Wie soll das mit Filtern gehen?
Hallo
Du erstellst Dir einen oder mehrere und kannst dann die Filter manuell auf bestimmte Ordner anwenden.
Gruß Ingo
Wie soll das mit Filtern gehen?
Hallo
Du erstellst Dir einen oder mehrere und kannst dann die Filter manuell auf bestimmte Ordner anwenden.
Gruß Ingo
Guten Tag
Hallo
Zitat von ForumUm Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version:
- Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
- Betriebssystem + Version:
- Kontenart (POP / IMAP):
- Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
- Eingesetzte Antiviren-Software:
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
- Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
Warum hast Du die Fragen einfach gelöscht statt sie zu beantworten? Wir fragen nicht umsonst danach. Bitte die Angaben nachreichen. Dafür darfst Du gerne auf den Farbeimer verzichten.
Gibt es eine Möglichkeit, diese wieder zu integrieren?
Trifft vielleicht Nach Update sind sämtliche Kontoeinstellungen verschwunden - keine Panik! - Thunderbird Mail DE zu?
Gruß Ingo
Manuelles Verschieben bedeutet aber relativ viel Aufwand
Hallo
ja, das verstehe ich. Aber Du weißt, dass Du Dir das mit Filtern erleichtern kannst?
das ist mir aber zu umständlich.
Wie Du das handhabst, ist selbstverständlich Deine freie Entscheidung. Da rede ich Dir nicht drein
Wenn ich die Nachrichten automatisch in die lokalen Ordner verschiebe, kann ich dort jedenfalls nicht mehr mit A archivieren (bzw. es geht schon, aber er schiebt das dann in den Archivordner des ursprünglichen Accounts, bei dem die Mail einging).
Wie gesagt verwende ich diese Funktion nicht und habe deshalb keine Erfahrung damit. Aber Du kannst doch den Archivordner, wie in dem Artikel beschrieben, konfigurieren und dabei auch einen lokalen Ordner festlegen.
Gruß Ingo
ich habe das Passwort für den Mailabruf nicht gespeichert und es taucht daher nicht in der Liste der gespeicherten Passwörter auf.
Hallo
dann brauchst Du es in TB auch nicht ändern.
wie kann ich das Passwort ändern?
Du musst das im Webmail Deines Providers tun: Wozu benötige ich das Telekom Passwort für E-Mail-Programme und wie erstelle bzw. ändere ich es?
Gruß Ingo
kann ich dann noch die Taste A fürs Archivieren benutzen?
Hallo
grundsätzlich ja. Jedoch...
ich verschiebe nicht automatisch, sondern lege den lokalen Ordner als Archivierungsziel fest ...
Beides ist möglich. Du kannst den Ordner, in den archiviert wird, konfigurieren, siehe Archivierte Nachrichten. Ich persönlich halte aber nichts von der eingebauten Archivierungsfunktion, sondern würde manuell in eine selbst aufgebaute Ordnerstruktur verschieben.
Gruß Ingo
ich habe hatte es auch hier: https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/language-tools/
heruntergeladen, und zwar das richtige!
Hallo
ganz sicher das Wörterbuch und nicht das Sprachpaket? Welches war das genau (Link)?
Gruß Ingo
Umstieg auf POP3?
Hallo
würde ich nicht empfehlen. Beachte dabei auch, dass Du dann nur den Posteingang abrufen kannst, nicht aber z.B. Papierkorb, Spam, gesendete Objekte und selbst angelegte Ordner.
Automatisches Verschieben in lokale Ordner?
Das wäre meine Empfehlung: Alle Nachrichten eines Kontos automatisch verschieben.
Kann ich einfach den Abruf auf POP3 umstellen und fertig?
Nein, siehe Umstellung von POP- zu einem IMAP-Konto.
Gruß Ingo
Es genügte tatsächlich, in den Einstellungen (von Thunderbird) > Erweitert > Netzwerk & Speicherplatz > Verbindung > Einstellungen .... auf ⦿ Kein Proxy umzustellen
Hallo
prima, dass das Problem gelöst ist Aber kannst Du einem Unwissenden auch erklären, warum es im gesicherten Modus funktioniert hat?
Gruß Ingo
Gibt es irgendwas, dass ich an den Voreinstellungen ändern kann, dass das Phänomen nicht mehr auftritt?
Hallo
trifft vielleicht Neue Email verfassen => Formatierung "Absatz" ändern auf "Normaler Text" zu?
Gruß Ingo
hat jemand eine Idee?
Hallo
nein, leider nicht.
avgnt.exe ist immer noch da, Windows ist also offensichtlich in einem "undefinierten" Zustand (wobei mir nicht klar ist, was in dem Fall "undefiniert heißen soll).
AVIRA nutze ich jetzt nicht mehr
Einerseits hast Du Avira deinstalliert, andererseits ist trotzdem noch ein Prozess übrig geblieben. Was ist Avgnt.exe - und ist es ungefährlich?
bin ich ganz froh, AVIRA los zu sein.
Mein Glückwunsch dazu. Das war die einzig richtige Entscheidung
Muss irgendwann wohl mal, wenn ich Zeit habe, die Autostart-Liste durchforsten und säubern.
Ja, das wirkt oft Wunder. Den wenigsten ist bewusst, was sich da alles einträgt. Wenn Du noch gründlicher aufräumen willst, schau Dir mal Autoruns for Windows an. Aber Achtung, das Tool ist extrem mächtig. Du musst dabei genau wissen, was Du tust. Als erstes auf jeden Fall die MS-Einträge ausblenden.
Der PC ist mein PC als Solo-Selbstständiger
Gerade dann würde ich...
Betriebssystem + Version: Windows 7
...noch einmal kritisch hinterfragen, denn Der Support für Windows 7 endet am 14. Januar 2020.
Gruß Ingo
Ich sehe quasi nichts, das Profil scheint weg zu sein.
Hallo
trifft vielleicht TB 68.3.1 auf iMac 2017 mit macOS Mojave 10.14.6 startet nach Profil-Import (am nächsten Tag) ohne Funktion zu?
Gruß Ingo
in der Tat, ich meine MorefunctionsforAdressbook
Hallo
ah ok. Ja, das ist lange bekannt: Add-ons von Paolo "Kaosmos".
Sorry, für die verwirrung.
Kein Thema
Gruß Ingo
Seltsamer Weise was geht, wenn ich WIN7 im abgesicherten Modus starte, lässt sich Thunderbird öffnen, aber dann kein Zugriff auf die vorhandenen Profile.
Hallo und willkommen im Forum
ergänzend zu Thunder : besteht das Problem auch nach einem sauberen Systemstart?
WORAN KÖNNTE ES LIEGEN???
Wie Thunder tippe ich auf
Eingesetzte Antiviren-Software: AVIRA FREE
Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Zone Alarm FRee
Gruß Ingo
Mittels Profile-Manager kann ich das entsprechende Profil öffnen.
Hallo und willkommen im Forum
hast Du dabei auch die Option aktiviert, dieses Profil bei jedem Start automatisch zu verwenden (siehe Thunderbird mit dem neuen Profil starten)?
Liegt es daran, dass die Benutzernamen auf den Rechnern unterschiedlich sind (in Win7 lautet er "Benutzer", in Win10 dagegen "bulls")?
Nein.
Gruß Ingo
werds mal mit Cardbook probieren. Hab mal auf der website des Entwicklers nachgesehen - wird nicht weiterentwickelt!
Hallo
wo steht das (Link)?
Zuletzt aktualisiert: Jan. 29, 2020
Siehe auch die Versionsgeschichte von CardBook.
Gruß Ingo
Betriebssystem + Version: Windows 7
Hallo und willkommen im Forum
Der Support für Windows 7 endet am 14. Januar 2020. Haltet Ihr das bei,,,
geschäftliche Zwecke
...für eine gute Idee? Bis heute ist das Update auf Windows 10 immer noch kostenlos möglich.
Beim versuchten Öffnen des Programms ist von einem Verknüpfungsproblem die Rede.
Ergänzend zu Thunder : Dein Screenshot zeigt, dass die Verknüpfung auf eine nicht mehr vorhandene Anwendung verweist. Sehr gut möglich, dass Euer übereifriger Virenscanner die EXE gelöscht (oder in Quarantäne verschoben) hat.
Nun wäre meine Idee, das Symbol, was unter Thunderbird auf dem Desktop hinterlegt ist, in den Papierkorb zu verschieben und daraufhin die neue Version erneut herunterzuladen.
Schau mal vorher in der Verknüpfung auf das Ziel (die EXE-Datei) und prüfe dann, ob der Ordner noch existiert. Vermutlich ja.
allerdings weiß ich nicht, ob dabei nicht eventuell alle Mails verloren gehen könnten.
Normalerweise nicht, da die Mozillen Programm und Daten sauber trennen. Trotzdem schadet natürlich (nicht nur jetzt) ein Backup nie. Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen.
bestünde die Möglichkeit, alle versendeten und erhaltenen Mails dann wieder hervorzurufen?
Wenn das Profil fehlt oder beschädigt ist und es kein Backup gibt, nein. Die Antwort hängt jedoch auch entscheidend von der nicht beantworteten Frage...
Kontenart (POP / IMAP): /
...ab.
ob dann die Möglichkeit besteht, dass meine Eltern sich mit ihrem Mail Account über meinen Laptop einloggen und dadurch Zugriff auf ihre Mails bekommen?
Auch das ist von der nicht beantworteten Frage abhängig. E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP). Alternativ könntest Du das Profil analog der Anleitung Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen auf Deinen PC kopieren.
Ich kenne mich leider selbst kaum aus, möchte meine Eltern aber davor bewahren, dass all ihre Mails verloren gegangen sind.
Dann solltet Ihr als allererstes, wie oben beschreiben, ein Backup zumindest des Profils erstellen.
ich hoffe natürlich, dass es irgendwie möglich ist, das Programm wieder zum Laufen zu bekommen.
Das sollte möglich sein. Möglicherweise musst Du dazu allerdings den übereifrigen Virenscanner zähmen.
Gruß Ingo
In welchem Ordner/Datei befinden sich die Adressen?
Hallo Fritz
Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?
Gruß Ingo
Seltsamerweise ruft TB nur Mails aus dem Ordner "Freunde und Bekannte" ab.
Hallo
das ist dann offensichtlich der Posteingang.
Hat Jemand eine Idee, wo ich welche Einstellung ändern muss, damit TB alle Mails herunterlädt?
Kontenart (POP / IMAP): POP3
Denn POP3 kann nur den Posteingang abrufen. Warum hast Du denn das Konto als POP3 und nicht als IMAP eingerichtet? E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP). Damit hast Du dann Zugriff auf alle Ordner. Falls Du die Mails ausschließlich lokal halten willst, kannst Du sie beim Abruf in die Lokalen Ordner kopieren bzw. verschieben, siehe Alle Nachrichten eines Kontos automatisch verschieben.
Gruß Ingo
Meinst Du auf dem Handy eine App oder das Mailprogramm was beim Mac dabei ist ?
Hallo Nicole
letzteres: Mail auf dem Mac verwenden. Es geht darum festzustellen, ob Du damit auf Deinem Mac Mails senden und empfangen kannst.
um einen Fehler in TB auszuschließen, kannst Du mal versuchen, das Konto testweise in einem anderen Mailprogramm, z.B. Apple Mail anzulegen? Ich bin mir nicht sicher, aber ist Apple Mail nicht vorinstalliert?
Gruß Ingo