1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Verschieben in Posteingang nach löschen funktioniert nicht

    • schlingo
    • 28. Juni 2020 um 21:51
    Zitat von Tweety.99

    Hat hierzu jemand einen Lösungsvorschlag?

    Hallo und willkommen im Forum :)

    versuche, die Index-Datei reparieren von Posteingang und Papierkorb.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird holt nur noch Mails ab, sendet aber nicht mehr, trotz funktionierenden Internetverbindung

    • schlingo
    • 28. Juni 2020 um 16:02
    Zitat von stefan1

    Wie kann ich feststellen, ob es tatsächlich installiert ist bzw. es dann löschen?

    Hallo Stefan :)

    schau mal bei den Erweiterungen (Addons).

    Zitat von stefan1

    Brauche und will ich nur nicht.

    Dann solltest Du die Erweiterung und auch GnuPG deinstallieren.

    Zitat von stefan1

    Ich habe daraufhin erst einmal das automatische update deaktiviert.

    Das ist nur relevant, wenn Du Enigmail benutzt. Enigmail-Anwender sollten auf Thunderbird 78.2 warten, bevor sie auf den 78er updaten!

    Gruß Ingo

  • IP Literal in greeting.

    • schlingo
    • 28. Juni 2020 um 15:08
    Zitat von Drachen

    localhost wird doch normalerweise zu 127.0.0.1 aufgelöst, daher sollten sich beide Einträge nichts nehmen.

    Hallo :)

    es gibt aktuell in der NG einen Thread TB 68: Fehler beim Versenden von Nachrichten mit genau diesem Thema. Ich weiß nicht, ob Papierflieger auch dort gepostet hat.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird holt nur noch Mails ab, sendet aber nicht mehr, trotz funktionierenden Internetverbindung

    • schlingo
    • 28. Juni 2020 um 13:52
    Zitat von stefan1

    Blockt das ev.?

    Wie kann/könnte ich das lösen?

    Hallo Stefan :)

    besteht das Problem auch im abgesicherten Modus?

    Zitat von stefan1

    Irgendeine Idee?

    HTH

    Gruß Ingo

  • Inhalte der heruntergeladenen Emails im Posteingang verschwunden

    • schlingo
    • 28. Juni 2020 um 11:28
    Zitat von graf.koks

    Diese Option deaktivieren oder nicht eher aktivieren?

    Hallo :)

    ja, Du hast Recht. Ich hatte das falsch in Erinnerung.

    Zitat von graf.koks

    Wer kann das sicher klären?

    Schau in die FAQ Anti-Virus. Der TB-Ordner sollte aber im Virenscanner als Ausnahme definiert werden.

    Zitat von graf.koks

    Wenn das falsch eingestellt ist, dann trifft die Beobachtung des TO zu & die Inbox in Quarantäne kommt.

    Nein: Antivirus-Software - Datenverlust droht!

    Gruß Ingo

  • Inhalte der heruntergeladenen Emails im Posteingang verschwunden

    • schlingo
    • 27. Juni 2020 um 21:00
    Zitat von mrb

    habe ich noch nie erlebt, dass jemals eine Mbox kompromittiert bzw. in Quarantäne geschickt wurde bei eingeschaltetem Windows-Defender

    Hallo :)

    ich auch nicht. Aber ich kann mir das schon vorstellen. Das ist eben der Preis und die andere Seite der Medaille dafür, dass der Defender mehr erkennt.

    Zitat von graf.koks

    eventuell was bei Einstellungen / Sicherheit?

    In meinem TB 60.9.1: Einstellungen Sicherheit Anti-Virus [ ] Anti-Virus-Software ermöglichen, eingehende Nachrichten unter Quarantäne zu stellen. Diese Option deaktivieren. (siehe unten)

    Gruß Ingo

  • Nachricht im Archiv statt im Gesendet Ordner

    • schlingo
    • 27. Juni 2020 um 12:23
    Zitat von Sir Nicholas

    In dem Archiv Ordner befindet sich nun genau eine Mail und ich weiß nicht wie sie dahin gekommen ist.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    unglücklicherweise ist der Hotkey ein einfaches A. Du hast wohl damals versehentlich diese Taste gedrückt, als diese Mail markiert war. Siehe zum Archivieren die FAQ Archivierte Nachrichten.

    Zitat von Sir Nicholas

    Kann ich irgendwie herausfinden, wann und wie die Mail ins Archiv verschoben wurde und vor allem von wo? Insbesondere ob sie vorher versendet wurde?

    Ich wüsste nicht wie.

    Zitat von Sir Nicholas

    Wäre dankbar für jede Hilfe.

    HTH

    Gruß Ingo

  • E-Mail an yahoo-Adresse "nicht zustellbar" (dito gmail)

    • schlingo
    • 26. Juni 2020 um 22:19
    Zitat von MikeyFFB

    Diagnostic-Code: smtp; 421 4.7.0

    [...]

    Daraus schließe ich nach Webrecherche das der smtp Server der Telekomiker von Yahoo auf einer/deren Blacklist steht

    Hallo :)

    richtig, siehe z.B. den Überblick über SMTP-Fehler.

    Zitat von busybee2

    es liegt m.E. definitiv an Thunderbird

    Das hat definitiv nichts mit TB (oder irgend einem anderen MUA) zu tun.

    Gruß Ingo

  • TB konnte keine Verbindung mit dem Mail-Server aufbauen, da sie verweigert wurde

    • schlingo
    • 26. Juni 2020 um 12:13
    Zitat von amuel29

    weil ich dasselbe Problem hatte

    Hallo :)

    nein, Du hast nicht dasselbe Problem, denn...

    Zitat von amuel29

    Bei mir hat es offenbar etwas mit der Verwendung des cisco anyconnect VPN zu tun.

    Bitte erstelle deshalb ein neues Thema (siehe dazu die Nutzungsbedingungen) und beantworte dort alle Fragen vollständig.

    Gruß Ingo

  • Nach Profil-Umzug bleiben Passwörter nicht gespeichert

    • schlingo
    • 26. Juni 2020 um 12:09
    Zitat von gjahaab

    im abgesicherten Modus funktioniert es.

    Hallo :)

    dann geht es jetzt hier weiter: Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?

    Zitat von gjahaab

    Add Ons habe ich keine installiert.

    Das glaube ich nicht. Zumindest Lightning solltest Du haben.

    Gruß Ingo

  • Nach Profil-Umzug bleiben Passwörter nicht gespeichert

    • schlingo
    • 26. Juni 2020 um 10:22
    Zitat von gjahaab

    werden keine Konto-Passwörter behalten

    Hallo :)

    besteht das Problem auch im abgesicherten Modus?

    Gruß Ingo

  • TB auf altem PC und neuem Laptop bereits vorhanden, nun wie zusammenführen?

    • schlingo
    • 26. Juni 2020 um 10:20
    Zitat von jipeeh

    es geht wieder alles

    Hallo :)

    prima, Glückwunsch :thumbup:Magst Du uns verraten, woran es lag? Es könnte anderen, die dasselbe (oder ein ähnliches) Problem haben vielleicht helfen.

    Gruß Ingo

  • Imapkonto richtig einrichten. Mails vom Server löschen, beim Löschen von Mails im Postfach

    • schlingo
    • 25. Juni 2020 um 17:33
    Zitat von Azzurro

    Verlange ich jetzt unmögliches? Oder geht das?

    Hallo und willkommen im Forum :)

    ergänzend zu MSFreak : bei IMAP ist...

    Zitat von Azzurro

    dass wenn ich Mails im (Posteingang und-oder/Ausgang) lösche, diese auch am Server automatisch gelöscht werden.

    ...übrigens der Standard. Siehe dazu E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP). Btw,

    Zitat von Azzurro

    Thunderbird-Version (Letzte Version

    Bitte beim nächsten Mal alle Fragen vollständig beantworten, nämlich

    Zitat von Forum

    Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):

    Danke im Voraus.

    Gruß Ingo

  • Blacklist Filter funktioniert nicht

    • schlingo
    • 25. Juni 2020 um 16:43
    Zitat von stefanst

    Das @ habe ich weggelassen, weil sowohl @abrakadabra.com als auch info@abrakadabra.com und abrakadabra.com auf abrakadabra.com enden.

    Somit müssten alle eMails, die von der Domain abrakadabra.com kommen, gelöscht werden.

    Hallo :)

    richtig. Ich würde aber empfehlen, das At-Zeichen (@) trotzdem hinzuzufügen, um false positves zu vermeiden. Ich habe selbst solche Filter, um z.B. Newsletter in verschiedene Ordner zu verschieben.

    Zitat von stefanst

    Das Problem ist, dass ALLE meine eMails (Spam und normale Mails) im Papierkorb gelandet sind. Das darf nicht sein.

    Davon abgesehen, dass es unsinnig ist, Spam mit Filtern (Regeln) beikommen zu wollen (nutze dafür stattdessen den Junk-Filter), sehe ich auch keinen Fehler. Bist Du sicher, dass die Mails keiner der Bedingungen entsprechen? Das heißt, im From ist keine der Bedingungen enthalten? Deaktiviere diesen Filter einmal testweise und rufe Mails ab. Landen die dann im Posteingang oder auch im Papierkorb? Oder ändere mal testweise die Aktion auf Verschieben in einen bestimmten Ordner, den Du z.B. für den Test extra anlegst. Werden dann auch alle Mails dorthin verschoben?

    Zitat von stefanst

    Bug in Thunderbird?

    Muss ich mich dafür woanders melden?

    Das halte ich für äußerst unwahrscheinlich. Aber bitte: Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen.

    Gruß Ingo

  • TB auf altem PC und neuem Laptop bereits vorhanden, nun wie zusammenführen?

    • schlingo
    • 25. Juni 2020 um 16:31
    Zitat von jipeeh

    in der Hilfe las ich, man soll es nicht öffnen, sondern mit Rechtsklick speicher unter ...

    aber wo, und wie, steht da nicht.

    Hallo :)

    sorry, mein Fehler. Der Link oben war nur halb richtig. Schau mal hier: Ein Add-on installieren. Lies aber auf jeden Fall die Konversation von Mapenzi .

    Gruß Ingo

  • "Anmeldung auf dem ..." 2 Gmail Konten, aber ein Konto geht nicht (Email/PW falsch?)

    • schlingo
    • 25. Juni 2020 um 16:26
    Zitat von curacaooo

    es kommt die Fehlermeldung dass der Benutzername oder Passwort falsch ist

    Hallo :)

    das Konto ist wie in der o.a. FAQ beschrieben eingerichtet?

    Zitat von curacaooo

    wenn ich es ignoriere und die Emails laden will kommt: Authentifizierungsfehler beim Verbinden mit dem Server imap.gmail.com

    Das ist ein logischer Folgefehler. Wenn Du Dich nicht erfolgreich anmelden kannst, wie willst Du dann Mails abrufen?

    Gruß Ingo

  • "Anmeldung auf dem ..." 2 Gmail Konten, aber ein Konto geht nicht (Email/PW falsch?)

    • schlingo
    • 25. Juni 2020 um 13:56
    Zitat von curacaooo

    bei mir ist in den Einstellungen

    -Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    -Authent.: OAuth2

    Hallo :)

    da ich die Datenkrake meide, kann ich dazu nichts Konkretes sagen. Hilft die FAQ Gmail-Nachrichten über andere E-Mail-Clients empfangen? Und...

    Zitat von schlingo

    Woran genau scheitert es? Was passiert (nicht)?

    Evtl. ist ein Screenshot zielführend? Vielleicht hilft das einem anderen Helfer, der Erfahrung mit der Datenkrake hat.

    Gruß Ingo

  • "Anmeldung auf dem ..." 2 Gmail Konten, aber ein Konto geht nicht (Email/PW falsch?)

    • schlingo
    • 25. Juni 2020 um 10:46
    Zitat von curacaooo

    dann kann das ja wohl zb. schlecht was mit dem Betriebssystem zutun haben, deshalb habe ich es ausgelassen

    Hallo :)

    das ist halt für den Fragesteller oft schwer zu entscheiden. Schließlich bist Du es ja, der Hilfe sucht. Da kannst Du es den Helfern einfacher machen, indem Du möglichst viele Informationen lieferst. Schließlich handelt es sich bei den erbetenen nicht um hoch geheime, sensible Angaben, oder doch?

    Zitat von curacaooo

    Aber gerne, kein Problem...

    Eben, es tut ja nicht weh ;) Danke für's Nachreichen :thumbup:

    Zitat von curacaooo

    bei der einen Gmail Adresse scheiter ich

    Woran genau scheitert es? Was passiert (nicht)?

    Zitat von curacaooo

    Die Einstellungen im Gmail Konto habe ich mit dem anderen Konto, welches funktioniert...verglichen, 1zu1 gleich.

    Hattest Du die problematische Adresse schon einmal erfolgreich eingerichtet? Ist besitze kein Konto bei der Datenkrake. Aber hast Du dort für das problematische Konto den Abruf von "nicht sicheren" Anwendungen aktiviert? Hast Du die 2-Faktor-Identifizierung aktiviert? Funktioniert die Einrichtung in der Windows Mail App?

    Gruß Ingo

  • TB auf altem PC und neuem Laptop bereits vorhanden, nun wie zusammenführen?

    • schlingo
    • 25. Juni 2020 um 10:39
    Zitat von jipeeh

    ich kann nur wiederholen, bitte Erklärung für Blondinen.

    Hallo :)

    auch Blondinen hilft es gelegentlich, die Hilfe & Lexikon zu lesen, in diesem Fall vielleicht Installation & Verwaltung von Erweiterungen.

    Zitat von jipeeh

    jetzt musste ich erstmal googeln, was ein Dateimanager ist. aha der Explorer heisst auch so. woher soll frau das wissen, das ein Ding zwei Namen hat? sowohl am PC als auch am Läppi steht Explorer

    Dateimanager ist einfach der Überbegriff. Der (Windows) Explorer ist einer von vielen. Mapenzi verwendet kein Windows, sondern MacOS. Da gibt es keinen Explorer, sondern meines Wissens den Finder.

    Zitat von jipeeh

    aber bitte bitte für blonde Laien verständlich, ich danke dir sehr *ganzliebguck*

    HTH

    Gruß Ingo

  • TB auf altem PC und neuem Laptop bereits vorhanden, nun wie zusammenführen?

    • schlingo
    • 24. Juni 2020 um 21:56
    Zitat von jipeeh

    was ist ein Text-Editor?

    Hallo :)

    Texteditor

    Zitat von jipeeh

    es steht nämlich kein ini dahinter. kann ich das irgendwie sehen, einstellen?

    Ergänzend zu Mapenzi : ja, das solltest Du sogar tun, um solche Missverständnisse zu vermeiden, die auch gefährlich sein können. Dateiendungen bei bekannten Dateitypen im Windows Explorer einblenden bzw. anzeigen

    Zitat von jipeeh

    ich hoffe, ich hab alles richtig gemacht

    Bei der Beschreibung ja :thumbup:Beim Zusammenführen leider nicht wirklich.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™