1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Thunderbird reagiert nicht mehr / gesperrte Tastatur?

    • schlingo
    • 2. Mai 2018 um 15:19
    Zitat von Henri

    Methode 3 scheint bei mir zu funktionieren.

    Hallo Henri :)

    heißt das, dass Dein Problem im abgesicherten Modus nicht besteht? Falls das so ist: Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?

    Zitat von Henri

    ob ich mir durch die Deaktivierung der addons ein Ei gelegt habe?

    Nein, denn...

    Zitat

    Der "Abgesicherte Modus" (Safe-Mode) ist eine Art Notfall-Modus[...] Sie können das störende Add-on im Add-ons-Manager deaktivieren oder dauerhaft entfernen und anschließend Thunderbird im normalen Modus wieder starten.

    Zitat von Henri

    Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, ob ich irgendwelche addons installiert habe....

    Das findest Du im Add-ons-Manager heraus.

    Gruß Ingo

  • beim Betreff die Markierung für [Spam] entfernen

    • schlingo
    • 30. April 2018 um 22:00
    Zitat von schaumamoi

    Ich habe bewußt garnix in TB aktiviert/deaktiviert.

    Hallo Petra :)

    das glaube ich Dir. Ich habe da einen anderen Verdacht. Schau mal in Deiner...

    Zitat von schaumamoi

    Eingesetzte Antiviren-Software: Gdata

    ...ob Du dort die Option aktiviert hast:

    Zitat von G-Data Hilfe

    Über Spamwarnung in Betreff und Text der Mail einfügen können Sie als Spam identifizierten E-Mails auch als solche auffällig kennzeichnen, um sie z.B. besser aussortieren zu können.

    HTH

    Gruß Ingo

  • beim Betreff die Markierung für [Spam] entfernen

    • schlingo
    • 30. April 2018 um 21:14
    Zitat von Mapenzi

    Du brauchst gar nichts auf deinem PC zu installieren, es genügt in Thunderbird ein Häkchen setzen an einer bestimmten Stelle in den Konten-Einstellungen

    Hallo :)

    hm, habe ich diese Option falsch verstanden? Ich dachte immer, dazu muss ich das entsprechende Tool lokal installiert haben, und der Junkfilter wertet dann die von dem Tool erstellten zusätzlichen Header aus. Reicht da wirklich das reine Auswählen, ohne dass ich das ausgewählte Tool installiert haben muss?

    Zitat von schaumamoi

    solche tools kenne ich garnicht und hab auch keine aufm pc installiert...

    Gruß Ingo

  • SMTP-Server streikt plötzlich

    • schlingo
    • 30. April 2018 um 16:49
    Zitat von DeSch

    Es liegt an GData.

    Hallo :)

    das hatte ich vermutet. AntiVirus Programme senken Sicherheit. Nennt man übrigens Man-in-the-Middle-Angriff.

    Gruß Ingo

  • Archiv und Gesendete Nachrichten verschwunden nach Umzug von externer Festplatte

    • schlingo
    • 28. April 2018 um 13:19
    Zitat von WoPilz

    Perspektivisch würde mich dennoch interessieren, ob die Gefahr einer Speicherüberlastung besteht, wenn man zu viel in den lokalen Ordnern archiviert

    Hallo :)

    schau mal hier: Mbox-/Mailbox-Format - Vermeidung von Problemen und Limits - Thunderbird.

    Zitat von WoPilz

    und was der Ausweg wäre.

    Das ist ganz einfach. Teile (sehr) große Ordner in mehrere kleine auf. Denn einerseits...

    Zitat von Mapenzi

    Thunderbird legt keine Beschränkung der Profilgröße auf.

    Andererseits...

    Zitat von WoPilz

    diese Riesendatei von 2,2GB

    ...wird hier oft empfohlen, dass einzelne Ordner nicht größer als einige hundert MB werden sollten.

    Gruß Ingo

  • Wörterbuch zu 60.0 (Beta-Version)

    • schlingo
    • 26. April 2018 um 10:49
    Zitat von Thunderjochen

    wie komme ich denn die Datei "german_dictionary-2.0.6-an+fx+sm+tb.xpi"

    zum Bearbeiten geöffnet?

    Hallo Jochen :)

    ergänzend zu Mapenzi : unter Windows benötigst Du entweder einen Packer wie 7-Zip. Alternativ kannst Du die *.xpi auch umbenennen in *.zip. Dann kannst Du das Archiv direkt im Explorer bearbeiten. Nach der Bearbeitung musst Du die *.zip wieder umbenennen in *.xpi.

    Wenn Du allerdings kein aktiver Betatester bist, sondern TB produktiv einsetzt, würde ich Dir dringend raten, auf den Release Channel zu wechseln.

    Gruß Ingo

  • Wörterbuch zu 60.0 (Beta-Version)

    • schlingo
    • 25. April 2018 um 17:53
    Zitat von Thunderjochen

    das Fenster meinte ich..

    Hallo Jochen :)

    ah, ok, das ist nur die Update-Historie. Da gibt es kein Rollback.

    Bei Dir sieht man übrigens sehr schön: Du hattest irgendwann einmal eine Betaversion installiert, vielleicht sogar (unbewusst) von einer unseriösen Seite wie Schips, Softonic, o.ä. (siehe dazu die Warnung vor Downloads auf chip.de, CHIP-Installer - was ist das? oder Finger weg von Softonic & Co.!). Dann bist Du auf dem Beta Channel und bekommst jede neue Betaversion.

    Gruß Ingo

  • Problem beim Einrichten eines neuen Kontos: "Konfiguration konnte nicht überprüft werden - ..."

    • schlingo
    • 25. April 2018 um 17:02
    Zitat von Anton Serkalow

    Die Konfiguration im G-Data ist auf beiden Rechnern identisch.

    Hallo Anton :)

    in Deinem Fall halte auch ich die von Feuerdrache in #3 genannte Ursache für sehr wahrscheinlich.

    Gruß Ingo

  • Wörterbuch zu 60.0 (Beta-Version)

    • schlingo
    • 25. April 2018 um 17:00
    Zitat von Thunderjochen

    Kann ich einfach die Version 52.7. im Thunderbird Dateiordner ersetzen, ohne das die Informationen zu Accounts, emails u.s.w. gelöscht werden?

    Hallo Jochen :)

    da die Mozillen Programm und Daten strikt trennen, ist ein Upgrade normalerweise kein Problem. In diesem Fall handelt es sich allerdings um ein Downgrade, und das zusätzlich noch von einer Beta. Du solltest Deine Daten vorher also unbedingt sichern: Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen.

    Zitat von Thunderjochen

    Release Channel?

    Das ist einfach die aktuelle Version, momentan 52.7.0.

    Zitat von Thunderjochen

    Ich sehe in einem Fenster die "alten Versionen", aber diese kann ich da nicht aktivieren.

    Welches Fenster meinst Du da?

    Gruß Ingo

  • Wörterbuch zu 60.0 (Beta-Version)

    • schlingo
    • 25. April 2018 um 16:15
    Zitat von Thunderjochen

    Ich habe die Version 60.0

    Hallo Jochen und willkommen im Forum :)

    das ist die aktuelle Beta: Thunderbird 60.0 Beta 4 veröffentlicht.

    Zitat von Thunderjochen

    Jetzt bekomme ich leider keine Deutsch-Wörterbuch Version installiert, die mit dieser Version kompatibel ist.

    -Fehlermeldung: Diese Version ist nicht kompatibel

    Ich habe es jetzt nicht verifiziert, aber vermutlich liegt das an der Beta.

    Zitat von Thunderjochen

    Hat jemand eine Idee?

    Ja. Wechsle auf den Release Channel und installiere die aktuelle Version.

    Gruß Ingo

  • versendete E-Mails zurückrufen

    • schlingo
    • 25. April 2018 um 16:06

    Hallo :)

    wer's unbedingt braucht: Nachrichten in Gmail senden oder zurückrufen. Ich gehöre definitiv nicht dazu.

    Gruß Ingo

  • Mails/Profil auf defekter Festplatte finden und retten

    • schlingo
    • 23. April 2018 um 15:08
    Zitat von Boedefeld

    Kann mir zum Abschluss noch jemand eine Seite empfehlen wo einfach erklärt wird, wie man die Daten am besten extern nochmal sichert?

    Hallo :)

    diese und viele weitere Anleitungen findest Du hier in der Hilfe & Lexikon (siehe den Link oben rechts), in Deinem Fall Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen.

    Zitat von Boedefeld

    kann man die Profile verbinden? Sind jetzt ja teilweise die gleichen Mails (aktuelle).

    Nicht direkt. Ich würde es folgendermaßen lösen, indem ich zunächst in einem (dem Hauptprofil) unter dem lokalen Ordner einen Unterordner anlege und die Order aus dem anderen Profil dort hineinkopieren (entweder manuell oder mit dem Tool). Dann hast Du alle Mails in einem Profil und kannst die Mails selektiv per Drag&Drop von einem in einen anderen Ordner verschieben (oder besser kopieren).

    HTH

    Gruß Ingo

  • Zeitüberschreitung mit dem Server

    • schlingo
    • 23. April 2018 um 15:00
    Zitat von AlexanderSchwenk

    Das Problem ist gelöst.

    Hallo :)

    prima, das freut mich. Damit auch andere davon profitieren, könntest Du uns noch verraten, wie Du es gelöst hast?

    Gruß Ingo

  • Mails/Profil auf defekter Festplatte finden und retten

    • schlingo
    • 23. April 2018 um 14:15
    Zitat von Boedefeld

    Jetzt brauch ich noch das Tool runterladen um die Daten zu übertragen oder?

    Hallo :)

    welches Tool? Eigentlich brauchst Du dafür kein Tool, sondern kannst die Dateien einfach kopieren. Vielleicht tust Du Dir aber mit den ImportExportTools leichter.

    Gruß Ingo

  • Zeitüberschreitung mit dem Server

    • schlingo
    • 23. April 2018 um 14:10
    Zitat von AlexanderSchwenk

    Allerdings funktioniert es nicht, dass ich one.com oder send.one.com zu der sicheren Liste hinzufüge und es dann klappt.

    Hallo Alexander :)

    das heißt, Du kannst die Server hinzufügen, das Versenden klappt aber trotzdem nicht? Ich kennen Deinen

    Zitat von AlexanderSchwenk

    Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Speedport Smart

    nur dem Namen nach. Aber schau mal hier: Anleitungen, Programme, E-Mail, Speedport Router: Liste der sicheren E-Mail-Server.

    Zitat von AlexanderSchwenk

    Irgendwelche Ideen dahinbezüglich.

    HTH

    Gruß Ingo

  • gesendete Nachrichten/Entwürfe werden nicht gespeichert bzw. auch nicht synchronisiert (IMAP)

    • schlingo
    • 23. April 2018 um 14:00
    Zitat von gidolf

    Der Menüpunkt "abonnieren" in TB ist mir jetzt grad nicht geläufig; ich werd mal schauen, dass ich den find.

    Hallo :)

    solche Informationen findest Du hier in der Hilfe & Lexikon (siehe den Link oben rechts), konkret: Ordner des IMAP-Kontos abonnieren.

    Gruß Ingo

  • Mails/Profil auf defekter Festplatte finden und retten

    • schlingo
    • 23. April 2018 um 09:31
    Zitat von Boedefeld

    Ich hab in die Suchleiste %appdata%\Thunderbird\Profiles\ eingefügt. Was mache ich falsch?

    Hallo :)

    ergänzend zu Mapenzi : eigentlich machst Du das ganz hervorragend mit der Verwendung der Umgebungsvariablen %appdata%. Du hast dabei lediglich nicht bedacht, dass die Umgebungsvariable immer auf den Ort im aktuell laufenden Windows verweist; das ist in der Regel auf C:. In Deinem Fall musst Du den Ordner auf der Platte, die Du per USB angeschlossen hast, manuell suchen. Das könnte z.B. das Laufwerk D: sein.

    Gruß Ingo

  • Undelivered Mail Returned to Sender

    • schlingo
    • 22. April 2018 um 18:04
    Zitat von Hanisch

    mail for pro-net.de loops back to myself

    Hallo :)

    wie ich das verstehe, ist das ein Serverproblem (ähnlich einem Zirkelbezug). So etwas habe ich noch nie gesehen.

    Zitat von Hanisch

    An welche Adresse ."...send mail to postmaster" kann ich zwecks Hilfe eine e-Mail senden?

    Normalerweise sollte es zu jeder Domain einen Postmaster geben, also postmaster@pro-net.de. Ob die bei obigem Fehler allerdings ankommt? Allerdings - wenn ich die URL aufrufe:

    Zitat

    This domain is FOR SALE - Diese Domain steht ZUM VERKAUF

    Bist Du sicher, dass es die überhaupt noch gibt?

    Zitat von Hanisch

    Was bedeutet: Code
    host mailout12.t-online.de

    Das ist ein Mailserver Deines Providers.

    Gruß Ingo

  • Wo werden Pfade von "Abtrennen aus ausgewählten Nachrichten nach..." gespeichert?

    • schlingo
    • 21. April 2018 um 12:56
    Zitat von muzel

    Irgendwo im weiten Internet gibt es wohl auch eine Übersicht über all diese kryptischen Einträge...

    Hallo :)

    About:config entries

    Zitat von mozillazine.org

    This article does not contain a complete list of all preferences.

    Eine vollständige Übersicht ist mir nicht bekannt.

    Gruß Ingo

  • Spaltenbreite in Mails verringern

    • schlingo
    • 21. April 2018 um 10:42
    Zitat von kajotwe

    Wie kann ich umschalten zwischen Reintext und HTML für die Mail-Erstellung ?

    Hallo :)

    als Ergänzung: wenn Du standardmäßig Reintext haben möchtest, geht das in den Konten-Einstellungen - Verfassen & Adressieren.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™