1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Start nur mit Passwort ?

    • schlingo
    • 26. Juli 2020 um 12:22
    Zitat von galerieart

    das war bisher unter Thunderbird mit dem Paßwortschutz nur für den jeweiligen Mailnutzer geschützt.

    Hallo :)

    nein, denn...

    Zitat von Thunder

    Man konnte da aber schon immer auch auf Abbrechen klicken bzw. einfach nichts eingeben und gelangte dann dennoch ins Profil.

    Zitat von galerieart

    Verschiedene Benutzerkonten in Windows sind nicht machbar. Das ist nicht praktikabel.

    Du kennst die schnelle Benutzerumschaltung?

    Zitat von galerieart

    dann werde ich mir wohl was anderes suchen müssen und mich von Thuderbird zumindest auf diesen PCs verabschieden

    Das ist alleine Deine Entscheidung. Halte uns bitte auf dem Laufenden, welcher MUA so etwas kann. Ich kann mir das nämlich nicht vorstellen, weil das eigentlich prinzipiell nicht funktionieren kann.

    Gruß Ingo

  • TB 78 - Bisher keine zusätzlichen Sprachen installierbar (Einstellungen → Allgemein → Sprache)

    • schlingo
    • 26. Juli 2020 um 12:15
    Zitat von MSFreak

    Es hat sich sehr oft herauskristallisiert, dass ext. Antivirenprogramme unter Windows 10 ungeahnte Probleme bereiten,

    Hallo Micha :)

    schau mal hier: Eine Warnung vor Antivirus-Programmen, Security Suites, Software-Update-Tools und Säuberungs-Tools :thumbup:

    Gruß Ingo

  • Mails auf PC und iPAD empfangen??

    • schlingo
    • 25. Juli 2020 um 16:14
    Zitat von Axel18

    Wie kann ich das ändern?

    Hallo Axel :)

    ergänzend zu MSFreak lies auch mal E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP).

    Gruß Ingo

  • WEB.DE Mail App für Windows wird zum 31. August 2020 endgültig eingestellt

    • schlingo
    • 25. Juli 2020 um 14:54
    Zitat von Carina49

    Muss ich diesen MailCheck für Windows installieren um meine E-Mails wie bisher über Thunderbird abrufen und bearbeiten zu können?

    Hallo Ilse :)

    ergänzend zu MSFreak : nein, und ich würde Dir das auch nicht empfehlen. Lass es einfach, wie es ist. Du kannst auch in Zukunft Deine Mails über TB abrufen. An dieser Stelle noch eine Warnung:

    Zitat von Carina49

    Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 68.10.

    Vielleicht hast Du ja mitbekommen, dass es inzwischen bereits die Version 78 gibt. Die macht aber noch an verschiedenen Stellen Probleme und wird deshalb auch noch nicht über das automatische Update des TB verteilt. Bitte hüte Dich davor, zum jetzigen Zeitpunkt und bis auf weiteres diese Version manuell zu installieren, auch wenn Du entsprechende Berichte auf einschlägigen Seiten wie Chip liest. Warte einfach in Ruhe ab, bis TB 78 automatisch installiert wird und verfolge bis dahin die Diskussionen hier.

    Gruß Ingo

  • Gesendete Mails werden nicht angezeigt, Mailversand stockt, aber in Suchfunktion vorhanden

    • schlingo
    • 25. Juli 2020 um 14:45
    Zitat von Balticus

    Wenn ich jetzt die INBOX aus ms.freenet.3 nach Mail\ Local folders kopiere dann gibt es dort nur eine kleine Datei,

    Hallo :)

    das verstehe ich nicht. Welche "kleine Datei" gibt es dort?

    Zitat von schlingo

    Kopiere dann die Inbox [...] und benenne sie dabei in einen kurzen prägnanten Namen wie altemails (ohne Erweiterung) um. Bitte keine Dateien überschreiben!

    Aber wie es aussieht, kannst Du Dir das sparen, denn...

    Zitat von Balticus

    die og. INBOX ist mit gleichem MB Inhalt ja bereits in Local folders enthalten

    Wenn Du im TB den Posteingang im Lokale Ordner öffnest, findest Du dann die vermissten Mails?

    Zitat von Balticus

    Ich habe das kopieren und einfügen ja immer in der Dateisicherung der Profilordner gemacht. Müßte ich die Operation nicht im tatsächlichen Profilordner machen,, damit es sich auch auswirkt???

    Ja sicher. Davon abgesehen, dass ein Backup nie schadet, ist die Sicherung ja nur für den Fall, dass bei der Operation etwas schief geht. Dann könntest Du wenigstens den vorigen Zustand wiederherstellen.

    Zitat von Balticus

    Mir wird schwindelig. Gehe jetzt erstmal an die frische Luft.

    Das ist eine gute Idee :thumbup:Lüfte den Kopf durch und gehe das Problem danach in Ruhe an. Prüfe zunächst, wie oben erwähnt, ob Du die vermissten Mails nicht in den Lokale Ordner findest.

    Gruß Ingo

  • Von TB 78.0 wieder zurück nach 68.10. ?

    • schlingo
    • 25. Juli 2020 um 13:53
    Zitat von guenhol

    Erweiterungen ist komplett leer, in den Empfehlungen wird auch nichts für mich passendes angeboten, nicht inmal der Lightning -Kalender!

    Hallo :)

    letzterer ist ab TB 78 direkt in TB integriert und erscheint deshalb nicht mehr unter den Erweiterungen.

    Zitat von engel60

    folgende Gedanken zur Rückkehr auf Version 68.10

    Und was soll das bringen? Das ist keine Lösung.

    Gruß Ingo

  • Gesendete Mails werden nicht angezeigt, Mailversand stockt, aber in Suchfunktion vorhanden

    • schlingo
    • 25. Juli 2020 um 12:43
    Zitat von Balticus

    die Änderung liegt schon länger zurück

    Hallo :)

    laut den Screenshots war das aber am 30.06. Kann das sein? Meiner Meinung nach ist auch genau das Dein Problem. Hast Du es denn mal wie oben beschrieben versucht?

    Gruß Ingo

  • Start nur mit Passwort ?

    • schlingo
    • 25. Juli 2020 um 12:02
    Zitat von galerieart

    in früheren Versionen konnte man den Start des Mailprogramms mit einem MasterPaßwort (es gab sogar eines für verschiedene Konten - ProfilePaßwort ) schützen

    Hallo Peter :)

    mangels Bedarf habe ich das zwar nie verwendet. Aber meines Wissens hat das Master-Passwort nie den Programmstart, sondern die E-Mail-Passwörter geschützt. Wozu dient ein Master-Passwort? Funktioniert das in TB 78 nicht mehr? Das kann ich mir kaum vorstellen.

    Zitat von galerieart

    Wir kann ich zumindest den Start des Programms für einen Account mit einem Paßwort schützen ? Also das niemand ohne das Paßwort das Programm öffnen kann ?

    Der dafür vorgesehen Weg sind (getrennte) Benutzerkonten. Wenn Du an Paranoia leidest, kannst Du zusätzlich das Profil (oder gleich die Partition, auf der es liegt) verschlüsseln. Alles andere ist Frickelei.

    Gruß Ingo

  • Gesendete Mails werden nicht angezeigt, Mailversand stockt, aber in Suchfunktion vorhanden

    • schlingo
    • 25. Juli 2020 um 11:27
    Zitat von Balticus

    Irgendwie führt mein TB ein Eigenleben habe ich den Eindruck.

    Hallo :)

    ja, mir schwirrt leider inzwischen auch der Kopf.

    Zitat von Balticus

    Beim Schreiben der Mail popt ständig ein FEnster auf und verweist darauf, daß die Mail nicht als Entwurf gespeichert wurde

    Das solltest Du in den Konto-Einstellungen einfach abstellen können. Was ist dort aktuell eingestellt?

    Zitat von Balticus

    Im nächsten Bild gibt es unter "Mail" nicht nur die "Gesendet Datei" , sondern auch eine "Inbox Datei" mit immerhin 752 Mb Inhalt.

    Argh ja, das hatte ich völlig übersehen :wall: Jetzt sehe ich auch eine Erklärung für Dein Problem

    Zitat von Balticus

    das verschwundene Konto mußte neu angelegt werden

    Du hattest vorher ein POP-Konto und hast es dann als IMAP-Konto neu angelegt.

    Zitat von Balticus

    Es gibt aber auch eine mx.freenet-1 (2014 Änd.Dat.) mit einer INBOX-1 und nur 133kb Inhalt. Und eine

    mx.freenet-2 mit einer INBOX Datei mit 2,3 MB Inhalt. Diese Datei hat das Änd.Dat. 25.10.18 und beginnt im Inhalt am 23.10.18

    Das hört sich so an, als ob es Leichen sind. Die würde ich vorerst außen vor lassen.

    Ich würde jetzt folgendes versuchen: schließe zunächst TB und erstelle sicherheitshalber ein Backup der beiden Profile, z.B. gemäß der FAQ Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen. Am besten sicherst Du gleich den gesamten Ordner %appdata%\Thunderbird. Kopiere dann die Inbox (ohne Erweiterung) aus dem Ordner ..\Mail\mx.freenet-3.de nach ..\Mail Local Folders und benenne sie dabei in einen kurzen prägnanten Namen wie altemails (ohne Erweiterung) um. Bitte keine Dateien überschreiben! Um die Inbox.msf brauchst Du Dich nicht zu kümmern. Das ist nur der Index, der von TB automatisch erstellt wird. Starte dann TB wieder und Du solltest unter Lokale Ordner einen Ordner altemails (oder wie Du die Datei benannt hast) finden. Funktioniert das? Enthält der Ordner die vermissten Mails?

    Viel Erfolg.

    Gruß Ingo

  • TB bei jedem Start keine Rückmeldung

    • schlingo
    • 25. Juli 2020 um 11:02
    Zitat von Krakatoa41

    hatte ich enorme Schwierigkeiten, nach dem sauberen Start, den PC wieder zum laufen zu bekommen

    Hallo :)

    im Artikel ist im Abschnitt "Zurücksetzen des Computers für normalen Start nach der Problembehandlung mit sauberem Neustart" auch beschrieben, wie Du das anstellst. Das hat nicht funktioniert?

    Zitat von Krakatoa41

    Eins der deaktivierten programme ist Skype

    Das hat mit Sicherheit nichts mit Deinem Problem zu tun. Skype läuft hier auch ohne jedes Problem.

    Gruß Ingo

  • Inhalte von Mails werden nicht angezeigt

    • schlingo
    • 25. Juli 2020 um 10:59
    Zitat von FFM-IGEL

    vielleicht hat jemand eine Idee, was ich bei folgendem Problem tun kann

    Hallo und willkommen im Forum :)

    versuche zunächst einmal die Index-Datei reparieren.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird 78.0 minimiert starten

    • schlingo
    • 24. Juli 2020 um 20:36
    Zitat von MSFreak

    ... er hat eine 32 Bit Version installiert, was aber für sein Problem nicht relevant ist.

    Hallo Micha 😊

    für das Problem nicht, aber für meine Commandline. x86 wird nämlich standardmäßig nach %programfiles(x86)% installiert.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird gehackt?

    • schlingo
    • 24. Juli 2020 um 17:32
    Zitat von jottf

    angeblich entfernt er das Programm auch, nach dem Neustart ist aber auch Avira immer noch da und aktiv???

    Hallo Jörg :)

    ja, das ist leider wieder ein Beweis, dass sich so etwas tief ins System eingräbt und schwer zu entfernen ist.

    Zitat von jottf

    In der Zertifikatsverwaltung im Tab "Ihre Zertifikate" ist gar nichts hinterlegt.

    Hm. Da ich so etwas selbst nicht verwende, tue ich mich dabei etwas schwer, weil ich nur in der Theorie vermuten kann. Kannst Du uns mal einen Screenshot der SMTP-Einstellungen zeigen? Persönliche Daten vorher bitte unkenntlich machen.

    Zitat von jottf

    habe jetzt Avira (!) manuell, und hoffentlich auch komplett gelöscht

    Ist Avira denn jetzt nach dem Neustart weg und nicht mehr aktiv?

    Gruß Ingo

  • TB bei jedem Start keine Rückmeldung

    • schlingo
    • 24. Juli 2020 um 16:59
    Zitat von Krakatoa41

    habe das jetzt ausgeführt und es scheint weg zu sein

    Hallo :)

    so weit, so gut. Du hast aber schon verstanden, was Du da getan hast und wozu das dient?

    Zitat von Microsoft

    Ein „sauberer Start“ startet Windows mit einer minimalen Anzahl von Treibern und minimaler Anzahl an Autostartprogrammen. So können Sie feststellen, ob ein Programm das im Hintergrund ausgeführt wird, Ihr gewünschtes Spiel oder Ihr Programm beeinträchtigt.

    Wenn es jetzt funktioniert, bedeutet das, dass das Problem durch einen Hintergrundtask verursacht wird. Dann geht es jetzt für Dich in dem Artikel mit dem Abschnitt "Ermitteln der Problemursache nach Durchführung eines sauberen Neustarts" weiter. Es wäre nett, wenn Du uns auf dem Laufenden halten würdest, wo das Problem lag.

    Zitat von Krakatoa41

    danke

    Gerne.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird gehackt?

    • schlingo
    • 24. Juli 2020 um 16:52
    Zitat von jottf

    Die Deinstallation von Avast (komplett) hatte ich ja auch schon ohne Erfolg ausprobiert.

    Hallo Jörg :)

    Du meinst Avira? Denn...

    Zitat von jottf

    Eingesetzte Antivirensoftware: Avira

    Ich vermute, dass bei Dir wie bei proforlfwolf die Zertifikate nicht entfernt wurden. Welche sind bei Dir installiert?

    Gruß Ingo

  • Thunderbird und Avast

    • schlingo
    • 24. Juli 2020 um 16:22
    Zitat von Thunder

    Wer oder was hat Thunderbird überhaupt auf die 78er-Version aktualisiert? Ist das ein Feature von Avast (was mir bisher gar nicht bekannt ist)?

    Hallo :)

    guckst Du #4 bzw. direkt bei Avast. Dieses Thema hatten wir übrigens gerade schon einmal: TB 78.0 hat das Profil von unter 68.10.0 (32-Bit) zerschossen - ist das wieder rückgängig machbar? Mein Mitleid hält sich in solchen Fällen in Grenzen.

    Zitat von Thunder

    können alle "Antiviren-Tool-Hater" (sorry Leute) erstmal einpacken

    Du darfst Dir gerne einmal das von mir in #5 verlinkte Video ansehen. Dort ist auch erklärt, warum die Hersteller solche tollen Tools beipacken.

    Gruß Ingo

  • TB bei jedem Start keine Rückmeldung

    • schlingo
    • 24. Juli 2020 um 15:46
    Zitat von Krakatoa41

    habe leider keine Idee was ich noch machen könnte.

    Hallo :)

    besteht das Problem auch nach einem sauberen Systemstart?

    Gruß Ingo

  • Thunderbird gehackt?

    • schlingo
    • 24. Juli 2020 um 15:44
    Zitat von jottf

    Sichere Kommunikation mit der Gegenstelle ist nicht möglich: Angeforderter Domainname stimmt nicht mit dem Zertifikat des Servers überein.

    Hallo Jörg :)

    ich behaupte jetzt einmal ganz frech, dass es auch in diesem Fall an Deiner unnützen Sicherheitssoftware liegt. In Nach Neuinstallation kann nicht gesendet und abgerufen werden haben wir nämlich genau dasselbe Problem.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird 78.0 minimiert starten

    • schlingo
    • 24. Juli 2020 um 15:39
    Zitat von Rockky2020

    wollte ich ja den Weg über die Batch-Datei versuchen, da ich dachte, dass ich hiermit zum gewünschten Erfolg komme

    Hallo :)

    wie sieht denn Deine Batchdatei aus? Versuche es mal wie folgt:

    Code
    start /min "%ProgramFiles%\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe"

    Dabei gehe ich jetzt davon aus, dass Du die x64-Version im Standardpfad installiert hast. Das musst Du ggf. anpassen.

    Gruß Ingo

  • Umzug TB auf neuen Rechner

    • schlingo
    • 24. Juli 2020 um 15:27
    Zitat von treptowers

    Dein Link verweißt auf meinen Beitrag hier , was soll ich dem entnehmen ?

    Hallo Stefan :)

    ups sorry. Ist es tatsächlich so, wie

    Zitat von Feuerdrache

    es kann schon mal vorkommen, dass man versehentlich falsch verlinkt

    Ich ändere das gleich in meinem Beitrag. Sorry für die Verwirrung.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™