1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Neuer Rechner, TB installiert, findet aber kein Profil

    • 68.*
    • Windows
  • Rudy E
  • 14. Mai 2020 um 17:09
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Rudy E
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Mai. 2020
    • 14. Mai 2020 um 17:09
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.8.0.
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): NEU: 68.8.0, 64bit, - ALT: 68.8.0, 32 bit
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 Home 64 bit
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1&1
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FritzBox 7590

    Hallo, ich habe einen neuen Rechner. Der alte PC hatte WIN 10 Professionell mit TB 68.8.0 in der 32 bit Version. Ich wollte auf dem neuen Rechner TB installieren. Habe direkt bei TB gedownloadet und installiert. Es kam auch eine Seite, um mail adressen zu registrieren. Da ich aber im Netzt gelesen hatte, dass man vom alten Rechner einfach das profil kopieren und in den neuen installieren kann, hatte ich das nach der Anweisung getan. Also TB Ordner auf Stick kopiert (TB vorher geschlossen) und am neuen Rechner eingefügt (auch hier TB geschlossen). Dann wollte ich starten, aber plötzlich ging gar nichts mehr. "Kann Profil nicht finden" wurde angezeigt und TB wurde gar nicht erst gestartet.

    Dann habe ich auf dem neuen Rechner das Programm mit dem WIN eigenen Programm deinstalliert, weil ich dann TB neu installieren und dann halt auf dem "normalen" Weg die mail Konten eintragen wollte. Also Rechner heruntergefahren, neu gestartet und TB -exe downloaden. Aber nach dem erneuten laden aus dem Netz, erscheint automatisch die Fehlermeldung, das kein Profil gefunden wird. Obwohl das Programm doch ganz neu aus dem Netz kommt. Wo liegt der Fehler? Wie kann ich TB exe ausführen, um wenigstens die einzelnen mail Konten auf dem langsamen (nämlich einzelnen Eingaben) Weg wieder zu starten?

    Einmal editiert, zuletzt von Rudy E (15. Mai 2020 um 10:16)

  • graba 14. Mai 2020 um 17:52

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • graba 14. Mai 2020 um 17:55

    Hat das Thema aus dem Forum Installation & Update nach Migration / Import / Backups verschoben.
  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 16. Mai 2020 um 10:04
    • #2

    Hi, du hast den ganzen alten Profilordner auf das System kopiert, das war leider verkehrt. Du hättest zunächst Thunderbird installieren müssen, dabei wird automatisch ein neues Profil erstellt. Dann TB beenden.. den Profilordner öffnen und in diesen den Inhalt des alten Profils hinein kopieren. Nun TB wieder starten und jetzt sollte das Profil gefunden werden und deine Daten und Mails auch wieder erscheinen.

    Wie jetzt weiter?

    Du wirst das alte Profil ja noch auf dem Stick besitzen..

    Also TB deinstallieren und den Profilordner händisch löschen..

    Dann TB neu installieren und dann weiter, wie beschrieben. :)

    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/entry/…n-Profilordnern

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Rudy E
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Mai. 2020
    • 17. Mai 2020 um 18:48
    • #3

    Vielen dank Boersenfeger für deine Antwort. Allerdings war mein Vorgehen nach deiner Beschreibung immer noch nicht erfolgreich.

    Ich habe deine Anweisungen befolgt:

    TB deinstalliert und den Profilordner unter C:\Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default, gelöscht.

    Anschließend habe ich TB wieder installiert. Das Programm befindet sich unter: C:\ Programme (x86)\Mozilla Thunderbird

    Ich habe TB gestartet und es wurde mir vorgeschlagen, meine emails zu installieren, bzw. zu konfigurieren. Da ich aber mein Profil vom alten Rechner noch auf dem Stick habe und nutzen möchte, bin ich weiter vorgegangen, wie du beschrieben hast.

    Also TB wieder geschlossen.

    Dann unter C:\Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ das Profil von meinem Stick rein kopiert. Dort finde ich jetzt drei verschiedene Profile, wo vorher keines mehr war.

    Mein Profil von dem Stick ist auch dort zu finden.

    Jetzt starte ich TB erneut, aber wieder ist dort der Startbildschirm zu sehen, das ich meine email Adressen eingeben soll.

    Also wird das Profil vom alten Rechner nicht genutzt.

    Muss ich die beiden, von mir unbekannten, Profile löschen? Also die von TB beim installieren automatisch erstellten Profile? Das wurde oben nämlich nicht gesagt.

    Vielen Dank schon mal für deine Hilfe.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 17. Mai 2020 um 19:26
    • #4

    Hallo Rudy E,

    benutze den Profilmanager mit 'Profil erstellen' und weise Dein alten Profil zu, welches Du ja jetzt schon an die richtige Stelle kopiert hast. Mach es zum Standardprofil.

    Wenn das Vorgehen erfolgreich war, kannst Du anschließend die beiden anderen Profile löschen. Ebenfalls mit dem Profilmanager. Und bei beendetem Thunderbird natürlich.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Rudy E
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Mai. 2020
    • 17. Mai 2020 um 20:18
    • #5
    Zitat von Sehvornix

    Hallo Rudy E,

    benutze den Profilmanager mit 'Profil erstellen' und weise Dein alten Profil zu, welches Du ja jetzt schon an die richtige Stelle kopiert hast. Mach es zum Standardprofil.

    Wenn das Vorgehen erfolgreich war, kannst Du anschließend die beiden anderen Profile löschen. Ebenfalls mit dem Profilmanager. Und bei beendetem Thunderbird natürlich.

    Gruß

    Sehvornix

    Supi!!! Daaanke für deine Info. Habe das so gemacht wie du geschrieben hast. Jetzt habe ich alle meine alten mails und e-mail adressen.

    Allerdings ruft der noch nichts ab. Das letzte Datum ist vonm 15.05.2020.

    Weiterhin sehe ich in den einzelnen Konten jetzt einige "Ordner" doppelt. Draft und Draft-1 zum Beispiel. Ebenfalls bei zwei Konten die Ordner Junk und Junk-1. Ist komisch, aber damit kann ich schon einmal etwas anfangen. Vielleicht verschwinden die Ordner ja auch, wenn ich die anderen Profile mit dem Profilmanager gelöscht hab.

    Bis hierhin schon mal DANKE schön!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 17. Mai 2020 um 21:51
    • #6
    Zitat von Boersenfeger

    du hast den ganzen alten Profilordner auf das System kopiert, das war leider verkehrt

    Hallo :)

    ähm nein:

    Zitat von FAQ
    • Bevor Sie das Programm Thunderbird auf dem neuen Rechner installieren, kopieren Sie den zuvor gesicherten, bisherigen Anwendungsordner "Thunderbird" (auch wieder mit all seinen Dateien und Unterordnern) über einen Datenträger an den identischen Platz auf dem neuen Rechner (bzw. bei einem anderen Betriebssystem an die entsprechende korrekte Stelle).
    • Danach Thunderbird installieren. Der Anwendungsordner (mit allen Konten, E-Mails etc.) wird dann automatisch gefunden.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Rudy E
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Mai. 2020
    • 18. Mai 2020 um 21:34
    • #7

    Hm, irgendwie alles komisch. Wer hat denn jetzt die richtige Antwort?

    Also, meine emails habe ich ja jetzt alle. Also die Profile. Aber TB ruft nichts neues ab.

    Zitat:

    Bevor Sie das Programm Thunderbird auf dem neuen Rechner installieren, kopieren Sie den zuvor gesicherten, bisherigen Anwendungsordner "Thunderbird" (auch wieder mit all seinen Dateien und Unterordnern) über einen Datenträger an den identischen Platz auf dem neuen Rechner (bzw. bei einem anderen Betriebssystem an die entsprechende korrekte Stelle). Zitat Ende

    Also den kompletten Ordner Thunderbird vom alten Rechner C:\Users\meinName\AppData\Roaming\Thunderbird in meinen neuen Benutzer-Ordner des NEUEN Rechners C:\Users\meinName\AppData\Roaming\Thunderbird

    Danach erst Thunderbird installieren.

    Habe ich das richtig verstanden?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 18. Mai 2020 um 22:27
    • #8
    Zitat von Rudy E

    meine emails habe ich ja jetzt alle. Also die Profile. Aber TB ruft nichts neues ab.

    Hallo :)

    das ist dann aber ein anderes Problem als im Betreff und im Ausgangsbeitrag beschrieben. Bitte eröffne dazu ein eigenes Thema und beschreibe dabei genau, was Du tust und was (nicht) passiert.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 19. Mai 2020 um 15:02
    • #9

    schlingo

    Ok, du hast recht.... Wenn TB noch nicht installiert ist, gehts auch nach deine Methode.. Ich las aber, das ER TB runtergeladen und installiert hat und dann den Profilordner hineinkopiert hat.. dann wäre meine Meinung wieder vorn.. :)

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.653
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 20. Mai 2020 um 12:24
    • #10
    Zitat von Rudy E

    Also den kompletten Ordner Thunderbird vom alten Rechner C:\Users\meinName\AppData\Roaming\Thunderbird in meinen neuen Benutzer-Ordner des NEUEN Rechners C:\Users\meinName\AppData\Roaming\Thunderbird

    Minimaler Fehler: Der Quellordner ......\Thunderbird\ soll keinesfalls IN den Ordner .....\Thunderbird\ hinein kopiert werden, sondern direkt nach %appdata% bzw. C:\Users\%username%\AppData\Roaming\

    Ansonsten ist es tatsächlich das Verfahren, nach welchem ich meine Profile schon mehrfach reibunglos auf neue Rechner umgezogen habe (TB-Version auf altem und neuem Rechner dabei stets identisch, sonst drohen ggf. andere Fallstricke).

    MfG

    Drachen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Keine Kalender vorhanden....?

    • Poe
    • 20. November 2019 um 14:24
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Thunderbird startet nicht

    • Jucinna
    • 16. September 2019 um 15:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Easus macht mächtige Probleme

    • rossmannp
    • 23. Juni 2019 um 12:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Umzug TB 60.6.1 von Win10 Pro auf Win10 Pro scheitert

    • ghostdog
    • 20. Mai 2019 um 23:20
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird neu installieren

    • heyman
    • 13. März 2019 um 13:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • nach Update ist Lightning tot (unbedienbar, außerdem kein Kalenderblatt angezeigt)

    • micmen
    • 7. Dezember 2018 um 16:05
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™