1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. T-B-2010

Beiträge von T-B-2010

  • TBird Email Sinnvolle Archivierung sehr vieler Emais

    • T-B-2010
    • 8. Februar 2023 um 19:03

    Hallo Bastler,

    danke deinem Rat gerne folgen

    mit besten Grüßen

    WB

  • TBird Email Sinnvolle Archivierung sehr vieler Emais

    • T-B-2010
    • 6. Februar 2023 um 19:27

    Hallo an alle, ich wollte nur eine Rückmeldung geben.
    Habe 1. MailStore Home installiert, das war wirklich einfach. Und auch sofort archiviert. War überrascht wie reibungslos alle Emails archiviert wurden. Probleme gibt es mit den Imap Konten, trotzdem scheinen alle Emails gesichert zu sein. Toll!
    Und habe den Profilordner vollständig mehrfach gesichert (u.a. auch gezippt)
    Das sollte reichen und ich hoffe ich kann das noch in 5, 6,10 Jahren wieder aufrufen.

    Das mit den:
    "alle Archivierungs Zuweisungen an eine Ordnerstruktur unter Local Folders"
    von Bastler ist in der Durchführung irgendwie unklar......

    Aber an Alle - Vielen Dank

    mit besten Grüßen

    WB

  • TBird Email Sinnvolle Archivierung sehr vieler Emais

    • T-B-2010
    • 23. Dezember 2022 um 13:05

    Hallo Alle,

    Danke !!!

    werde das über die Feitertage

  • TBird Email Sinnvolle Archivierung sehr vieler Emais

    • T-B-2010
    • 23. Dezember 2022 um 11:26

    Hallo und Guten Morgen,

    anbei erstmal:

    Tbird Version 102.6.1 (32-Bit)
    BetriebssystemWin 10 Pro Version 22H2
    Kontenart (POP / IMAP) - beide
    Postfachanbieter Jimdo und mehrere GMX-Konten
    Antivirensoftware Firewall Total AV
    keine Router-Probleme

    Wir haben sehr viele Emais, die in Ordnern mit Unterordnern mit Unterordnern abgelegt sind.

    Und; dadurch daß wir in einer Gruppe von mehreren Freunden/Bekannten mehrere unkrainsche
    Mütter mit Kindern aufgenommmen haben ist durch die doch weiter als zuerst erwartete
    erforderliche Unterstützung eine riesige Menge an Emails angefallen. Bei dem Austasch
    mit Behörden, Ämtern, Arbeitgebern, Schulen, Kindergärten, etc., da kommt was zusammen.......
    (Das ist viel, viel mehr als wir gedacht hatten, aber im Nachhinein eigentlich klar, fremde Sprache,
    fremde Behörden und, und...)

    Da sich jetzt einiges privat ändet und wir demnächst nicht mehr täglich im Netz sein werden stellt sich uns
    die Frage wie wir unsere Emails "elegant" sichern können.

    Anforderungen wären:
    - sichere (vollständige) Dokumentation (Routine)
    - ohne einen Online Dienstleister mit monatlichen Gebühren,
    - ein einmaliges gutes Programm zur Sicherung wäre denkbar
    - Wideraufrufen der Emais mit einfachsten Programmen, die auch noch in 10 Jahren funktionieren

    Für uns das beste wäre die Sicherung aller Einzel-Emails mit der vorhandenen Verzeichnisstruktur mit
    Ordnern, Unterordnern, mit Anhängen in einen Arbeitsgang (der Rechner kann über Nacht laufen).
    Vermutlich ist das ein nicht zu realisierender Wunsch.

    Wie kann eine sichere Lösung aussehen?
    Das ADD ON ImportExportTools HG haben wir probiert. Das ist zu "hölzern". Schon das sichern von 2 Unterordnern mit Emails mit Anhängen ist schwierig, bzw. nicht möglich.

    Wie sehen Eure Erfahrungen aus? Was könnt Ihr empfehlen?
    Was macht wirklich Sinn?

    Für Antworten sind wir dankbar, Spende wird auch wieder überwiesen.
    mit besten Grüßen und gesund bleiben!
    WB

  • Anhänge werdeb nicht richtg heruntergeladen/dargestellt - es fehlt der letze der 3 Buchstaben in der Dateibezeichnung?

    • T-B-2010
    • 15. Januar 2021 um 10:06

    DANKE !!! :):):)

    Kaffee kommt - nicht per Paypal, sondern per Überweisung

  • Anhänge werdeb nicht richtg heruntergeladen/dargestellt - es fehlt der letze der 3 Buchstaben in der Dateibezeichnung?

    • T-B-2010
    • 14. Januar 2021 um 20:06
    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.6.1 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Win 10 Pro 65 bit
    • Kontenart (POP / IMAP): beides
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): ja, auch andere, Fehler ist bei allen glcih
    • Speicherdienst (z.B. Dropbox): Acronis, Sicherung von Hand, ca. jede Woche
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Kapersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Kapersky

    Hallo beste Mitstreiter,

    seit kurzem werden Dateianhänge aller Art nicht richtig dargestellt; es fehlt der letzte Buchstabe; siehe Bild im Anhang.
    Die Dateien (egal weklche) lassen sich aus TB heraus öffnen, aber wenn sie auf der Festplatte gesichert werden,

    dann lassen sie sich nicht mehr öffnen. Man muss den fehlenden letzten Buchstaben von Hand ergänzen;
    erst dann kann man die Datei öffnen.
    Das geht gar nicht; woran kann das liegen. Arbeite seit 15 Jahren mir TB, Fehler gab es nie!!!! So einen auch nicht.
    Erbitte Hilfe; es gibt auch wieder reichlich Kaffee!

    beste Grüße und das wichtigste: Gesudn bleiben!
    WB


  • Unterordner gelöscht

    • T-B-2010
    • 2. August 2020 um 22:04

    Hallo Mapenzi,

    der Weg hat funktioniert !!!! Wenn du die Datei findest, brauchst du sie nur zu kopieren ....

    Was für ein Glück !!!
    Vielen Dank!!!
    Danke auch an Schlingo für die Tipps.

    mfg WB

  • Unterordner gelöscht

    • T-B-2010
    • 2. August 2020 um 16:40

    Hallo Schlingo, Hallo Mapenzi,

    Danke f.d. Antworten, werde das ausprobieren, wenn Zeit ist.
    Schade aber
    ImportExportTools nicht mit der neuesten Version funktioniert.

  • Unterordner gelöscht

    • T-B-2010
    • 1. August 2020 um 12:32

    Hallo graba

    Spende ist raus

  • Unterordner gelöscht

    • T-B-2010
    • 1. August 2020 um 12:06

    hallo

    mir scheint das ImportExportTool das beste Tool zu sein?
    Läuft aber nicht mit der aktuellsten Version vonTB.
    Kann man eine alte Version von TB insstallieren? klingt nicht zielführend, oder?

    Die Grundfrage war: siehe oben
    habe einen Unterorder gelöscht, wie kann ich den wieder herstellen? Geht das?

  • Unterordner gelöscht

    • T-B-2010
    • 1. August 2020 um 11:55

    Hallo Mapenzi,

    danke der Antwort, verstanden ,das passt.

    Bitte darum, die anderen Fragen auch zu behandeln, wenn es geht, machbar ist.

    (und immer noch die Frage nach einem Spendenkonte)

  • Unterordner gelöscht

    • T-B-2010
    • 1. August 2020 um 11:36

    Kann man eine frühere Version von TB installieren bei Erhalt aller Ordnerstrukuren und aller Emails?

  • Unterordner gelöscht

    • T-B-2010
    • 1. August 2020 um 11:29

    Hallo Schlingo,

    danke f.d. Antwort

    Wie, wenn ich einen Profilordner sichere (habe z.Z. 3 Ordner und weiss nicht welcher genutzt wird, aktuell ist, woran erkenne ich das?)
    dann sind das "unbrauchare und unlesbare Hyroglyphen.

    Gibt es eine Möglichkeit Emails einzeln aber im Batch zu sichern, am besten automatisiert,

    im lesbaren eml Format oder als PDF? Geht das, wenn ja bitte den Weg beschreiben,

    ImportExportTools NG geht mit der neuesten Version von TB nicht, leider.

  • Unterordner gelöscht

    • T-B-2010
    • 1. August 2020 um 11:01

    Hallo Mapenzi,

    danke der Antwort,

    Papierkorb= leider nein.
    Ich sichere die Daten als ganzes Profil, mit:

    1 mit Acronis, werden verschlüsselt, lassen sich sicher INSGESAMT wieder herstellen

    2 mit Tresorit, werden so gesichert wie Sie sind; Fotos in der Anlage

    Mir fällt es schwer zu erkennen welches das aktuelle Profil ist.

    Gibt es eine Möglichkeit Emails einzelnm aber im Batch zu sichern, am besten automatisiert,

    im lesbaren eml Format oder als PDF?

    Kontodaten für eine Spende (Überweisung zur Absetzbarkeit) oder nur über Kaffeespende/Paypal?

    beste Grüße WB

    Bilder

    • 2020-08-01_105738.jpg
      • 8,62 kB
      • 460 × 96
    • 2020-08-01_105724.jpg
      • 20,43 kB
      • 452 × 260
  • Unterordner gelöscht

    • T-B-2010
    • 31. Juli 2020 um 22:21

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.1.0 (32-Bit)
      Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Win 10 Pro 65 bit
    • Kontenart (POP / IMAP): beides
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX und weitere
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kapersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Kapersky
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): wo finde ich die Info?, es liegen keine Sende Probleme vor.

    Guten Abend,

    1
    habe einen Unterorder gelöscht, wie kann ich den wieder herstellen? Geht das?
    2

    Alle Reschersche im Internet war nicht erfolgreich, die nachgegangenen Lösungswege stimmen nicht mit

    den dann in meinem Rechner angezeigten Punkten überein.

    3

    Ich habe Sicherungen der Emails, die sind unterschiedlich alt. Wenn man diese zurückspielt,

    sind dann alle neueren Mails noch vorhanden?
    4
    Gibt es seriösen, endgeldlichen tel. Support? Dieses stundenlage ergebnislose Suche nervt.

    5

    Leider ist das Thema schwierig, wie schnell ist ein Order, Unterordner gelöscht.
    Schön wäre es, wenn dei Mails einzeln irgendwo gesichert würden.
    6

    Gibt es eine Möglichkeit Emails einzelnm aber im Batch zu sichern, am besten automatisiert,

    im lesbaren eml Format oder als PDF?

    mit besten Grüßen, gibt es noch Kontodaten für eine Spende (Überweisung zur Absezbarkeit)?

    mfg

    ein treuer, aber müder TB Fan - WB

  • Eine archivierte Mail wieder herstellen

    • T-B-2010
    • 20. September 2019 um 14:08

    Hallo Mapenzi,

    vielen Dank für die Antwort und Mühe!
    Jetzt hab ich Ihn, den Ordner Lokalen Ordner!
    Da wir wie oben beschrieben mehrere Mail Adresse mit Unterordner und Unterordnern und Untero .... haben,

    bedingt dadurch ist der Lokalen Ordner ganz unten in der Leiste, und siehe da, die vermissten Mails, alle da!
    Ich entschuldige mich für die Tomaten auf meinen Augen ganz ausdrücklich!
    Da wird die Spende dieses Jahr aber besonders hoch!

    mfg

    A.Weber

  • Eine archivierte Mail wieder herstellen

    • T-B-2010
    • 19. September 2019 um 10:39

    Hallo Mapenzi,

    danke der Nachricht


    in dem Kontofach ARCHIV liegt keine einzige Mail?; siehe Bild i.d. Anlage

    und wo der seltsame Ordner: Lokale Ordner sein soll, ist mir schleierhaft,

    bzw. habe ich diesen auch nach langem Suchen über alle möglichen Wege nicht gefunden.

    TB ist toll, aber das finde ich verbesserungswürdig.

    Man sollte die Ordner zur Archivierung frei bestimmen können.

    Ein weiteres Thema ist die Sicherung aller Emails:
    mit dem Add-om ImportExport habe ich auch so meine Probleme.

    Gut wäre wenn es funktionieren würde:
    Wenn alle Mails eines Hauptordners mit kompletten Unterverzeichnissen
    z.B. als PDF (im Langzeitformat-PDF/A) gesichert würden.
    (zur Erklärung: wir sind im Bauwesen tätig, und üblich sind Anfragen bis zu

    6,7 Jahren rückwärts, im Ernstfall-Rechtststreit müssen alle Mails verfügbar sein,

    auch wenn Sie 20 Jahre alt sind.)

    Wenn dann alle Mails mit der vollständigen Unterverzeichnisstruktur gesichert würden,

    (bei großen Projekten sind das bis zu 200 Unterordnern mit Unterordner, etc..., deren Struktur

    im Projektverlauf wächst), dann könnte man bei Anfragen zu Vorgängen aus Urzeiten

    per PDF Suche Schlagwortsuchee alles durchsuchen lassen,

    denn es kommt vor, daß man weiss, das was war, aber nicht

    mehr wo das abgelegt ist, da immer 20 verschiedene im Verteiler sind.

    Dann hätte man parallel zu der TB Sicherung eine 2. Routine.

    Bis dato sichern wir alles mit ACRONIS und die Profilordner werden

    nochmals zusätzlich gesichert, aber eine 2. Routine in einem anderen Datenformat, PDF

    wäre sinnvoll., beruhigend.

    Ggf. gibt es ja eine solche Proceduren?

    Bilder

    • 2019-09-19_101546.jpg
      • 20,61 kB
      • 1.481 × 293
  • Eine archivierte Mail wieder herstellen

    • T-B-2010
    • 12. September 2019 um 12:53

    Hallo Mapenzi,

    danke der erste Tip ist spitze!

    Im Ordner Archiv liegt nichts? obwohl bei dem Konto eingestellt?
    es gibt jedoch siehe Anhang???


    Seltsam oder?

    Bilder

    • 2019-09-12_125221.jpg
      • 33,9 kB
      • 665 × 279
  • Eine archivierte Mail wieder herstellen

    • T-B-2010
    • 11. September 2019 um 19:40

    Guten Abend,

    Thunderbird 68.0 32 bit

    Windows 10,

    pop, lokale Ordner

    eigene Websites

    Kapersky internet sec.

    Habe bei einer Mail versehentlich statt auf "Weiterleiten" auf "Archivieren" geklickt - und diese email möchte ich wieder reaktivieren.

    Das Nachrichtenarchiv des Kontos steht auf lokale Ordner. Anbei ein Foto des Profils und der Kontoeinstellung.
    Wo ist die Mail versteckt?

    Wie lässt sich eine archivierte Mail wieder herstellen?

    Habe auch schon einiges dazu gelesen, hilft nicht weier.

    mit besten Grüßen WB

    ps kenne kein besseres MAil Programm, das unsere 30.000 Mails verwaltet!

    Bilder

    • 2019-09-11_190106.jpg
      • 20,16 kB
      • 474 × 206
    • 2019-09-11_193903.jpg
      • 15,74 kB
      • 590 × 118
  • Wechsel von Outlook auf Thunderbird, nur Kontakte und Termine

    • T-B-2010
    • 10. Januar 2018 um 17:10

    Hallo slengfe,
    Danke!
    mfg
    A. Weber

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™