehr und lassen sich nicht löschen

    • KuddelvonderAlm
    • 27. März 2019 um 19:59
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Serientermine lassen sich nicht bearbeiten

    • dmun19
    • 30. Januar 2019 um 15:24
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Große Datei-Anhänge lassen sich seit Version 60 nicht versenden

    • Carina49
    • 2. Januar 2019 um 16:48
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
  • Einige Ordner lassen sich nicht löschen

    • achimsvote
    • 23. Januar 2019 um 14:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Eingefügte Zwischenräume lassen sich nicht mehr entfernen

    • Road-Runner
    • 13. Januar 2019 um 18:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™