-
Hallo zusammen
Weiss jemand wie ich ein Mail als "wichtig" versenden kann? Ich dachte es ist die Funktion "hohe Priorität" im Menu Einstellungen bei einem neuen Mail. Probehalber habe ich mal mir selber ein Mail mit hoher Priorität zugeschickt. Das mail ist aber nicht markiert. Auch habe ich per Google nichts dazu gefunden.
Freue mich auf Tipps
Franz
-
Hallo Pop, oder wie heisst du?
Hast du kein funktionierendes Profil? Wenn doch, das alte Profil löschen und das neue Einfügen
Gruss
Franz
-
...aber mein Trick, mit dem hineinkopieren von einem funktionierenden Profil mit anschliessendem Löschen der Mails und Adressen hat auch diesmal wieder funktioniert.
Die Frage bleibt im Raum, warum TB bei einigen Computern nicht auf Anhieb funktioniert und bei einigen ohne Probleme.
Es grüsst der Franz
-
Habe wieder mal so einen Fall, die Junk gehen einfach nicht automatisch in den Junk-Ordner. Habe alles neu installiert, nützt nichts. (bei Neuinstallation alle TB Ordner vorher gelöscht)
Handelt sich um einen Acer Aspire
Shit
Gruss Franz
-
Also ist ja klar, in meinem Fall ist das kein Problem, aber wenn jemand anders das liest , der einem Kunden vielleicht so was installieren will, der ist jetzt gewarnt. 
Danke euch beiden und schönen Abend noch.
Franz
-
Quote from "rum"
Hallo und guten Abend,
ergänzend zu Sünndogskinds Mitteilung empfehle ich aber, mal mit dem Editor einen Blick in die Datei zu werfen. Da stehen ja auch Mailadressen drin. 
Aha, aha, danke danke! Da mache ich sonst vielleicht noch Gratis-Werbung für meine Freunde :eek:
-
Hallo SDK2, du alter Bekannter 
Vielen Dank, deine Meldung freut mich sehr!
Viele Grüsse vom
Franz
-
Hallo zusammen
Ich muss ab und zu Kollegen und Bekannten den Thunderbird installieren. Meine Idee wäre nun: einfach die Junk-Lern-Daten von mir, in das neue Profil zu kopieren. So hätten meine Kollegen bereits einen trainierten Junkfilter. Kann mir jemand sagen, welche Dateien ich vom Profilordner kopieren muss, damit das klappt?
Vielleicht hat das auch schon jemand gemacht?
Viele Grüsse
Franz
-
Falsches Lesezeichen aber dafür eine heisse Fährte 
ciao und alles Gute
Franz
-
Hi Sünndogskind
Danke für die schnelle Antwort. Doch du hast mich zu einem Firefox-Link geführt
. Ich habe aber dank deinem Tipp den Thunderbird-Link schnell gefunden. Ich denke Schwedisch ist "sv-SE/ ". Ich probier's mal. Wenn ich im Google "Thunderbird download Schwedisch" eingebe, bekomme ich null brauchbare Resultate.
Hier der Thunderbird-Link für andere Sprachen: http://releases.mozilla.org/pu…d/releases/2.0.0.9/win32/
Tschüss
Franz
-
Hallo zusammen
Weiss jemand, wo ich einen schwedischen Thunderbird bekomme? Oder muss ich dazu ein Add-on nehmen?
Vielen Dank für Tipps
Franz
-
Tja, Marke!
Also mein aktueller Fall ist ein Toshiba Notebook, Jahrgang 2000. Die anderen Fälle weiss ich leider nicht mehr.
Aber das erinnert mich stark an ein ähnliches Problem. Ich habe ein Programm zum Blumen bestimmen. Das konnte ich auf 2 Rechnern mit XP installieren und auf meinem frisch installierten neuen Rechner lief es nicht. Wir haben alles versucht, es nützte nichts. Auch eine neue CD nicht. Es liess sich nicht installieren. Auch heute noch nicht, wo ich ja schon alles Mögliche an Programmen drauf habe. Der Hersteller des Programmes ist ratlos wie ich.
Ab jetzt werde ich meine TB Installationen auflisten, wenn ich wieder mal einen Fall habe, wo der Junkfilter nicht will.
Gruss
Franz
-
Danke für den Hinweis, Mulch
Da sieht man also wieder einmal, bei gewissen Computern hat das Programm Probleme mit dem Junkfilter. Ich frage mich eben nur, woran das liegt? An den Einstellungen von XP, oder gar an den Einstellungen beim Mailserver? An der Firewall, Netzwerkkarte oder was? Mir hat noch niemand erklären können, woran das liegen könnte Aber zweifellos ist das Problem vorhanden, da bin ich mir ganz sicher.
Gruss Franz
-
Hallo Heiggo
Eigentlich denke ich ja wie du. Aber ich habe den TB schon vielen Leuten installiert. Einige Male passierte es, dass der Junkfilter die Mails erst nach ein paar Tagen anfing zu verschieben und manchmal passiert auch das was mir jetzt passiert ist. Das Programm bockt einfach und will die Junks nicht verschieben, egal was ich einstelle. Ob das was mit Reihenfolge zu tun hat, wie ich die Einstellungen mache? Oder vielleicht sollte man den TB erst mal ohne den Filter laufen lassen? Ich habe es noch nicht herausgefunden.
Nun aber meine Lösung:
Ich löschte den TB wieder vollständig, alle TB Ordner raus. Danach TB neu installieren und mein funktionierendes Profil von meinem Portable Thunderbird hineinkopieren, alle meine Konten löschen, das neue KOnto erstellen, alle Einstellungen anpassen, kontrollieren (Junk, Sendeoptionen, Postausgangsserver usw.). Und siehe da, es wurden beim download des neuen Kontos vom Server alle Junks erkannt und schön in den Junk-Ordner verschoben.
Ich habe mir jetzt einen "Muster-Profilordner" angelegt. Das hat den Vorteil der kommt von einem funktionierenden TB und der Junkfilter ist schon einige Monate trainiert.
Tschüsss und ein gutes neues Jahr
Franz
-
Da stimmt wirklich etwas nicht mit dem Programm. Habe alles deinstalliert, sämtliche Thunderbird Ordner rausgeschmissen, Thunderbird 2.00 draufgemacht und und an allen "3 Orten" eingestellt, dass Junk in den entsprechenden Ordner verschoben werden müsse. Die Junkmails werden markiert, aber nicht verschoben. Ich habe die gleichen Einstellungen wie auf meinem Hauptcomputer. Es scheint ja gerade so, dass Thunderbird nicht auf jedem Computer gleich reagiert.
Ob ich da wohl der einzige bin mit dem Problem?
Franz
-
Ich habe die aktuellste Version (2.009) auf einem alten Laptop mit XP montiert. Markiert die Junks aber verschiebt sie auch nicht in den Junkordner. Habe vorher bei 2 anderen Compis Thunderbird eingerichtet, und es funktionierte tadellos.
Mal schauen, ob sich das Problem mit einer Neuinstallation lösen lässt?
Gruss Franz
-
Jaaaa, genauu!
Vielen Dank und alles Gute
Franz
-
Hallo zusammen
Ich suche die Erweiterung, die ich "verloren" habe. Damit kann man diese farbigen Striche auf der Seite bei Antwort-Mails durch eine andere Ansicht ersetzen.
Weiss jemand noch, wie diese Erweiterung heisst?
Es grüsst der Franz
-
Ja genau du hast Recht :?
Ich habe es zuerst in die Usercontent gespeichert wie du es ja schon am Anfang gesagt hast und keine Veränderung gesehen. Und dann in der userchrom, mit dem Resultat, dass alles gross wurde. Dann habe ich die Schrift in der usercontent mal auf 18px gestellt, und siehe da!
Perfekt!
Tschüsss und herzlichen Dank nochmals
Franz
Also für alle die es interessiert:
Meine Userchrome example sieht jetzt so aus:
#messagesBox treechildren {font-size: 14px !important;
}
#contactsView treechildren {font-size: 12px !important;
}
Und die usercontent:
* { font-size: 18px !important;
}
Also alles ganz einfach und nachher die px-Grössen nach Belieben einstellen.
-
Das nützt mir allerdings dann auch wieder nichts, denn ich will ja die Ordnerstruktur klein halten, damit möglichst alle Ordner angezeigt werden. Evtl. passt das aber meiner Kollegin, die hat nur wenige Ordner.
Vielen Dank und viele Grüsse
Franz