1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Was ich in TB68 vermisse...

    • schlingo
    • 3. Oktober 2019 um 16:26
    Zitat von Thomas S.

    Wenn es eine Dokumentation gäbe, mit der man was anfangen kann, wäre ich wahrscheinlich auch nicht so verärgert.

    Hallo Thomas :)

    im Grunde ist es doch ganz einfach: wenn Du Dich über eine Anwendung ärgerst und sie Dir nicht gefällt, deinstalliere sie einfach und nutze eine der vorhandenen Alternativen. Niemand zwingt Dich, TB zu nutzen, wir Anwender hier am wenigsten. Und falls Dir das nicht klar sein sollte: hier lesen und schreiben ausschließlich Anwender wie Du, aber kein einziger (Programm-) Entwickler (auch wenn hier einige wenige Entwickler von Erweiterungen vertreten sind, wie z.B. der Seitenbetreiber). Die Entwickler erreichst Du auf ganz anderen Plattformen.

    Gruß Ingo

  • Wie werde ich Thunderbird komplett los?

    • schlingo
    • 3. Oktober 2019 um 16:18
    Zitat von ebifi

    kann aber Thunderbird-Portable nicht als Standart Emailprogramm aktiveren,

    Hallo :)

    ich nutze zwar keine portablen Versionen. Meiner Meinung nach geht das aber nicht, denn...

    Zitat von ebifi

    Bei Einstellungen in Windows 10 ist der Thunderbird nicht vorhanden.

    Das ist ja eben der "Vorteil" einer portablen Version, im Gegensatz zu einer installierten.

    Zitat von ebifi

    Muss ich die normale Version wieder installieren?

    Warum willst Du denn unbedingt eine portable Version? Welchen Vorteil versprichst Du Dir davon? Bedenke auch, dass es von Mozilla keine offizielle portable Version gibt. Du musst dem Ersteller der jeweiligen Version ( es gibt mehrere davon) also vertrauen.

    Gruß Ingo

  • Mail will unbedingt Spam sein

    • schlingo
    • 2. Oktober 2019 um 11:13

    Hallo :)

    ich kann zwar leider nichts zur Lösung beitragen. Aber ich habe auch solch einen Fall, und zwar witzigerweise mit der wöchentlichen Statusmail des Spam-Dienstes spamfence powered by eleven. Ich rufe per POP ab und habe eine Filterregel zum Verschieben in einen Ordner. Im Filter habe ich festgelegt "vor Junk-Erkennung ausführen". Trotzdem wird die Mail jede Woche von TB als Spam erkannt und in den Spam-Ordner verschoben. Ich markiere die Mails dort als "kein Spam" und führe den Filter manuell aus. Dann wird die Mail ordnungsgemäß in den Ordner verschoben.

    Gruß Ingo

  • Wie werde ich Thunderbird komplett los?

    • schlingo
    • 1. Oktober 2019 um 16:33
    Zitat von ebifi

    habe nach Deinstallation mit dem Dateimanager alles manuell gelöscht...auch Verzeichnisse.

    Hallo :)

    das war dann wohl nur der Programmordner (und evtl. der Cache).

    Zitat von ebifi

    Zu meinem Erstaunen ist nach der Neuinstallation alles wieder da - auch die Adressbücher und alle Fehler.

    Ja, das ist das erwartete und beabsichtigte Verhalten.

    Zitat von ebifi

    Wo sind diese Einstellungen und Dateien gespeichert?

    Im Profil. Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Zitat von ebifi

    Wie bekomme ich meinen Rechner wieder jungfräulich und kann Thunderbird neu und auch nackt installieren?

    Lösche den Profilordner (und den Cache, falls noch nicht geschehen) oder benenne ihn um.

    Gruß Ingo

  • Outlook & Thunderbird

    • schlingo
    • 1. Oktober 2019 um 10:59
    Zitat von Stylist

    ich hatte nicht den Eindruck, dass du das Supportende verstanden hast!

    Hallo :)

    Zitat von schlingo

    Gemäß dem Informationsblatt zum Informationsblatt zum Lebenszyklus von Windows hast Du schon noch einige Tage Zeit.

    und

    Zitat von Voyager

    Sicherheitsupdates gibt es bis Januar 2023, also noch über drei Jahre lang.

    Was genau hast Du daran nicht verstanden?

    Zitat von Stylist

    ich darf dich bitten, deine absolut überflüssigen Kommentare zu unterlassen!

    Richtig, Dein Kommentar war überflüssig.

    Gruß Ingo

  • Outlook & Thunderbird

    • schlingo
    • 30. September 2019 um 21:51
    Zitat von Stylist

    der Support für Windows 8.1 endet Januar 2023

    Hallo :)

    dafür hast Du Dich jetzt extra angemeldet? Für eine Aussage, die hier schon zweimal steht?

    Zitat von Stylist

    Also keine Panik!

    Gruß Ingo

  • fehlermeldung beim Komprimieren

    • schlingo
    • 30. September 2019 um 13:54
    Zitat von Lauti

    Ich komprimiere immer ,wenn die Aufforderung kommt.

    Hallo :)

    ok, das ist schon einmal wichtig. Jedoch...

    Zitat von Lauti

    Hier die Größe:

    Da sind, wie ich befürchtet hatte, leider mehrere Ordner dabei, die viel zu groß sind, und zwar deutlich über 2GB (bis zu fast 7GB). Insbesondere bei den Posteingängen ist das ein Problem, weil dieser Ordner ständig beschrieben wird. Deshalb ist die Gefahr groß, dass dabei etwas schief geht, siehe dazu z.B. Mbox-/Mailbox-Format - Vermeidung von Problemen.

    Als Faustregel wird hier oft empfohlen, Systemordner wie den Posteingang möglichst leer zu halten und manuell erstellte Ordner nicht größer als einige hundert MB werden zu lassen. Die Anzahl der enthaltenen Mails spielt dabei wie die Anzahl der Ordner übrigens keine Rolle. Um welchen Ordner geht es denn konkret?

    Zitat von FAQ

    - Halten Sie den Posteingang so leer wie möglich, indem Sie Nachrichten nach dem Empfang (bzw. nach dem ersten Lesen) in andere Ordner verschieben. Sie können dies nach dem Lesen der E-Mail durch Drücken der Schaltfläche Archivieren (bzw. des Kurzbefehls A) auch automatisiert machen lassen.
    - Sorgen Sie dafür, dass Ordner nie zu groß werden (also zu viele E-Mails enthalten oder zu viele MByte groß werden). Verteilen Sie die E-Mails daher auf Unterordner. Beachten Sie dabei auch den Ordner "Gesendet".

    Ich persönlich finde die in TB eingebaute Archiv-Funktion wenig transparent und halte daher eher wenig davon. Ich empfehle, selbst eine entsprechende Ordnerstruktur anzulegen und die Mails entweder manuell oder per Filter dorthin zu verschieben.

    Gruß Ingo

  • fehlermeldung beim Komprimieren

    • schlingo
    • 30. September 2019 um 13:10
    Zitat von Lauti

    Das sind meine Ordnerspalten

    Hallo :)

    das scheint aber nicht die Größe, sondern die Gesamtzahl der Mails zu sein. Bitte blende, wie im Hilfeartikel in der Animation gezeigt, die Spalte Größe ein.

    Zusatzfrage: wann hast Du zuletzt komprimiert? Grundsätzlich sollten übrigens die Ordner (und ganz besonders die Posteingänge) möglichst leer bzw. klein sein, siehe dazu Datenverlust vorbeugen.

    Gruß Ingo

  • fehlermeldung beim Komprimieren

    • schlingo
    • 30. September 2019 um 11:49
    Zitat von Lauti

    sie müssen einen Laien bitte sagen wo finde ich die Größe des Datenträgers.

    Hallo :)

    da gibt es mehrere Möglichkeiten:

    • die Ordnerspalten anzeigen lassen
    • in der Konten-/Ordnerliste Rechtsklick auf den betreffenden Ordner - Eigenschaften
    • suche im Windows-Explorer die entsprechende Datei INBOX (Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?)

    Gruß Ingo

  • Mbox-Dateien eines gelöschten POP3-Kontos wieder lesbar machen

    • schlingo
    • 30. September 2019 um 11:26
    Zitat von kasper

    Ich öffne Inbox mit dem Editor

    Hallo :)

    welcher Editor ist das? Das ist nicht etwa eine Textverarbeitung wie z.B. Word oder Writer? Welche Kodierung wird beim Speichern verwendet?

    Gruß Ingo

  • fehlermeldung beim Komprimieren

    • schlingo
    • 30. September 2019 um 11:21
    Zitat von Lauti

    Den Ordner "Posteingang" konnte nicht komprimiert werden, weil das Schreiben in diesen Ordner fehlgeschlagen ist.

    Hallo :)

    wie groß ist der Posteingang ("Größe auf Datenträger")?

    Gruß Ingo

  • Einzelne Archivdateien extern speichern/sichern

    • schlingo
    • 29. September 2019 um 11:13
    Zitat von lotse8

    Wo bitte findet man im Explorer einen einzelnen kopierfähigen Thunderbird-Archiv-Dateiordner

    Hallo :)

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

    Gruß Ingo

  • Outlook & Thunderbird

    • schlingo
    • 29. September 2019 um 11:03
    Zitat von I R I N A

    Windows 8.1 Version, da werden wohl demnächst die Updates eingestellt

    Hallo Irina :)

    sind alle Updates eingespielt? Gemäß dem Informationsblatt zum Lebenszyklus von Windows hast Du schon noch einige Tage Zeit. Du weißt, dass Du immer noch gratis auf Windows 10 upgraden kannst (auch wenn es nicht mehr offiziell propagiert wird?

    Zitat von I R I N A

    Outlook und da kam schon gar nichts mehr (hat gesucht und gesucht, habe dann abgebrochen)

    Welche Version ist das? Es sollte mindestens 2010, besser 2013 sein.

    Gruß Ingo

  • verschwundene Mails

    • schlingo
    • 27. September 2019 um 16:21
    Zitat von doubledutch

    Wenn ich dann danach zuhause die Nachrichten per Outlook abrufe, sind solche, die ich vorhin in Thunderbird bereits gelöscht hatte allerdings nicht mehr dabei. Ich dachte eigentlich, Sie verbleiben auf dem Server, weil doch Thunderbird als IMAP eingerichtet wurde.

    Hallo :)

    nein, das hast Du falsch verstanden. Es ist genau anders herum. Lies dazu die FAQ E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP).

    Zitat von doubledutch

    Gibt es eine Einstellung, womit ich die angerufenen Mails in Thunderbird löschen kann, ohne dass diese Mails gleichzeitig auf dem Server verschwinden? Ich habe alles ausprobiert, finde aber leider nichts.

    Nein, das ist das erwartete Verhalten bei IMAP. Bei IMAP fungiert der Client (hier TB) quasi als Fernbedienung für den Server. Eine Alternative wäre, einen speziellen Ordner (z.B. "zuhause") zu erstellen und die betreffenden Mails dorthin zu verschieben.

    Gruß Ingo

  • Nach Update auf TB 68 kein Speichern von Anhängen mehr möglich

    • schlingo
    • 23. September 2019 um 10:20
    Zitat von Kubus

    Was kann man tun, um die Speicherfunktion wieder zum Leben zu erwecken?

    Hallo Ralf :)

    passiert das auch im abgesicherten Modus?

    Gruß Ingo

  • Umlaute werden als ? angezeigt AOL Postfach

    • schlingo
    • 23. September 2019 um 09:51
    Zitat von kronsi1980

    Woran kann das liegen?

    Hallo :)

    schau mal hier: UMLAUTE UND "ß" NUR BEI AOL KONTEN FALSCH.

    Zitat von kronsi1980

    Thunderbird-Version: 69.1.0

    Das dürfte Deine Fx-Version sein. Genau genommen wäre das dann aber 69.0.1.

    Gruß Ingo

  • Versandte eMails werden im Ordner "Gesendet" als "ungelesen" dargestellt.

    • schlingo
    • 22. September 2019 um 14:52
    Zitat von ingolfomas

    Kann man das abstellen?

    Hallo :)

    ich weiß es leider nicht, kann das Problem aber für meine AOL-Accounts (AOL und Yahoo gehören ja beide zu Verizon Media) bestätigen. Da diese Accounts bei mir eher Relikte von früher sind und kaum noch genutzt werden, stört es mich weniger.

    Meine einzige Idee wäre, dass Du Dir als Workaround einen entsprechenden Filter erstellst.

    Gruß Ingo

  • Crash beim Update auf Thunderbird 68.1

    • schlingo
    • 21. September 2019 um 10:42
    Zitat von TBatPC

    wo muss ich da was machen?

    Hallo :)

    Nachricht als Reintext oder formatierte Nachricht (HTML) verfassen?

    Gruß Ingo

  • Nach Update auf 68.1.0 funktioniert die Rechtschreibung nicht mehr

    • schlingo
    • 20. September 2019 um 16:47
    Zitat von Date

    Ich habe das Addon deutsches Sprachpaket geladen und aktiviert, aber auch das hat nichts gebracht.

    Hallo :)

    ein häufiges Missverständnis. Sprachpakete beeinflussen die GUI (Oberfläche) von TB. Du suchst aber ein Wörterbuch.

    Zitat von Date

    Was kann ich tun ?

    Ich weiß allerdings nicht, ob es überhaupt daran liegt. Versuche es doch vorher einmal im abgesicherten Modus.

    Gruß Ingo

  • msgFilterRules.dat nicht lesbar

    • schlingo
    • 20. September 2019 um 11:11
    Zitat von demil

    die Datei "msgFilterRules.dat"

    Hallo :)

    diese Datei ist eine reine Textdatei, die Du mit jedem Texteditor öffnen kannst. Öffne parallel die alte und die neue, kopiere per copy & paste nach und nach jeweils einen Eintrag und teste dann, ob TB damit funktioniert.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™