1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • "Senden an" ruft alte TB Version auf

    • schlingo
    • 2. Juni 2020 um 17:24
    Zitat von thosdmg

    Nachdem ich deinen Weg abgearbeitet habe, waren, wie du vermutet hast, sowohl die 32 bit Version als auch die 64 bit Version deinstalliert.

    Hallo Thomas :)

    so weit so gut.

    Zitat von thosdmg

    in dem von mir angegebenen Ordner im Benutzerpfad lag NOCH eine Version - 60.9.1, die ich dann auch über den Ordner uninstall und die helper.exe deinstallieren musste.

    Wie kommt die denn dahin?

    Zitat von thosdmg

    Dann 68 aktuell installiert, der Rest dürfte jetzt wohl vollständig eliminiert sein.

    :thumbsup:

    Zitat von thosdmg

    "Senden an" geht allerdings jetzt gar nicht mehr, ich werde aufgefordert, Outlook zu starten.

    Bei den Standardwerten in den Apps steht TB aber drin.

    Lege dort einmal einen anderen MUA, z.B. Windows Mail fest, und anschließend wieder TB.

    Zitat von thosdmg

    Da werde ich noch mal in die Registry müssen...

    Falls das nicht hilft, evtl. Senden an "E-Mail-Empfänger" verschwunden. Ich habe es selbst nicht getestet.

    Gruß Ingo

  • "Senden an" ruft alte TB Version auf

    • schlingo
    • 2. Juni 2020 um 15:35
    Zitat von thosdmg

    der Befehl "Senden an" hat die alte 32 Bit TB Version aufgerufen, die noch vollständig in:


    C:\Users\Ich\AppData\Local\Mozilla Thunderbird\

    Hallo Thomas :)

    nein, in %localappdata% liegen keine Programmdateien, sondern der Cache, und zwar sowohl für die x86, als auch die x64 Version.

    Zitat von thosdmg

    Wie kann das nach der völligen Deinstallation sein

    Das musst Du den...

    Zitat von thosdmg

    Revo Uninstaller

    ...fragen. Warum hattest Du TB nicht mit der Standardfunktion des Systems deinstalliert? Reparieren oder Entfernen von Programmen in Windows 10

    Zitat von thosdmg

    wie bekomme ich


    1.) diese Version wech

    Drücke die Windows-Taste und gib in das Suchfeld programme ein. Das oberste Suchergebnis sollte Programme hinzufügen oder entfernen sein. Führe das aus. Ist die 32 Bit Version dort noch aufgeführt? Falls ja, kannst Du sie dort deinstallieren?

    Falls nein: suche (z.B. mit dem Explorer) den Programmordner. Ist der Ordner für die 32 Bit Version noch vorhanden? Falls ja: gibt es im Unterordner uninstall die Datei helper.exe? Falls ja, führe diese aus. Jetzt solltest Du TB deinstallieren können. Möglicherweise wird dabei (auch) die 64 Bit Version mit entfernt. Diese solltest Du anschließend neu installieren können. Deine Daten (Profil) bleiben dabei normalerweise erhalten. Trotzdem solltest Du vorher unbedingt (mindestens) Dein Profil sichern.

    Zitat von thosdmg

    Leicht ratlos ich bin?


    Vielen Dank für eure Hilfe!

    HTH

    Gruß Ingo

  • Firefox und Thunderbird reagieren nicht mehr

    • schlingo
    • 2. Juni 2020 um 12:52
    Zitat von Alsuna

    Kann ich den Ornder "Mail" von dem alten Profil einfach in das neue kopieren?

    Hallo :)

    nein, so einfach geht das nicht, weil dann die Konfiguration der Konten in den Einstellungen fehlt. Du könntest die Mails mit Hilfe der ImportExportTools NG importieren, nachdem Du die Konten angelegt hast.

    Gruß Ingo

  • Speicherplatzproblem mit imap

    • schlingo
    • 2. Juni 2020 um 12:48
    Zitat von Mapenzi

    Hast du schon versucht, den Papierkorb zu komprimieren?

    Hallo :)

    offenbar ja:

    Zitat von santaba

    Ich habe jetzt den Papierkorb mit der rechten Maustaste gelöscht und bin immer noch bei 96 %.

    Gruß Ingo

  • Eingehende Emails werden als gelesen angezeigt

    • schlingo
    • 2. Juni 2020 um 11:32
    Zitat von Andreas0767

    Ich kann meine Mails auch über das Smartphone sehen.

    Hallo Andreas und willkommen im Forum :)

    genau das wird der Grund sein:

    Zitat von FAQ

    auf dem eigenen Computer in Thunderbird wird quasi ein Abbild der Nachrichten auf dem Server erstellt. Wenn man nun in Thunderbird eine E-Mail liest, beantwortet, verschiebt oder löscht, wird dies genauso auf dem Server durchgeführt.

    Das gilt übrigens genauso für andere Mailprogramme. Überprüfe mal, ob...

    Zitat von Andreas0767

    werden meine eingehende Emails als gelesen angezeigt.

    ...genau dann der Fall ist, nachdem Du sie auf dem Smartphone gelesen hast.

    Zitat von Andreas0767

    Wäre nett wenn ich eine Lösung bekommen könnte.

    Gruß Ingo

  • Firefox und Thunderbird reagieren nicht mehr

    • schlingo
    • 2. Juni 2020 um 10:56
    Zitat von Alsuna

    Ich weiß leider nicht was du mit Profilmanager meinst. Wo starte ich den?

    Hallo :)

    das ist eine FAQ: Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen.

    Und bitte beachte bei Deiner nächsten Antwort Diese Webseite: Zitate verwenden. Fullquotes sind unnötig und ätzend.

    Gruß Ingo

  • Ist das Ändern der Schriftgröße in Ordnerleiste und Nachrichtenliste nicht möglich?

    • schlingo
    • 1. Juni 2020 um 14:07
    Zitat von drogenfahnder

    never change a winning team!

    Hallo :)

    Never change a running system? Bullshit!

    Zitat von drogenfahnder

    Der Rechner ist nicht wichtig. Ich benutze ihn zum Surfen und zum privaten Mail-Empfang.

    Der Support für Windows 7 endet am 14. Januar 2020.

    FAQ zum Windows-7-Ende

    Gruß Ingo

  • TB kann keine Nachrichten abrufen. (Fehlermeldung) :(

    • schlingo
    • 1. Juni 2020 um 11:19
    Zitat von Andre333

    Win10 telef. zu viel an dieverse Firmen, komm aber wohl nicht herum.

    Hallo :)

    und das stört Dich bei G00gle, dem Fratzenbuch, Wasndreck und Konsorten nicht? Wie verhinderst Du es da? Oder nutzt Du so etwas etwa nicht? Im Gegensatz zu den genannten Datenkraken verdient Microsoft sein Geld anderweitig und hat es deshalb nicht nötig, Deine Daten zu verkaufen. Die Daten dienen vielmehr der Telemetrie und damit Dir, um Windows für Dich zu verbessern.

    Zitat von Andre333

    werd mich informiern, wie man Win10 so gut wie möglich einstellt, das er das telef. etwas unterlässt.

    Microsoft reagiert auf Windows 10 Datensammelvorwürfe. Auch dafür gibt es zwar wiederum Tools. Aber damit würdest Du den Teufel mit dem Beelzebub austreiben. "A fool with a tool is still a fool". Tuning-Tools, die Plage des 21. Jahrhunderts?

    Zitat von Andre333

    Update schlägt aber immer fehl weil Support eingestellt ist

    Ja, das steht ja auch so in dem Artikel. Deshalb...

    Zitat von schlingo

    Die beste (und einzig sinnvolle) Empfehlung ist das Upgrade auf Windows 10.

    Siehe dazu auch die oben schon erwähnte FAQ zum Windows-7-Ende.

    Gruß Ingo

  • Erinnerungen (aus google Kalender) in Lightning

    • schlingo
    • 31. Mai 2020 um 17:38
    Zitat von Hans24

    Dies kann man doch als bekannt voraussetzen, oder?

    Hallo Hans :)

    nein. Die Datenkrake meide ich wie die Pest. Wenn Du denen Deinen Daten verkaufst, ist das Dein Problem.

    Zitat von Hans24

    M.E. sollte es doch nicht so schwer sein eine Google-Kalender-Erinnerug in Lightning zu kopieren, bzw. in Lightning so darzustellen, wenn darin der Google Kalender eingebunden ist.

    Wann fängst Du damit an? Da es "nicht so schwer" ist, solltest Du ja nicht lange dazu brauchen: Möglichkeiten für Freiwillige bei Mozilla.

    Gruß Ingo

  • Gleiche E-Mail-Adressen mit verschiedenen Größen

    • schlingo
    • 31. Mai 2020 um 17:31
    Zitat von mahler77

    haben die gleichen Ordner, die heruntergeladen werden, verschiedene Größen.

    Hallo :)

    dann vergleiche die Dateien in den Ordnern. Welche Dateien machen den Unterschied? Oder meinst Du mit Ordner die MBOX-Datei? Ein Grund könnte das Bereithalten von Nachrichten sein. Dazu schreibst Du aber...

    Zitat von mahler77

    für beide Profile ist das "Bereithalten von Nachrichten" aktiviert.

    Hast Du das überprüft?

    Gruß Ingo

  • Gleiche E-Mail-Adressen mit verschiedenen Größen

    • schlingo
    • 31. Mai 2020 um 16:00
    Zitat von mahler77

    falsch formuliert: ich meinte, dass TB automatisch in beiden Konten installiert wird.

    Hallo :)

    ähm nein. Es gibt keine Installation in einem bestimmten Benutzerkonto. Der Administrator installiert die Anwendungen, benutzen kann sie dann jeder Benutzer. Du meinst vielleicht, dass die Verknüpfung (das TB-Symbol) im Startmenü und/oder dem Desktop beim Setup nicht in %userprofile%, sondern in %public% erstellt wird, sodass diese bei allen Benutzern sichtbar sind. Das ist aber auch sinnvoll. Denn normalerweise installiert TB der Administrator, benutzt wird TB aber von einem Benutzer.

    Zitat von mahler77

    belegt das Admin-Thunderbird-Profil mehr Platz (knapp 5GB) als das Gast-Thunderbird-Profil, obwohl das Gast-Profil noch zwei andere Adressen beinhaltet.

    Du kannst ja sehr leicht ermitteln, wo der Unterschied herkommt. Dazu kannst Du notfalls schon den Explorer benutzen. Einfacher und komfortabler geht es aber mit TreeSize Free. Übrigens: Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

    Gruß Ingo

  • Vorschlag neue TB Struktur

    • schlingo
    • 31. Mai 2020 um 12:24
    Zitat von graf.koks

    Thunderbird legt halt sein Profil auf C: ab

    Hallo :)

    ja, standardmäßig ist das so, und zwar in den vom System dafür vorgesehenen Ordner. Insofern hält sich Mozilla an die Windows-Richtlinien. Aber...

    Zitat von graf.koks

    nicht hübsch, aber ich kann damit leben

    ...es ist ja ein Leichtes, das (komplette) Profil an einen beliebigen Ort zu verschieben.

    Gruß Ingo

  • TB kann keine Nachrichten abrufen. (Fehlermeldung) :(

    • schlingo
    • 31. Mai 2020 um 11:36
    Zitat von Andre333

    laut dem Video hat man ja dann nicht nur Probleme mit TB , sondern auch sonstigen gesicherten Webseiten.

    Hallo :)

    naja, Du müsstest das zwar in Bitdefender konfigurieren können. Dazu sollte es eine Anleitung vom Hersteller geben. Ich empfehle das aber ausdrücklich nicht. Du musst Dir einfach klar werden, was dabei passiert. TB (bzw. ein Browser) kommuniziert mit der Gegenstelle (hier Dein Mailprovider) über eine verschlüsselte Verbindung. Bitdefender bricht diese gesicherte Verbindung auf, indem es sich dazwischen schaltet und alle Informationen mitlesen kann. Deshalb bekommst Du von TB völlig zu Recht die Warnung. Davon abgesehen, dass das völlig unnötig ist, nennt sich so etwas übrigens Man-in-the-Middle-Angriff.

    Zitat von Andre333

    Nur was dann tun ? auf Windowsdefender alleine vertrauen ?

    Zu meinen Windows 7 Zeiten habe ich die Microsoft Security Essentials genutzt, quasi der Vorgänger des Defenders. Die beste (und einzig sinnvolle) Empfehlung ist das Upgrade auf Windows 10. Der Defender hat deutlich zugelegt und ist den anderen Sicherheitslösungen absolut ebenbürtig, ist aber am besten ins System integriert und macht keine (bzw. am wenigsten) Probleme. Lies auch mal diesen Artikel und bedenke dabei immer: Und wieso benötigt man jetzt einen Virenscanner?

    Was hält Dich denn von einem Upgrade auf Windows 10 ab? Wie Boersenfeger oben richtig schrieb, ist das immer noch kostenlos möglich.

    Gruß Ingo

  • TB kann keine Nachrichten abrufen. (Fehlermeldung) :(

    • schlingo
    • 30. Mai 2020 um 12:31
    Zitat von Boersenfeger

    Ich denke, er ist sich dessen nicht bewußt

    Hallo :)

    wirklich nicht?

    Der Support für Windows 7 endet am 14. Januar 2020.

    Windows-7-Ende

    Das kann ich ja kaum glauben. Meines Wissens kam/kommt da auch ein entsprechender Hinweis.

    Gruß Ingo

  • TB kann keine Nachrichten abrufen. (Fehlermeldung) :(

    • schlingo
    • 30. Mai 2020 um 11:19
    Zitat von Boersenfeger

    Dein System ist seit mehreren Monaten unsicher

    Hallo :)

    ach, dafür hat er doch den tollen Bitdefender, der ihn sogar so gut schützt, dass er den Abruf der Mails verhindert ;) AntiVirus Programme senken Sicherheit

    Gruß Ingo

  • Eingehende Mails weren nicht in vorgegebene Ordner verschoben

    • schlingo
    • 30. Mai 2020 um 11:16
    Zitat von Django78

    Ich weiß leider nicht genau, woran es gelegen hat

    Hallo :)

    wenn Du auch die Antworten lesen würdest, würdest Du es wissen. Die Ursache findest Du in #13 und #14.

    Gruß Ingo

  • TB kann keine Nachrichten abrufen. (Fehlermeldung) :(

    • schlingo
    • 29. Mai 2020 um 21:31
    Zitat von Andre333

    folgende Meldung wie auf dem Bild ersichtilich.

    Hallo :)

    klick da doch mal auf die Schaltfläche Ansehen... und schau Dir dann AntiVirus Programme senken Sicherheit an. Fällt Dir was auf?

    Zitat von Andre333

    Eingesetzte Antiviren-Software: Bitdefender

    Grusel.

    Gruß Ingo

  • Eingehende Mails weren nicht in vorgegebene Ordner verschoben

    • schlingo
    • 29. Mai 2020 um 17:49
    Zitat von Django78

    Wenn von enthält "newsletter@winfuture.de und an enthält: gerhardartur.wolf@freenet.de

    Hallo :)

    laut dem Screenshot in #12 steht das da eben nicht. Sondern die Regel lautet Wenn von enthält "newsletter@winfuture.de oder an enthält: gerhardartur.wolf@freenet.de, und damit ist...

    Zitat von Django78

    landen auch mails für die keine Regel ertellt ist in diesem Ordner

    ...kein Wunder, sondern "works as designed". TB macht genau das, das was Du ihm sagst.

    Gruß Ingo

  • abook.mab retten

    • schlingo
    • 28. Mai 2020 um 16:11
    Zitat von micwilmicwil

    Wer gibt mir hier den einen oder anderen Anschub?

    Hallo :)

    im neuen Profil sollte es ein leeres Adressbuch und damit eine leere Datei abook.mab geben. Überprüfe das zunächst: Profilordner - Welche Dateien sind enthalten? Falls dem so ist, beende TB und überschreibe die leere Datei im neuen Profil mit der gesicherten.

    Zitat von micwilmicwil

    Danke im Voraus.

    Gruß Ingo

  • eingehenden Emails werden in allen Konten angezeigt, mehrfacher Posteingang

    • schlingo
    • 28. Mai 2020 um 14:24
    Zitat von Sas Dun

    Ich habe 3 Emailkonten eingerichtet [...]

    Bei Arcor (Vodafon) habe ich ein Standardkonto und weitere Emailadressen eingerichtet.

    An welcher Stelle sind meine Einstellungen falsch erstellt worden?

    Hallo und willkommen im Forum :)

    Du hast bei Arcor keine 3 getrennten Konten, und musst die zusätzlichen Adressen deshalb in TB als weitere Identitäten (Aliasse) hinzufügen,

    Zitat von Sas Dun

    Vielen Dank für eine Hilfe

    Du hast jedenfalls hervorragend dazu beigetragen, da Du Dein Problem ausführlich und mit allen nötigen Informationen geschildert hast. Das ist absolut vorbildlich :thumbup:Kleiner Tipp: in der Hilfe & Lexikon (siehe den Link rechts oben) findest Du viele weitere FAQ, Anleitungen und Tipps.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™