1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Konten und E-Mail Wiederherstellung nach Computer Crash

    • schlingo
    • 19. Mai 2020 um 17:08
    Zitat von r-man

    wie kann ich aus dem Thunderbird Verzeichnis meine Konten und E-mails retten auf meinen neues Notebook?

    Hallo und willkommen im Forum :)

    Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen

    Zitat von r-man

    Vielen Dank für eure Antworten

    Bitte beim nächsten Mal alle Fragen vollständig beantworten, auch wenn sie für Dich unwichtig erscheinen mögen.

    Gruß Ingo

  • Kein Maildownload - senden funktioniert

    • schlingo
    • 19. Mai 2020 um 16:07
    Zitat von Rudolfo62

    "Never change a running System" kommt ja nicht von ungefähr.

    Hallo Rudolf :)

    Never change a running system? Bullshit!

    Zitat von Rudolfo62

    Norton deinstalliert.

    Ergbnis - Keine Änderung.

    Ok. Trotzdem hast Du jetzt auf jeden Fall ein saubereres System als vorher. Hast Du Windows danach neu gestartet? Sind wirklich keine Reste mehr vorhanden (z.B. im Taskmanager oder unter msconfig - Dienste)? Besteht das Problem auch im abgesicherten Modus?

    Zitat von Rudolfo62

    Thunderbird deinstallieren und Neu installieren?

    In 99,9% der Fälle liegt der Fehler im Profil. Deshalb wäre das reiner Aktionismus.

    Gruß Ingo

  • Kein Maildownload - senden funktioniert

    • schlingo
    • 19. Mai 2020 um 14:04
    Zitat von Rudolfo62

    „Zeitüberschreitung der Verbindung mit dem Server pop.a1.net“

    Hallo Rudolf :)

    solch eine Meldung ist typisch für eine Amok laufende Sicherheitssoftware. Deshalb...

    Zitat von schlingo

    deinstalliere diese unnötige Systembremse vollständig und rückstandsfrei

    ...denn...

    Zitat von MSFreak

    Unter Windows 10 wird keinerlei externe AV oder ISS mehr benötigt, unabhängig davon, dass das Defender Security Center vollkommen ausreichend und gut ist, machen genannte externe Programme gerade beim Mailempfang/-Senden nichts als Probleme.

    Gruß Ingo

  • Adressen

    • schlingo
    • 19. Mai 2020 um 11:56
    Zitat von MSFreak

    Was willst du uns jetzt sagen ?

    Hallo Micha :)

    in diesem Thema etwas versteckt:

    Zitat von tilli38

    Mails von Adressen, die im Adressbuch stehen, landen in Unbekannt. Wie kann ich das ändern?

    Gruß Ingo

  • Kein Maildownload - senden funktioniert

    • schlingo
    • 19. Mai 2020 um 11:53
    Zitat von Rudolfo62

    Kann seit 3 Tagen keine Mail empfangen

    Hallo Rudolf und willkommen im Forum :)

    was tust Du genau? Was passiert dabei (nicht)? Wackelt etwa der Toaster und spielt die Europa-Hymne? Was hat sich geändert, bevor das Problem auftrat?

    Zitat von Rudolfo62

    Weiß vielleicht jemand woran das liegen kann?

    Heißer Kandidat:

    Zitat von Rudolfo62

    Eingesetzte Antiviren-Software: Norton
    Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Norton

    Meine Empfehlung: deinstalliere diese unnötige Systembremse vollständig und rückstandsfrei mit dem Removal Tool des Herstellers.

    Gruß Ingo

  • bestimmte Filterregel gesucht

    • schlingo
    • 18. Mai 2020 um 22:30
    Zitat von Gebby

    Geht das irgendwie? Und wenn ja, wie bitte.

    Hallo :)

    TB kann so etwas nicht von sich aus. Ich nutze es selbst nicht, aber vielleicht geht das mit FiltaQuilla. Beachte dabei jedoch:

    Zitat von schlingo

    Eine manuelle Filterung ist nicht sinnvoll. Dabei ziehst Du immer den kürzeren.

    Gruß Ingo

  • Neuer Rechner, TB installiert, findet aber kein Profil

    • schlingo
    • 18. Mai 2020 um 22:27
    Zitat von Rudy E

    meine emails habe ich ja jetzt alle. Also die Profile. Aber TB ruft nichts neues ab.

    Hallo :)

    das ist dann aber ein anderes Problem als im Betreff und im Ausgangsbeitrag beschrieben. Bitte eröffne dazu ein eigenes Thema und beschreibe dabei genau, was Du tust und was (nicht) passiert.

    Gruß Ingo

  • bestimmte Filterregel gesucht

    • schlingo
    • 18. Mai 2020 um 21:29
    Zitat von Gebby

    Ich kenne den Junkfilter, allerdings keine Regel für gleichlautenden Absender und Adressaten.

    Hallo :)

    der Bayesscher Spamfilter funktioniert ja auch völlig anders. Eine manuelle Filterung ist nicht sinnvoll. Dabei ziehst Du immer den kürzeren.

    Gruß Ingo

  • TB fragt (beim Sendeversuch) nach Passwort von nicht mehr existentem Konto

    • schlingo
    • 18. Mai 2020 um 17:50
    Zitat von mikaela

    Ich freue mich über jeden Hinweis

    Hallo und willkommen im Forum :)

    gehe in die Konten-Einstellungen. In der Leiste links findest Du ganz unten die Postausgangs-Server (SMTP). Welcher ist dort als Standard definiert? Wähle den gewünschten Server zum Standard.

    Gruß Ingo

  • bestimmte Filterregel gesucht

    • schlingo
    • 18. Mai 2020 um 17:46
    Zitat von Gebby

    Bitte, her mit Vorschlägen.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    schau mal hier: Junk-Filter.

    Gruß Ingo

  • Add on RecoverDelete messages kann nicht installiert werden

    • schlingo
    • 18. Mai 2020 um 17:45
    Zitat von BR123

    dann kam eine fehlarmeldung, dass das Add on nicht mit TB version 68.8.0

    Hallo und willkommen im Forum :)

    Zitat von Paolo Kaosmos

    As is well known, Mozilla has chosen to renounce XUL/XPCOM based technology for extensions and has decided to replace it with Webextensions.

    For non-experts, this means that extensions now use a completely different technology and that all "old style" extensions must be rewritten from scratch to work.

    Not having enough time and motivation for such a complicated job, as well as for personal reasons, I decided to completely end the development and support of all my extensions.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird stürzt immer wieder ab

    • schlingo
    • 18. Mai 2020 um 17:39
    Zitat von feuerfelix

    Welcher Fehler liegt hier vor?

    Hallo Felix :)

    schau mal hier: Thunderbird unter Windows 10 stürzt nach Migration ab.

    Gruß Ingo

  • Wie kann ich fehlende Ordner unter meinem Mail-Account wieder herstellen?

    • schlingo
    • 18. Mai 2020 um 13:52
    Zitat von zigarettenhasser

    Seltsamerweise werden unter meiner 1&1-Mailadresse nur 2 Ordner angezeigt: Posteingang und Papierkorb. Alle anderen Ordner fehlen.

    Hallo Martin und willkommen im Forum :)

    mich wundert eher, dass Du da einen Papierkorb hast. Denn bei...

    Zitat von zigarettenhasser

    Kontenart (POP / IMAP): POP

    ...kannst Du normalerweise nur den Posteingang abrufen. Das ist beim moderneren Protokoll IMAP anders: E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP).

    Zitat von zigarettenhasser

    Danke im Voraus für jeden Tipp!

    Gruß Ingo

  • Fehler Synronisation Summe gelesen/nicht gelesen in Posteingang

    • schlingo
    • 18. Mai 2020 um 10:39
    Zitat von Kaschunke

    Hat jemand eine Idee, was ich tun kann?

    Hallo :)

    versuche einmal, die betreffenden Index-Datei reparieren.

    Gruß Ingo

  • Neuer Rechner, TB installiert, findet aber kein Profil

    • schlingo
    • 17. Mai 2020 um 21:51
    Zitat von Boersenfeger

    du hast den ganzen alten Profilordner auf das System kopiert, das war leider verkehrt

    Hallo :)

    ähm nein:

    Zitat von FAQ
    • Bevor Sie das Programm Thunderbird auf dem neuen Rechner installieren, kopieren Sie den zuvor gesicherten, bisherigen Anwendungsordner "Thunderbird" (auch wieder mit all seinen Dateien und Unterordnern) über einen Datenträger an den identischen Platz auf dem neuen Rechner (bzw. bei einem anderen Betriebssystem an die entsprechende korrekte Stelle).
    • Danach Thunderbird installieren. Der Anwendungsordner (mit allen Konten, E-Mails etc.) wird dann automatisch gefunden.

    Gruß Ingo

  • .ldif konvertieren

    • schlingo
    • 15. Mai 2020 um 14:38
    Zitat von jacboy

    Das ist exakt dieselbe Fragestellung die der Ersteller des Threads seinerzeit hatte.

    Hallo :)

    Zitat von Nutzungsbedingungen

    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte ein eigenes, neues Thema im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thema geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Themen, in denen mehrere Nutzer das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.

    Zitat von jacboy

    Die Informationen auf der Webseite sind widersprüchlich....

    Ok, da ich hier TB noch in Version 60.9.1 nutze, kann ich bestätigen, dass die Erweiterung dort funktioniert.

    Zitat von jacboy

    Fällt dir ein anderer Weg ein, wie man LDIF zu CSV konvertieren kann?

    Leider nein. Du könntest entweder vorübergehend eine ältere, unterstütze Version installieren, dort konvertieren und dann wieder upgraden. Oder Du nutzt eines der Konvertierungstools, die Du mit der Suchmaschine Deines geringsten Misstrauens findest. Ich habe damit aber keine Erfahrungen.

    Gruß Ingo

  • .ldif konvertieren

    • schlingo
    • 15. Mai 2020 um 10:32
    Zitat von jacboy

    kann jedoch das Add-On in der aktuellen Thunderbird-Version auf meinem Computer ("68.8.0 (64-Bit)") nicht installieren

    Hallo :)

    das kommt davon, wenn man sich einfach an irgendwelche uralten, längst erledigten Themen anhängt. Du hast eben nicht dasselbe Problem. Oder nutzt Du etwa TB 38 auf Windows 7?

    Zitat von Paolo Kaosmos

    On the spotlight - END OF DEVELOPMENT AND SUPPORT

    As is well known, Mozilla has chosen to renounce XUL/XPCOM based technology for extensions and has decided to replace it with Webextensions.

    For non-experts, this means that extensions now use a completely different technology and that all "old style" extensions must be rewritten from scratch to work.

    Not having enough time and motivation for such a complicated job, as well as for personal reasons, I decided to completely end the development and support of all my extensions.

    Zitat von jacboy

    Von der verlinkten Seite habe ich die Version 1.0b8 heruntergeladen, die laut Webseite aber nur bis Version 59 kompatibel ist?

    Ähm nein:

    Zitat von Paolo Kaosmos

    Changelog 1.0b8 version

    - compatibility with Thuderbird 60.

    Hilft Dir aber auch nicht.

    Gruß Ingo

  • Hyperlinks werden nicht im Webbrowser geöffnet

    • schlingo
    • 14. Mai 2020 um 16:41
    Zitat von Thunder

    Gemeint sein kann eigentlich nur sowas (das Fragezeichen übergibt den Datenteil hinten dran:

    Hallo :)

    das glaube ich nicht, denn...

    Zitat von beyondtrust.com

    Hardcoded Passwords, also often referred to as Embedded Credentials, are plain text passwords or other secrets in source code.

    Say goodbye to URLs with embedded credentials

    Gruß Ingo

  • Meine E-Mails von Ebay werden von einem Haker umgeleitet

    • schlingo
    • 13. Mai 2020 um 16:08
    Zitat von MSFreak

    Bin der Meinung das der TB nichts damit zu tun hat.

    Hallo Micha :)

    ich zunächst einmal schon. Ich tippe darauf, dass die Mails automatisch als gelesen markiert werden und ein entsprechender Filter aktiv ist.

    Zitat von MSFreak

    Schaue bitte per Webclient (Browser) direkt beim betroffenen Provider nach.

    Und du weißt ja hoffentlich was zu tun ist

    Das ist natürlich auf jeden Fall eine gute Idee.

    Gruß Ingo

  • Dupletten per Filter finden

    • schlingo
    • 13. Mai 2020 um 15:04
    Zitat von Firebird58

    Gibt es eine Möglichkeit die absoluten Dupletten ausfindig zu machen

    Hallo :)

    wenn es auch ohne Filter sein darf, schau mal hier: Entfernung doppelter Nachrichten (Alternative).

    Zitat von Firebird58

    An einem Lösungsweg wäre ich interessiert.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™