1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. optimfish

Beiträge von optimfish

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Schriftgrösse bei neuem Mail

    • optimfish
    • 26. Dezember 2008 um 17:32

    Hi mrb

    Ich bin mit dem Tempo und allem drum und dran sehr zufrieden! Nur dieses Tüpfelchen auf dem i fehlt mir noch. Eben das:

    Zitat

    Wäre noch interessant zu erfahren, weshalb das so ist und wie ich das "reparieren" könnte. Ich finde es nämlich super, wenn man mit Edit config files die Schriftgrössen in den verschiedenen Fenstern verändern kann (zum Beispiel bei einem Laptop, oder Menschen die schlecht sehen, oder ein schlechter Bildschirm). Oder gibt es mittlerweile eine andere Möglichkeit, die Anzeigen (Schriftgrössen) im Thunderbird Hauptfenster zu verändern (mit den Dateien userchrome.css und UserContent.css)?

    Wie gesagt: die beiden Dateien verhindern, dass ich bei einem neuen Mail die Schriftgrösse verändern kann. Sobald ich die beiden css-Dateien im Ordner "Chrome" lösche, funktioniert es wieder. Anscheinend überlagert eine oder beide Dateien die Funktion beim Schreiben einer neuer Nachricht. Ich denke, da kann nur ein Programmierer die Antwort wissen. Diese Frage würde mich brennend interessieren. Das Programm müsste irgenwie die Prioritäten ändern, macht es nicht und nimmt bei einem neuen Mail einfach die Vorgaben von diesen CSS-Dateien, welche eigentlich nur für die Anzeige beim Hauptfenster gelten sollten.

    Franz

  • Schriftgrösse bei neuem Mail

    • optimfish
    • 26. Dezember 2008 um 00:20

    Was meinst du da mit "Antworten"? Wohl eher Fragen?

    Ich habe jetzt mal ein jungfräuliches Profil mit meinen Erweiterungen ergänzt und den Ordnern von meinem bestehenden Profil. Ein Ordner nach dem andern und immer wieder geschaut, ob die Schriftvergrösserung noch funktioniert. Der Verursacher meines problems ist der Ordner "Chrome" mit usercontent und Userchrome.css drin. Ich habe die Erweiterung: Edit config Files installiert. Nach der Installation funktionierte die Schriftvergrösserung noch. Aber sobald ich den Ordner Chrome ins Profil hineinkopiert habe, mit den obgenannten beiden Dateien, funktionierte die Schriftvergrösserung nicht mehr.

    Wäre noch interessant zu erfahren, weshalb das so ist und wie ich das "reparieren" könnte. Ich finde es nämlich super, wenn man mit Edit config files die Schriftgrössen in den verschiedenen Fenstern verändern kann (zum Beispiel bei einem Laptop, oder Menschen die schlecht sehen, oder ein schlechter Bildschirm). Oder gibt es mittlerweile eine andere Möglichkeit, die Anzeigen (Schriftgrössen) im Thunderbird Hauptfenster zu verändern?

    Gruss Franz

  • Schriftgrösse bei neuem Mail

    • optimfish
    • 25. Dezember 2008 um 17:29

    Hi Mrb

    Ich habe grad was rausgefunden. Wenn ich den Portable TB in einem anderen Ordner neu installiere, funktioniert es. ES muss also an meinen add-ons oder einer anderen DAtei von meinem vorhandenen TB sein. Ich habe mal alle Add-ons deaktiviert, es funktioniert aber immer noch nicht. Auch habe ich jetzt mal das ganze nochmals frisch installiert. Danach mein vorhandenes Profil ohne Extensions hineinkopiert. Funktioniert wieder nicht. Also irgendeine Datei in meinem Profil überlagert diese Funktion.

    Hat jemand eine Ahnung, welche Datei das sein könnte? Die Add-ons sind ja scheinbar nicht schuld.

    Viele Grüsse, franz

  • Schriftgrösse bei neuem Mail

    • optimfish
    • 22. Dezember 2008 um 08:34

    Hi Chris

    Herzlichen Dank für deine Antwort! Da bin ich froh, dass das bei dir funktioniert. Es haben aber anscheinend einige das Problem, das ich habe. So wird es wohl an irgend einer Einstellung liegen.

    Ich verwende den Portable Thunderbird 2.0.0 18. Habe schon alles versucht, markieren, vor dem schreiben usw. Einfärben, kursiv und fett funktioniert ja auch. Ich habe beim Versenden html und Text eingegeben. Und bei den Konten habe ich unter "Verfassen & Adressieren" html angehakt. Daran kann es also nicht liegen.

    Wäre super, wenn wir das herausfinden könnten, woran das liegt.

    Franz

  • Schriftgrösse bei neuem Mail

    • optimfish
    • 21. Dezember 2008 um 23:50

    Hallo zusammen

    Zu meiner Frage habe ich ja schon ein paar Threads gefunden, aber alle unbeantwortet! So versuche ich es halt nochmals: Wenn ich in Thunderbird ein neues Mail schreibe, gibt es ja den Button, um die Schrift zu vergrössern oder zu verkleinern. Das funktioniert jedoch bei mir nicht, bzw. ich sehe nicht, ob etwas passiert, oder nicht. Ich bin ein grosser Thunderbird Fan, aber dieses Problem hier, finde ich schon eigenartig. In Outlook habe ich alle Formatierungsmöglichkeiten, die ich in Word habe. Wieso in Thunderbird eigentlich nicht?

    Gibt es wirklich niemand hier, der genau über diesen Sachverhalt Bescheid weiss? Ist vielleicht geplant, hier etwas zu verbessern?

    Franz

  • Offline arbeiten, Fehlermeldung ausschalten

    • optimfish
    • 5. Juni 2008 um 18:14

    uff rum......

    Das ist ja fantastisch: deine Antwort und die TB Funktionen. Bin schon lange selbst Fan von TB, aber ich erlebe immer wieder neue positive Überraschungen.

    Herzlichen Dank rum

    sei's drum :D

    Franz

  • Offline arbeiten, Fehlermeldung ausschalten

    • optimfish
    • 5. Juni 2008 um 17:40

    Hallo zusammen

    Ein Kollege von mir arbeitet mit Thunderbird 2.14 und Vista. Er hat eine Internetverbindung, die er erst einschalten muss, bevor er Mails senden und empfangen kann. Deshalb möchte er seine Mails erst mal offline erfassen. Er möchte aber nicht immer erst auf Datei gehen und dort das Häkchen suchen, "offline arbeiten". Zum Senden muss er dann wieder das Häkchen wegnehmen. Das ist sehr umständlich. Und wenn er mit dem Internet nicht verbunden ist meckert Thunderbird sporadisch, dass der Computer nicht online ist. Diese Meckerei möchte ich dem Thunderbird am liebsten abgewöhnen, es würde mir reichen wenn er die Meldung zeigt, wenn er nicht senden kann.

    2 Fragen dazu:

    Kennt jemand eine Möglichkeit, die Fehlermeldung die meldet, dass der Computer mit dem Internet nicht verbunden ist, auszuschalten?

    Kennt jemand eine einfacher Lösung das Mailprogramm auf offline und online zu schalten als über das Menu Datei?

    Ich freue mich dazuzulernen

    Franz

  • Erweiterung um Priorität farblich darzustellen [Erledigt]

    • optimfish
    • 3. Juni 2008 um 17:08

    Heyyy Archaeopteryx, das hat geklappt! :zustimm:

    Ganz herzlichen Dank und alles Gute

    Franz

  • Erweiterung um Priorität farblich darzustellen [Erledigt]

    • optimfish
    • 1. Juni 2008 um 22:48

    Danke

    Die Theorie verstehe ich, aber ich weiss nicht wie in der Praxis vorgehen. Kannst du nicht ein paar Stichwörter zum p r a k t i s c h e n Vorgang geben. Also menu extras/Filter....ect? Das wäre super.

    tschüsss

    Franz

  • Erweiterung um Priorität farblich darzustellen [Erledigt]

    • optimfish
    • 1. Juni 2008 um 22:14

    Hallo Dino ;) (Der Name ist mir zu kompliziert :D )

    Du, vielen Dank für deinen Ansatz. Aber ich komme nicht weit! Da bin ich beim Filter: "wenn hohe Priorität dann".....kann ich bloss verschieben in einen anderen Ordner wählen. Wie kann ich denn eine Farbe wählen oder gar eine Formatierung?

    ciao

    Franz

  • Erweiterung um Priorität farblich darzustellen [Erledigt]

    • optimfish
    • 31. Mai 2008 um 21:48

    Hallo zusammen

    Ich suche eine Erweiterung, mit der ich die Prioritäten der Mails, farblich hervorheben kann. In Outlook zum Beispiel bekommt so ein Mail mit hoher Priorität ein rotes Ausrufezeichen. Diese oder eine ähnliche, Symbolische Hervorhebung vermisse ich im Thunderbird.

    Es grüsst der Franz

  • Mail als wichtig versenden [erledigt]

    • optimfish
    • 31. Mai 2008 um 12:26

    Hi Peter, danke für die Mitteilung.

    Ja, das wusste ich schon, dass es nur um eine Kennzeichnung geht. Und eben deshalb wundere ich mich ein Bisschen, dass "wichtig" nicht in einer anderen Farbe angezeigt wird, damit es sich von der normalen Priorität unterscheidet. Vielleicht gibt es ja eine Erweiterung dazu, aber ich habe nichts gefunden.


    ciao

    Franz

  • Mail als wichtig versenden [erledigt]

    • optimfish
    • 31. Mai 2008 um 07:17

    Hi Wolf!

    Herzlichen Dank! Dein Tipp war ja goldig! Und weisst du wieso?...ich hatte das Feld Priorität gar nicht aktiviert. Wusste gar nicht, dass da soviele Felder noch versteckt sind!

    Darf ich dich noch fragen, wo du deine schöne Skin her hast und ob man einstellen kann, dass hohe Prioritäten farbig markiert werden?

    Also bin schon zufrieden mit deiner Antwort!

    tschüssss

    Franz

  • Mail als wichtig versenden [erledigt]

    • optimfish
    • 30. Mai 2008 um 23:19

    Hallo zusammen

    Weiss jemand wie ich ein Mail als "wichtig" versenden kann? Ich dachte es ist die Funktion "hohe Priorität" im Menu Einstellungen bei einem neuen Mail. Probehalber habe ich mal mir selber ein Mail mit hoher Priorität zugeschickt. Das mail ist aber nicht markiert. Auch habe ich per Google nichts dazu gefunden.

    Freue mich auf Tipps

    Franz

  • Junk Mails werden WIRKLICH nicht verschoben

    • optimfish
    • 17. April 2008 um 18:33

    Hallo Pop, oder wie heisst du?

    Hast du kein funktionierendes Profil? Wenn doch, das alte Profil löschen und das neue Einfügen

    Gruss

    Franz

  • Junk Mails werden WIRKLICH nicht verschoben

    • optimfish
    • 22. Februar 2008 um 15:02

    ...aber mein Trick, mit dem hineinkopieren von einem funktionierenden Profil mit anschliessendem Löschen der Mails und Adressen hat auch diesmal wieder funktioniert.

    Die Frage bleibt im Raum, warum TB bei einigen Computern nicht auf Anhieb funktioniert und bei einigen ohne Probleme.

    Es grüsst der Franz

  • Junk Mails werden WIRKLICH nicht verschoben

    • optimfish
    • 21. Februar 2008 um 10:05

    Habe wieder mal so einen Fall, die Junk gehen einfach nicht automatisch in den Junk-Ordner. Habe alles neu installiert, nützt nichts. (bei Neuinstallation alle TB Ordner vorher gelöscht)

    Handelt sich um einen Acer Aspire

    Shit

    Gruss Franz

  • Profil mit trainiertem Junkfilter "versehen" [erledigt]

    • optimfish
    • 11. Februar 2008 um 19:41

    Also ist ja klar, in meinem Fall ist das kein Problem, aber wenn jemand anders das liest , der einem Kunden vielleicht so was installieren will, der ist jetzt gewarnt. :stop:

    Danke euch beiden und schönen Abend noch.

    Franz

  • Profil mit trainiertem Junkfilter "versehen" [erledigt]

    • optimfish
    • 11. Februar 2008 um 19:09
    Zitat von "rum"

    Hallo und guten Abend,

    ergänzend zu Sünndogskinds Mitteilung empfehle ich aber, mal mit dem Editor einen Blick in die Datei zu werfen. Da stehen ja auch Mailadressen drin. ;)

    Aha, aha, danke danke! Da mache ich sonst vielleicht noch Gratis-Werbung für meine Freunde :eek:

  • Profil mit trainiertem Junkfilter "versehen" [erledigt]

    • optimfish
    • 11. Februar 2008 um 18:30

    Hallo SDK2, du alter Bekannter :D

    Vielen Dank, deine Meldung freut mich sehr!

    Viele Grüsse vom

    Franz

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English