1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Keine Mails versenden mit Thunderbird

    • schlingo
    • 30. Januar 2020 um 12:02
    Zitat von Stoppel1

    Bitte um Hilfe,

    Hallo Nicole und willkommen im Forum :)

    die hängt von der Beantwortung der Fragen...

    Zitat von Stoppel1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    ...ab, die Du leider nicht beantwortet hast. Warum eigentlich? Bitte nachholen. Spontan tippe ich auf eine Sicherheitssoftware.

    Gruß Ingo

  • Blockierte Domains ohne dass ein Filter eingesetzt wurde

    • schlingo
    • 30. Januar 2020 um 11:58
    Zitat von Alexander Wenzler

    ohne dass ich einen entsprechenden Filter finde erhalte ich keine mails mehr von einem bestimmten Büro, welche alle die gleiche Domain Vorname.Nachnahme@pci-arosto.de (Beispiel) haben.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    befinden sich die Mails vielleicht im Spam-Ordner? Hast Du diesen abonniert?

    Zitat von Alexander Wenzler

    Eingesetzte Antiviren-Software: nein
    Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Ohne Virenschutz und Firewall ist nicht empfehlenswert. Aktiviere den Defender und die Windows-Firewall.

    Virenschutz: Windows Defender aktivieren

    Windows Defender Firewall ein- oder ausschalten

    Zitat von Alexander Wenzler

    Bitte um Hilfestellung. Danke

    Bitte.

    Gruß Ingo

  • wdseml - Dateien

    • schlingo
    • 29. Januar 2020 um 17:45
    Zitat von 80Sued

    das Profil wird nicht im Profilmanager angezeig

    Hallo Manfred :)

    hast Du das Profil mit dem Profilmanager eingebunden?

    Zitat von 80Sued

    Erscheint auch nicht in der Profile.ini. Kann man es dort manuell eintragen?

    Ja, auch das wäre möglich. Versuche es aber über die GUI.

    Gruß Ingo

  • Neues Emailkonto anlegen funzt nicht

    • schlingo
    • 29. Januar 2020 um 17:40
    Zitat von Solyong

    habe die Bestätigung in zwei Schritten wieder entfernt

    Hallo :)

    gute Idee :thumbup:Lass uns mal versuchen, das Konto so zum Laufen zu bringen. Dann kannst Du das immer noch wieder aktivieren.

    Zitat von Solyong

    TB hat jetzt zumindest das Konto mit einem Posteingang angelegt, wenn ich aber abrufen will, kommt die Fehlermeldung "Authentifizierungsfehler beim Verbinden mit dem Seerver imap.gmail.com".

    Hat TB die Einstellungen selbst gefunden? Hast Du Dich bei der Einrichtung an die Anleitung Gmail-Nachrichten über andere E-Mail-Clients empfangen gehalten? Kannst Du mal einen Screenshot Deiner Servereinstellungen posten? Bitte persönliche Daten wie die Mailadresse dabei unkenntlich machen.

    Zitat von Solyong

    Weiß be euch jemand noch, woran der :cursing: liegen könnte?

    Auch...

    Zitat von Solyong

    Eingesetzte Antiviren-Software: COMODO Internet Security
    Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): wie AV

    ...könnte die Ursache sein. Besteht das Problem auch nach einem sauberen Systemstart?

    Gruß Ingo

  • Import Export Tools NG für MacOS

    • schlingo
    • 29. Januar 2020 um 14:39
    Zitat von Michael747

    ich kann zwar die .xpi in einer .zip-datei ändern,

    Hallo Michael :)

    warum willst Du die Dateierweiterung ändern? Das ist doch gar nicht nötig. Du versuchst nicht etwa, die Erweiterung im Browser zu installieren? Die alternative, manuelle Installation eines Add-ons funktioniert nicht? Warum nicht? Gibt es eine Fehlermeldung? Welche?

    Gruß Ingo

  • Welches Addons funktionieren denn überhaupt noch bei TB 68.*?

    • schlingo
    • 29. Januar 2020 um 12:38
    Zitat von Feuerdrache

    verschont uns mit Eurem verbalen Müll. Dies ist ein Forum und keine Mülldeponie!

    Hallo :)

    dem kann ich mich nur anschließen.

    Zitat von Nobissoft

    habe ich erstmal alle Instanzen auf Update wartend gesetzt.

    Wer hat Euch gezwungen, TB zu verwenden? Was habt Ihr (Mozilla) für die Entwicklung von TB und Fx bezahlt? Die Lösung ist ganz einfach: lösche TB vollständig und rückstandsfrei und verwende einen MUA, der nicht von einem...

    Zitat von Nobissoft

    unfähiges Fricklerteam

    ...entwickelt wird. Auf jeden Fall verschone uns engagierte Anwender in diesem Forum mit solchem unqualifizierten Müll.

    Gruß Ingo

  • Import Export Tools NG für MacOS

    • schlingo
    • 29. Januar 2020 um 11:33
    Zitat von Michael747

    wo ist der Download zu finden?

    Hallo Michael und willkommen im Forum :)

    ich habe zwar keinen Mac. Aber ImportExportTools NG sollte doch auch bei Dir funktionieren. Oder etwa nicht?

    Gruß Ingo

  • Welches Addons funktionieren denn überhaupt noch bei TB 68.*?

    • schlingo
    • 29. Januar 2020 um 10:19
    Zitat von Saiia

    Das ist aber nur eine Krücke. Abgesicherter Modus = Notfallmodus

    Hallo :)

    Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?

    Gruß Ingo

  • Kein Empfang mehr von E-Mails

    • schlingo
    • 28. Januar 2020 um 13:51
    Zitat von Snues

    Wir können keine Mails Empfangen aber Senden schon

    Hallo Bernd und willkommen im Forum :)

    wie groß ist der Posteingang (d.h. die Datei INBOX)? Wann wurde zuletzt komprimiert?

    Zitat von Snues

    Kennt wer das Problem ?

    Siehe dazu auch Mbox-/Mailbox-Format - Vermeidung von Problemen.

    Gruß Ingo

  • Neues Emailkonto anlegen funzt nicht

    • schlingo
    • 28. Januar 2020 um 11:22
    Zitat von Solyong

    Dazu muß ich sagen, dass ich beim Neuerstellen eine doppelte Authentifizierung eingestellt habe, inwieweit das diese Fehlermeldung betrifft, weiß ich nicht.

    Hallo :)

    da ich die Datenkrake meide wie der Teufel das Weihwasser, habe ich dort kein Konto. Aber hast Du denn einmal die Hinweise aus dem Link gelesen und befolgt? Siehe dazu auch Häufig auftretende Probleme bei der Bestätigung in zwei Schritten ("Ich habe die Bestätigung in zwei Schritten aktiviert und nun funktioniert eine App auf meinem Smartphone oder Computer nicht mehr").

    Zitat von Solyong

    Bitte um weitere Hilfe, damit ich dieses Konto endlich im TB nutzen kann.

    Gruß Ingo

  • Mails mit Zeitstempel aus der Zukunft automatisch verschieben

    • schlingo
    • 28. Januar 2020 um 11:11
    Zitat von Hackle

    die anderen Infos sind meiner Meinung nach nicht relevant für mein Problem, darum habe ich sie weg gelassen.

    Hallo :)

    ok, Deiner Meinung nach. Die Angaben schaden aber nicht und werden genau deshalb gestellt, um (eventuelle) Rückfragen zu vermeiden.

    Zitat von Hackle

    würde mich interessieren ob es möglich ist so einen Filter zu erstellen wie ich das vorgeschlagen hatte.

    Weißt du da auch Rat?

    Nicht mit TB-Bordmitteln. Da ich so etwas weder benötige noch nutze, weiß ich nicht. Aber schau Dir evtl. mal FiltaQuilla an. Vielleicht geht es damit.

    Gruß Ingo

  • wdseml - Dateien

    • schlingo
    • 27. Januar 2020 um 17:55
    Zitat von 80Sued

    hat Thunderbird ein automatisches Update auf Version 68.4.2 durchgeführt.

    Hallo Manfred und willkommen im Forum :)

    weißt Du noch, welche Version vorher installiert war?

    Zitat von 80Sued

    Danach hatte ich ein leeres Programmfenster.

    Trifft vielleicht Nach Update sind sämtliche Kontoeinstellungen verschwunden - keine Panik! oder Nach Update auf Version 68.* öffnet Thunderbird ein fast leeres Fenster zu?

    Zitat von 80Sued

    Vielen Dank schon mal für hilfreiche Tips.

    Gruß Ingo

  • Mails mit Zeitstempel aus der Zukunft automatisch verschieben

    • schlingo
    • 27. Januar 2020 um 17:14
    Zitat von Hackle

    Hallo zusammen,

    Hallo und willkommen im Forum :)

    Zitat von Forum

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (bspw. von 60.* auf 68.*):
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Warum hast Du die Fragen gelöscht anstatt sie zu beantworten? Wir fragen nicht umsonst danach.

    Zitat von Hackle

    Wie gehe ich mit diesen "Mails aus der Zukunft" am besten um?

    Nutze den Junk-Filter. Alles andere ist Gefrickel, das Dich nicht weiterbringt.

    Gruß Ingo

  • Anfängerfragen: 1) eMails lokal speichern 2) Ordner für Postausgang zuordnen

    • schlingo
    • 27. Januar 2020 um 16:24
    Zitat von einhandsegler73

    Sind bei Thunderbird standardmäßig alle angezeigten eMails lokal auf dem PC gespeichert, oder werden die Server-Ordner nur gespiegelt?

    Hallo Michael :)

    die Beantwortung (nicht nur) dieser Frage hängt entscheidend von der Beantwortung der...

    Zitat von Forum

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (bspw. von 60.* auf 68.*):
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    ...ab. Warum hast Du diese einfach gelöscht anstatt sie zu beantworten?

    Gruß Ingo

  • Wichtige EMails alle weg! Und jetzt ...?

    • schlingo
    • 22. Januar 2020 um 16:15
    Zitat von graf.koks

    es gibt hier in diesem Thread kein Bild 1 und auch kein anderes Bild.

    Hallo :)

    Zitat von Thunder

    Für jedes IMAP-/POP-Konto braucht man jeweils getrennt das hier:

    Postausgangs-Server (SMTP) bearbeiten

    HTH

    Gruß Ingo

  • Bulk Mails werden nicht mehr abgerufen.

    • schlingo
    • 21. Januar 2020 um 17:41
    Zitat von samus

    Eine Flamme.

    Hallo :)

    ok, das passt also. Hilft es, den Ordner einmal zu de- und dann neu zu abonnieren?

    Gruß Ingo

  • Bulk Mails werden nicht mehr abgerufen.

    • schlingo
    • 21. Januar 2020 um 17:05
    Zitat von samus

    er ist abonniert.

    Hallo :)

    welches Icon hat der Ordner in der Konten-/Ordnerliste? Die Flamme oder ein generisches Ordnersymbol?

    Gruß Ingo

  • Problem beim Abrufen von E-Mails

    • schlingo
    • 21. Januar 2020 um 16:59
    Zitat von Knallberto

    habe versucht den Ordner zu kopieren, als Sicherheitskopie, aber auf die Index Datei konnte nicht zugegriffen werden

    Hallo :)

    Du solltest doch nur die INBOX im Explorer kopieren. Dabei spielt der Index doch überhaupt keine Rolle. Wie genau hast Du denn versucht zu kopieren?

    Zitat von Knallberto

    Einige der 'verlorenen Mails' befinden sich noch auf dem WEB.de Server. Gibt es eine Möglichkeit die mit Thunderbird erneut runterzuladen?

    Du könntest die popstate.dat löschen. Dann werden alle auf dem Server befindlichen Mails neu heruntergeladen.

    Gruß Ingo

  • TB stürzt jedes mal ab wenn ich einen Anhang anhängen will

    • schlingo
    • 21. Januar 2020 um 16:52
    Zitat von foxjoff

    Habe mir den o.g. Wert angesehen. Das ist der Pfad aus dem zuletzt das anhänge eines Anhangs funktioniert (!!!) hat.

    Hallo :)

    ist das ein lokales oder ein Netzlaufwerk?

    Zitat von foxjoff

    Nicht lange, weil es klar war, dass er sich aufgehängt hat. Je länger ich gewartet habe, desto weniger hat funktioniert. Kann es natürlich noch mal open end testen.

    Nicht "open end". Ich hatte den Fall auch schon, wenn der letzte Pfad eine Netzwerkressource war, die aktuell nicht erreichbar ist. Wenn Du dann wartest, schlägt irgendwann der Timeout zu und Du kannst die Datei auswählen.

    Zitat von foxjoff

    Hatte es zuletzt jeweils mit meinem normalen Account gemacht, dieser müsste eigentlich immer mit Administrato-Rechten ausführen.

    Nein. Auch ein Benutzer mit Administratorrechten hat seit Vista aufgrund der UAC nur vollen Zugriff, wenn er die Anwendung explizit mit erhöhten Rechten startet ("als Administrator ausführen").

    Zitat von foxjoff

    Nach Neustart im normalen Modus ist avgnt.exe dennoch wieder da. Vielleicht ist das ein getarnter Virus und hat gar nichts mit meinem TB-Problem zu tun?

    Beides ist sehr gut möglich. Schau mal hier: Was ist Avgnt.exe - und ist es ungefährlich?. Dass der Prozess nach einem sauberen Systemstart und der Deinstallation wieder auftaucht, ist allerdings seltsam. Ist der Prozess in den Diensten enthalten? Was steht dort in den Eigenschaften?

    Zitat von Road-Runner

    Ich würde es erst mal mit einem neuen TB-Profil versuchen

    Gute Idee. Allerdings ändert das nichts daran, dass sich Windows nach der missglückten Deinstallation in einem undefinierten Zustand befindet.

    Gruß Ingo

  • Zeitüberschreitung bei Versuch Nachrichten von web.de zu Gmail zu kopieren

    • schlingo
    • 21. Januar 2020 um 16:25
    Zitat von staar

    Bei jedem Versuch die Mails aus dem einen Ordner rüber zu kopieren, in dem etwa 500 Mails sind, bekomme ich aber leider nicht mehr wie genau 101 Emails kopiert, bevor ich die folgende Fehlermeldung erhalte:

    Hallo und willkommen im Forum :)

    ich habe das selbst zwar noch nie praktiziert. Aber hier wird aus genau den Gründen immer empfohlen...

    Zitat von staar

    jeweils kleinere Pakete zu kopieren

    Wie groß die Pakete sein dürfen, musst Du selbst herausfinden. Das dürfte vom beteiligten Server (Provider) abhängen. Du könntest auch versuchen, die Mails zunächst (in größeren Happen) temporär in einen lokalen Ordner zu kopieren und von dort zu Gmail. Vielleicht sind dabei größere Pakete möglich.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™